Seite 1 von 1
Was kann ich essen, damit ich mehr Kraft, Ausdauer, Muskeln zum Laufen bekomme ?
Verfasst: 22.03.2013, 14:39
von Wattläufer
Moin,
aus dem "Gels und Riegel"-Thread kam diese Frage, die mich auch sehr interressiert :
Bengal hat geschrieben:Ich hänge mich jetzt einfach mal an diesen Thread dran, auch wenn meine Frage nur entfernt damit zu tun hat.
Was kann ich essen, damit ich mehr Kraft, Ausdauer, Muskeln zum Laufen bekomme ???
Hat jemand Tips für mich ?
Ich habe nur einen BMI von 18 und kann (fr)essen was ich möchte, ich nehme einfach nicht zu.
Morgens Nutella/Marmelade Brote, Mittags Fleisch,Fisch,Gemüse, Nachmittags Kuchen, Abends Wurstbrote und dazwischen den ein- oder anderen Riegel.
Ich möchte unbedingt Körperkraft und damit Gewicht/Muskelmasse zulegen.
Ich probiere es jetzt seit letzter Woche mit alle 2 Tage einen riesen Berg Vollkornnudeln mit Parmesankäse zum Abendessen.
P.S. Ich möchte jetzt natürlich nicht ungesund z.B. nur durch Schokolade oder Cola zunehmen...
bei mir ist es so,daß ich schon mit relativ wenigen Wochenkilometern, viel Körpermasse einschmelze. Beispiel : Ich bereite mich z.Z. für den Marathon am 21.4 vor und habe nach einer Nov/Dez Pause wieder mit dem Training begonnen. Sehr konservativ in der Umängen und abwechseld mit intensive und extensive Wochen, weil ich aus der Vergangenheit weiß,das ich mit "hohen" Umfängen es nicht bis zur Startlinie schaffe. Nun habe ich mit entsetzen fest gestellt,daß ich in den letzten 6 Wochen wieder 6 kg ( von 82 auf 76 kg bei190cm) verloren habe, und folglich wieder die Reißleine ziehe um überhaupt noch zu starten. Die Probleme mit dem Köpersubstanzabbau zeigen sich dann bei mir in Form von fehlender Körperspannung ,Rücken und Ischiasbeschwerden und Abgeschlagenheit. Meine Ernährung :
morgens Haferflocken (satt)
mittags: warm (klassiche "deutsche" küche -> Fleisch,Kartoffeln Gemüse- alles frisch zubereitet) mind. zwei große Teller voll

abends: warm ( wie mittags )
Zusätzlich : Nahrungsmittelergänzung : "Daily BioBasic" auf anraten meines Arztes und meiner Heilpraktikerin
Trinken :Kaffee und Wasser
KEINE Schokolade,Cola oder anderes Süßzeugs in flüssiger oder fester Form
Also in Prizip "all you-can-eat" und es reicht trotzdem nicht.
Was tun ?
Gruß
Wattläufer
Verfasst: 22.03.2013, 15:03
von DerC
Direkt nach dem Training Fruchtsaft trinken und möglichst auch was essen. Zwischendurch auch immer mal Saftschorle. Zwischenmahlzeiten einbauen, Brot, Wurst, Obst, Müsliriegel, was dir schmeckt und einfällt.
Krafttraining nicht vernachlässigen,. Wenn du einfach ein sehr dünner Typ bist, der nicht leicht Muskeln aufbaut, musst du erst recht für die nötige Stabilität sorgen.
