Seite 1 von 1

Marathon zwischen Stadtmarketing, Sponsoring und Sport

Verfasst: 04.03.2013, 09:29
von Laufanalyst
Guten Tag, habe gerade einen weiteren interessanten Artikel geunden, der insbesondere auch auf die wirtschaftliche Komponenten des Lauf.-Boom eingeht:
Der Schmerz vergeht der Stolz bleibt - Marathon zwischen Stadtmarketing Sponsoring | Hintergrund | Deutschlandfunk
Der Artiekl ist zwar schon vom letzten Herbst, aber was ich jetzt noch interessant fand ist die von einer Sportökonomin geäußerte Vermutung, dass aktuell der Höhepunkt erreicht ist, was die Anzahl der Marathonveranstaltungen bzw. wohl auch die der Teilnehmerzahlen erreicht ist. Parallel haben sich die Umsätze der Spotartieklbrnache im Sektor "Running" in den letzuten zehn Jahren verdoppelt. Es gibt noch weitere interessanten Daten und Fakten in dem Text.
Was ich wiederum nicht gefunden habe ist eine Zahl, die als Schätzung für die Anzahl der Läufer im Lande gelten könnte.

Herzliche Grüße
Michael

Verfasst: 04.03.2013, 11:25
von Laufanalyst
In der von mir genannten Studie der Uni Mainz geht man davon aus, dass die über 16jährigen Läufer pro Jahr 267 Euro für ihren Sport ausgeben und das etwa 25% der über 16jährigen aktiv Laufsport betreiben. Das müssten dann fast 18 Millionen Personen sein, ergibt in der Gesamtsumme fast 5 Milliarden Euro. Dabei sind etliche Kosten dabei, die nicht der Sportartikelbranche zugerechnet werden können, vor allem Fahrtkosten und Reisen.

Verfasst: 04.03.2013, 11:37
von kobold
Geier Sturzflug - Bruttosozialprodukt 1983 - YouTube

Beim Laufsport wird halt nicht in die Hände gespuckt, sondern es werden die Schuhe geschnürt ... ich find's prima! :daumen:

Verfasst: 04.03.2013, 14:42
von Laufanalyst
Die Aussage mit dem Höhepunkt impliziert jedoch, dass die Entwicklung so nicht weiter gehen wird, sondern ggf. bald auch wieder rückläufig sein könnte.

Verfasst: 04.03.2013, 14:56
von RennFuchs
Laufanalyst hat geschrieben:Die Aussage mit dem Höhepunkt impliziert jedoch, dass die Entwicklung so nicht weiter gehen wird, sondern ggf. bald auch wieder rückläufig sein könnte.
richtig. Hoffentlich so weit, dass sämtliche Laufanalysten gänzlich das Interesse daran verlieren! :zwinker2:

Verfasst: 04.03.2013, 15:00
von kobold
Ach, so lange muss man gar nicht warten. Es reicht doch schon, sämtlichen Laufanalysten ihr Interesse zu lassen und sich selbst das Desinteresse zu bewahren ... notfalls mit Hilfe der Ignorierliste. :teufel:

Verfasst: 04.03.2013, 16:07
von Siegfried
Uebrigens, in Indien ist heut mittag ein Sack Reis umgefallen. :hihi: