Grundlagenaudauer vs. Intervalltraining
Verfasst: 13.04.2013, 22:38
Liebe Forenfreunde,
ich brauche eure Expertise. Ich laufe jetzt seit rund 3 Monaten wieder regelmäßig (letzter Wettbewerb: Marathon vor 3 Jahren in 3:54, seitdem kaum trainiert und leider 13kg zugenommen). Mittlerweile stellen sich die ersten Erfolge wieder ein; ich merke wie sich mein Herz-Kreislauf-System wesentlich verbessert hat, mein Bewegungsapparat hinkt zwar noch ein bisserl hinterher, hier sind aber ebenfalls deutliche Verbesserungen spürbar. Leistungsmäßig kann ich locker 14km in einer 6min Pace bei rund 83% max laufen. Diese Woche habe ich einen Conconi-Test gemacht bei dem ich auf rund 14km/h Endgeschwindiglkeit gekommen bin.
In den letzten 3 Monaten habe ich ausschließlich im Ga-Bereich 1 & 2 trainiert. Meistens 1 x in der Woche einen 14km Lauf im Bereich um die 70% max, sowie einen 11km "Hügellauf" im Bereich um die 82% max, sowie einen "schnelleren" Lauf über 8km unterhalb der aneroben Schwelle.
Meine Ziel; Istanbul-Marathon Mitte November in unter 4:10h.
Meine Frage an euch: Solch ich bereits jetzt (7 Monate vor den Marathon) mein Training stärker variieren? - Sprich bereits jetzt wieder Intervalle bzw. Schwellenläufe laufen oder doch lieber noch weiter im grundlagenausdauer Bereich trainieren? Ich bin zwar nicht übergewichtig, habe aber trotzdem noch rund 10kg zu viel für meine Zielzeit - was eher noch für ein Training mit "längeren" Läufen bei niedriger Intensität spricht.
Wie sieht euer Training rund 4 Monate vor der speziellen Marathonvorbereitung aus?
Mit der Bitte um eure Vorschläge,
Gruß Ulrich
ich brauche eure Expertise. Ich laufe jetzt seit rund 3 Monaten wieder regelmäßig (letzter Wettbewerb: Marathon vor 3 Jahren in 3:54, seitdem kaum trainiert und leider 13kg zugenommen). Mittlerweile stellen sich die ersten Erfolge wieder ein; ich merke wie sich mein Herz-Kreislauf-System wesentlich verbessert hat, mein Bewegungsapparat hinkt zwar noch ein bisserl hinterher, hier sind aber ebenfalls deutliche Verbesserungen spürbar. Leistungsmäßig kann ich locker 14km in einer 6min Pace bei rund 83% max laufen. Diese Woche habe ich einen Conconi-Test gemacht bei dem ich auf rund 14km/h Endgeschwindiglkeit gekommen bin.
In den letzten 3 Monaten habe ich ausschließlich im Ga-Bereich 1 & 2 trainiert. Meistens 1 x in der Woche einen 14km Lauf im Bereich um die 70% max, sowie einen 11km "Hügellauf" im Bereich um die 82% max, sowie einen "schnelleren" Lauf über 8km unterhalb der aneroben Schwelle.
Meine Ziel; Istanbul-Marathon Mitte November in unter 4:10h.
Meine Frage an euch: Solch ich bereits jetzt (7 Monate vor den Marathon) mein Training stärker variieren? - Sprich bereits jetzt wieder Intervalle bzw. Schwellenläufe laufen oder doch lieber noch weiter im grundlagenausdauer Bereich trainieren? Ich bin zwar nicht übergewichtig, habe aber trotzdem noch rund 10kg zu viel für meine Zielzeit - was eher noch für ein Training mit "längeren" Läufen bei niedriger Intensität spricht.
Wie sieht euer Training rund 4 Monate vor der speziellen Marathonvorbereitung aus?
Mit der Bitte um eure Vorschläge,
Gruß Ulrich