Seite 1 von 2

Wahnsinn mit Ansage - Marathon 2013

Verfasst: 04.01.2013, 14:13
von Wahnsinn2013
Hi, nach einer sehr fröhlichen Silvesternacht realisiere ich so langsam, was ich mir eingebrockt habe: Verdammte Wette, purer Wahnsinn. Aber vielleicht gibt es doch eine Chance und ihr könnt mir dabei helfen - wre echt nett. Also, erst mal zu mir: bin 43, 81kg, 178m - also leicht übergewichtig. Mein Sport besteht in den letzten Jahren nur noch aus etwas Rad fahren, meist die Strecke zur Arbeit (5km) und im Sommer ein paar größere Touren. Vor 10 Jahren bin ich zum letzten Mal Marathon gelaufen, in 4:20 oder so, meine Bestzeit ist 4:04. Nun habe ich gewettet, im Herbst mit einem Kumpel einen M zu finishen und zwar unter 5h, dennsonst wäre es ja kein Marathon :D Was meint ihr? Ist das zu schaffen? Wie sollte ich am besten wieder einsteigen? Ist ein 10k Testlauf sinnvoll, wann ein HM? Fragen über Fragen! AUf meine alten Pläne kann ich nicht zurück greifen, denn da waren die Voraussetzungen ganz ander. Schon mal vielen Dank für Hinweise - und bitte nicht zu viel dumme Kommentare wegen der Wette. ICH WEISS DOCH SELBST!! :D :D :D Sportliche Grüße Mike

Verfasst: 04.01.2013, 14:17
von SANTANA1980
hahaha....du kannst dich ja mit cp3 zusammentun ;-)

langsam anfangen!!! Viel Erfolg!!!

Verfasst: 04.01.2013, 14:20
von chillie_
da waren die Voraussetzungen ganz anders
Sinnvoll wäre es denke ich, erst mal die Voraussetzungen zu bestimmen. Läufst Du denn überhaupt noch oder würdest Du jetzt wieder bei 0 starten?
Das was Du mit dem Rad machst, dürfte für deinen Plan sicher kaum von Bedeutung sein.

Da Du aber anscheinend weisst, welchen Irrsinn Du Dir eingebrockt hast wünsche ich Dir frohes Gelingen :zwinker2:

Verfasst: 04.01.2013, 14:20
von Wahnsinn2013
Wer ist cp3 ? Langsam anfangen ist schon klar. Hab eher die Sorge, zu bald wieder zu viel zu wollen, da ich ja meine alten Gewohnheiten kenne.

Verfasst: 04.01.2013, 14:23
von SANTANA1980
CP3 hat einen ähnlichen Thread erstellt "Marathonzeit"...

was ist dein Wetteinsatz? Auch ein Bunny-Kostüm? *grins*

Verfasst: 04.01.2013, 14:24
von chillie_

Verfasst: 04.01.2013, 14:25
von Isse
Hallo Wahnsinn, herzlich Willkommen, :hallo:

du kennst doch das ganze Prozedere, bist selbst schon - wenn auch vor einer Weile - Marathon gelaufen.

Taste dich langsam ran, Strecken dann verlängern und dann gezielt trainieren. Dein leichtes Übergewicht dürfte dann auch profitieren und du bekommst nen schickeres Körperchen. Trainingspläne gibt es hier im Forum zuhauf. Schau doch erst einmal, auf welchem Level du bist. Sub 5 h ist doch sicherlich zu schaffen.

Mal nebenbei, warum muss man eigentlich immer erst nach dem Wetteinsatz fragen? Diese Antwort gehört standardmäßig zum 1. Posting dazu. Also als wichtigste Frage überhaupt: Was ist dein Wetteinsatz? :D

Edti: Santana hat nun auch noch mal bearbeitet und die Frage nach dem Wetteinsatz gestellt. Hat sich überschnitten.

Verfasst: 04.01.2013, 14:29
von SANTANA1980
Frauen sind neugierig, gell ;-)

finde den Plan von Wahnsinn aber insgesamt etwas realistischer, als den von CP3.....die "Kopfstärke" der beiden kann ich jetzt natürlich nicht beurteilen, wird aber, denke ich, eine mindestens genauso große Rolle spielen, wie die körperliche Konstitution....

