Seite 1 von 1

keine Leistungssteigerung?

Verfasst: 15.01.2013, 00:02
von philomena
Hallo,

seit 3-4 Jahren versuch ich nun meine Ausdauer zu verbessern, aber es funktioniert einfach nicht.
hab schon ziemlich viel ausprobiert, ein halbes Jahr lang bin ich jede Woche 2-3 mal laufen gewesen und hab meinen Trainingsplan auch ziemlich abwechslungsreich gestaltet, also manchmal langsamer Dauerlauf, dann Intervalltraining, auch mal 20 min ein bisschen flotter....aber es hat sich innerhabl der 6 Monate nichts getan, deswegen war ich dann auch etwas demotiviert und ging dann erst mal nicht mehr laufen...was aber nicht heißt, dass ich nichts getan hab..hab in der Zeit dann 2mal pro 'woche fussballtraining und 1mal Leichtathletik gehabt.. also ich mach wirklich viel sport, geh im alltag auch ziemlich viel zu fuß, geh gerne wandern...nur hab ich schon bei der kleinesten Anstrengung einen sehr hohen Puls...
Jetzt hab ich mir einen Laufplan von runnersworld geholt, bei dem ich einmal in der Woche einen ruhigen Dauerlauf machen sollte, also Laufen mit einem Puls von 140^-150...nur ist mein Problem, dass ich sobald ich auch nur sehr sehr langsam laufe einen höheren Puls hab..und auch sonst keuch ich bei der kleinsten Anstrengung schon ziemlich untrainiert daher, wobei ich einfach nicht verstehe warum?
Hat vllt jemand ein ähnliches Problem, bzw. was noch besser wär, weiß jemand an was das liegen könnte?
wäre für jeden tip dankbar! lg

Verfasst: 15.01.2013, 00:52
von d'Oma joggt
Hallo philomena,
vielleicht bist du eine Hochpulserin? Aber in Zusammenhang mit dem "schnell aus der Puste" sein - empfehle ich dir einen Arztbesuch.
Gesundheitschek mit Schilddrüsenwerten und auch andere Hormone. Eisen, Ferritin Transferrin und Vit. B-Gruppe (also auch Folsan etc.)

Hast aber ziemlich lange gewartet mit deinem 1. Post!

LG Anke

Verfasst: 15.01.2013, 02:51
von CarstenS
Puls ignorieren, mehr laufen.

Verfasst: 15.01.2013, 07:20
von bsmolder
CarstenS +1
Pfeife auf den Puls, wenn was nicht stimmt merkst du es schon früh genug, wenn du auf dem Boden aufschlägst.

Bye
Bernd

Verfasst: 15.01.2013, 07:41
von Olf
bsmolder hat geschrieben:CarstenS +1
Pfeife auf den Puls, wenn was nicht stimmt merkst du es schon früh genug, wenn du auf dem Boden aufschlägst.

Bye
Bernd
Warum soll der Fahrradhelm auch nutzlos in der Garage verweilen. Kann ohne weiteres in anderen Sportarten verwendet werden.

Verfasst: 15.01.2013, 12:30
von oki65
Hallo philomena,

ich würde, wie eingangs schon erwähnt, einen Gesundheits-Check beim Arzt machen. Anschliessend, wenn alles in Ordnung ist, ein gut strukturierten Trainingsplan nehmen. Ich laufe innerhalb der Woche kurze Tempodauer- u. Intervallläufe. An den Wochenenden sind die ausgedehnten langen Läufe (20-30 km, je nach Plan) dran wo ich zwischendurch auch mal das Tempo variiere. Gerade durch Intervall- und Tempoläufe kann man die Ausdauer steigern und der Puls geht von alleine runter. Vor allen Dingen ist "Kilometerfressen" angesagt. Das sind zumindest meine Erfahrungen, die ich gemacht habe.

Gruß, Stephan

Verfasst: 15.01.2013, 12:50
von asd
Hallo Philomena,

Arztbesuch ist mit Sicherheit sehr nützlich. Würde ich auf jeden Fall machen.
Was ich noch gemacht habe, da ich mir bei Pulsläufen wie eine lahme Schnecke vorkam, eine Leistungsdiagnostik. Dazu hat jeder ne andere Einstellung. Ich weiß jetzt, dass ich die langsamen Läufe bei 148 - 158 mache, und den Temodauerlauf bei 165 bis 173. Dieses Tempo sollte ich laut Leistungsdiagnostik dann auch im Wettkampf und im HM laufen können, den M etwas langsamer. Ob ich das schaffe, werde ich in den nächsten 4 Monaten sehen. Denke, wird hart und ein sehr sportliches Ziel, ich denke fast, etwas zu hoch. Aber wenn ich es nicht ausprobiere, weiss ich es nicht. Daher fand ich die Leistungsdiagnostik für mich erstmal als Hiflestellung sehr gut.

Viele Grüße

Verfasst: 15.01.2013, 21:36
von philomena
Danke für die vielen Antworten. Beim Arzt war ich schon, da hat alles soweit zum Glück gepasst...Werd wohl versuchen auch mal öfters länger als eine Stunde zu laufen und dann mal schauen...wenns in einem halben Jahr immer noch nicht besser ist, kann ichs ja immer noch mit ner Leistungsdiagnostig versuchen.
Also nochmals vielen Dank!

Verfasst: 15.01.2013, 22:06
von Dude77
philomena hat geschrieben:Danke für die vielen Antworten. Beim Arzt war ich schon, da hat alles soweit zum Glück gepasst...Werd wohl versuchen auch mal öfters länger als eine Stunde zu laufen und dann mal schauen...wenns in einem halben Jahr immer noch nicht besser ist, kann ichs ja immer noch mit ner Leistungsdiagnostig versuchen.
Also nochmals vielen Dank!
Leistungsdiagnostik brauchst du sicher nicht. Lauf erstmal langsam und versuche die Strecke kontinuierlich zu steigern...