Seite 1 von 1

Maximaler BMI für 100km-Ultra

Verfasst: 08.01.2013, 20:40
von winword13
Servus, mein BMI ist momentan bei 30.4 (93kg auf 1.75m) Ich bin in der Konstitution aber schon erfolgreich Marathon gelaufen! Nun meine Frage: Mich reizt es, auf einen Ultra zu trainieren, insbesondere die 100km Distanz hat etwas Magisches! Bislang konnte ich meinen BMI auch in harten Trainingszyklen kaum verringen, ist vielleicht was genetisches. Ich bin nun unsicher, ob es überhaupt Zweck hat, dass ich mir die 100km vornehme, denn vermutlich gibt es da noch ganz andere Schwierigkeiten, die mit meinem BMI evtl. unüberwindlich sind. Ich denke da so an die Kniegelenke, aber auch die Fettverbrennung, die bei mir offenbar nicht recht in Schwung kommt. (Ich muss beim Marathon immer mega-mäßig Verpflegung futtern, sonst klappe ich ab.) Vielleicht gibt es ja ein paar Erfahrungswerte hier im Forum - fänd ich klasse. Wingolf

Verfasst: 08.01.2013, 20:45
von Hennes
winword13 hat geschrieben:Wingolf
Ok, wir sortieren neu - ich schon schwer so die Übersicht zu halten......

gruss hennes

Verfasst: 08.01.2013, 20:48
von Molly Cyanistes
Hast du dein Problem mit der Fettverbrennung schonmal ärztlich abklären lassen?

Verfasst: 08.01.2013, 21:08
von winword13
nicht direkt, ich lasse meine Pumpe immer mal checken und ansonsten meint der Arzt, ich soll halt abnehmen. Klappt nur nicht. Ich bin ja kein Bewegungsmuffel, deshalb bekam ich bisher immer ein ok. Für Ultraläufe habe ich mich bisher nicht getraut zu fragen :peinlich:

Verfasst: 08.01.2013, 21:11
von Siegfried
winword13 hat geschrieben:nicht direkt, ich lasse meine Pumpe immer mal checken und ansonsten meint der Arzt, ich soll halt abnehmen. Klappt nur nicht. Ich bin ja kein Bewegungsmuffel, deshalb bekam ich bisher immer ein ok. Für Ultraläufe habe ich mich bisher nicht getraut zu fragen :peinlich:
Vielleicht liegts nicht an der Bewegung. Ich kann auch essen was ich will und nehm nicht ab. :hihi:

Verfasst: 08.01.2013, 21:26
von dry
Hallo Wingolf,

ich habe leider auch keinen Erfahrungswert aber einen ähnlich hohen BMI.
Damit traue ich mir locker einen Ultra zu - nach entsprechendem Training vorausgesetzt.
Dauert aber noch - hab erst begonnen.

LG, dry

Verfasst: 08.01.2013, 21:28
von JensR
winword13 hat geschrieben:Servus, mein BMI ist momentan bei 30.4 (93kg auf 1.75m) Ich bin in der Konstitution aber schon erfolgreich Marathon gelaufen!
was heisst das?
Nun meine Frage: Mich reizt es, auf einen Ultra zu trainieren, insbesondere die 100km Distanz hat etwas Magisches!


kann ich absolut nachvollziehen
Bislang konnte ich meinen BMI auch in harten Trainingszyklen kaum verringen, ist vielleicht was genetisches.


hmmm.. wieder "was heisst harte Trainingszyklen"?
Ich bin nun unsicher, ob es überhaupt Zweck hat, dass ich mir die 100km vornehme
davon abgesehen, dass die jedes kg weniger natürlich gut tun wird bei einem 100k-Lauf, gibt es keinen generellen Ratschlag. Mir sind das zuwenig Parameter. Generell würde ich auch für Marathon Gewichtsreduzierung empfehlen. Kann ich mir nicht vorstellen, dass das nicht gehen soll.