Verfasst: 04.01.2013, 14:30
von Wahnsinn2013
hehe, der Wetteinsatz ist für meine Frage doch unerheblich, oder? :D Eine fette Strafe wird fällig, wenn ich gar nicht antrete, der zweite Teil, wenn ich nicht unter 5h bleibe. Und wie gesagt: Wenig Publikum wäre hilfreich - also lieber nicht München! Kann aber gern auch noch im November sein, falls das hilft.

Verfasst: 04.01.2013, 14:32
von SANTANA1980
Oldenburg und Bremen sind auch im Okt

Verfasst: 04.01.2013, 14:32
von SANTANA1980
je mehr Publikum, desto besser! Das treibt an und motiviert!!!!!

Verfasst: 04.01.2013, 14:35
von WinfriedK
SANTANA1980 hat geschrieben:hahaha....du kannst dich ja mit cp3 zusammentun ;-)
Da kann man ja schon bald ein Unterforum einrichten für die Wettfreunde. :D

Verfasst: 04.01.2013, 14:36
von aghamemnun
Daß jedes Jahr pünktlich nach der Zeitumstellung Ende Oktober der Stirnlampenthread wiederbelebt wird, kennt man ja bereits hinlänglich. Hingegen kann ich mich nicht erinnern, daß es schon mal irgendeinen Januar gegeben hat, in dem in den Tagen nach Neujahr die Ich-hab-Silvester-im-Vollrausch-.eine-völlig-bescheuerte-Wette-abgeschlossen-wie-komm-ich-jetzt-aus-der-Nummer-lebend-wieder-raus-Threads derart epidemisch wie die Pilze aus dem Boden geschossen wären. Hab ich irgendein neues Kultgetränk verpaßt?

Verfasst: 04.01.2013, 14:37
von Wahnsinn2013
nee nee, das ist eher demotivierend weil peinlich

Verfasst: 04.01.2013, 14:38
von chillie_
Wahrscheinlich haben die meisten Leute einfach den Begriff Wett-Lauf falsch verstanden.

Verfasst: 04.01.2013, 14:39
von chillie_
Wahnsinn2013 hat geschrieben:nee nee, das ist eher demotivierend weil peinlich
Damit stachelst Du den neugierigen Mob hier nur zusätzlich an :zwinker5:

Verfasst: 04.01.2013, 14:45
von Isse
Komm erzähl schon, im Nachbarthread vom CP3 gehts lustiger zu :D

Ansonsten sind 5 h eigentlich zu schaffen, zumal du deinen Marathon in deiner kernigen Zeit als zarter Jüngling schon schneller geschafft hast.

Verfasst: 04.01.2013, 14:46
von Wahnsinn2013
Mob? Ich habe eher den Eindruck, hier interessierte, gut informierte und hilfbereite Sportler zu treffen. Wie wäre das also mit der Idee eines selbst organisierten Laufes?

Verfasst: 04.01.2013, 14:48
von MDeus
Wie wäre es, wenn sich hier aus dem Forum ein paar Leute zusammentun, und eine vorgefertigte Antwort für die Leute erstellen, die jedes Jahr nach Silvester mit dem Wettsch.... um die Ecke kommen und innerhalb eines Jahres einen Marathon laufen MÜSSEN!!!
Dann könnte man sich das lesen der Threads sparen, und bräuchte nur die vorgefertigte Antwort druntersetzen. In 98% der Fälle hört man von den Leuten hier schon vor Ablauf des jeweiligen Jahres nix mehr. Die anderen 2% hangeln sich dann dadurch, und danach hört und sieht man von denen dann auch nix mehr. (Ausnahmen bestätigen die Regel)
Ferner könnten wir doch auch dementsprechende Trainingspläne hier entwickeln und unter der schon vorgefertigten Antwort einfügen. Und im Gesundheitsthread könnten wir auch noch eine vorgefertigte Antwort für diejenigen erstellen, die auch tatsächlich mit dem Training anfangen, und sich hinterher mit Überlastungserkrankungen rumplagen.
Das würde uns im Endeffekt eine Menge Zeit sparen.

