Seite 1 von 1
Pistorius rennt gegen arabischen Vollblüter
Verfasst: 11.12.2012, 14:30
von kueni
Bei der og. Schlagzeile fühlte ich mich sofort an die Lektüre von
Tom McNabs "Trans-Amerika" erinnert.
Die hatten das vor über 80 Jahren auch schon drauf, freilich mit ein paar kleinen Unterschieden. So liefen z.B. die Athleten nicht mit Prothesen und ob es sich bei den Pferden um arabische Vollblüter handelte, ist mir nicht erinnerlich (oder es wurde im Buch unterschlagen

).
Aber die spannende Frage ist doch: Was soll man denn davon halten? Schließlich wurde auch seine Teilnahme an den olympischen Spielen bereits kontrovers diskutiert.
Nach meiner bescheidenen Meinung ist Pistorius bei dem morgigen Rennen besser aufgehoben als bei Olympia. Denn dieses Wettrennen gegen Pferde ist als Freakshow besser geeignet als die Wettkämpfe gegen nichtbehinderte Sportler.
Der Ausdruck "Freakshow" mag nicht wirklich zutreffend sein, weil es sich bei den Prothesen ja nicht um körperliche Anomalien handelt, aber ich finde ihn im übertragenen Sinne für eine derartige Veranstaltung durchaus angemessen.
Achso, hier noch der
Link zum Beitrag mit der obigen Schlagzeile.
Verfasst: 11.12.2012, 16:49
von RennFuchs
kueni hat geschrieben:Bei der og. Schlagzeile fühlte ich mich sofort an die Lektüre von
Tom McNabs "Trans-Amerika" erinnert.
Die hatten das vor über 80 Jahren auch schon drauf, freilich mit ein paar kleinen Unterschieden. So liefen z.B. die Athleten nicht mit Prothesen und ob es sich bei den Pferden um arabische Vollblüter handelte, ist mir nicht erinnerlich (oder es wurde im Buch unterschlagen

).
Aber die spannende Frage ist doch: Was soll man denn davon halten? Schließlich wurde auch seine Teilnahme an den olympischen Spielen bereits kontrovers diskutiert.
Nach meiner bescheidenen Meinung ist Pistorius bei dem morgigen Rennen besser aufgehoben als bei Olympia. Denn dieses Wettrennen gegen Pferde ist als Freakshow besser geeignet als die Wettkämpfe gegen nichtbehinderte Sportler.
Der Ausdruck "Freakshow" mag nicht wirklich zutreffend sein, weil es sich bei den Prothesen ja nicht um körperliche Anomalien handelt, aber ich finde ihn im übertragenen Sinne für eine derartige Veranstaltung durchaus angemessen.
Achso, hier noch der
Link zum Beitrag mit der obigen Schlagzeile.
mich interessiert dieser Oskar Protesius eigentlich nicht besonders, aber so eine "Freakshow" passt sehr gut zu Aspire (mir passen weder die WM-Ausrichtung, noch das millardenschwere Sponsoring aus der Region und eine an der Börse dotierte Sportakademie ist mir suspekt)
Verfasst: 11.12.2012, 17:49
von Mimimiie
Der Vollblüter wird gewinnen.
Verfasst: 13.12.2012, 08:52
von Sergej
[h=1]
Beinamputierter Pistorius schneller als ein Pferd[/h] Der beidseitig amputierte Sprinter Oscar Pistorius hat das Duell über 200 Meter gegen den Araber-Hengst Maserati gewonnen. Mit dieser Aktion unterstützte der Südafrikaner eine Kampagne für Behinderte.
Welt online
Verfasst: 13.12.2012, 09:12
von hardlooper
Pech für das Pferd. Hoffentlich landet es jetzt nicht beim Abdecker.
Knippi
Verfasst: 13.12.2012, 09:16
von Fire
Hat sich jemand das Video angeschaut? Irgendwie scheint das Pferd den Start verpasst zu haben. Bis das losläuft ist Pistorius schon bei der 50 Meter Marke.
Das Pferd scheint nicht wirklich an dem Rennen interessiert zu sein. Selbst nach dem Start wird es von Jockey fast totgeprügelt damit es sich überhaupt bewegt

