Seite 1 von 1
Barfuß im Schnee
Verfasst: 16.02.2013, 20:17
von Siegfried
Ich hab heut mal den Versuch gewagt und nach einem Lauf von 7 km die letzten 200 Meter barfuß durch den Schnee gelaufen.
Mein Fazit - der menschliche Fuß ist zur Fortbewegung im Schnee vollkommen ungeeignet.
- gefrorene Fahrpruren unter dem Schnee tun weh
- der Schnee taut unter dem Fuß und dadurch
- hat der Fuß 0 Grip und 0 Seitenhalt
- nach 150 Metern meldet sich der Kältschmerz und die letzten 50 Meter zum Auto werden zur Ewigkeit.
...so langsam geht mir der weisse Mist auf den Geist - auch mit Schuhen.
Verfasst: 16.02.2013, 20:26
von Yezariel
...ich stell mir das gerade bildlich vor und kann mir ein Lächeln nicht verkneifen ;-)) ... mutig, mutig, Siegfried!! (mag an dem Namen liegen ;-))
Du sprichst mir aus dem Herzen.... der Winter NERVT!! ... hier oben soll es erst ab dem 26.3. wärmer werden bzw. frühlingshaft :-(
Verfasst: 16.02.2013, 20:41
von cantullus
Siegfried hat geschrieben:Ich hab heut mal den Versuch gewagt und nach einem Lauf von 7 km die letzten 200 Meter barfuß durch den Schnee gelaufen.
Mutig
Siegfried hat geschrieben: Mein Fazit - der menschliche Fuß ist zur Fortbewegung im Schnee vollkommen ungeeignet.
Kommt drauf an, was du verlangst, runter gehts barfuss bestimmt recht schnell
Siegfried hat geschrieben: - gefrorene Fahrpruren unter dem Schnee tun weh
Weichei
Siegfried hat geschrieben: - der Schnee taut unter dem Fuß und dadurch
Bist ja ein ganz Heißer
Siegfried hat geschrieben: - hat der Fuß 0 Grip und 0 Seitenhalt
No risc no fun
Siegfried hat geschrieben: - nach 150 Metern meldet sich der Kältschmerz und die letzten 50 Meter zum Auto werden zur Ewigkeit.
da empfehle ich statt des Autos das Rad zu nehmen oder gleich heimzulaufen, das wird dann wirklich eine Herausforderung
Siegfried hat geschrieben: ...so langsam geht mir der weisse Mist auf den Geist - auch mit Schuhen.
Die Sorge möcht ich grad auch gern haben
Mercí für den netten Beitrag

Verfasst: 16.02.2013, 20:46
von Yezariel
cantullus hat geschrieben:
Die Sorge möcht ich grad auch gern haben
Welche Sorge hast DU denn gerade?
... ach, und Siegfried, was ist eigentlich ein "Pädschedabbscher"?
Verfasst: 16.02.2013, 20:52
von cantullus
Yezariel hat geschrieben:Welche Sorge hast DU denn gerade?
Guckst du meine Sig, weißt du Bescheid

(wird schon wieder werden)
Verfasst: 16.02.2013, 20:57
von Yezariel
Verletzungsbedingt? Mist! Klar wird das wieder!!! Kopf hoch!!
Verfasst: 16.02.2013, 21:06
von sonrisa
Dann ist Eisbaden in Finnland wohl auch nichts für dich.
Verfasst: 16.02.2013, 21:31
von Siegfried
sonrisa hat geschrieben:[ATTACH=CONFIG]14146[/ATTACH]
Dann ist Eisbaden in Finnland wohl auch nichts für dich.
Ach das lassen wir lieber - bin bekennender Warmduscher.
Verfasst: 16.02.2013, 22:21
von blende8
Da gibt es doch irgendwo so ein Video, wo einer 20 km oder sowas durch den Schnee läuft. Barfuß!
In kurzer Hose und oben ohne. Irgendwo in Skandinavien. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe ...
Verfasst: 16.02.2013, 22:25
von Rimaro
Siegfried hat geschrieben:Ich hab heut mal den Versuch gewagt und nach einem Lauf von 7 km die letzten 200 Meter barfuß durch den Schnee gelaufen.
Deine Fußheizung braucht einfach länger als 200m, um auf Touren zu kommen!