Sorry, aber irgendwann nervt sowas nur noch. Ich glaub, nächstes Jahr meide ich den Januar hier im Forum...

So, und jetzt könnt ihr mich hier wieder mal für meine Meinung zerreissen. :steinigen:

Verfasst: 04.01.2013, 14:50
von Wahnsinn2013
ooch, irgendwie ist dein Beitrag recht lang und unterhaltsam geworden, dafür dass du eigentlich genervt bist und hier nichts schreiben müsstst :D also besten Dank auch und ich warte gern ...

Verfasst: 04.01.2013, 14:57
von SANTANA1980
@MDeus ... man kann sich das lesen einiger Threads ja auch einfach sparen, genauso, auf diese zu antworten!!!

Verfasst: 04.01.2013, 15:01
von Rumlaeufer
Wahnsinn2013 hat geschrieben:Mob? Ich habe eher den Eindruck, hier interessierte, gut informierte und hilfbereite Sportler zu treffen. Wie wäre das also mit der Idee eines selbst organisierten Laufes?
Hallo Wahnsinn,

zum Thema "selbst organisiert" solltest Du beachten, dass die Strecke von 42,195 km eingehalten wird und sich der organisatorische Aufwand in vertretbaren Grenzen hält. Ich bin am 11.11.2011 beim Karnevalsmarathon in Bad Driburg bei einer solchen Veranstaltung gelaufen und es war OK. Allerdings sind 105,5 Runden auf einer 400 m Tartanbahn schon was spezielles. :hihi:

Verfasst: 04.01.2013, 15:03
von SANTANA1980
...aber garantiert ohne Steigung!!!! ;-)

Verfasst: 04.01.2013, 15:05
von MDeus
SANTANA1980 hat geschrieben:@MDeus ... man kann sich das lesen einiger Threads ja auch einfach sparen, genauso, auf diese zu antworten!!!
Sorry, aber das musste mal raus. Schau mal, seit wann ich hier registriert bin. Ich war auch mal wegen einer mehrjährigen Pause inaktiv hier im Forum, aber wenn man jedes Jahr nach Silvester immer das gleiche zu lesen bekommt, muss man irgendwann einfach mal seinen Senf dazu abgeben.
Same Procedure as every Year...
Ist halt meine Meinung

Verfasst: 04.01.2013, 15:05
von rono
Anfängern und Läufern, die gerne laufen, hilft man als Läufer gerne. Wettern, die zwangsweise laufen, eher nicht.

Verfasst: 04.01.2013, 15:26
von Wahnsinn2013
rono hat geschrieben: hilft man als Läufer gerne.
Warum sprichst du für die Läufer, anstatt einfach nur von dir auszugehen? Für die anderen: Die Wette kam natürlich nicht unter Zwang zustande und ich könnte es mir auch leisten, sie zu verlieren. Aber ich WILL das natürlich nicht, sondern sah die Chance, endlich mal wieder was für die eigene Fitness zu tun. Außerdem gibt es ja noch ein zweites Opfer bei dieser Wette. Falls sich hier also mal einer meldet, der im Herbst seinen allerersten Marathon laufen will (Zeit ist egal) - dann denkt an mich :D

Verfasst: 04.01.2013, 15:31
von Wahnsinn2013
SANTANA1980 hat geschrieben:finde den Plan von Wahnsinn aber insgesamt etwas realistischer, als den von CP3.....die "Kopfstärke" der beiden kann ich jetzt natürlich nicht beurteilen, wird aber, denke ich, eine mindestens genauso große Rolle spielen, wie die körperliche Konstitution....
also dann mal wieder zu den konkreten Hinweisen. Ich kenne CP3 ja nicht und seine Kopfstärke, aber MEINE ist so schlecht nicht. Ich habe mich schon bei mehreren Marathons ziemlich gequält am Ende und bin immer in meinem persönlichen Zeitlimit geblieben. Das war meistens 4:30, in meinem besten Jahr habe ich die 4:00 nur relativ knapp verpasst, s.o. Aber wegen realisitsch: Welchen Test zur aktuellen Formüberprüfung würdet ihr empfehlen? 30min auf der Bahn und sehen wie weit ich gekommen bin? Oder 60min am Stück, ggf. mit Gehpausen?

