Seite 1 von 1

Rotwein bald verbotene Substanz?

Verfasst: 25.01.2013, 19:06
von VeloC

Verfasst: 25.01.2013, 19:11
von Plattfuß
Wie schade!

Hab mir bis jetzt immer vor dem WK ne Pulle Rotwein reingezogen! :nick:

Verfasst: 25.01.2013, 19:17
von BadGirl
Nur eine ? Du Schwächling :wink:

Verfasst: 25.01.2013, 19:19
von M.E.D.
Aus dem Artikel:
Ob dieses Phänomen, bei dem ein Enzym unterdrückt wird, das für das Ausscheiden von Testosteron verantwortlich ist,
tatsächlich im menschlichen Körper so auftritt, ist allerdings noch nicht nachgewiesen.


Da melde ich mich sofort als Freiwilliger für eine Testreihe. :D

Verfasst: 25.01.2013, 19:19
von Plattfuß
BadGirl hat geschrieben:Nur eine ? Du Schwächling :wink:
Wenn ich mehr trinke leidet der ästhetische Laufstil. :nick:

Verfasst: 25.01.2013, 19:29
von Rumlaeufer
Mit einem Verbot von Rotwein bei Läufen könnte ich zur Not leben, ein Verbot von Weizen :prost: wäre viel schlimmer ... :hihi:

Verfasst: 25.01.2013, 19:29
von BadGirl
Dann lauf doch einfach "nackisch" :daumen:
Dann achtet auch keine(r) auf deinen ästhetischen Laufstil :D


Sorry...for OT

Verfasst: 25.01.2013, 19:35
von Plattfuß
BadGirl hat geschrieben:Dann lauf doch einfach "nackisch" :daumen:
Dann achtet auch keine(r) auf deinen ästhetischen Laufstil :D ..
Gute Idee!

Die Scham treibt Einem gesunde Röte ins Gesicht und ist gut für`s Herz, genau wie der Wein! :hihi: :hihi:

Verfasst: 25.01.2013, 19:57
von aigina
bein dem thema weine ich gleich....... :hihi:

aigina

Verfasst: 25.01.2013, 21:01
von Der Hiddestorfer
Wird auch Zeit das diese Roweinbekifften Junkees von der Strecke kommen

Verfasst: 26.01.2013, 09:51
von _tom888
Hoffentlich merkt keiner, dass in meiner Wasserflasche Vodka ist. Aber der ist ja "noch" erlaubt. Hoch die Tassen!

Verfasst: 26.01.2013, 10:39
von hardlooper
We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website.
Knippi

Verfasst: 26.01.2013, 12:12
von MichiV
Rotwein ist geil und KANN NICHT als Doping gelten, schließlich wird die Strecke unter Weineinfluss ja länger!!! Der Weinmarathon in Frankreich wirbt ja sogar mit "der längste Marathon der Welt" :geil:

Marathon du Medoc- Der längste Marathon der Welt

Verfasst: 26.01.2013, 12:23
von hardlooper
MichiV hat geschrieben: Der Weinmarathon in Frankreich wirbt
Duplo auch :nick: .

Knippi

Verfasst: 26.01.2013, 13:37
von Rolli
Wenn das kommen soll, lasse ich mich gerne sperren. Man muss Prioritäten setzen.

Verfasst: 26.01.2013, 13:40
von Andres
VeloC hat geschrieben:Rotwein bald verbotene Substanz?
Alles dummer Käse.

Ich wäre dafür, dass zukünftig alle Sportler nichts mehr essen und trinken dürfen. :D

Verfasst: 27.01.2013, 11:41
von moonwalker99
jetzt weiß ich endlich wo meine Leistung her kommt, ich habe schon meine Frau verdächtigt mir Epo ins Müsli zu mischen ... :klatsch: :D

Verfasst: 28.01.2013, 09:03
von Fire
Ich war mir sicher dass ich in meinem Leben nie dopen werde. Falls es wirklich irgendwann mal ein Rotweinverbot geben wird, dann werde ich zwangsweise gedopt auf die Strecke gehen müssen und hoffen dass man auf Rang 1745 nicht getestet wird.

Ein Glas Rotwein gehört nämlich zu meinem fixen Wettkampf-Vorabendprogramm und hilft mir dass ich in der Nacht vor dem WK schlafen kann.

Verfasst: 28.01.2013, 20:43
von M.E.D.
Fire hat geschrieben:.....Falls es wirklich irgendwann mal ein Rotweinverbot geben wird....
Nimm den Artikel nicht zu ernst, er steht zwar auf der Internetseite des DLV.
Aber was ist seine Aussage?

