Profil/Intervall-Training oder Dauerlauf?
Verfasst: 30.01.2013, 22:01
Hey,
ich habe vor ca 3 Monaten mit einem Kumpel zusammen angefangen, zum Krafttraining zusätzlich, zu laufen. Leider mit einem Monat Weihnachtspause, der größete Fehler den man machen kann.
Jetzt fragen wir uns ob es sinnvoller ist Intervall-Training oder Dauerlauf zu praktizieren.
Ein Dauerlauf auf 45min auf ca 11km/h ergibt ,laut Gerät, weniger Kalorien als ein 45min Intervall lauf mit 7,2km/h Ruhe Tempo und 19,3km/h Maximaltempo. Ich weiß die Angaben auf den Geräten sind weder vertrauenswürdig noch richtig, jedoch muss ich mich ja irgendwodran orientieren.Primär Ziele sind sicher : 1. Fettabbaue, 2.Ausdauersteigerung und natürlich Tempo. Marathon oder Halbmarathon sind für uns keine wirklichen Ziele und wir würden lieber das Tempo auf 45 Minuten maximieren als noch höher in der Zeit zu steigen. Derzeit machen wir 2 mal 45min Intervall-Training und am "Bein-Tag" 30min Dauerlauf. Hinzu haben wir natürlich unsere Ernährung umgestellt, sollte diese Info von Bedeutung sein, nur noch Wasser,langkettige Kohlenhydrate, Mindestbedarf an Eiweiß wird jeden Tag gedeckt, viel Obst und Gemüse.
Die Frage nochmal kurz und knackig : Welche Trainingsmethode ist effektiver um unsere Ziele zu erreichen? Sind die Unterschiede groß?
P.s Das Training findet aufgrund des miserablen Berliner Wetters aufm Laufband statt.
Lg Tobi
ich habe vor ca 3 Monaten mit einem Kumpel zusammen angefangen, zum Krafttraining zusätzlich, zu laufen. Leider mit einem Monat Weihnachtspause, der größete Fehler den man machen kann.
Jetzt fragen wir uns ob es sinnvoller ist Intervall-Training oder Dauerlauf zu praktizieren.
Ein Dauerlauf auf 45min auf ca 11km/h ergibt ,laut Gerät, weniger Kalorien als ein 45min Intervall lauf mit 7,2km/h Ruhe Tempo und 19,3km/h Maximaltempo. Ich weiß die Angaben auf den Geräten sind weder vertrauenswürdig noch richtig, jedoch muss ich mich ja irgendwodran orientieren.Primär Ziele sind sicher : 1. Fettabbaue, 2.Ausdauersteigerung und natürlich Tempo. Marathon oder Halbmarathon sind für uns keine wirklichen Ziele und wir würden lieber das Tempo auf 45 Minuten maximieren als noch höher in der Zeit zu steigen. Derzeit machen wir 2 mal 45min Intervall-Training und am "Bein-Tag" 30min Dauerlauf. Hinzu haben wir natürlich unsere Ernährung umgestellt, sollte diese Info von Bedeutung sein, nur noch Wasser,langkettige Kohlenhydrate, Mindestbedarf an Eiweiß wird jeden Tag gedeckt, viel Obst und Gemüse.
Die Frage nochmal kurz und knackig : Welche Trainingsmethode ist effektiver um unsere Ziele zu erreichen? Sind die Unterschiede groß?
P.s Das Training findet aufgrund des miserablen Berliner Wetters aufm Laufband statt.
Lg Tobi