Verfasst: 04.01.2013, 15:33
von rono
Wahnsinn2013 hat geschrieben:Warum sprichst du für die Läufer, anstatt einfach nur von dir auszugehen?
Weil ich als Läufer meine Pappenheimer kenne.

Verfasst: 04.01.2013, 15:36
von Wahnsinn2013
rono hat geschrieben:Weil ich als Läufer meine Pappenheimer kenne.
nach eigener Aussage bist du gar kein Läufer mehr. Außerdem ist es ist immer ein Fehler, von sich auf andere zu schließen. *MAN* kann auch niemand sein ...

Verfasst: 04.01.2013, 15:36
von MDeus
rono hat geschrieben:Weil ich als Läufer meine Pappenheimer kenne.
Du sprichst mir aus der Seele

Verfasst: 04.01.2013, 15:41
von Wahnsinn2013
so, ihr beiden, nun macht mal nicht dieses schöne Thema kaputt. Ich hab noch ein paar offene Fragen und bin sehr optimistisch, dass sich dazu auch noch jemand konstruktiv äußern wird. Ihr beiden könnt ja solange mal woanders ablästen - danke.

Verfasst: 04.01.2013, 15:43
von Olf
MDeus hat geschrieben:Sorry, aber das musste mal raus. Schau mal, seit wann ich hier registriert bin. Ich war auch mal wegen einer mehrjährigen Pause inaktiv hier im Forum, aber wenn man jedes Jahr nach Silvester immer das gleiche zu lesen bekommt, muss man irgendwann einfach mal seinen Senf dazu abgeben.
Same Procedure as every Year...
Ist halt meine Meinung
Bin ja noch nicht so lange hier. Könnte am Publikum in den Laufforen liegen. Ganz sicher bin ich mir da aber auch nicht. Schau mal bei den Tretrollerfans. Da wirst du so was nicht finden.

Wie z.B:
Fahre schon lange Bobbycar. Will jetzt auf Tretroller umsteigen.Gibt es auch Roller mit Stütze? Bin noch so unsicher. :D usw.

Verfasst: 04.01.2013, 15:43
von chillie_
Oder 60min am Stück, ggf. mit Gehpausen?
Also ich habe ja von Marathontraining keine Ahnung, würde Dir aber vorschlagen einfach die nächsten Tage erst mal locker laufen zu gehen - dann kannst Du ja ausloten was aktuell so geht.

Verfasst: 04.01.2013, 15:45
von Wahnsinn2013
ja klar, meine ersten beiden "Einheiten" habe ich dieses Jahr schon absolviert. Wollt halt mal hören, wie das "Ausloten" ausschauen könnte.

Verfasst: 04.01.2013, 18:08
von JensR
Rumlaeufer hat geschrieben:Hallo Wahnsinn,

zum Thema "selbst organisiert" solltest Du beachten, dass die Strecke von 42,195 km eingehalten wird
ein Marathon ist mindestens 42,195. In der Regel gibt man ein paar Meter Messicherheit drauf. Will heissen: wenn er eine 3km 14x läuft und dann noch eine Runde auf einer 400m-Bahn ist es auch ein Marathon. Oder halt gleich 106 Runden auf der Bahn.

Gruss,
Jens (im Zweifel immer für den Angeklagten/Wetter/Läufer - vllt wird ja doch was draus? Wer weiss das schon vorher....)

Verfasst: 04.01.2013, 19:07
von Elderbush
Termine machen fleißig ;-)

Verfasst: 04.01.2013, 19:36
von Wolkenschieber
Wenig Publikum?

Kommste im Oktober nach Essen, da gibt es den ältesten M Deutschlands und sehr familiär.
Ich lauf dann hinter dir her und warne dich vor dem Fahrrad... :D

Verfasst: 04.01.2013, 19:38
von rono
Wahnsinn2013 hat geschrieben:so, ihr beiden, nun macht mal nicht dieses schöne Thema kaputt. Ich hab noch ein paar offene Fragen und bin sehr optimistisch, dass sich dazu auch noch jemand konstruktiv äußern wird. Ihr beiden könnt ja solange mal woanders ablästen - danke.
31 Beiträge am Tag schafft hier sonst nur einer......

