Seite 1 von 3
Die schnellsten 10KM Amateurläufer hier im Forum !
Verfasst: 30.11.2012, 20:38
von Bengal
Hallo Zusammen,
mich würde einfach mal interessieren was wir hier im Forum für gute Hobbyläufer haben !
Hintergrund ist der, dass ich letzte Woche die Gelegenheit hatte zu einem (für mich super interessanten kurzen Gespräch) mit einem deutschen top Hobbyläufer (29:50min. 10KM) über seine Wochenkilometer, seine Trainingsgestaltung, seine Tips für Volksläufe etc.
Dabei habe ich mich doch sehr gewundert über die ein- oder andere Aussage, z.B. "Ich laufe nicht nach Trainingsplänen, sondern wie ich Lust und Laune habe"....
Meine Frage hier im Forum an die top Amateurläufer: Eure PB auf 10KM, Alter,Gewicht,Training (Plan / Wochenkilometer etc.)
Grüße Bengal
Verfasst: 30.11.2012, 20:49
von Kaya90
Äääähhh, Top Hobbyläufer 29:50min? Ziemlich guter Hobbyläufer

.......
Verfasst: 30.11.2012, 20:55
von RennFuchs
Kaya90 hat geschrieben:Äääähhh, Top Hobbyläufer 29:50min? Ziemlich guter Hobbyläufer

.......
...ja, ist ungefähr wie ein Mittelklasse Ferrari!
@Bengal:
nur als Referenz
http://www.leichtathletik.de/results/53 ... gesamt.pdf
Verfasst: 30.11.2012, 21:05
von aghamemnun
Eigenartiges Starterfeld für eine deutsche Meisterschaft. Wer ist denn für diese Gästeliste verantwortlich? Da kenne ich so einige Hinterwäldler hier aus der näheren Gegend, die sich höchst achtbar plaziert hätten, aber nicht in der Liste auftauchen. Burny hätte die meisten seiner Altersklasse locker abgehängt, und noch nicht mal so jemand wie ich wäre Letzter geworden.
Verfasst: 30.11.2012, 21:11
von kobold
Bei den Deutschen Meisterschaften im M und HM startet ja auch bei Weitem nicht alles, was Rang und Namen hat - warum sollte es bei den 10 km Straßenlauf-Meisterschaften anders sein?
Verfasst: 30.11.2012, 21:18
von RennFuchs
aghamemnun hat geschrieben:Eigenartiges Starterfeld für eine deutsche Meisterschaft. Wer ist denn für diese Gästeliste verantwortlich? Da kenne ich so einige Hinterwäldler hier aus der näheren Gegend, die sich höchst achtbar plaziert hätten, aber nicht in der Liste auftauchen. Burny hätte die meisten seiner Altersklasse locker abgehängt, und noch nicht mal so jemand wie ich wäre Letzter geworden.
gibts da überhaupt so was wie ne Qualizeit für (scheinbar nicht)?
Verfasst: 30.11.2012, 21:22
von Hennes
Bengal hat geschrieben: mit einem deutschen top Hobbyläufer (29:50min. 10KM)
ajaaaaaa
Deutsche Jahresbestenliste Männer 2012:
Quelle: Deutscher Leichtathletik Verband und Herbert Steffny (Stand 27.11.2012)10.000 Meter (Top-10):
28:45,76 Pflieger, Philipp 87 LG Telis Finanz Regensburg 05.05. Marburg
28:59,67 Brosius, Hagen 88 SCC Berlin 05.05. Marburg
29:18,25 Clarkson, Fabian 90 SC Brandenburg Berlin 06.04. Stanford/USA
29:22,85 Glatting, Christian 86 TV Wattenscheid 05.05. Marburg
29:47,78 Rybak, Vitaliy 80 ART Düsseldorf 05.05. Marburg
29:50,45 Hallmann, Sebastian 77 LG Stadtwerke München 05.05. Marburg
29:52,31 Sidenstein, Tim-Arne 89 SG Wenden 05.05. Marburg
29:54,35 Göhler, Timo 90 LAV Stadtwerke Tübingen 05.05. Marburg
29:55,44 Reinwand, Sebastian 87 LG Telis Finanz Regensburg 22.06. Uster/SUI
29:57,60 Hamann, Jan Simon 86 USC Bochum 05.05. Marburg
Deutsche Bestenliste 2012 Marathonlauf, Halbmarathon 10 Kilometer 10.000 Meter
gruss hennes
Verfasst: 30.11.2012, 21:30
von platinumsoul
Da du hier wohl niemanden unter 30 Minuten finden wirst, hier was interessantes von letsrun:
Sub 30 MINUTE 10k guys- your training??
Zusammenfassend:
Alter: 20-30 (so ziemlich alles Studenten)
Gewicht: BMI in der Gegend um 20-21
Training: 100-160km/w, ein langer Lauf am Wochenende sonst jeden Tag 2x Training. Keine magischen Intervalle, Standard halt, viel Arbeit von klein an.
Gute Trainingsgruppen und lauffreundliches Umfeld was Strecken etc. angeht.
Verfasst: 30.11.2012, 21:31
von Siegfried
RennFuchs hat geschrieben:gibts da überhaupt so was wie ne Qualizeit für (scheinbar nicht)?
Da dürftest sogar Du.... Vereinsmitgliedschaft und Startpass vorausgesetzt.
Verfasst: 30.11.2012, 21:46
von Haraldowitsch
Ich glaub entweder das mit der Lust und Laune oder das mit der Bestzeit nicht. Das Niveau erreicht man nur mit massig Talent
PLUS jahrelangem strukturierten und intensiven Training. Er wäre ja gerade 8. der 10km-Straßenlauf-Bestenliste.
PS: Ne gute Chance, einige der schnellsten 10k-Läufer im Forum zu finden und was über ihr Training zu erfahren, kriegst du im sub33-Thread