Gruß
C
Verfasst: 22.03.2013, 15:36
von Santander
Wattläufer hat geschrieben:
bei mir ist es so,daß ich schon mit relativ wenigen Wochenkilometern, viel Körpermasse einschmelze. Beispiel : Ich bereite mich z.Z. für den Marathon am 21.4 vor und habe nach einer Nov/Dez Pause wieder mit dem Training begonnen. Sehr konservativ in der Umängen und abwechseld mit intensive und extensive Wochen, weil ich aus der Vergangenheit weiß,das ich mit "hohen" Umfängen es nicht bis zur Startlinie schaffe. Nun habe ich mit entsetzen fest gestellt,daß ich in den letzten 6 Wochen wieder 6 kg ( von 82 auf 76 kg bei190cm) verloren habe, und folglich wieder die Reißleine ziehe um überhaupt noch zu starten. Die Probleme mit dem Köpersubstanzabbau zeigen sich dann bei mir in Form von fehlender Körperspannung ,Rücken und Ischiasbeschwerden und Abgeschlagenheit. Meine Ernährung :
morgens Haferflocken (satt)
mittags: warm (klassiche "deutsche" küche -> Fleisch,Kartoffeln Gemüse- alles frisch zubereitet) mind. zwei große Teller voll

abends: warm ( wie mittags )
Zusätzlich : Nahrungsmittelergänzung : "Daily BioBasic" auf anraten meines Arztes und meiner Heilpraktikerin
Trinken :Kaffee und Wasser
KEINE Schokolade,Cola oder anderes Süßzeugs in flüssiger oder fester Form
Also in Prizip "all you-can-eat" und es reicht trotzdem nicht.
Was tun ?
Gruß
Wattläufer
Ich kenne viele Kraftsportler, die Masse aufbauen. Bewährt hat sich folgendes:
- Täglich ca. 500 bis 1000 Kilokalorien mehr aufnehmen, als man verbraucht.
- Ausgewogen und hochwertig essen. Ca. 3 Gramm Eiweiß pro Kilo Körpergewicht aufnehmen, die restlichen Kilokalorien 50:50 aufteilen auf ungesätigte Fette und Kohlenhydrate.
- 5 bis 6 mal täglich essen, etwa alle 2,5 bis 3 Stunden.
- viel Obst, Gemüse, Nüsse, Fleisch, Fisch, Milchprodukte.
- Überfüllen des Magens vermeiden, lieber viele kleine Mahlzeiten, um den Insolinspiegel hoch zu halten.
Für dich als Läufer zusätzlich:
Krafttraining, wie Kniebeugen, Liegestütz, Klimmzüge, Situps etc.
Verfasst: 22.03.2013, 20:52
von Canumarama
Für zwischendurch kann ich diese
empfehlen. Die Zusammensetzung (energiemäßig und geschmacklich gesehen) kannst du nach deinen Wünschen leicht verändern. Immer gut für zwischendurch, um Kalorien aufzunehmen.
Santander hat geschrieben:
Krafttraining, wie Kniebeugen, Liegestütz, Klimmzüge, Situps etc.
Ich würde noch Rudern ergänzen, krasses Ganzkörpermuskeltraining.
Verfasst: 22.03.2013, 21:05
von Kaya90
Auf vermehrt Protein/Eiweißreiche Ernährung achten. Ausgewogenheit ist wichtig. Speziell nach dem Training würde ich auf Eiweißkost setzen, bin nicht Hulk

, aber habe in den vergangenen Wochen/Monaten darauf geachtet, noch mehr Krafttraining eingebaut und merke eine Veränderung....