Verfasst: 13.12.2012, 09:23
von RennFuchs
Sergej hat geschrieben:Beinamputierter Pistorius schneller als ein Pferd
Der beidseitig amputierte Sprinter Oscar Pistorius hat das Duell über 200 Meter gegen den Araber-Hengst Maserati gewonnen. Mit dieser Aktion unterstützte der Südafrikaner eine Kampagne für Behinderte.
Welt online
ist sogar Weltrekord. Denn diese "200 Meter" (es waren eigentlich 115m) hat der Protesius in ca 11 Sekunden zurückgelegt. Wer sitzt bloß in der Welt online Sport Redaktion?

Verfasst: 13.12.2012, 09:28
von Andvari
Wahrscheinlich wird das Pferd an diesem Tag zum ersten Mal überhaupt in seinem Leben alleine, ohne andere Pferde unterwegs gewesen sein. Rennpferde werden normalerweise immer in der Gruppe trainiert, und üben alles, von den langsamen Ausdauereinheiten bis zu den Intervallen, normalerweise im Pulk. Da ist es dann kein Wunder, dass das Pferd nicht so recht versteht, dass es nun auf einmal ganz alleine losrennen soll.
Verfasst: 13.12.2012, 09:33
von chillie_
Fire hat geschrieben:Das Pferd scheint nicht wirklich an dem Rennen interessiert zu sein.
Wahrscheinlich hat das arme Tier nicht verstanden, dass es beim Gewinn des Rennens mit fetten Sponsorengeldern überhäuft wird. Klarer Fall von Kommunikationsmangel.
Verfasst: 13.12.2012, 10:54
von kueni
RennFuchs hat geschrieben:Wer sitzt bloß in der Welt online Sport Redaktion?
Vermutlich liegt es nicht am Redakteur, sondern an der Quelle.
Denn auch
hier schreibt man von 200m und benennt als Quelle den Sport-Informations-Dienst (sid). Woher allerdings der seine Informationen hat ...
P.S. Hier das
Video, falls es interessiert.
Verfasst: 13.12.2012, 20:33
von Plattfuß
Klamauk! Pistorius wird immer egozentrischer.
Kann auch seine Aussage, "Behinderungen stärken das Wahrnehmen der echten Chance" nicht nachvollziehen.
Vorzeige- Modellathleten wie Pistorius oder Szcyc bilden den Behindertensport nicht realistisch ab.
Verfasst: 13.12.2012, 20:48
von Molly Cyanistes
Das Pferd verpasst den Start und rennt dann von den Gertenprügel weg erstmal in den Zaun.
Ein Pferd das an eine Startbox wie für Galopprennen gewöhnt ist, wäre eine Lösung. Das weiß was kommt und startet schneller.
Verfasst: 13.12.2012, 20:51
von Michi_MUC
Unglaublicher Schwachsinn. Hier gehts nicht darum, irgendwem zu helfen. Außer Pistorius Ego vielleicht. Der merkt nicht mal, wie lächerlich er sich macht. Was kommt als nächstes? Wettschwimmen gegen einen weißen Hai?
Verfasst: 13.12.2012, 20:58
von Plattfuß
Michi_MUC hat geschrieben:Unglaublicher Schwachsinn. Hier gehts nicht darum, irgendwem zu helfen. Außer Pistorius Ego vielleicht. Der merkt nicht mal, wie lächerlich er sich macht. Was kommt als nächstes? Wettschwimmen gegen einen weißen Hai?
Mit solchen Aktionen kann er schnell seine Reputation als Leistungssportler verlieren und auf "Schlag`den Raab"- Niveau absinken.
Verfasst: 13.12.2012, 21:04
von Michi_MUC
Plattfuß hat geschrieben:Mit solchen Aktionen kann er schnell seine Reputation als Leistungssportler verlieren und auf "Schlag`den Raab"- Niveau absinken.
DER Zug ist eh schon längst abgefahren. Reputation hin oder her. Wer kann den Typen noch respektieren? Er hätte so viele Möglichkeiten, den Behindertensport interessant zu machen und wählt die beschissensten davon. Nur wegen seiner Selbstsucht. Also sollte man ihn lieber wegschweigen, bevor noch schlimmeres passiert.
Verfasst: 13.12.2012, 21:31
von RennFuchs
Michi_MUC hat geschrieben:DER Zug ist eh schon längst abgefahren. Reputation hin oder her. Wer kann den Typen noch respektieren? Er hätte so viele Möglichkeiten, den Behindertensport interessant zu machen und wählt die beschissensten davon. Nur wegen seiner Selbstsucht. Also sollte man ihn lieber wegschweigen, bevor noch schlimmeres passiert.
mein Gott, der Protesius ist halt der "Testpilot" von der Biomechanik Forschungsabteilung der DSHS Köln!
(Schumi musste bei Ferrari auch gegen Kampfjets antreten. Sind halt Sponsorentermine)
und was soll den schlimmes passieren? OK, beim Hürdenlauf könnte er böse einfädeln!