Verfasst: 30.11.2012, 21:57
von D-Bus
platinumsoul hat geschrieben:Da du hier wohl niemanden unter 30 Minuten finden wirst, hier was interessantes von letsrun:
Sub 30 MINUTE 10k guys- your training??
Zusammenfassend:
Alter: 20-30 (so ziemlich alles Studenten)
Gewicht: BMI in der Gegend um 20-21
Training: 100-160km/w, ein langer Lauf am Wochenende sonst jeden Tag 2x Training. Keine magischen Intervalle, Standard halt, viel Arbeit von klein an.
Gute Trainingsgruppen und lauffreundliches Umfeld was Strecken etc. angeht.

Verfasst: 30.11.2012, 22:02
von RennFuchs
Siegfried hat geschrieben:Da dürftest sogar Du.... Vereinsmitgliedschaft und Startpass vorausgesetzt.
ne, zur Zeit noch kein Bedarf. Mittelfristiges Ziel ist erstmal sub40, das wird schwer genug.
Wär mir auch total peinlich (egal bei welcher Sportart) an einer nationalen Meisterschaft teilzunehmen wo ich nicht annähernd was reißen kann. Beim Color Run werde ich nächstes Jahr jedoch bestimmt angreifen!
Verfasst: 30.11.2012, 22:08
von aghamemnun
Siegfried hat geschrieben:Da dürftest sogar Du.... Vereinsmitgliedschaft und Startpass vorausgesetzt.
So ungefähr dachte ich mir das. Also eher von mäßigem Interesse, z.B. verglichen mit kenianischen Dorfmeisterschaften.
Verfasst: 30.11.2012, 22:08
von Hennes
RennFuchs hat geschrieben:ne, zur Zeit noch kein Bedarf. Mittelfristiges Ziel ist erstmal sub40, das wird schwer genug.
Wär mir auch total peinlich (egal bei welcher Sportart) an einer nationalen Meisterschaft teilzunehmen wo ich nicht annähernd was reißen kann. Beim Color Run werde ich nächstes Jahr jedoch bestimmt angreifen!
...und beim dry-coppertest!
gruss hennes
Verfasst: 30.11.2012, 22:15
von Domborusse
Hennes hat geschrieben:...und beim dry-coppertest!
gruss hennes
Bei dem mach ich auch mit - das schaff ich!!!!

