Seite 1 von 1

Rücksicht auf Muskelkater oder nicht?

Verfasst: 21.02.2013, 19:08
von RennFuchs
Nehmt ihr auf Muskelkater (z.B. von Krafttraining vom Vortag) Rücksicht indem Ihr pausiert oder ne Reha Einheit einlegt, oder zieht Ihr das Programm trotzdem voll durch. Ich weiß Muskelkater ist quasi schon eine leichte Verletzung (Mikrorisse) aber z.B. bei Muskelkater in Waden oder Gesäß frage ich mich ob es wirklich schadet trotzdem zu powern. Denn ich könnte ja bei jedem Zimperlein (und davon hab ich genug) sagen "heute schieb ich nen lockeren, bin ja eh nicht ganz fit" ?

:confused:

Verfasst: 21.02.2013, 19:35
von DaCube
Da muss schon mehr kommen, dass ich pausiere. Es sei denn der Muskelkater ist episch, wie nach einem Marathon, wenn ich die Treppen nur rückwärts ablaufen konnte oder es auf dem Lokus beim hinsetzten ewig lang dauert.

Verfasst: 21.02.2013, 20:29
von hexe190
Hallo RennFuchs
also wenn es nur Muskelkater ist wird keine Rücksicht genommen. Erfahrungsgemäß spüre ich nach den ersten paar Metern nichts mehr .

Verfasst: 21.02.2013, 20:33
von Hennes

Verfasst: 23.02.2013, 16:03
von AriesBaldur
Kommt bei mir auf die Schwere des Muskelkaters an. Ist er nur leicht, dann laufe ich gemütlich los, dann sollte es schnell besser werden. Tuts nach 5 Minuten noch weh, dann höre ich auf.
Bei schweren Muskelkater fange ich gleich gar nicht an.

es wird ja eigentlich dazu geraten, bei Muskelkater keinen Sport mehr zu machen (Quelle 1 und Quelle 2)
Aber mir brennts dann immer untern den Fingern und manchmal ist es gar nicht so leicht, auf das Lauftraining zu verzichten.

Verfasst: 23.02.2013, 16:57
von BuffaloBill
Kommt darauf an, was die nächsten Wochen ansteht.
Bin ich am Anfang eines anstrengenden Trainingsplanes versuche ich, es etwas lockerer anzugehen.
Bringt ja auch nichts, wenn sich alles nur verschlechtert und man dann total kaputt ist und länger ausfällt.

Verfasst: 25.02.2013, 08:33
von dersvennie
Auf Muskelkater wird nur vor Wettkämpfen oder LDL's Rücksicht genommen..

Und LDL's auch nur > 30 km sonst is mir das eigentlich auch egal.

Wenn ich weiß das ich Samstags oder Sonntags so einen hab dann horch ich den Abend vorher in mich rein was die Beine sagen (zur Not einmal die Treppen rauf und wieder runter) um zu entscheiden ob ich Freitag noch nen lockeren 5-10er im Rekom-Tempo Lauf oder den Tag nutz um einfach mal nix zu machen und zu regenerieren (alternativ vielleicht ne Runde schwimmen das geht immer)...

Im "normalen" Training gehört der Muskelkater einfach dazu, wüsste gar nicht mehr wie sich das anfühlt morgens nachm aufstehen die Treppen runter zur Küche zu müssen und die Beine zwicken nicht :daumen: , da fehtl dann ja einfach was :teufel: !