Verfasst: 23.03.2013, 11:12
von Bengal
Wattläufer hat geschrieben:Moin,
aus dem "Gels und Riegel"-Thread kam diese Frage, die mich auch sehr interressiert :
bei mir ist es so,daß ich schon mit relativ wenigen Wochenkilometern, viel Körpermasse einschmelze. Beispiel : Ich bereite mich z.Z. für den Marathon am 21.4 vor und habe nach einer Nov/Dez Pause wieder mit dem Training begonnen. Sehr konservativ in der Umängen und abwechseld mit intensive und extensive Wochen, weil ich aus der Vergangenheit weiß,das ich mit "hohen" Umfängen es nicht bis zur Startlinie schaffe. Nun habe ich mit entsetzen fest gestellt,daß ich in den letzten 6 Wochen wieder 6 kg ( von 82 auf 76 kg bei190cm) verloren habe, und folglich wieder die Reißleine ziehe um überhaupt noch zu starten. Die Probleme mit dem Köpersubstanzabbau zeigen sich dann bei mir in Form von fehlender Körperspannung ,Rücken und Ischiasbeschwerden und Abgeschlagenheit. Meine Ernährung :
morgens Haferflocken (satt)
mittags: warm (klassiche "deutsche" küche -> Fleisch,Kartoffeln Gemüse- alles frisch zubereitet) mind. zwei große Teller voll

abends: warm ( wie mittags )
Zusätzlich : Nahrungsmittelergänzung : "Daily BioBasic" auf anraten meines Arztes und meiner Heilpraktikerin
Trinken :Kaffee und Wasser
KEINE Schokolade,Cola oder anderes Süßzeugs in flüssiger oder fester Form
Also in Prizip "all you-can-eat" und es reicht trotzdem nicht.
Was tun ?
Gruß
Wattläufer
Hallo Wattläufer,
also deine Ernährung erscheint mir auch eigentlich sehr gut.
76kg bei 1.90m finde ich jetzt gar nicht so dramatisch !
Das ist doch ein BMI von 21, also noch im unteren Normbereich und für Läufer im Idealbereich.
Ich habe nur einen BMI von 18 und ernähre mich dazu noch ungesünder, d.h. ich esse auch Schokolade zwischendurch und trinke Cola.
Verfasst: 23.03.2013, 13:11
von functionellfitnesser
Verfasst: 23.03.2013, 13:34
von Ulrike2013
Da wäre ich vorsichtig, sonst bekommst du vielleicht die Figur, die "functionalfitnesser" so anstrebt...

,
Gruß Ulrike
Verfasst: 23.03.2013, 13:59
von murakami3kyu
...neid....eure probleme möchte ich haben, ich abe mich bei 1.90 seit aschermittwoch mühevoll auf 79 kg runtergekämpft...wenn ich 15 km laufe, kann ich außer einem späten frühstück noch was zu abend essen, um NICHT ZUZUNEHMEN, um abzunehmen, muss ich dann das abendessen weglassn....;.( ist wohl evtl eine frage des alters, vor 10 jahren hatte ich eure probleme, nach denen ich mich jetzt zurücksehne...
also ist mein einziger tipp aus erfahrung, wenni ihr mehr gewicht wollt: altern!:-)
p.s.: war auch mir 6 kg mehr nicht dick, aber halt schwerer als mir lieb war
Verfasst: 23.03.2013, 14:06
von Bengal
Danke für die Tipps.
Das mit der Freundin aus Asien findet meine Frau nicht gut.

Das man mit Reiskonsum Gewicht zulegt wusste ich bisher noch nicht.
Diese Power Protein Pulver habe ich schon probiert. Aber nach kurzer Zeit hatte ich es einfach über mehrmals am Tag einen halben Liter Vollmilch mit dem ekligen Pulver zu trinken....
P.S. Nach 2 Stücken Käsekuchen und einem halben Liter Vollmilch gehe ich mich jetzt mal umziehen und gleich 15KM laufen.
Leider ist hier Schneeregen......
Verfasst: 26.03.2013, 00:00
von Frodoger
@Wattläufer: Du isst also wie nen Wilder so daß Du quasi nie Hunger hast. Du trainierst "normal" und nimmst ab. Ok. Aber Du nimmst soviel ab, dass Du Deine Trainingsleistungen runter gehen?
Ansonsten versteh ichs nicht. Der Körper fordert doch an Nahrung ein was er braucht um die Leistung die man abgerufen hat oder auf die er programmiert ist zu erbringen.
Eine Laufleistung hängt doch nicht an den Kilo in Muskelmasse. Wir sind ja nich beim BodyBuilding.