4 Minuten volle Lotte und den Rest rechne ich einfach hoch...
Dann bin ich auch bald bei sub 40 und von da aus gehts schnell zu sub 30!
Verfasst: 30.11.2012, 22:15
von Rolli
RennFuchs hat geschrieben:ne, zur Zeit noch kein Bedarf. Mittelfristiges Ziel ist erstmal sub40, das wird schwer genug.
Wär mir auch total peinlich (egal bei welcher Sportart) an einer nationalen Meisterschaft teilzunehmen wo ich nicht annähernd was reißen kann. Beim Color Run werde ich nächstes Jahr jedoch bestimmt angreifen!
Quali lautet sub40 und nach 40 Minuten wirst Du nicht mehr gewertet werden.
Verfasst: 30.11.2012, 22:17
von RennFuchs
Hennes hat geschrieben:...und beim dry-coppertest!
ne ich muss erst noch den Laktattest bestehen. Bin letzten Sommer durchgefallen (hatte aber auch so gut wie garnicht dafür geübt)

Verfasst: 01.12.2012, 00:23
von Bengal
Kaya90 hat geschrieben:Äääähhh, Top Hobbyläufer 29:50min? Ziemlich guter Hobbyläufer

.......
Stimmt

Ich habe ihn auch gefragt, warum er nicht Profi wird ! Seine Antwort war, dass er von keiner Seite aus Unterstützung hier in Deutschland bekommt. Da er ja auch von irgendetwas leben muss, muss er tagsüber normal arbeiten gehen.....
Verfasst: 01.12.2012, 00:28
von Bengal
Verfasst: 01.12.2012, 00:32
von Bengal
Da habe ich mich wohl falsch ausgedrückt, ich wollte hier die besten 10KM Läufer im Forum finden und etwas über sie erfahren.
Die Zeiten wollte ich ja dann erfahren, also nicht Bedingung unter 30min, das wird wohl fast keiner schaffen.

Was werden die Besten hier laufen, ich hätte geschätzt sub 35min. schon.......?!
Verfasst: 01.12.2012, 00:41
von Bengal
Haraldowitsch hat geschrieben:Ich glaub entweder das mit der Lust und Laune oder das mit der Bestzeit nicht. Das Niveau erreicht man nur mit massig Talent
PLUS jahrelangem strukturierten und intensiven Training. Er wäre ja gerade 8. der 10km-Straßenlauf-Bestenliste.
PS: Ne gute Chance, einige der schnellsten 10k-Läufer im Forum zu finden und was über ihr Training zu erfahren, kriegst du im sub33-Thread
Das kannst du schon glauben, er ist 30 Jahre und läuft seit 14 Jahren, praktisch jeden Tag.
Verfasst: 01.12.2012, 01:41
von orbis
ich frage mich auf was dieser fred hinaus will. egal was hier die leute schreiben wieviel sie trainieren, wie alt sie sind und wie schnell sie sind du wirst daraus kein sysem rauslesen können um es irgendwo anzuwenden. desweiteren mußt du nicht alles glauben was dir jemand erzählt. es gibt ne menge leute die sich die augen vor den kopf trainieren und wenn sie in ihrer disziplin hinter ihren erwartungen zurückbleiben schieben sie es auf "ich konnte nicht so viel trainieren wie ich wollte" oder sonst irgendwas.
Verfasst: 01.12.2012, 04:46
von Haraldowitsch
Bengal hat geschrieben:Das kannst du schon glauben, er ist 30 Jahre und läuft seit 14 Jahren, praktisch jeden Tag.
Neuschwander, ne? Ok, dem glaub ich das, zumal er sowohl krasses Talent als auch Lust und Laune auf 140 Wochen-km hat

Verfasst: 01.12.2012, 05:10
von Kaya90
Bengal hat geschrieben:Da habe ich mich wohl falsch ausgedrückt, ich wollte hier die besten 10KM Läufer im Forum finden und etwas über sie erfahren.
Die Zeiten wollte ich ja dann erfahren, also nicht Bedingung unter 30min, das wird wohl fast keiner schaffen.

Was werden die Besten hier laufen, ich hätte geschätzt sub 35min. schon.......?!
Eröfnne das Thema in 3-4 Jahren nochmal und ich habe ne 29:59min stehen

Verfasst: 01.12.2012, 08:00
von aghamemnun
Kaya90 hat geschrieben:Eröfnne das Thema in 3-4 Jahren nochmal und ich habe ne 29:59min stehen
OK, ich packe mir das in die Wiedervorlage. Schauen wir mal, was wird.