Verfasst: 04.01.2013, 19:50
von CP3
@ Wahnsinn
ich glaub an dich :D :zwinker2: :D

Verfasst: 04.01.2013, 19:51
von Wolkenschieber
JensR hat geschrieben:ein Marathon ist mindestens 42,195. In der Regel gibt man ein paar Meter Messicherheit drauf. Will heissen: wenn er eine 3km 14x läuft und dann noch eine Runde auf einer 400m-Bahn ist es auch ein Marathon. Oder halt gleich 106 Runden auf der Bahn.
106 Runden? Das hielte mein Magen nicht aus, aber wenn er's schafft kann vl. auch zum Mond fliegen...

Ach, noch was, hier wird gerade plakatiert:

Dein stärkster Muskel ist dein Wille.

Vl. hilft das ja :confused:

Verfasst: 04.01.2013, 20:27
von farhadsun
Wahnsinn2013 hat geschrieben:Hi, nach einer sehr fröhlichen Silvesternacht realisiere ich so langsam, was ich mir eingebrockt habe: Verdammte Wette, purer Wahnsinn. Aber vielleicht gibt es doch eine Chance und ihr könnt mir dabei helfen - wre echt nett. Also, erst mal zu mir: bin 43, 81kg, 178m - also leicht übergewichtig. Mein Sport besteht in den letzten Jahren nur noch aus etwas Rad fahren, meist die Strecke zur Arbeit (5km) und im Sommer ein paar größere Touren. Vor 10 Jahren bin ich zum letzten Mal Marathon gelaufen, in 4:20 oder so, meine Bestzeit ist 4:04. Nun habe ich gewettet, im Herbst mit einem Kumpel einen M zu finishen und zwar unter 5h, dennsonst wäre es ja kein Marathon :D Was meint ihr? Ist das zu schaffen? Wie sollte ich am besten wieder einsteigen? Ist ein 10k Testlauf sinnvoll, wann ein HM? Fragen über Fragen! AUf meine alten Pläne kann ich nicht zurück greifen, denn da waren die Voraussetzungen ganz ander. Schon mal vielen Dank für Hinweise - und bitte nicht zu viel dumme Kommentare wegen der Wette. ICH WEISS DOCH SELBST!! :D :D :D Sportliche Grüße Mike
Hallo,
in 9 Monaten sub 5.00 sollte realistich sein, vorausgesetzt Du holst Dir einen geeigneten Plan und machst ganz langsam. Deine Marathonerfahrung, auch wenn 10 Jahre alt, ist sicher hilfreich. Ich habe mit 48 und ohne vorherige Lauferfahrung das hingekriegt, allerdings war ich eher untergewichtig. Andererseits darfst Du nicht vergessen, dass Du mit 33 Jahren ganz andere körperliche Vorausetzungen hattest und jetzt, im greisen Alter von 43 :D alles langsamer angehen lassen musst. Testlauf über 10 km?, Kannst Du 10 km am Stück laufen? :confused: wahrscheinlich eher nicht. Ein Testlauf hätte jetzt keinen Sinn, nach 2 Monaten Training dann schon. Ich bin aber auch der meinung, dass der reisiger Aufwand sich nur dann lohnt, wenn Du wieder am Laufen Spaß findest und auch nach dem Marathon weiterläufst, keine Wette würde den Aufwand rechtfertigen.
Viel Erfolg
Farhad

Verfasst: 05.01.2013, 12:47
von loddar-läuft
loddar meint: das klappt nicht.

Verfasst: 07.01.2013, 16:38
von McAwesome
Obs jetzt ne Wette war oder nicht, ich find es gut, wenn Leute sich zum Laufen bewegen. Ich habs mir damals selbst vorgenommen - in dem Sinne war es also eine Wette gegen mich selbst, weil ich mir was beweisen wollte. Und dann bin ich dabei geblieben. Genauso kann das ja auch bei Leuten passieren, die mit Freunden/Kollegen wetten. Von daher ists doch wumpe... es ist nunmal generell so, dass es mehr unsportliche als sportliche Menschen gibt. Wahrscheinlich der Tatsache geschuldet, dass es nicht ganz einfach ist, jahrelang mehr oder weniger konsequent bei der Sache zu bleiben. Woraus letztlich der Antrieb bestand, um mit der Lauferei anzufangen, ist doch wurst - Hauptsache man bleibt dran!

Verfasst: 07.01.2013, 16:44
von rono
McAwesome hat geschrieben:Hauptsache man bleibt dran!

Der TE bleibt garantiert dran - wie schon die letzten Jahre auch ;-)

Verfasst: 07.01.2013, 17:17
von Siegfried
McAwesome hat geschrieben:Hauptsache man bleibt dran!
49,5 % schmeissen das Vorhaben eh wieder hin nachdem sie gemerkt haben das Sport anstrengend ist. Nochmal 49,5 % ziehen sich schnell irgendwelche Verletzungen zu. Der Rest bleibt dann dran.

Verfasst: 07.01.2013, 17:19
von MikVorsell
McAwesome hat geschrieben: Von daher ists doch wumpe... es ist nunmal generell so, dass es mehr unsportliche als sportliche Menschen gibt. Wahrscheinlich der Tatsache geschuldet, dass es nicht ganz einfach ist, jahrelang mehr oder weniger konsequent bei der Sache zu bleiben. Woraus letztlich der Antrieb bestand, um mit der Lauferei anzufangen, ist doch wurst - Hauptsache man bleibt dran!
Respekt, wenn du das ganz allein mit dir ausgemacht hast. Die meisten, und dazu zähle ich mich selbst, motivieren sich leichter über Dritte, man nennt das glaube ich Fremdmotivation - aber es hilft! Langfristig ist es dann immer noch was anderes, da muss die Eigenmotivation irgendwann "übernehmen", sprich, es muss auch Spaß machen - so jedenfalls meine Meinung.

Verfasst: 07.01.2013, 18:08
von MikVorsell
Siegfried hat geschrieben: 49,5 % ziehen sich schnell irgendwelche Verletzungen zu
finde ich etwas hochgegriffen, aber das Problem kenne ich, leider

Verfasst: 07.01.2013, 18:52
von nniillss
@Wahnsinn: ich kann die mehrheitlich negativen Reaktionen nicht wirklich nachvollziehen. Natürlich hast Du eine realistische Chance, in 10 Monaten einen Marathon unter 5 Stunden zu laufen.

Ich denke, Dein erstes Ziel sollte sein, eine Stunde lang durchlaufen zu können. Fang ruhig sehr langsam an, etwa mit 7 min/km, und füge ggf. Gehpausen ein. Sobald Du dieses Ziel erreicht hast (spätestens im zweiten Monat), solltest Du einerseits die Geschwindigkeit auf kürzeren Läufen anziehen und andererseits die Distanz von langen langsamen Läufen verlängern. Dann würde ich auch langsam nach Volksläufen im Bereich 5-10 km schauen und vielleicht in einen HM-Trainingsplan einsteigen.

Viel Erfolg!

Verfasst: 08.01.2013, 00:21
von MikVorsell
nniillss hat geschrieben:Ich denke, Dein erstes Ziel sollte sein, eine Stunde lang durchlaufen zu können. Fang ruhig sehr langsam an, etwa mit 7 min/km, und füge ggf. Gehpausen ein. Sobald Du dieses Ziel erreicht hast (spätestens im zweiten Monat), ...
Danke, diese Tipps sind auch für mich sehr interessant! :daumen:

Verfasst: 11.01.2013, 15:13
von Mike2013
Wolkenschieber hat geschrieben:Dein stärkster Muskel ist dein Wille.
Schöner Spruch! :daumen:
nniillss hat geschrieben:@Wahnsinn: ich kann die mehrheitlich negativen Reaktionen nicht wirklich nachvollziehen. Natürlich hast Du eine realistische Chance, in 10 Monaten einen Marathon unter 5 Stunden zu laufen. .... Viel Erfolg!
Danke dafür - deine Tipps werde ich befolgen. 50min am Stück habe ich schon geschafft! Mike