Wenn ich mir die ganzen Spitzenläufer so ansehe dann sind das alles Hungerhaken.
Verfasst: 26.03.2013, 09:03
von Stützredli
Bengal hat geschrieben:Danke für die Tipps.
Das man mit Reiskonsum Gewicht zulegt wusste ich bisher noch nicht.
Tust Du auch nicht, ich kann das aus firsthand-Erfahrung bestätigen. Monatelang nur asiatisch gegessen (inkl. Reisnudelsuppen zum Frühstück) und den ganzen westlichen Frass komplett gemieden. Das Zeug ist so gesund und der Reis ist nur der "Füller" Du würdest einfach Pasta durch Reis ersetzen, nur dass der Reis mit einer Unmenge an Gemüse und Geflügel/Shrimps kommt, was halt noch besser ist

Trotz dreimaligem Essen pro Tag - was ich back in Europe nicht tue - hab ich unmengen an Gewicht verloren. Dazu noch deutlich weniger Sport getrieben (jaja, Muskeln habe ich schon erhalten). Und sowieso: jetzt weiss ich, weshalb die Asiaten alle so fett sind

Verfasst: 26.03.2013, 12:01
von Bengal
Für mehr Ausdauer und Muskelaufbau, bzw. schnellere Erholung nach dem Training soll "Testogel" zum einreiben helfen. Allerdings fällt es angeblich schon unter Doping bei Profis.
Die Meinungen im Internet in Kraftsport-Foren sind fast durchgängig "das Zeug ist nur teuer und bringt gar nichts". Dies steht natürlich wiederum im Widerspruch dazu, dass Testogel schon unter Doping fällt.
Wenn´s nichts bringen würde, dann wäre es wohl kaum verboten bei Wettkämpfen ?!
Verfasst: 26.03.2013, 13:47
von Murks
Bengal hat geschrieben:Für mehr Ausdauer und Muskelaufbau, bzw. schnellere Erholung nach dem Training soll "Testogel" zum einreiben helfen. Allerdings fällt es angeblich schon unter Doping bei Profis.
Die Meinungen im Internet in Kraftsport-Foren sind fast durchgängig "das Zeug ist nur teuer und bringt gar nichts". Dies steht natürlich wiederum im Widerspruch dazu, dass Testogel schon unter Doping fällt.
Wenn´s nichts bringen würde, dann wäre es wohl kaum verboten bei Wettkämpfen ?!
Ich hab jetzt nicht nachgeschaut, aber ich würde mich sehr wundern, wenn Testogel kein verschreibungspflichtiges Medikament ist. Und Testosteron zählt zu den verbotenen Substanzen, es fällt also nicht nur angeblich unter Doping.
Dass diejenigen, die sich das Zeug besorgen und reinpfeifen, eventuell keine Wirkung verspüren, kann ja auch ganz einfach daran liegen, dass Doping nicht wie Miraculix' Zaubertrank wirkt. Wenn dasjenige, was (ohne Rücksicht auf Verluste) zugeführt ist, gar nicht der Grund für die Stagnation der Leistung war, bewirkt der ganze Kram halt nichts.
Als "Ernährungstipp" taugt das also eher nicht...
Gruß
Markus
Verfasst: 27.03.2013, 12:01
von Bengal
Murks hat geschrieben:Als "Ernährungstipp" taugt das also eher nicht...
Gruß
Markus
Aber es ist ein "Gel" zum Muskelaufbau.
Das Testogel gibt´s nur auf Rezept.
Verfasst: 27.03.2013, 14:16
von Maxwell the Fast
Bengal hat geschrieben:Aber es ist ein "Gel" zum Muskelaufbau.
Das Testogel gibt´s nur auf Rezept.
Ein Hallo,
was hättet Ihr denn gedacht, Hallo - das sind Hormone!
