Seite 1 von 1
Das große Geschäft vorm Wettkampf...
Verfasst: 30.10.2012, 09:00
von B2R
Hallo Leute,
ich weiß es ist ein Tabu-Thema, aber gibt es nen Trick um... naja... die Verdaung etwas anzuregen, so dass man sein großes Geschäft definitv vor einem Wettkampf erledigen kann? Ich glaube jeder Läufer kennt das, wenn es erledigt ist (und auch noch besonders erfolgreich war

) dann läuft es (sich) einfach besser....
Irgendwie bin ich aber wohl immer so aufgeregt oder keine Ahnung an was es liegt das es nicht klappt...
Essen tu ich nichts ungewöhnliches, am Tag vorm Wettkampf gibts Pasta. Wasser trink ich ohnehin recht viel (3 bis 4 Liter stilles Aldi-Wasser täglich) und am Wettkampftag in der früh Kaffee und Toast mit Honig... also alles nichts ungewöhnliches denk ich...
Habs mal mit Leinsamen und Jogurt oder Quark probiert - kein Unterschied. Klotz im Bauch und grummeln im Wettkampf.
Sorry für das peinliche Thema...
Verfasst: 30.10.2012, 09:03
von kobold
Komisch, dass bei dir der Kaffee nicht wirkt! Für mich gibt's nichts Zuverlässigeres als 2 Becher Kaffee am Morgen ... na gut, Abführmittel hab ich noch nicht probiert!

Verfasst: 30.10.2012, 09:33
von B2R
Abführmittel hab ich auch noch nicht probiert, wär auch etwas krass.... sonst hab ich ja keine Probleme damit!

Wusste gar nicht das Kaffee dagegen hilft? Wie trinkst Du ihn? Ich mit einem Klecks Milch, ohne Zucker!
Aber das sich speziell deswegen was tut, ist mir noch nicht aufgefallen!

Verfasst: 30.10.2012, 09:35
von hardlooper
Ich habe da auf Beten umgestellt, manchmal wirkt es - manchmal nicht, habe aber auch diesen Arsch von Arsch, der einfach auch mal etwas draußen von der Welt sehen will.
Hier schrieb mal ein Kollege, ich glaube aus Celle, er verstünde das Problem nicht. Er ginge jeden Morgen nach dem Frühstück auf's Klo - fertig.
Im Internet geistert dieser Text herum, der unzählige male kopiert worden ist: den Darm langfristig an eine feste "Stunde" gewöhnen - vielleicht gelingt es Dir.
Knippi
Verfasst: 30.10.2012, 09:58
von nniillss
@B2R: wohnst Du in der Sahara? Ich würde sagen, 3-4 Liter Wasser täglich sind zuviel. Soviel trinke ich vielleicht an einem 25 km-Lauftag bei 25 Grad in der Sonne.
Mehr zum Thema: bei mir bringt ein Espresso am Morgen die Dinge in Schwung.
Verfasst: 30.10.2012, 10:06
von Isse
wat 3-4 ltr. sind zuviel? Ich trinke die gleiche Menge, wenngleich dies auch meist aus der Leitung ist. Aber Kaffee frühs hilft und viel Kaffee frühs hilft viel, mir jedenfalls ...
Gruß K.
Verfasst: 30.10.2012, 11:11
von KBR4
Hilft Dir zwar nicht bei der Geschäftemacherei... aber wenn Dich das Thema mal so allgemein interessiert, empfehle ich :
Giulia Enders, Science Slam Berlin. 5. März 2012 - YouTube Viel Spaß
Ansonsten zum Thema: frag´ doch mal Jan Fitschen wie der das macht

Verfasst: 30.10.2012, 11:22
von B2R
Also ich merk schon, Kaffee, Espresso .... werd wohl in Zukunft mal nen zweiten Becher trinken!
Und 3 bis 4 Liter sind viel??? Trinke jeden morgen gleich nach dem Aufstehen nen guten halben Liter, das gleiche vorm schlafen gehen... nach nem Lauf meist ein knapper Liter... der Rest verteilt sich übern Tag. So kommt man schnell auf 3 bis 4 Liter... ok ich sags frei raus wenn wir eh schon beim Tabu brechen sind: ich gucke das mein Urin immer schön hell ist. Denke das ist am gesündesten.
Als ich noch geraucht hab, hab ich das NIE geschafft. Da sieht man man was für Abfall da mit rausgeschwemmt wird....
Verfasst: 30.10.2012, 11:31
von xBLUBx
Als ich noch rauchte, wirkte die erste Zigarette wie ein gedrückter Turboknopf für den Output der schwarzen Materie. Ansonsten kann ich mich nur meinen Vorrednern anschliesse – Kaffee, genügend Zeit und gut ist. Und Morgenläufe ohne vorherigen Gang zur Toilette gehen bei mir sprichwörtlich in die Hose... was aber zum Glück noch nie vorkam.

Verfasst: 30.10.2012, 11:35
von Isse
B2R hat geschrieben:Als ich noch geraucht hab, hab ich das NIE geschafft. Da sieht man man was für Abfall da mit rausgeschwemmt wird....
Wo wir beim Tabubruch sind, hätteste mal die Kippen an die richtige Öffnung gehalten

Was bist du'n für ne Frohnatur?
Gruß K.
Verfasst: 30.10.2012, 11:38
von Essmann
Kaffee schwarz!
... und Müsli erst "nach" dem Geschäft!
HG
Dirk
Verfasst: 30.10.2012, 11:49
von GeorgSchoenegger
Ich habe da auch so meine Probleme (speziell bei Auslands-Marathons, könnte auch mit der langen Sitzerei in Auto oder Flugzeug zu tun haben) ... von Abführmitteln würde ich abraten - selbst schon probiert, kann dazu führen dass man dann erst recht die Laufstrecke fluchtartig verlassen muss

- am ehesten mit Ballaststoffwürfeln oder so probieren würde ich meinen.
Verfasst: 30.10.2012, 12:48
von sasso
Zwei bis drei Gläser lauwarmes Wasser,gleich nach dem aufstehen
Abends evtl scharfes Essen
Verfasst: 30.10.2012, 12:58
von d'Oma joggt
oder eine digitale Anusstimmulation durch Finger oder Zäpfchen
Verfasst: 30.10.2012, 13:07
von Essmann
dickeOma hat geschrieben:oder eine digitale Anusstimmulation durch Finger oder Zäpfchen
Häääh?
Du meinst bestimmt "manuell"?
HG
Dirk
Verfasst: 30.10.2012, 13:20
von d'Oma joggt
digital - mit dem Finger
Verfasst: 30.10.2012, 13:23
von Essmann
dickeOma hat geschrieben:digital - mit dem Finger
Jooh, jetzt hab ichs - so wird es im medizinischen Sinne beschrieben!
HG
Dirk
Verfasst: 30.10.2012, 13:28
von OlliM40
Hi B2R,
ist kein peinliches Thema sondern gehört zu den Dingen die einen ambitionierten Läufer durchaus beschäftigen.
Ich nehme Magnesium, welches ja ohnehin vor dem Wettkampf eingenommen wird - nur etwas mehr.
Tips aus meiner Erfahrung:
Achte darauf, dass es sich um ein gut verwertbares Magnesium handelt zB. "Magnesiumcitrat".
Nimm es am Abend vor dem Schlafengehen.
Bei mir tun es 800mg Magnesiumcitrat.
Auf jeden Fall vorher damit experimentieren (Menge/Einnahmezeitpunkt), damit die "entschlackende" Wirkung rechtzeitig vor dem
Wettkampf aufhört. Sonst gibts ´ne Bremsspur
Viele Grüsse
Olli
Verfasst: 30.10.2012, 18:15
von Skuz
Kaffee ist so ein Thema für sich. Ich musste feststellen, dass es da riesiger Unterschiede zwischen den einzelnen Herstellern gibt. Einige Kaffeemarken halte ich sogar für verschreibungspflichte Abführmittel...
Mein Geheimtipp ist dabei der Röster mit Krone, der seine Dröhnung in einer grünen Packung verkauft (verschiedene Leute aus meinem Umfeld berichteten ähnliches). Eine edle rote Packung, die vorgibt die Nummer eins zu sein, steht der eben genannten Mischung kaum nach. Woran das liegt, entzieht sich meiner Kenntnis. Ich würde mal vermuten, dass da einfach zu viel Mist beigegeben wird, denn solch eine Wirkung habe ich bei dem teuren Kram, den ich aktuell trinke und zuvor selber mahle, noch nie erlebt. Ob meine Beobachtungen auch für den Pseudokaffee aus Pad-/Kapselmaschinen halten, kann ich nicht sagen.
Verfasst: 30.10.2012, 20:24
von binoho
na ja , alles relativ, bei mir hat der Kaffee (egal ob rot oder grün) am Morgen keinerlei Wirkung.
Meine Frau rennt nach ner halben Tasse schon aus der Küche

Verfasst: 30.10.2012, 20:44
von Lizzy
B2R hat geschrieben:ich weiß es ist ein Tabu-Thema, aber gibt es nen Trick um... naja... die Verdaung etwas anzuregen, so dass man sein großes Geschäft definitv vor einem Wettkampf erledigen kann? Ich glaube jeder Läufer kennt das, wenn es erledigt ist (und auch noch besonders erfolgreich war

) dann läuft es (sich) einfach besser.... .
Genau, kennt fast jeder und fragt sich fast jeder vermutlich.
Bei mir klappt's mit
Flohsamen zuverlässig
(hab' ich mal gekauft als mir gesagt wurde, dass das Zeug auch den Blutzuckerspiegel langfristig absenken kann etc. Nutze es nun aber nur noch ab und zu vor Läufen genau wegen der rein pflanzlichen milden aber auch zeitlich zuverlässigen Abführwirkung ohne Gewöhnungsgefahr
)
Sollte man nur vorher austesten, wie lange die Dinger bei einem persönlich zur Darmpassage benötigen. Bei mir sind es ziemlich genau 24 Stunden und wenn ich ca. 25 Stunden, bevor ich zu einem Lauf das Haus verlassen möchte, einen TL davon einnehme, dann klappts IMMER. Ohne irgendwelche Nebenwirkungen. Im Gegenteil: die "Konsistenz" ist besonders angenehm und "erleichternd"

Die Dinger binden auch Giftstoffe und harmonisieren den Darm. Gilt auch als
Heilpflanze. Keine Blähungen, kein Gegrummel - nix. Außer irgendwann dieses tolle: "Super! jetzt klappt's gleich"-Gefühl. Manchmal einmal, manchmal zweimal, immer erleichternd.
Verfasst: 30.10.2012, 20:58
von daniela84
Ich habe Sonntag aufgehört zu rauchen und frage mich nun auch wie das funktionieren soll.
Sonst nachm Aufstehen - Kaffee und Kippe und schwups war ich verschwunden. Kaffee allein hilft nicht :-(
Verfasst: 31.10.2012, 09:44
von Essmann
daniela84 hat geschrieben:Ich habe Sonntag aufgehört zu rauchen und frage mich nun auch wie das funktionieren soll.
Sonst nachm Aufstehen - Kaffee und Kippe und schwups war ich verschwunden. Kaffee allein hilft nicht :-(
... nur Geduld!!
Das kenne ich gut
In der Regel (*kicher*) pendelt sich das nach ein paar Tagen wieder ein. Achte vielleicht am Anfang etwas darauf, dass die letzte Mahlzeit am Abend nicht so mächtig ausfällt.
HG
Dirk
Verfasst: 31.10.2012, 10:16
von B2R
Hallo Leute,
danke für Eure Antworten, ich probiers mal mit nem zweiten Becher Kaffee! Schwarz und stark ist dann denk ich am besten oder?
@OlliM40
ich nehm ehrlich gesagt nur das Magnesium vom Aldi, diese Brausetabletten, glaube da steht 300 mg drauf(?). Die sind lecker, trink immer ein Glas nach nem längeren Lauf. Ich bekomme oft Krämpfe in den Fußsohlen beim Dehnen (kennt das jemand?) und bilde mir ein damit wurde es besser. Wenn es für das große Geschäft auch förderlich ist, dann umso besser!
@daniela84
Habe im Sommer auch zum rauchen aufgehört und kenne das nur zu gut. Bei mir war es EXAKT genauso!!

Verfasst: 31.10.2012, 21:17
von wsabg
Hmm, abends ordentlich die Wampe vollhauen (also viel lecker essen - Vollkornnudeln mit Tomatensuppe als Sauce und angebratenen Tofu-Würfeln), morgens frühstücken (bei mir sind's zwei Brötchen mit Schokocreme), dazu einen Pott Kaffee (normalerweise schwarz, vorm Wettkampf mit viel Milch und viiieell Zucker) - und dann nach dem Frühstück einen gemütlichen Stuhlgang. Meist noch am Wettkampfort selber so 30-60 Minuten vor dem Start nochmal und gut ist. Ohne Wettkampf bin ich trotzdem direkt nach dem Frühstück in den gefliesten Räumlichkeiten - ist schon seit Jahren so - bin ich auch froh drum ;).
Wenn's mal sich so klappt, dann probiere mal abends eine Schüssel Haferflocken mit Milch und Kakaopulver - half bei mir früher und hat auch in der Verwandschaft und Bekanntschaft "durchschlagende Erfolge". Meine Großmutter nahm das schon anstelle von irgendwelchen Medikamenten.
Happy trails,
Wolfgang
Verfasst: 04.11.2012, 13:04
von Lighty
B2R hat geschrieben:
Und 3 bis 4 Liter sind viel??? Trinke jeden morgen gleich nach dem Aufstehen nen guten halben Liter,
Ich denke mal das hier dein Problem liegt. Wenn du vor deinem Kaffee einen halben Liter kaltes Wasser trinkst, kann der Kaffee seine Wirkung nicht gut entfalten. Ein Teil der Wirkung kommt auch davon das er heiss ist (daher hilft auch warmes Wasser). Ich würde das Wasser morgens einfach mal auf nach dem Kaffee verschieben.
Verfasst: 04.11.2012, 19:57
von Alcx
2 Tassen
starker Kaffee + 1 Glas 100% Orangensaft

.
Verfasst: 04.11.2012, 20:40
von Olli93
Hallo,
es würde hier ja schon genug Tipps ausgepackt, um die Sache zu beschleunigen. Ich hätte da mal einen Tipp für die umgekehrte Richtung. Ich nehme vor dem Wettkampf Trockenhefetabletten und die halten zumindesrt bei mir die Schotten zuverlässig dicht. Dabei ist es auch egal, ob die Tipps zur Beschleunigung der Sache geklappt haben, oder nicht.
Viele Grüße

Druck im Darm
Verfasst: 05.11.2012, 20:16
von Waldkater
Hallo zusammen,
bei dem gewichtigen Thema (könnte ja beim Lauf in die Hose gehen

) habe ich meine eigene Methode.
Abends nach dem Essen (19-20 Uhr) die Sporttasche/Rucksack vorpacken. Nebenbei kohlensäurehaltiges Mineralwasser trinken.
Früh ins Bett gehen, den Wecker stellen. Morgens kurz nach dem Wecken aufstehen und auf nüchternen Magen 0,25 l Mineralwasser trinken. Das hilft garantiert für die erste (Abfall)Ladung.Frühstücken vor Wettkämpfen wie gewohnt,
Dann die Sporttasche/den Rucksack auf vollständige Inhalt überprüfen und vielleicht-wenn Zeit vorhanden ist, draußen eine Runde spazieren gehen. Bis dahin sollte das Mineralwasser fertig sein - und vielleicht der Rest des Verdauungstraktes auch. Also weg damit.Entspannt zur Veranstaltung fahren und vielleicht noch einmal das Häusel aufsuchen - Vorsicht !! viele andere Teilnehmer haben die gleiche Idee und das Papier ist schnell alle.
Gruß Stefan
Verfasst: 06.11.2012, 11:49
von Fire
Eigentlich tut das ja nichts zum Thema aber jedes Mal wenn ich die Überschrift lese denke ich es geht um die überteuerten Preise an Marathonmessen
Bisher hatte ich immer Glück mit dem Geschäft vor langen Wettkämpfen. Am liebsten ist mir wenn es sogar noch zuhause geht denn wenn vor einem Wettkampf alle ihr grosses Geschäft in die bereitstehenden Dixie Klos erledigen müssen ist das manchmal kein schönes Erlebnis.
Verfasst: 06.11.2012, 18:32
von Steffen42
Fire hat geschrieben:... denn wenn vor einem Wettkampf alle ihr grosses Geschäft in die bereitstehenden Dixie Klos erledigen müssen ist das manchmal kein schönes Erlebnis.
manchmal??? NIE, auch das kleine Geschäft nicht. Pfui Geier.
Verfasst: 06.11.2012, 20:12
von M.E.D.
Fire hat geschrieben:Eigentlich tut das ja nichts zum Thema aber jedes Mal wenn ich die Überschrift lese denke ich es geht um die überteuerten Preise an Marathonmessen
Sind die Angebote auf diesen Messen, im Durchschnitt, nicht etwas günstiger als im Normalverkauf?
OK, ich weiß, das ist jetzt offtopic.
steffenlauf hat geschrieben:manchmal??? NIE, auch das kleine Geschäft nicht. Pfui Geier.
Naja, nicht das ich ein Dixi-Fan wäre.
Aber die Dinger werden täglich geleert und gereinigt.
Das ist hygienischer als so manche, ungeputzte, Porzellanschüssel.
Olli93 hat geschrieben:Hallo,
es würde hier ja schon genug Tipps ausgepackt, um die Sache zu beschleunigen. Ich hätte da mal einen Tipp für die umgekehrte Richtung. Ich nehme vor dem Wettkampf Trockenhefetabletten und die halten zumindesrt bei mir die Schotten zuverlässig dicht. Dabei ist es auch egal, ob die Tipps zur Beschleunigung der Sache geklappt haben, oder nicht.
Viele Grüße
Das ist doch unnötiges Gewicht, was du mit dir herumschleppst.
Tschuldigung, den Spruch konnte ich mir nicht verkneifen.