Verfasst: 01.12.2012, 09:43
von RunRideSwin95
Bengal hat geschrieben:
Meine Frage hier im Forum an die """top"""Amateurläufer: Eure PB auf 10KM, Alter,Gewicht,Training (Plan / Wochenkilometer etc.)
Grüße Bengal
Hallo, ich habe mir die Freiheit genommen, das "Top" in mehrere Anführungszeichen zu setzen, da ich mich nicht als Top bezeichnen möchte. Jedenfalls ist meine PB auf 10 km derzeit 35:54 Minuten, ich bin 17 Jahre alt und habe ein Gewicht zwischen 61 und 64 kg. Meine Wochenkilometer bewegen sich jetzt im Winter, wenn keine WK-Vorbereitung ist, um die 75-90 km. Motto des Trainings: Regeneration ist mindestens genauso wichtig wie das Training selbst.
Verfasst: 01.12.2012, 11:39
von Bengal
orbis hat geschrieben:ich frage mich auf was dieser fred hinaus will. egal was hier die leute schreiben wieviel sie trainieren, wie alt sie sind und wie schnell sie sind du wirst daraus kein sysem rauslesen können um es irgendwo anzuwenden. desweiteren mußt du nicht alles glauben was dir jemand erzählt. es gibt ne menge leute die sich die augen vor den kopf trainieren und wenn sie in ihrer disziplin hinter ihren erwartungen zurückbleiben schieben sie es auf "ich konnte nicht so viel trainieren wie ich wollte" oder sonst irgendwas.
Ich möchte kein "System" für mich herauslesen, sondern mich interessiert einfach wieviel Training man für solche Spitzenzeiten bei gegebener körperlicher Verfassung (Alter/Gewicht) benötigt.
Einfach um meine Chancen auf die Zeit xy für 10KM zu erreichen besser einzuschätzen zu können.
Ob ich Talent habe kann ich schlecht beurteilen,
denn was ist schon Talent ???
Ich bin halt sehr leicht was mir bestimmt hilft, aber das war´s wohl auch schon.
Mich stimmt es zuversichtlich nach etwas über einem Jahr mit aktuell nur 3x 10KM/Woche zu trainieren, letztes Jahr noch 10-20 KM/Woche den 10er in 42 min. laufen zu können. Mein "Gedankenspiel" bei der Sache ist einfach, wo könnte ich stehen, wenn ich 80-100KM und 5-6x Woche trainieren würde

Verfasst: 01.12.2012, 12:06
von Riccardoseidel
Also viele km in der Woche heist nicht das man immer schneller wird das dachte ich auch bin von 50minuten auf 10km in paar Wochen so an die 42 Minuten sag ich mal gekommen dachte es geht dann locker unter 40 aber nix ist.
Jeder Mensch ist anders und ganz viele labern nur und Lügen sich was selber in die Tasche
Verfasst: 01.12.2012, 12:22
von hardlooper
Bengal hat geschrieben:Mein "Gedankenspiel" bei der Sache ist einfach, wo könnte
ich stehen, wenn ich 80-100KM und 5-6x Woche trainieren würde
Das entscheidende Wort habe ich mir erlaubt etwas hervorzuheben

. Das wirst
Du wohl durch tun, evtl. auf die Fresse fallen, evtl. wieder aufstehen, evtl. weiter machen usw. herausfinden müssen. Irgendwann wirst Du es wissen - und wenn es erst dann sein wird, wenn Dir junge Leute im Bus ihren Sitzplatz anbieten werden.
Knippi
Verfasst: 01.12.2012, 12:33
von RunRideSwin95
Riccardoseidel hat geschrieben:Also viele km in der Woche heist nicht das man immer schneller wird das dachte ich auch bin von 50minuten auf 10km in paar Wochen so an die 42 Minuten sag ich mal gekommen dachte es geht dann locker unter 40 aber nix ist.
Jeder Mensch ist anders und ganz viele labern nur und Lügen sich was selber in die Tasche
Joa sauber, das ist wieder das typische Denken von Läufern die, ich entschuldige, nicht viel Ahnung haben. Du kannst auch in 3 Monaten 5000m in 15:50 Minuten laufen, wenn du vorher bei 17:50 Minuten warst. Alles durch Verhältnis Tempo 80% GA 20%. Fragt sich nur, wie lange dein Körper das mitmacht. Man kann im Laufsport eben nicht kurzfristig starke Leistungen erreichen und die langfristig weiter verbessern bzw. halten. Laufsport erfordert Geduld. Bei manchen von deinen Beiträgen kann ich nur mit dem Kopf schütteln, wenn du versuchst, deine Trainingsmethoden zu beschönigen. Da brauchst du dich nicht über die Kommentare anderer User, welche übrigens teilweise sehr geil sind, wundern. Ohne GA geht einfach nichts. Jedenfalls nichts gesundes.
Verfasst: 01.12.2012, 12:38
von Riccardoseidel
Ja denke nicht mehr so habe alle zeit der Welt Bin noch Jung ;))
Verfasst: 01.12.2012, 12:39
von RennFuchs
Bengal hat geschrieben:Ich möchte kein "System" für mich herauslesen, sondern mich interessiert einfach wieviel Training man für solche Spitzenzeiten bei gegebener körperlicher Verfassung (Alter/Gewicht) benötigt.
Einfach um meine Chancen auf die Zeit xy für 10KM zu erreichen besser einzuschätzen zu können.
Ob ich Talent habe kann ich schlecht beurteilen,
denn was ist schon Talent ???
Ich bin halt sehr leicht was mir bestimmt hilft, aber das war´s wohl auch schon.
Mich stimmt es zuversichtlich nach etwas über einem Jahr mit aktuell nur 3x 10KM/Woche zu trainieren, letztes Jahr noch 10-20 KM/Woche den 10er in 42 min. laufen zu können. Mein "Gedankenspiel" bei der Sache ist einfach, wo könnte ich stehen, wenn ich 80-100KM und 5-6x Woche trainieren würde
nehmen wir einfach mal die durchschnittlichen Wochenkilometer (+/- 25%) von Steffny Plänen für die jeweilige Zielzeit als grobe Orientierung. Sicherlich werden Einige auch ein höheres Pensum haben (ob nun notwendig oder nicht), ein Niedrigeres wohl eher Wenige .
Das wären folgende Zielzeiten und Umfänge für 6Wochen Pläne (ohne Wettkampfwoche):
[min] [km]
44:00 = 54
39:00 = 69
35:00 = 83
32:00 = 99
29:30 = 112
das sagt natürlich noch nichts über Dein Potential aus und wie lange Du braust um den jeweils nächsten Schritt machen(verkraften) zu können und wo irgendwann Dein Limit ist.
@RunRideSwin95
jetzt sagt der gute Rico einmal was halbwegs Selbst-reflektiertes und kriegt immer noch volle Breitseite

(wobei ich ihm was er bzgl Volumen sagt voll zustimme)
Verfasst: 01.12.2012, 12:59
von Riccardoseidel
Danke Rennfuchs ;)
Verfasst: 01.12.2012, 13:15
von RunRideSwin95
RennFuchs hat geschrieben:n
@RunRideSwin95
jetzt sagt der gute Rico einmal was halbwegs Selbst-reflektiertes und kriegt immer noch volle Breitseite

(wobei ich ihm was er bzgl Volumen sagt voll zustimme)
Finde ich auch gut, dass er es eingesehen hat, aber die Einsicht kam erst, nachdem ich geschrieben habe. ;) aber ist ja auch in Ordnung , dass er nun anders trainieren möchte. Nichtsdestotrotz ist er unsympathisch ;) so, wieder BTT
Verfasst: 01.12.2012, 13:29
von Riccardoseidel
;( bin doch so ein netter Typ
Verfasst: 01.12.2012, 13:37
von Haraldowitsch
@RunRideSwim95: Dein Forenname deutet ja darauf hin, dass du Triathlet bist. Läufst du die Umfänge plus Radeln und Schwimmen oder beschränkst du dich im Wintertraining aufs Laufen?
Verfasst: 01.12.2012, 13:55
von d'Oma joggt
RunRideSwin95 hat geschrieben:Finde ich auch gut, dass er es eingesehen hat, aber die Einsicht kam erst, nachdem ich geschrieben habe. ;) aber ist ja auch in Ordnung , dass er nun anders trainieren möchte. Nichtsdestotrotz ist er unsympathisch ;) so, wieder BTT
Warum ist er unsympatisch!

