Seite 1 von 1
"Der Räuber"
Verfasst: 07.02.2013, 21:56
von rono
Verfasst: 08.02.2013, 10:42
von rono
Muß aktuell natürlich heute auf Arte heißen.....

Verfasst: 08.02.2013, 10:52
von mika82
ich gucks

Verfasst: 08.02.2013, 11:50
von Noizy75
Den Film kenne ich schon, ist ganz gut!
Verfasst: 08.02.2013, 12:37
von kueni
Lief bei uns mal im Programmkino, ich fand ihn sehr interessant.
Obwohl ich mir nicht sicher bin, ob er mir auch in meiner unsportlichen Zeit gefallen hätte - und bevor ich mit einer Österreicherin liiert war

Verfasst: 08.02.2013, 17:57
von Olli93
Hallo,
ich werde mir den Film heute auch anschauen. Ich bin gespannt....
Viele Grüße!
Verfasst: 08.02.2013, 22:21
von blende8
Wenn man auf der Flucht ist, hat körperliche Fitness schon sein gutes.
Ansonsten hat er sich ziemlich dumm angestellt.
Verfasst: 08.02.2013, 22:27
von Noizy75
Ich hab mir auch immer gedacht: "Junge, lass den Scheiß und widme dich dem Sport." Aber mit dem gewonnenen Pokal dem nervigen Kerl eine drüber zu ziehen, hat auch was für sich

Verfasst: 08.02.2013, 22:39
von Pinacolada89
Hab nicht verstanden was er mit dem Geld eigentlich wollte, aber hab auch die ersten 10min verpasst.
Verfasst: 09.02.2013, 00:52
von Riccardoseidel
Kann man dem Film von sehen ne Wiederholung oder so ??
Verfasst: 09.02.2013, 03:52
von Kaya90
Zu spät Riccardo, er lief gestern Abend!!
Verfasst: 09.02.2013, 08:21
von Riccardoseidel
Und Kaya wa der gut ??
Verfasst: 09.02.2013, 08:31
von Joern
Die zweite Hälfte fand ich besser als die erste. Was aber auch daran lag, dass ich fast nichts von den österreichischen Dialogen verstanden habe. Das wenige, was der Protagonist überhaupt geredet hat, hätte ich gerne mitgekriegt.
Verfasst: 09.02.2013, 08:37
von Andvari
Riccardoseidel hat geschrieben:Kann man dem Film von sehen ne Wiederholung oder so ??
Die Wiederholung ist am 12.2. um 1:20 Uhr. Normalerweise kann man Arte- Programme auch immer 7 Tage lang kostenlos in der Arte-Mediathek anschauen, aber ich weiß nicht, ob das auch für solche Festival-Filme gilt.
Verfasst: 09.02.2013, 08:45
von GeorgSchoenegger
Hab ihn auf DVD, hat mich aber nicht so vom Hocker gerissen und hatte auch mit dem "echten" Pumpgun-Ronnie nicht so viel zu tun. Was für Läufer interessant ist, ist z.B. das special auf der DVD über die Dreharbeiten; die Szenen beim Vienna City Marathon wurden ja tatsächlich während des Events gedreht, auch der Platzsprecher hat mitgemacht und viele Zuseher dachten wirklich: Da kommt jetzt der schnellste Österreicher ins Ziel.
Verfasst: 09.02.2013, 08:56
von Jogghein
Andvari hat geschrieben:Die Wiederholung ist am 12.2. um 1:20 Uhr. Normalerweise kann man Arte- Programme auch immer 7 Tage lang kostenlos in der Arte-Mediathek anschauen, aber ich weiß nicht, ob das auch für solche Festival-Filme gilt.
Der Film wird in der ARTE Mediathek gezeigt.Ich habe eine App von Arte.Ein Klick und ich kann den Streifen sehen

Verfasst: 09.02.2013, 09:02
von minipunk
GeorgSchoenegger hat geschrieben:[...] die Szenen beim Vienna City Marathon wurden ja tatsächlich während des Events gedreht, auch der Platzsprecher hat mitgemacht [...]
das war wirklich recht gut zusammengebaut. Was mich irritierte war die Startnummer auf dem Rücken (ist später nochmals in einer Zeitschrift zu sehen, als er ein Autogramm gibt). Auflage? Versehen?
Verfasst: 09.02.2013, 09:31
von blende8
Verfasst: 09.02.2013, 10:39
von Canumarama
Joern hat geschrieben:Was aber auch daran lag, dass ich fast nichts von den österreichischen Dialogen verstanden habe. Das wenige, was der Protagonist überhaupt geredet hat, hätte ich gerne mitgekriegt.
Mit Untertitel wäre an manchen Stellen angebracht gewesen.
Verfasst: 09.02.2013, 10:44
von kobold
Canumarama hat geschrieben:Mit Untertitel wäre an manchen Stellen angebracht gewesen.

Ich hab abgeschaltet - mir war der Dialekt zu anstrengend und ich fand's auch ansonsten nicht so spannend. Halt sehr viel Klischee vom "einsamen Wolf" ...
Verfasst: 09.02.2013, 12:05
von rono
Verfasst: 09.02.2013, 13:18
von GeorgSchoenegger
wen's interessiert: Wikipedia hat einen Artikel über den "echten":
Johann Kastenberger
und das war der Bergmarathon, den er gewonnen hat:
http://www.tus-kainach.at/cms/images/st ... berger.pdf
(bei den Damen hat dort übrigens letztes Jahr Karoline Dohr gewonnen, die ich in Florenz bei km 10 auf ihrem Weg zu ihrem Klassensieg getroffen habe)
Verfasst: 09.02.2013, 13:46
von FrauSpeiche
ein krimineller dieb und mörder.
in "erziehungsanstalten" sollte differenziert werden, wen man "laufen lässt". ich hätte den bestraft, mit -nicht laufen dürfen.
der film war langweilig . einzig ein paar flugszenen waren beeindruckend
Verfasst: 30.10.2015, 10:36
von bones
Heute Abend gibt es den Film mal wieder auf Arte.
Verfasst: 30.10.2015, 20:22
von Steif
Na, schaun mer mal ...
Verfasst: 30.10.2015, 21:54
von Steif
Der Film wirft die Frage auf, ob verbissene Leistungssportler nicht alle irgendwo einen kleinen Knacks weg haben?
Verfasst: 31.10.2015, 22:14
von Buchfink
FrauSpeiche hat geschrieben:der film war langweilig . einzig ein paar flugszenen waren beeindruckend
So sind sie halt, die Arte-Filme
Mir hat der Film sehr gut gefallen. Die Atmosphäre des Films hat mich tief beeindruckt. Morgen beim LaLa im Novembergrau werden ich bestimmt nochmals dran denken.
Verfasst: 31.10.2015, 22:29
von GeorgSchoenegger
Ich fand ihn ziemlich distanziert und zu kühl ... wäre vielleicht besser gewesen näher am realen Vorbild zu bleiben. Aber die Laufszenen waren gut (auf der DVD sind ein paar nette Extras, unter anderem zu den Dreharbeiten beim VCM)
Und filmtechnisch gesehen war das ein ziemlicher parforce-Ritt, anscheinend haben sie alles inklusive der Dutzenden Außenaufnahmen in 40 Tagen fertig gedreht! (Drum ist das Licht auch nicht immer so optimal)