Ihr solltet vorsichtig sein, wenn Ihr in Foren des Kraftsports unterwegs seid, die kennen dort nur Vollgas, dort findet das Gel keine bzw. kaum Anwendung, diese Dosis gilt dort als Placebo.
Heute benutzen Kadersportler diese Medikation, weil diese Testos-Gels nur sehr kurz nachweisbar sind.
Allerdings ist das eine relativ gesunde Form des Dopings.
Und direkt zum Thema, mit Ernährung lässt sich kaum Muskelaufbau erreichen, aber mit Training.
Jedoch könnte man gewisse Faktoren der Regeneration unterstützen.
Wenn die Zelle hungrig ist nach der Trainingseinheit, dann gibt es über den Umweg Ernährung eine Möglichkeit an das IGF-1 Hormon heranzukommen. Das IGF-1 Hormon ist das Aufbauhormon des menschlichen Körpers.
Aber sollte man vermeindlich ungesunde Ernährung propagieren?
Viel Erfolg trotzdem!
Verfasst: 28.03.2013, 11:41
von Bengal
Maxwell the Fast hat geschrieben:Ein Hallo,
was hättet Ihr denn gedacht, Hallo - das sind Hormone!
Ihr solltet vorsichtig sein, wenn Ihr in Foren des Kraftsports unterwegs seid, die kennen dort nur Vollgas, dort findet das Gel keine bzw. kaum Anwendung, diese Dosis gilt dort als Placebo.
Heute benutzen Kadersportler diese Medikation, weil diese Testos-Gels nur sehr kurz nachweisbar sind.
Allerdings ist das eine relativ gesunde Form des Dopings.
Und direkt zum Thema, mit Ernährung lässt sich kaum Muskelaufbau erreichen, aber mit Training.
Jedoch könnte man gewisse Faktoren der Regeneration unterstützen.
Wenn die Zelle hungrig ist nach der Trainingseinheit, dann gibt es über den Umweg Ernährung eine Möglichkeit an das IGF-1 Hormon heranzukommen. Das IGF-1 Hormon ist das Aufbauhormon des menschlichen Körpers.
Aber sollte man vermeindlich ungesunde Ernährung propagieren?
Viel Erfolg trotzdem!
Wieso ist Testogel eine relativ "gesunde" Form des Dopings ?
Wie kommt man über die Ernährung an das IGF-1 Hormon ?
Was muss man dann "ungesundes" essen ?
Verfasst: 28.03.2013, 23:14
von Maxwell the Fast
Bengal hat geschrieben:
Wieso ist Testogel eine relativ "gesunde" Form des Dopings ?
Wie kommt man über die Ernährung an das IGF-1 Hormon ?
Was muss man dann "ungesundes" essen ?
Hallo,
da will es aber einer ganz genau wissen.
Das Gel ist speziell für Kaderathleten geeignet, weil es nicht so hoch dosiert ist, als wenn Testosteron mit der Nadel gesetzt wird.
Die Kraftsport-Szene übertreibt es doch mit dem Testosteron, die ruinieren ihre Gesundheit doch vollends mit den hohen Dosen.
Kaderathleten passiert das nicht, die bekommen vom Arzt genaue Richtlinien vorgegeben, wie, wann, wieviel - klare Anweisungen, wie sie z.B. solch ein Mittel anzuwenden haben. Und weil das Zeug niedrig dosiert ist, ist es auch nur sehr kurz nachweisbar. Die Schäden halten sich im Rahmen, sind also relativ gering im Vergleich zu den hohen Dosen.
IGF-1 ist ein Peptidhormon, zum Verstoffwechseln von Nahrung brauchen wir ein anderes Peptidhormon, welches dem IGF-1 ähnlich ist. Ist also das eine Stoffwechselhormon aktiv, dann wird das Andere auch aktiviert.
Es ist schon in einem Beitrag zu finden, was man tun sollte, wobei die Substanz nicht wirklich optimal ist, die in dem Beitrag empfohlen wurde, aber durchaus sehr wirksam.