Verfasst: 16.02.2013, 22:30
von Siegfried
Rimaro hat geschrieben:Deine Fußheizung braucht einfach länger als 200m, um auf Touren zu kommen!
Nach 250 wären meine Füße abgestorben.
Verfasst: 17.02.2013, 08:08
von kobold
Siegfried hat geschrieben:Nach 250 wären meine Füße abgestorben.
Deine Elfenfüßchen sind einfach zu zart und gepflegt. Lass dir mal 'ne dicke Hornhautschicht wachsen ...

Verfasst: 17.02.2013, 08:37
von Siegfried
kobold hat geschrieben:Deine Elfenfüßchen sind einfach zu zart und gepflegt. Lass dir mal 'ne dicke Hornhautschicht wachsen ...
Da magst Du natürlich recht haben. Ich hatte auch Angst das der Nagellack darunter leidet.

Verfasst: 17.02.2013, 09:07
von Snaily
blende8 hat geschrieben:Da gibt es doch irgendwo so ein Video, wo einer 20 km oder sowas durch den Schnee läuft. Barfuß!
In kurzer Hose und oben ohne. Irgendwo in Skandinavien. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe ...
Ich erinnere mich auch;
der Link wurde in einem anderen Faden mal gepostet.
Hier in München gibt's gerade wieder ordentlich Nachschub von oben.
Verfasst: 17.02.2013, 09:56
von blende8
Verfasst: 17.02.2013, 09:59
von dasmith
Oh mein Gott. Warum tut man sich so etwas an .....
Verfasst: 17.02.2013, 10:20
von Christof
dasmith hat geschrieben:Oh mein Gott. Warum tut man sich so etwas an .....
So denkt doch jeder Nichtläufer über Marathonläufer...
Verfasst: 17.02.2013, 16:11
von Mimimiie
-40°C - die Wollmütze sitzt.
Immerhin ist in Lappland kein Streusalz, welches die lackierten Fußnägel angreifen kann.

Verfasst: 17.02.2013, 16:14
von DrProf
na ja, irgendwie sind die schon ein bisschen krank

Verfasst: 17.02.2013, 17:32
von Siegfried
DrProf hat geschrieben:na ja, irgendwie sind die schon ein bisschen krank
Ich glaub der hat noch ein anderes Problem - zwei Linke Füße

Verfasst: 17.02.2013, 17:47
von Siegfried
Ach das ist doch der verrückte Holländer - den hatten sie doch von SAT1 mal fast ne Stunde in einen Behälter mit lauter Eiswürfeln gesteckt.
Der hat vielleicht kein Geld für ausreichende Laufkleidung.
Verfasst: 17.02.2013, 17:48
von Siegfried
Mimimiie hat geschrieben:-40°C - die Wollmütze sitzt.
Dacht ich auch grade. Mütze auf - wasn Weichei.

Verfasst: 17.02.2013, 20:17
von scrumpy jack
da wär ich gerne ein Weichei,
heute nach 12km mit den 5Fs durch Schnee und Matsch, dann für den letzten Kilometer schnell auch mal die 5Fs ausgezogen, hätte es mir schlimmer vorgestellt, bin aber bei ähnlichen Temperaturen des öfteren schon ohne Schuhe auf die Strecke, war jetzt zum ersten mal mit Schnee, Matsch und Eis, schlimm fand ich das Tauwasser, aber 1km ist zu überleben, war dann auch recht angenehm unter der Dusche.
cheers
scrumpy jack
Verfasst: 18.02.2013, 11:07
von Lokomotive23
Yezariel hat geschrieben:
... ach, und Siegfried, was ist eigentlich ein "Pädschedabbscher"?
"Gure" Yezariel,
auch wenn ich mich als "Exilhesse" (Ferzisch Joar Griesem danach Närmberch) seit 20 Jahren im Fränkischen aufhalte, glaube ich, dass Siegfried uns mitteilen möchte, dass es sich bei ihm neudeutsch um einen "Trailrunner" handelt.
Herzliche Grüße "vun de Pädscher" der Frankenalb
Norbert
Verfasst: 18.02.2013, 11:28
von Yezariel
aaahh .... okay, danke für die Übersetzung! :-)