Ich als ältere Dame (

) empfinde deine Art zu kritisieren - als 17jähriger eher als , sagen wir vorsichtig, arrogant.
Und Ricco erscheint schon seit längerem vernünftiger geworden zu sein.
Und was der ausgehalten hat, hier im Forum - da ziehe ich meinen Hut vor ihm. Hat immer alles mit Humor genommen und blieb freundlich.
LG Anke
Verfasst: 01.12.2012, 14:19
von RunRideSwin95
Da ich erst auf Triathlon hintrainiere und im Laufen "Zuhause" bin, beschränke ich mich voll und ganz auf das laufen im Winter. Im Sommer sah das natürlich anders aus. Aber das laufen wird immer das wichtigste bleiben, bald nur noch. Und @dickeOma, es sollte eigentlich nicht arrogant rüberkommen, denn so bin ich nicht. Dass er das alles aushalten musste, hat er ja nun auch wirklich sich selbst zuzuschreiben. Aber er ändert sich und das ist auch gut so, ich wünsche ihm dabei viel Erfolg. Vielleicht schafft er ja in nächster zeit die sub40. Edit: Die hat er ja schon, sehe ich gerade. Dann noch schneller ;)
Verfasst: 01.12.2012, 16:00
von orbis
Bengal hat geschrieben:
Ob ich Talent habe kann ich schlecht beurteilen,
denn was ist schon Talent ???
Ich bin halt sehr leicht was mir bestimmt hilft, aber das war´s wohl auch schon.
Mich stimmt es zuversichtlich nach etwas über einem Jahr mit aktuell nur 3x 10KM/Woche zu trainieren, letztes Jahr noch 10-20 KM/Woche den 10er in 42 min. laufen zu können. Mein "Gedankenspiel" bei der Sache ist einfach, wo könnte ich stehen, wenn ich 80-100KM und 5-6x Woche trainieren würde
talent ist für mich wenn einer da anfängt wo andere nach ein paar jahren und intensivem training sind.
ich für mich kann sagen das ich kein typ "schneller hirsch" bin. um 40 min auf 10km zu laufen muß ich mich quälen.wenn ich aber 50 km in 4:20 im training laufe so ist das ein lockerer trainingslauf...... was´ich damit sagen will ist das es auch drauf ankommt ws für ein typ man ist. das gewicht spielt sicher eine nicht unbedeutende rolle aber wenn du dich nur runter hungerst weil du denkst das du leicht sein mußt um schnell zu sein so wirds dir nix bringen weil die kraft auch uf der strecke bleibt. der florian ist ein relativ kleiner, sehr leichter läufer. der hat sicher auch viel talent aber was ganz wichtig ist, ist die tatsache das er höchstwahrscheinlich auch wenn er nicht laufen würde, er sehr wenig wiegen würde. er hat also den vorteil das mehrere sachen zusammen kommen die sich positiv auf seinen sport auswirken. das das bei dir so ist, ist icht gesagt....... hättest ihn mal beser gefragt wie schnell er ganz zu anfang als er anfing schon war!
Verfasst: 01.12.2012, 16:08
von Djokovic
RunRideSwin95 hat geschrieben:. Edit: Die hat er ja schon, sehe ich gerade. Dann noch schneller ;)
Hat er nicht. Das sind nur seine Ziele. ;)
Ja, wer ist denn nun der Schnellste hier? Ich will das auch unbedingt wissen.

Oder die Top 5.
Verfasst: 01.12.2012, 16:47
von christoph70
aghamemnun hat geschrieben:OK, ich packe mir das in die Wiedervorlage. Schauen wir mal, was wird.
kaya ist ein riesentalent, ich denke, wenn er es vernünftig anpackt und die richtigen leute um sich hat, dann wird er das tatsächlich hinbekommen und das ohne

sondern mit
lg.
chris
Verfasst: 01.12.2012, 16:50
von christoph70
RunRideSwin95 hat geschrieben:Da ich erst auf Triathlon hintrainiere und im Laufen "Zuhause" bin, beschränke ich mich voll und ganz auf das laufen im Winter. Im Sommer sah das natürlich anders aus. Aber das laufen wird immer das wichtigste bleiben, bald nur noch.
hi,
wie schauen denn deine ziele für triathlon aus und wie willste du sie erreichen?!
ich finds toll, wenn schon so recht junge menschen sich der herrausforderung dieser sportart stellen.
lg.
chris
Verfasst: 01.12.2012, 16:56
von Riccardoseidel
Kaya finde ich auch ist ein Top Typ also was ich bis jetzt gelesen habe von ihm Daumen hoch;)))))(
Verfasst: 01.12.2012, 17:12
von burny
Bengal hat geschrieben:
Ob ich Talent habe kann ich schlecht beurteilen, denn was ist schon Talent ???
Oh, da hätt ich was für dich, die Zeitschrift mit der umfassenden Hilfestellung in allen Lebensfragen weiß auch hier Rat:
Also: teste den
Lauftalent-Test!
Ich jedenfalls werd demnächst wohl aufhören, da mein Test nur zu einem "Befriedigend" geführt hat.