- Die Einnahme von Rotwein und grünen Tee könnte den Testosteronspiegel beeinflussen…
- Das hat man bei Studien im Reagenzglas beobachtet…
- Ein Test in der Praxis (an Menschen) wurde nicht gemacht…
- Aber man hat schon mal die WADA informiert. :nene:
Auf mich wirkt das Ganze wie ein Publicity-Gag dieser "Kingston Universität". :party3:

Gruß
Michael
(der nicht glaubt, dass man besoffen schneller läuft.)

Verfasst: 28.01.2013, 22:09
von Rolli
M.E.D. hat geschrieben: Gruß
Michael
(der nicht glaubt, dass man besoffen schneller läuft.)
Teste und berichte.

Verfasst: 29.01.2013, 07:44
von Fire
Ja klar. Ich kann mir auch nicht vorstellen dass es Rotwein irgendwann mal auf die Dopingliste schafft. Der grüne Tee müsste in den Zusammenhang wohl auch gesperrt werden.

Rotwein, bzw. Alkohol steht übrigens schon auf der Dopingliste. Allerdings nicht für Ausdauersport, sondern eher bei Sportarten die eine ruhige Hand erfordern und im Motorsport wegen der Sicherheit.

Verfasst: 29.01.2013, 08:16
von Jogghein
(der nicht glaubt, dass man besoffen schneller läuft.)
Im besoffenen Kopf verläuft man sich schneller :hihi: Und durch das nicht auf der Ideallinie Laufen wird die Strecke länger :nick:

Verfasst: 29.01.2013, 20:00
von kriemhild
Auf die Idee kann nur ein Engländer kommen - ein Franzose oder Italiener, nicht mal ein Pfälzer oder Saarländer würde Rotwein als Dopingsubstanz im Verdacht haben.
Vielleicht sollte einer mal fish and chips unter die Lupe nehmen, das dopt mit Sicherheit :teufel:

Verfasst: 29.01.2013, 22:54
von M.E.D.
kriemhild hat geschrieben:Vielleicht sollte einer mal fish and chips unter die Lupe nehmen, das dopt mit Sicherheit :teufel:
Damit treibt man nur den Cholesterinspiegel in ungeahnte Höhen. :zwinker2:
Das wäre etwa so hirnlos wie den Marathon mit einem bestimmten Puls laufen zu wollen. :klatsch:

Verfasst: 30.01.2013, 09:01
von U_d_o
Hallo ihr,

also ich mache mir da jetzt überhaupt keine Sorgen. Einige haben ja bereits darauf hingewiesen, dass Allool auch in annern Flüsschgeiten reichlich 'nhallen is ... Zudem wird erst noch Studien geben, um die Studien zu studieren. Und wie die jüngere Erfahrung zeigt, darf man dabei auf jedwedes Ergebnis in jedwede Richtung hoffen. Und vor allem: Es gibt da einen einstigen Spitzensportler, der sich in den 7 besten seiner Dopingjahre die Sportkrone aufsetzen ließ. Der wurde nicht erwischt, obwohl er mit allem fixte, was Ausdauerleistung vermehrt. Der wurde nicht nicht erwischt, weil er so schlau war. Nein. Den wollte niemand erwischen...

Ergo denke ich mit Genuss und einem stillen Lächeln an mein letztes Glas Rotwein gestern Abend und an das nächste - irgendwann.

Gruß Udo

Verfasst: 30.01.2013, 12:13
von Loifer
Fire hat geschrieben:J...
Rotwein, bzw. Alkohol steht übrigens schon auf der Dopingliste. Allerdings nicht für Ausdauersport, sondern eher bei Sportarten die eine ruhige Hand erfordern und im Motorsport wegen der Sicherheit.
Ich dachte Doping-Substanzen dürfen gar nicht, also nicht nur beim Wettkampf selbst, eingenommen werden?
Doping Tests in der Trainingsphase außerhalb von Wettkämpfen finden ja auch statt.
Heißt das also, dass Rennfahrer NIE Alkohol konsumieren dürfen, oder gibt es Substanzen, die nur in bestimmten Zeiträumen verboten sind, also z.B. 2 Tage vor dem Wettkampf ?

Verfasst: 30.01.2013, 19:54
von kueni
Dopingsubstanz ist nicht gleich Dopingsubstanz!

Was im Allgemeinen darunter verstanden wird sind in Wirklichkeit
  • "Substanzen und Methoden, die zu allen Zeiten verboten sind (in und außerhalb von Wettkämpfen)".
Darüber hinaus gibt es aber auch noch
  • "Im Wettkampf verbotene Wirkstoffe und Methoden" sowie
  • "Bei bestimmten Sportarten verbotene Wirkstoffe".
Alkohol zählt zur letzten Gruppe.

Guck mal hier.

Verfasst: 31.01.2013, 09:37
von Loifer
Interessanter Link, sehr aufschlussreich. :daumen: