richtiger Puls für lange Läufe
Verfasst: 02.01.2013, 16:04
Hallo Allerseits,
letzten Oktober bin ich meinen ersten Marathon in Frankfurt gelaufen. (4:47). Ich hatte geplant mit einem Puls von ca. 75% der maximal Herzfrequenz zu laufen, das wäre bei mir ca. 148. Aber schon am Anfang war wegen der Aufregung und vielleicht weil ich zu schnell war der Puls eher 85%-90% der Hf max. Der Erfolg war, dass ab ca. Km 20 Krämpfe hatte und ab Km 30 die Puste aus ging. Beim Training von 30 Km Läufen war mein Puls um 70% der Hf max, dafür das Tempo um 6:00-6:20Min/Km.
Ich habe es auch mal nicht noch langsameren Tempo versucht und das Problem war dass der Puls ab ca. 25 Km auf 75% hochging um das Tempo zu halten.
Für kürzere Distanzen, 5 Km oder 10 Km kann ich im Wettkampf einen Puls von ca. 90% über die gesamte Distanz halten.
Ich bin nun sehr verunsichert, welches wäre der richtige Puls für lange Läufe ab ca. 25Km, so dass die Puste nicht ausgeht?
letzten Oktober bin ich meinen ersten Marathon in Frankfurt gelaufen. (4:47). Ich hatte geplant mit einem Puls von ca. 75% der maximal Herzfrequenz zu laufen, das wäre bei mir ca. 148. Aber schon am Anfang war wegen der Aufregung und vielleicht weil ich zu schnell war der Puls eher 85%-90% der Hf max. Der Erfolg war, dass ab ca. Km 20 Krämpfe hatte und ab Km 30 die Puste aus ging. Beim Training von 30 Km Läufen war mein Puls um 70% der Hf max, dafür das Tempo um 6:00-6:20Min/Km.
Ich habe es auch mal nicht noch langsameren Tempo versucht und das Problem war dass der Puls ab ca. 25 Km auf 75% hochging um das Tempo zu halten.
Für kürzere Distanzen, 5 Km oder 10 Km kann ich im Wettkampf einen Puls von ca. 90% über die gesamte Distanz halten.
Ich bin nun sehr verunsichert, welches wäre der richtige Puls für lange Läufe ab ca. 25Km, so dass die Puste nicht ausgeht?