Gruss,
Jens

Verfasst: 08.01.2013, 21:30
von winword13
Hallo dry, wie viel Trainingszeit planst du denn ein?

Verfasst: 08.01.2013, 21:39
von dry
winword13 hat geschrieben:Hallo dry, wie viel Trainingszeit planst du denn ein?
Dzt. bin ich bei etwa 30 Minuten alle 2 - 3 Tage.
Leider habe ich gerade einen Durchhänger.
Das bessert sich vielleicht schon morgen.

Ich denke, wenn ich so weitermache schaffe ich mal 5km in 30 Minuten in ein bis zwei Jahren.
Dann würde ich den Umfang steigern - jedes Jahr etwa 15 Minuten.
Bis ich auf 14h pro Woche bin.

Bin nicht so ein guter Rechner, aber gefühlsmäßig würde ich 5 Jahre veranschlagen - wenn die Motivation anhält.

Ziel wäre für mich einen Ultra in 10h zu finishen.

LG, dry

Verfasst: 08.01.2013, 21:41
von viermaerker
Ich glaube es ist schon seit einigen Tagen Vollmond.......

Walter

Verfasst: 08.01.2013, 21:42
von trampler
OT

@Hennes:
Gratuliere zum Beitrags-Halbmarathon !!!
:daumen:
Beiträge 21.097

Verfasst: 08.01.2013, 21:42
von SANTANA1980
you made my day :hihi:

*popcornholengeh*

Verfasst: 08.01.2013, 21:46
von winword13
ihr macht euch jetzt aber nicht über mich lustig?!

Verfasst: 08.01.2013, 21:46
von pop
winword13 hat geschrieben: Ich bin in der Konstitution aber schon erfolgreich Marathon gelaufen!
Berlin gewonnen? Patrick? Bist du's? :D

Wie sind die Kilos denn verteilt? Bist du Bahnradfahrer mit 40kg pro Oberschenkel, oder isses ne Wampe? Das macht schon nen Unterschied....

Verfasst: 08.01.2013, 21:53
von Lauf Bubi lauf!
Gratuliere zum Beitrags-Halbmarathon !!!
Klasse Finish auf der Halbdistanz, auch ich gratuliere ganz herzlich. :daumen:
Ich glaube es ist schon seit einigen Tagen Vollmond.......
Nein, ich glaube, der nimmt schon wieder ab...... :hihi:

Verfasst: 08.01.2013, 21:57
von kobold
Lauf Bubi lauf! hat geschrieben:Klasse Finish auf der Halbdistanz, auch ich gratuliere ganz herzlich. :daumen:



Nein, ich glaube, der nimmt schon wieder ab...... :hihi:
Auch von mir :respekt2: :party2: an Hennes!

Was den Vollmond angeht: Der herrscht hier seit fast 4 Wochen. :teufel:

@topic: Setz dir doch erstmal Zwischenziele, z.B. einen hübschen 6-Stunden-Lauf oder einen 50er. Da packst du im Training gegenüber dem M schon ein wenig drauf und merkst, ob du das verträgst.

Verfasst: 08.01.2013, 21:58
von Snaily
Ich kann mir kaum verkneifen zu fragen, ob der Ultra auf dem Laufband stattfinden soll. Aber nein, ich frage nicht. :teufel:

Verfasst: 08.01.2013, 22:08
von Kaya90
Und ich dachte immer: Wer wie oben berichtet( Je nach dem, wie man Erfolg auslegt ), ausdauersport erfolgreich und ambitioniert betreibt, kann bzw. darf mit Übergewicht kein Problem haben.

Wer von einem Ultra spricht, ist doch eigentlich ambitioniert....