Aber jetzt hab ich es wenigstens schwarz auf weiß.
Bernd
Verfasst: 01.12.2012, 17:27
von Andy21
Die Frage ist an sich ganz interessant, aber hier wird alles mögliche gepostet nur nicht von den schnellen Läufern :-) Vielleicht sollten sich hier mal die Leute zu Wort melden, die eine sub34 und schneller stehen haben!
Verfasst: 01.12.2012, 17:58
von CarstenS
Andy21 hat geschrieben:Die Frage ist an sich ganz interessant, aber hier wird alles mögliche gepostet nur nicht von den schnellen Läufern :-) Vielleicht sollten sich hier mal die Leute zu Wort melden, die eine sub34 und schneller stehen haben!
Ich glaube, die wesentliche Antwort kam in Beitrag Nummer 10.
Verfasst: 01.12.2012, 19:36
von RennFuchs
burny hat geschrieben: Lauftalent-Test
Ich jedenfalls werd demnächst wohl aufhören, da mein Test nur zu einem "Befriedigend" geführt hat
Bernd
danke Burny für den Link:
...Sie befinden sich auf den Spuren des Weltrekordlers Haile Gebrselassie
...das wusste ich zwar auch so schon aber die Bestätigung tut immer wieder gut!
(hat der Heile eigentlich auch erst mit über 30 richtig mit dem Laufsport angefangen, lange Zeit geraucht, orthopädische Einlagen und ständig Tibia-Probleme???)
Verfasst: 01.12.2012, 20:11
von Bengal
orbis hat geschrieben:talent ist für mich wenn einer da anfängt wo andere nach ein paar jahren und intensivem training sind.
ich für mich kann sagen das ich kein typ "schneller hirsch" bin. um 40 min auf 10km zu laufen muß ich mich quälen.wenn ich aber 50 km in 4:20 im training laufe so ist das ein lockerer trainingslauf...... was´ich damit sagen will ist das es auch drauf ankommt ws für ein typ man ist. das gewicht spielt sicher eine nicht unbedeutende rolle aber wenn du dich nur runter hungerst weil du denkst das du leicht sein mußt um schnell zu sein so wirds dir nix bringen weil die kraft auch uf der strecke bleibt. der florian ist ein relativ kleiner, sehr leichter läufer. der hat sicher auch viel talent aber was ganz wichtig ist, ist die tatsache das er höchstwahrscheinlich auch wenn er nicht laufen würde, er sehr wenig wiegen würde. er hat also den vorteil das mehrere sachen zusammen kommen die sich positiv auf seinen sport auswirken. das das bei dir so ist, ist icht gesagt....... hättest ihn mal beser gefragt wie schnell er ganz zu anfang als er anfing schon war!
Da hast du völlig recht, wer sich extra runter hungert um schneller laufen zu können ist definitiv auf dem falschen Weg !!
Also seit ich ausgewachsen bin (ca.1.80m) wiege ich schon mein ganzes Leben um die 58-60kg, also immer an der Grenze zum Untergewicht.
Ich habe also von Natur aus die Figur "Rippengestell/Lufthaken".

Das ist im alltäglichen Leben eher unangenehm und ich bin früher deshalb auch oft verspottet worden, aber beim Langstreckenlauf habe ich offensichtlich dadurch echte Vorteile.
Aber ob ich dadurch ein Naturtalent bin weiß ich nicht, denn um schnell laufen zu können benötigt man auch ein gutes Herz/Lunge/Kreislaufsystem.
Dieser"Lauftalenttest" hier bei Runnersworld sehe ich eher skeptisch, mein Ergebnis war zwar Note sehr gut, aber eigentlich kommt es da fast nur auf körperliche Beweglichkeit an....
Verfasst: 01.12.2012, 20:13
von Bengal
Andy21 hat geschrieben:Die Frage ist an sich ganz interessant, aber hier wird alles mögliche gepostet nur nicht von den schnellen Läufern :-) Vielleicht sollten sich hier mal die Leute zu Wort melden, die eine sub34 und schneller stehen haben!
Ich hoffe auch auf diese Läufer hier im Forum, die scheinen aber den Thread noch nicht entdeckt zu haben.
Verfasst: 01.12.2012, 20:18
von schrambo
Bengal hat geschrieben: ...
Also seit ich ausgewachsen bin (ca.1.80m) wiege ich schon mein ganzes Leben um die 58-60kg, ....
von Geburt an???