Joeylea hat geschrieben:Hallo,
da für mich morgen ein 21km Lauf ansteht und ich dieses Jahr auch meinen ersten HM laufen möchte stellt sich mir nun die Frage: Wie bleibt man auf 21km konzentriert?
Und wie überbrückt man die "Langeweile" wenn man sonst immer Musik hört (auf dem Wk darf man ja nicht) und das dann nicht darf?
Findest Du laufen wirklich "langweilig"? Warum machst Du es dann? Unser Trainer hat eine Läuferin bei der Gelgenheit mal gefragt: "Willst Du laufen oder Musik hören?" Das hört sich platt an, aber wenn man es genauer bedenkt, steckt hinter der Frage viel mehr.
Wenn man sich auf das Laufen wirklich einlässt und sich nicht mit Musik betäubt/davon ablenkt wird man viele Dinge entdecken. Man hört seinen Atem, die eigenen Schritte, die Natur, merkt dass es Frühling wird. Man kann sich auf seinen Laufstil konzentrieren. Mal etwas spielen: höhere Frequenz, kleiner Frequenz, Vorfuss, Mittelfuss. Man kann auf seine Pace achten. Gestern ist es mir z.B. passiert, dass ich so im Gedanken war, dass ich gar nicht gemerkt habe, dass ich langsamer geworden bin. Man kann mal etwas schneller laufen, mal langsamer.
Beim Bahntraining rechne ich häufig. Wie schnell muss ich die nächste Runde laufen, um die Zielpace noch zu treffen? Was muss dann nach der nächsten Runde auf der Uhr stehen?
Im Wettkampf wird es dann noch "einfacher". Lasse Dich doch einfach mal auf das Laufen an sich ein. Vielleicht ärgerst Du Dich nachher dann, dass Du Dich mit Musik vom eigentlichen abgelenkt hast.