Verfasst: 13.12.2012, 21:45
von Molly Cyanistes
So sieht's aus, wenn das Pferd aus der Startbox kommt:
Man vs Horse - YouTube
Verfasst: 16.12.2012, 15:22
von severin2
Vielleicht hätten sie nur ein Engl.Vollblut nehmen sollen,die sind von Hause aus schneller.
@andvari ein halbwegs talentiertes Rennpferd weiß was es machen soll,und sie brauchen auch keine Begleitung um loszulaufen,
Verfasst: 16.12.2012, 17:45
von Andvari
severin2 hat geschrieben:Vielleicht hätten sie nur ein Engl.Vollblut nehmen sollen,die sind von Hause aus schneller.
...oder ein Quarter Horse, auf Strecken unter 400m sind die schneller als englische oder arabische Vollblüter. Aber klar, wenn es ein Event in Doha ist, muss halt fürs Lokalkolorit ein Araber her, egal ob das jetzt die sinnvollste Pferderasse für die Strecke ist oder nicht.
edit: Jetzt wollte ich doch mal nachschauen, was Quarter verglichen mit anderen Rassen auf der Viertelmeile denn nun so an Zeiten rennen, und muss wohl revidieren: der schnellste engl. Vollblut-Sprinter (siehe
hier, die Antwort von "KarinC", die jede Menge Quellen angibt) ist mit 20,81s noch geringfügig schneller als das schnellste Quarter mit 20,88s. Wow, das hätte ich nicht gedacht. Die Araber liegen bei über 23s, diesen Abstand hätte ich erwartet, die sind ja auch eher Langstreckenspezialisten. (Das zeigt aber auch, dass Pistorius - oder jeder andere Mensch - selbst gegen einen gut trainierten und auf das Rennen besser vorbereiteten Araber auf jeder kurzen Strecke keine Chance gehabt hätte.)
severin2 hat geschrieben:@andvari ein halbwegs talentiertes Rennpferd weiß was es machen soll,und sie brauchen auch keine Begleitung um loszulaufen,
Wahrscheinlich kenne ich nur untalentierte Rennpferde (nämlich nur solche, die nicht mehr auf der Bahn sind, sondern inzwischen als Reitpferd ihren Hafer verdienen), aber die hatten/haben alleine in ungewohnter Umgebung auch eher die Handbremse drin und laufen dann eher seitwärts/Schlangenlinien, als dass man sie flott vorwärts kriegt (da werden ja Kameras rumgestanden sein und ein ziemlicher Rummel direkt an der Bahn gewesen sein). In der Gruppe haben sie dagegen durch die Bank weg Ehrgeiz und geben Gas.
Verfasst: 16.12.2012, 18:46
von pop
Michi_MUC hat geschrieben:Unglaublicher Schwachsinn. Hier gehts nicht darum, irgendwem zu helfen. Außer Pistorius Ego vielleicht. Der merkt nicht mal, wie lächerlich er sich macht. Was kommt als nächstes? Wettschwimmen gegen einen weißen Hai?
Das könnte das Problem mit einem Haps aus der Welt schaffen

Verfasst: 16.12.2012, 18:57
von kobold
pop hat geschrieben:Das könnte das Problem mit einem Haps aus der Welt schaffen
Beide Probleme. Dem Hai dürften die Karbonprothesen auch nicht so gut bekommen ...