Verfasst: 08.01.2013, 22:08
von winword13
vielleicht schauen einige auch ein bisschen tief ins Glas während sie hier schreiben? :prost:
Kaya90 hat geschrieben:Und ich dachte immer: Wer wie oben berichtet( Je nach dem, wie man Erfolg auslegt ), ausdauersport erfolgreich und ambitioniert betreibt, kann bzw. darf mit Übergewicht kein Problem haben
aha, und wer legt dies fest? kann sein, dass ich ein Problem damit habe, aber zumindest kein großes. Kann aber auch sein, dass ich größere Probleme bekomme, wenn ich mein Training ausbaue. Derzeit laufe ich dreimal pro Woche, meist so 60-80km, in der Vorbereitung auf einen Marathon habe ich bis auf 120km erhöht ... mein BMI ist relativ konstant.

Verfasst: 08.01.2013, 22:09
von Fira
winword13 hat geschrieben:ihr macht euch jetzt aber nicht über mich lustig?!
Ne, keine Angst, Du warst nicht gemeint!! Also, glaube ich...
Ich denke, da hat ein anderer Kommentar für einen echten Brüller gesorgt... :hihi: :wegroll:

Verfasst: 08.01.2013, 22:11
von rono
winword13 hat geschrieben:ihr macht euch jetzt aber nicht über mich lustig?!
Umgekehrt aber auch nicht, oder?

Verfasst: 08.01.2013, 22:12
von Fira
dry hat geschrieben:Dzt. bin ich bei etwa 30 Minuten alle 2 - 3 Tage.
Leider habe ich gerade einen Durchhänger.
Das bessert sich vielleicht schon morgen.

Ich denke, wenn ich so weitermache schaffe ich mal 5km in 30 Minuten in ein bis zwei Jahren.
Dann würde ich den Umfang steigern - jedes Jahr etwa 15 Minuten.
Bis ich auf 14h pro Woche bin.

Bin nicht so ein guter Rechner, aber gefühlsmäßig würde ich 5 Jahre veranschlagen - wenn die Motivation anhält.

Ziel wäre für mich einen Ultra in 10h zu finishen.

LG, dry
Absolut wunderbar!!!
Unglaublich!!!
Und ich glaube langsam wirklich, dass Du das aus ganz tiefer Seele ernst meinst!
Wahnsinn...
:wegroll:

Grüßchen,
Sanne, die es einfach nicht glauben kann :hihi:

Verfasst: 08.01.2013, 22:13
von rono
trampler hat geschrieben:OT

@Hennes:
Gratuliere zum Beitrags-Halbmarathon !!!
:daumen:
Und das in fünfeinhalb Jahren ;-)
Man müßte mal die Pace ausrechnen.

Verfasst: 08.01.2013, 22:15
von Kaya90
winword13 hat geschrieben:vielleicht schauen einige auch ein bisschen tief ins Glas während sie hier schreiben? :prost: aha, und wer legt dies fest? kann sein, dass ich ein Problem damit habe, aber zumindest kein großes. Kann aber auch sein, dass ich größere Probleme bekomme, wenn ich mein Training ausbaue. Derzeit laufe ich dreimal pro Woche, meist so 60-80km, in der Vorbereitung auf einen Marathon habe ich bis auf 120km erhöht ... mein BMI ist relativ konstant.
Dann verzeihe mir bitte. Da bin ich heute Abend eines besseren belehrt worden. Evtl. ist es in deinem Fall wohl so, dass du vielleicht Probleme hast, wovon man bei 120 Wochenkilometern ausgehen kann....

Verfasst: 08.01.2013, 22:20
von winword13
Kaya90 hat geschrieben: Evtl. ist es in deinem Fall wohl so, dass du vielleicht Probleme hast, wovon man bei 120 Wochenkilometern ausgehen kann....
kannst du bitte erklären, was genau du damit meinst?

Verfasst: 08.01.2013, 22:22
von winword13
rono hat geschrieben:Und das in fünfeinhalb Jahren ;-) Man müßte mal die Pace ausrechnen.
rund 137min/Beitrag !