Verfasst: 07.11.2012, 23:53
von Salsabär
Das hier wirkt "bombig" -- 1 x rein, alles raus

Verfasst: 08.11.2012, 16:18
von Olli93
Hey M.E.D.,
solange das unnötige Gewicht dadurch drin bleibt und nicht während des Wettkampfes raus möchte, nehme ich es lieber mit. Die Frage ist nur, wie viel Zeit das wohl auf 10 km kostest

Viele Grüße!
Verfasst: 08.11.2012, 16:25
von Fire
M.E.D. hat geschrieben:
Naja, nicht das ich ein Dixi-Fan wäre.
Aber die Dinger werden täglich geleert und gereinigt.
Das ist hygienischer als so manche, ungeputzte, Porzellanschüssel.
Das letzte Mal als ich mein grosses Geschäft auf so einem Ding erledigen musste war zu einer Zeit wo wohl jeder sein grosses Geschäft erledigt hat. Für die Kleinigkeiten sind die meisten wohl in den Wald.
Dadurch hatten die 1,5 Kubikmeter Luft in der Kabine einen Duft bei dem es mir nur schon schlecht wird wenn ich wieder daran denke
Dabei wars um die Zeit am Morgen sogar noch einigermassen sauber.
Verfasst: 08.11.2012, 16:46
von Dorie
xBLUBx hat geschrieben:Als ich noch rauchte, wirkte die erste Zigarette wie ein gedrückter Turboknopf für den Output der schwarzen Materie. Ansonsten kann ich mich nur meinen Vorrednern anschliesse - Kaffee, genügend Zeit und gut ist. Und Morgenläufe ohne vorherigen Gang zur Toilette gehen bei mir sprichwörtlich in die Hose... was aber zum Glück noch nie vorkam.
"schwarze Materie" ???
Also bei "Neugeborenen" ist die Farbe schwarz ja verständlich.
Aber sonst ist das in der Regel nicht schwarz.....
LG
Die Lösung: aktiviere Agni!
Verfasst: 09.11.2012, 08:54
von GastRoland
B2R hat geschrieben:... Klotz im Bauch und grummeln im Wettkampf....
Sicherste Lösung:
lerne
"Nauli" und aktiviere damit dein
Verdauungsfeuer rechtzeitig vor dem Wettkampf!
MfF
Roland
Verfasst: 05.12.2012, 12:07
von Christian Kassel
am Abend vorher gut essen und kräftig essen!
Am morgen des Wettkampfes im sitzen Kaffee oder ein bis zwei Tassen warmes Wasser trinken.
Klappt garantiert!
Verfasst: 05.12.2012, 15:23
von Angie
steffenlauf hat geschrieben:manchmal??? NIE, auch das kleine Geschäft nicht. Pfui Geier.
Wo verrichtest du dann dein kleines Geschäft?
Verfasst: 16.05.2016, 19:57
von muensterlaender
Ich habe das Problem, dass ich nach rund einer Stunde immer Druck auf den Darm bekomme, egal, ob der Darm vor dem Lauf voll oder leer ist. Dann muss ich nachdem Lauf noch vor der Dusche aufs Klo. Letztens war es nach einem Abend-HM recht schlimm, weil ich während der Heimfahrt (1 h) schmerzhafte Darmkrämpfe bekam, obwohl ich an dem Nachmittag den Darm entleert hatte.
Bei mir scheint das Laufen abführend zu wirken. Einen Marathon würde ich wohl kaum durchstehen.