Zudem sollte man dann auch immer Nährstoffgruppen kombinieren.
Und Vorsicht in den Kraftsportforen, die bringen dort öfter einiges durcheinander und vor allen sind dort die Mengen immer monstermäßig.
Verfasst: 29.03.2013, 10:15
von Bengal
Maxwell the Fast hat geschrieben:Hallo,
da will es aber einer ganz genau wissen.
Das Gel ist speziell für Kaderathleten geeignet, weil es nicht so hoch dosiert ist, als wenn Testosteron mit der Nadel gesetzt wird.
Die Kraftsport-Szene übertreibt es doch mit dem Testosteron, die ruinieren ihre Gesundheit doch vollends mit den hohen Dosen.
Kaderathleten passiert das nicht, die bekommen vom Arzt genaue Richtlinien vorgegeben, wie, wann, wieviel - klare Anweisungen, wie sie z.B. solch ein Mittel anzuwenden haben. Und weil das Zeug niedrig dosiert ist, ist es auch nur sehr kurz nachweisbar. Die Schäden halten sich im Rahmen, sind also relativ gering im Vergleich zu den hohen Dosen.
Und Vorsicht in den Kraftsportforen, die bringen dort öfter einiges durcheinander und vor allen sind dort die Mengen immer monstermäßig.
o.k. Wenn die Schäden sich mit Testogel im Rahmen halten, dann ist das trotzdem alles andere als gesund.

Verfasst: 07.12.2017, 11:57
von Andi94
Da gebe ich dir recht. Vor dem Training vermehrt Kohlenhydratreiche Nahrung wie auch beispielsweise Bananen oder Energieriegel um die Glykogenspeicher aufzufüllen und nach dem Training gerne auch mal ein Proteinriegel, da dort der Proteinbedarf am höchsten inst (ca. erste 45 Minuten).
Verfasst: 07.12.2017, 11:59
von Andi94
Ich bin vor kurzem auf eine Seite mit Proteinriegeln gestoßen.
[unzulässiger Link entfernt]
Hat mir sehr gut gefallen. llt. werde ich dort demnähst inmal besellen. Jmad Erfahrungberiche hiezu?
Verfasst: 07.12.2017, 12:00
von Rolli
Andi94 hat geschrieben:Da gebe ich dir recht. Vor dem Training vermehrt Kohlenhydratreiche Nahrung wie auch beispielsweise Bananen oder Energieriegel um die Glykogenspeicher aufzufüllen und nach dem Training gerne auch mal ein Proteinriegel, da dort der Proteinbedarf am höchsten inst (ca. erste 45 Minuten).
Darf ich meine Proteine bei McDonald decken?
Verfasst: 07.12.2017, 12:04
von Steffen42
Andi94 hat geschrieben: Jmad Erfahrungberiche hiezu?
Nein, aba Du habe bstimmd. Istoch dain Ladn, oda nich?
Verfasst: 07.12.2017, 12:11
von bannh
Ein Anfänger möchte mit "Essen" Muskeln aufbauen. Falls nun das Besteck nicht besonders schwer ist, dürfte dies den Muskelaufbau jedoch nur wenig voranbringen.
Zu empfehlen ist Krafttraining.
Verfasst: 07.12.2017, 18:31
von NordicNeuling
bannh hat geschrieben:Ein Anfänger möchte mit "Essen" Muskeln aufbauen. Falls nun das Besteck nicht besonders schwer ist, dürfte dies den Muskelaufbau jedoch nur wenig voranbringen.
Zu empfehlen ist Krafttraining.
Nein, ein Idiot versucht ein Produkt zu lancieren. Das andere ist fast 5 Jahre alt.
Verfasst: 08.12.2017, 17:24
von schloddzr
Steffen42 hat geschrieben:Nein, aba Du habe bstimmd. Istoch dain Ladn, oda nich?
bis ichs kapiert hab