Verfasst: 08.01.2013, 22:23
von Rauchzeichen
pop hat geschrieben:Berlin gewonnen? Patrick? Bist du's? :D

Wie sind die Kilos denn verteilt? Bist du Bahnradfahrer mit 40kg pro Oberschenkel, oder isses ne Wampe? Das macht schon nen Unterschied....
Der Threadersteller wiegt 93 kg, d.h. er ist Patrick UND Geoffrey :D

Aber zum Thema:
Fang doch einfach mal an zu trainieren. Wenn du das Training für einen Ultra durchhältst kannst du ihn auch laufen. Dann ist der BMI egal.

Nicht dass ich jemals in solche Regionen vorstoßen würde...

Verfasst: 08.01.2013, 22:24
von Kaya90
Probleme/Störungen bezüglich deines Gewichts. Es sei denn, du nimmst mehr Kalorien zu dir, als du verbrennst, einfache Regel. Dann würde ich mich nicht wundern, aber wenn du dich ausgewogen ernährst, wäre es schon komisch.

Verfasst: 08.01.2013, 22:34
von Lauf Bubi lauf!
Was den Vollmond angeht: Der herrscht hier seit fast 4 Wochen.
Ich kann mir kaum verkneifen zu fragen, ob der Ultra auf dem Laufband stattfinden soll. Aber nein, ich frage nicht.
Absolut wunderbar!!!
Unglaublich!!!
Und ich glaube langsam wirklich, dass Du das aus ganz tiefer Seele ernst meinst!
Wahnsinn...
Und das in fünfeinhalb Jahren ;-)
Man müßte mal die Pace ausrechnen.
rund 137min/Beitrag !
BITTE AUFHÖREN

ich habe schon Bauchschmerzen vor Lachen. :hihi:

Ein Wahnsinn!

Danke für diesen :geil: Thread, der war bisher der beste aus der Vollmondphase.

Verfasst: 08.01.2013, 22:39
von kobold
Rauchzeichen hat geschrieben:Der Threadersteller wiegt 93 kg, d.h. er ist Patrick UND Geoffrey :D
Dann ist der 100er doch kein Problem: 50k für Patrick, 50k für Geoffrey! Jede Wette, das gibt einen neuen Weltrekord! :hihi:

Verfasst: 08.01.2013, 22:49
von dry
Snaily hat geschrieben:Ich kann mir kaum verkneifen zu fragen, ob der Ultra auf dem Laufband stattfinden soll. Aber nein, ich frage nicht. :teufel:
Laufband hätte den Vorteil, dass man viel Fressalien für die Verpflegung vorne ablegen kann.

LG, dry

Verfasst: 08.01.2013, 23:03
von Domborusse
dry hat geschrieben:Laufband hätte den Vorteil, dass man viel Fressalien für die Verpflegung vorne ablegen kann.

LG, dry
Du könntest natürlich auch den Tapeziertisch neben dran aufbauen und den bestücken!!Oder Grillen (find ich ja eine feine Sache!!)

Verfasst: 08.01.2013, 23:08
von Molly Cyanistes
Nicht, dass es Anzeichen für eine Stoffwechselstörung sind (Schilddrüse oder bauchspeicheldrüse). Ich hätte Sorgen, dass es heute "nur" ein Figurproblem ist, und später leiden vielleicht lebenswichtige Organe darunter.

Die Ärzte haben zu dir gesagt, dass du mehr Sport machen sollst -- und das obwohl sie wussten, dass du 120 Wochenkilmeter läufst?

Hast du mal dein Fettanteil messen lassen? - Ich nehme an, du wüsstest, wenn das alles Muskeln sind. - Aber vielleicht sind das Wassereinlagerungen?

Wie gesagt, mir macht das Sorgen. Das klingt nach einem Gesundheitsproblem, nicht "nur " ein BMI-Schönheits-Ballast-Problem.

Verfasst: 09.01.2013, 08:33
von SANTANA1980
...kann mich da Molly nur anschließen, nicht, das du vielleicht Diabetis oder ähnliches hast!?!

Verfasst: 09.01.2013, 09:31
von wupperwalze
Vielleicht kann man diesem Thema doch noch ein wenig Sinn abringen? Ich versuch's mal.

Auch wenn ich einige Zweifel an der Geschichte und an der Aufrichtigkeit deiner Ziele habe, so finde ich doch, dass ein durchaus umstrittener Kennwert wie der BMI nicht das Geringste über die Fähigkeit zu Ausdauerleistungen aussagt.

Ich wiege ebenfalls um die 90 Kilo und bin 1,75 m groß. Laut BMI bin ich übergewichtig. Laut Spiegelbild bin ich kräftig gebaut, mit breiten Schultern vom regelmäßigen Schwimmtraining, dicken Oberschenkeln vom regelmäßigen Radtraining... Zitat meiner Hausärztin, angesprochen auf den BMI: "Der ist Unfug, taugt noch nicht einmal als Orientierungswert, gerade nicht bei Sportlern."

Verfasst: 09.01.2013, 09:46
von Wintersleeper
Leider gibst Du hier und auch im weiteren Verlauf dieses Threads nicht viel an Informationen heraus, so dass Du Dich nicht wundern musst, dass keine zielführenden Antworten dabei rauskommen.

Wie Wupperwalze schon schreibt, ist der BMI ohnehin mit Vorsicht zu genießen, denn die Aussagekraft ist nicht besonders hoch, wenn man nicht weiß, welch ein Typ dahintersteckt! Arnold Schwarzenegger hatte einen BMI von rund 33 und Robert Harting liegt ebenfalls über 31. Bei beiden kann man wohl kaum von Fettsucht sprechen. Deshalb sollte man auch vorsichtig sein, aus der Ferne über mögliche Krankheiten zu spekulieren!

Was das Abnehmen angeht, so müsste man tatsächlich erst einmal wissen, wie hoch der Fettanteil ist, bzw. wie der hohe BMI zustande kommt (Wasser, Muskelmasse, Fett?).

Wie sieht es mit der Ernähung überhaupt aus? Es ist schon nicht gut, wenn Du während eines Marathons mega mäßig futtern musst, wie Du schreibst! Futterst Du auch während des Trainings? Wie willst Du da den Fettstoffwechsel vernünftig trainieren? Stichwort: Training unter Energiemangel! Ich nehme überhaupt nichts bei einem MR zu mir – nur Wasser und 2 Stunden vorher esse ich lediglich 1-2 Brötchen mit Marmelade. Das war’s! Im Training verhält es sich nicht anders.

Wie gestaltet sich denn das Training, wenn Du bis zu 120 km in der MR-Vorbereitung trainierst? Führe mal eine Beispielwoche auf. Mit welcher Pace trainierst Du in den verschiedenen Trainingsbereichen? Wie schnell bist Du den MR gelaufen? Wie sind Deine Unterdistanzleistungen?

Verfasst: 09.01.2013, 10:00
von Besucherin_71
winword13 hat geschrieben:Derzeit laufe ich dreimal pro Woche, meist so 60-80km, in der Vorbereitung auf einen Marathon habe ich bis auf 120km erhöht ...
Mir fehlen hier irgendwie immer noch konkrete Daten.
Seit wann läufst du wieder 60-80 km? Und wie schnell läufst du die? Und wie sind die Einheiten aufgeteilt?

Und wie schnell bist du denn einen Marathon gelaufen, als du 120 km pro Woche gelaufen bist? Wann war das? Wie schwer warst du damals?

Verfasst: 09.01.2013, 10:06
von Wintersleeper
SchweizerTrinchen hat geschrieben:Mir fehlen hier irgendwie immer noch konkrete Daten.
Seit wann läufst du wieder 60-80 km? Und wie schnell läufst du die? Und wie sind die Einheiten aufgeteilt?

Und wie schnell bist du denn einen Marathon gelaufen, als du 120 km pro Woche gelaufen bist? Wann war das? Wie schwer warst du damals?
Doppelt hält besser! :zwinker5:

Verfasst: 09.01.2013, 10:18
von Besucherin_71
@ Wintersleeper:

Viel zu viel Text bei dir, keep it simple :zwinker5:
Zum Thema essen während dem Laufen könnte ich noch anfügen: Nix essen während dem Laufen und nur Wasser trinken, das hilft auch schon enorm, das Gewicht runterzubringen.
Aber wenn man natürlich bei der "langen" Einheit von 40 km (um diese 80 Wochenkilometer irgendwie sinnvoll aufzufüllen) blöderweise 8 Stunden unterwegs ist, dann stellt sich schon irgendwann mal ein leichtes Hungergefühl ein.

Verfasst: 09.01.2013, 10:25
von Wintersleeper
SchweizerTrinchen hat geschrieben: Zum Thema essen während dem Laufen könnte ich noch anfügen: Nix essen während dem Laufen und nur Wasser trinken, das hilft auch schon enorm, das Gewicht runterzubringen.
Wie schon gesagt: doppelt hält besser. :D

PS: Ich weiß ja, dass in der Schweiz alles etwas langsamer geht... aber auch das Lesen? :teufel:

Verfasst: 09.01.2013, 10:29
von Besucherin_71
Das war doch nur die schwungvolle Einleitung für den zweiten Teil :tuschel:

Verfasst: 09.01.2013, 10:36
von Wintersleeper
SchweizerTrinchen hat geschrieben:Das war doch nur die schwungvolle Einleitung für den zweiten Teil :tuschel:
Da wächst bei mir ja gleich die Vorfreude auf den dritten Teil. :nick:

Verfasst: 09.01.2013, 12:22
von dersvennie
Also aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass bei 120 Wochenkilometern und einem Gewicht von 93kg bei einer 6er Pace gut und gerne 1000 kcal pro 10km durchgehen... macht 12.000 extra Kalorien die Woche, also rund 1700 Extrakalorien pro Tag, zusätzlich zum Grundverbrauch von 2500 kcal für einen Erwachsenen mit diesem Gewicht kommt man auf rund 4200kcal am Tag.

Wer da sagt, dass er nicht abnehmen könne schaufelt es entweder wie ein Scheunendrescher in sich rein (wobei 4200 jeden Tag echt schwer zu schaffen ist, das entspricht immerhin 8 Big Mäcs oder 12 Subs bei Subway) oder hat ein ernsthaftes gesundheitliches Problem weil der Körper dann ganz offensichtlich aus anderen (vielleicht lebenswichtigen) vorhandenen "Körperteilen" Energie abziehen muss.

Denn ohne die Energie läuft das ganze nicht !

Kannst auch nicht sagen ich verbrauch jeden Tag 10 Liter Benzin mit meinem Auto auf 100km aber obwohl ich nicht tanke bin ich mit den 10 Litern jetzt schon 5 Tage gefahren und 500km weit gekommen.....

Geht einfach nicht... wenn du weniger Kalorien zuführst als du verbrauchst (und der Verbrauch ist bei 120km pro Woche immens viel) dann nimmst du dabei ab, ob du das willst oder nicht ist dabei völlig egal !

Verfasst: 09.01.2013, 12:35
von Mhim
dry hat geschrieben:Hallo Wingolf,

ich habe leider auch keinen Erfahrungswert aber einen ähnlich hohen BMI.
Damit traue ich mir locker einen Ultra zu - nach entsprechendem Training vorausgesetzt.
Dauert aber noch - hab erst begonnen.

LG, dry
Danke für den ersten herzhaften Lacher des Tages :blah: