Seite 1 von 1

Schnelle Tempoläufe - Langsamer Wettkampf

Verfasst: 24.04.2013, 08:17
von Ananas Boy
Hallo
Ich bin 17 Jahre alt und seit Oktober 2012 wieder aktiv beim Leichtatlethik dabei und trainiere 6-7 mal in der Woche. Schnell hat mein Trainer mein Talent für die Langstrecke erkannt.
Jetzt zum wichtigen Teil:
Ich mache Freitags 5x1000m Tempoläufe in 3:10/3:08/3:06/3:04/3:02 mit 120s Trappause. Das würde bei einem 5000m Lauf einer Zeit von 15:30 entprechen.
Jetzt zur Frage: Im Wettkampf selbst komme ich aber nicht unter eine Zeit von 17:54 ich schaffe es einfach nicht z.B. einen Kilometerschnitt von 3:15 zu laufen, obwohl ich im Training viel schneller bin.
Wodran könnte das liegen? Ich bedanke mich schonmal für eure Hilfe.

Verfasst: 24.04.2013, 08:42
von 3fach
Kannst du das denn über 2000 oder 3000m laufen? Wäre für mich der erste Ansatz.

Grüße,
3fach

Verfasst: 24.04.2013, 08:51
von kobold
Ananas Boy hat geschrieben: Wodran könnte das liegen?
Was sagt denn dein Trainer dazu, der dein Talent erkannt hat?
Wie kann es sein, dass du über 10 km so viel schneller bist als über 5 km? Oder hast du die 10er-Zeiten bzw. die Distanz immer nur geschätzt?

Waren die Wettkampfstrecken profiliert?
Wie viele Wettkämpfe bist du überhaupt gelaufen?
Du berichtest über IV - wie schnell sind denn deine Tempodauerläufe?

Verfasst: 24.04.2013, 08:53
von Ananas Boy
.

Verfasst: 24.04.2013, 09:06
von amplitude
Mittelstrecke - Forum RUNNER’S WORLD Frag mal die schnellen Jungs hier, auch wenn dort nur bis Mittelstrecke angegeben ist.
Nachtrag oder http://forum.runnersworld.de/forum/trainingsplanung-fuer-sonstige-distanzen/56021-5k-wk-23.html#post1495781

Verfasst: 24.04.2013, 13:19
von CarstenS
Ich halte das eigentlich gar nicht für möglich. Mein Tipp für den nächsten 5000m-Lauf: Von Anfang an ganz konsequent 80er Runden, die dürfen Dir ja nicht schwer fallen. Lass Dich von der Seite zusammenschreien, wenn Du das Tempo nicht hältst. So solltest Du auf jeden Fall die 3000m in 10 durchgehen können, dann den Rest sehen, was geht. Mit einer Zeit unter 17 hast Du dann erst einmal etwas, was hoffentlich den Bann bricht. Eigentlich sollte das Ziel dann irgendwann unter 16 sein...

Viel Erfolg!

Carsten

Verfasst: 24.04.2013, 13:40
von Ananas Boy
Möglich ist es leider doch.
Ziel dieses Jahr war ursprünglich die DJM Quali sprich 15:45.
Kann es vielleicht am essen liegen?

Verfasst: 24.04.2013, 14:17
von CarstenS
Wie sind denn Deine letzten 5000m-Wettkämpfe verlaufen?

Verfasst: 24.04.2013, 14:22
von kobold
CarstenS hat geschrieben:Wie sind denn Deine letzten 5000m-Wettkämpfe verlaufen?
Ob du darauf eine Antwort bekommst? Auf 3fachs und meine z.T. ähnlichen Fragen ist er jedenfalls nicht eingegangen.

@Ananasboy: Keine präzisen Infos, keine aussagekräftigen Antworten. Wie soll man jemanden unterstützen, wenn man die für die Unterstützung relevanten Infos nicht bekommt?

Verfasst: 24.04.2013, 14:24
von Ananas Boy
In Münster war der erste Kilometer noch im Schnitt (3:15). Dann war ich bei plötzlich bei 7:10 dann noch langsamer (12:00) die letzen beiden Kilometer bin ich dann noch 5:59 gelaufen. Am Ende war es dann eine 17:59 und warum ich bei Kilometer 2 und 3 so eingebrochen bin weiß ich auch nicht.
Der letze in Lintorf war von anfang an zu langsam 3:30, 7:15, 10:45, 14:30 und 17:54. Ich hab mittendrin immer so schlechte Phasen und werde gegen Ende wieder schneller.

Verfasst: 24.04.2013, 14:31
von Djävul-Löpare
Ananas Boy hat geschrieben:Hallo
Ich bin 17 Jahre alt und seit Oktober 2012 wieder aktiv beim Leichtatlethik dabei und trainiere 6-7 mal in der Woche. Schnell hat mein Trainer mein Talent für die Langstrecke erkannt.
Jetzt zum wichtigen Teil:
Ich mache Freitags 5x1000m Tempoläufe in 3:10/3:08/3:06/3:04/3:02 mit 120s Trappause. Das würde bei einem 5000m Lauf einer Zeit von 15:30 entprechen.
Jetzt zur Frage: Im Wettkampf selbst komme ich aber nicht unter eine Zeit von 17:54 ich schaffe es einfach nicht z.B. einen Kilometerschnitt von 3:15 zu laufen, obwohl ich im Training viel schneller bin.
Wodran könnte das liegen? Ich bedanke mich schonmal für eure Hilfe.
Was sagt dein Trainer? Die Frage hast Du doch schon gestellt? Oder nicht? Woher hast Du den Traingsplan? Ist dein Trainer den Traingsplan nicht mit dir durchgegangen und hat dir was dazu erklärt? sehr komisch?

LG

Verfasst: 24.04.2013, 14:36
von binoho
saublöde Darstellung, vielleicht besser so:
3:15 3:55 4:50 3:01 2:58

Verfasst: 24.04.2013, 14:40
von kobold
Ananas Boy hat geschrieben:In Münster war der erste Kilometer noch im Schnitt (3:15). Dann war ich bei plötzlich bei 7:10 dann noch langsamer (12:00) die letzen beiden Kilometer bin ich dann noch 5:59 gelaufen.
3:15 - 3:55 - 4:50 - 2 x um 3:00 - das glaub ich dir nicht. "Schlechte Phase" kann man es jedenfalls nicht mehr nennen, wenn jemand von (gemessen an den IV-Zeiten realistischem) Renntempo in Joggingschritt fällt. Sowas kann eigentlich nur passieren, wenn man gnadenlos zu schnell angegangen ist - dann rennt man aber hinterher nicht mehr im 3:00er-Schnitt.

Verfasst: 24.04.2013, 14:56
von CarstenS
Das Problem kann eigentlich nur im Kopf sein. Daher mein Vorschlag, Dir ein Tempo vorzunehmen, von dem Du auf jeden Fall weißt, dass Du es auf den ersten 3000m laufen kannst. Dann konzentrier Dich die ersten 3000m nur darauf, den Plan einzuhalten, denke nicht daran, was auf den letzten 2000m passiert. Erfülle nur jede Runde die vorgegebene Zeit. Dann stelle Dich den letzten fünf Runden. Dass Du die schnell laufen kannst, hast Du ja schon gezeigt.

Es mag auch hilfreich sein, wenn Du einfach mal im Training beispielsweise 3000m in gleichmäßigen 9:45 läufst, um Dich daran zu gewöhnen und Dir zu zeigen, dass Du das kannst.

Ich frage mich, ob kobold meine angewandte Läuferpsychologie kommentieren mag.

Gruß

Carsten

Verfasst: 24.04.2013, 15:08
von Ananas Boy
Du musst echt nicht glauben aber es war wirklich so.
Trainingsplan erstellt mein Trainer in Absprache mit dem Junioren Bundestrainer.
Danke Cartens, ich werde mir das auf jeden fall zu Herzen nehmen und es mal testen.

Verfasst: 24.04.2013, 15:13
von Rennschnecke1
und welchen Rat haben der Trainer und der Junioren Bundestrainer? Die müßten doch eigentlich eine Lösung für das Problem haben, oder? Dazu sind sie ja da ...

Verfasst: 24.04.2013, 21:36
von Ananas Boy
Es gab die Überlegung nun auf kürzere Strecken zu wechseln, sprich 1500 und 3000m.

Verfasst: 24.04.2013, 21:48
von rono
Seltsam, vor 2 Jahren bist Du ohne Training mehrmals in der Woche 10.000 Meter in 32 Minuten gelaufen und jetzt so'ne Lusche

http://forum.runnersworld.de/forum/fore ... ost1326442

Verfasst: 24.04.2013, 22:19
von Rennschnecke1
Ananas Boy hat geschrieben:Hallo
Ich bin 17 Jahre alt und seit Oktober 2012 wieder aktiv beim Leichtatlethik dabei und trainiere 6-7 mal in der Woche. Schnell hat mein Trainer mein Talent für die Langstrecke erkannt.
Jetzt zum wichtigen Teil:
Ich mache Freitags 5x1000m Tempoläufe in 3:10/3:08/3:06/3:04/3:02 mit 120s Trappause. Das würde bei einem 5000m Lauf einer Zeit von 15:30 entprechen.
Jetzt zur Frage: Im Wettkampf selbst komme ich aber nicht unter eine Zeit von 17:54 ich schaffe es einfach nicht z.B. einen Kilometerschnitt von 3:15 zu laufen, obwohl ich im Training viel schneller bin.
Wodran könnte das liegen? Ich bedanke mich schonmal für eure Hilfe.
Ananas Boy hat geschrieben:Es gab die Überlegung nun auf kürzere Strecken zu wechseln, sprich 1500 und 3000m.

??? Hä, erst erkennt man das Langstreckentalent und nun will man auf kürzere Strecken wechseln? Das passt für mich nicht zusammen... und es passt schon gar nicht mit dem zusammen, was Rono da gefunden hat... so langsam bekomme ich auch das Gefühl, hier ist was faul...

Verfasst: 24.04.2013, 22:55
von Riccardoseidel
Im Intervall Training ist man immer schneller kannst doch nicht die 5mal 1000m zusammen ziehen und denken das ist deine 5000m zeit ;))))

Verfasst: 24.04.2013, 23:45
von kobold
Rennschnecke1 hat geschrieben:??? Hä, erst erkennt man das Langstreckentalent und nun will man auf kürzere Strecken wechseln? Das passt für mich nicht zusammen... und es passt schon gar nicht mit dem zusammen, was Rono da gefunden hat... so langsam bekomme ich auch das Gefühl, hier ist was faul...
Das wollte ich mit meinem ersten Posting voller Fragen auch schon andeuten. In Verbindung mit des Ananasbubens fehlenden Antworten auf die Fragen und den absurd variierenden Zwischenzeiten auf 5 km ist mir vorerst die Lust auf ernsthafte Kommentare vergangen. :frown:

@CarstenS: Nichtdestotrotz schreib ich morgen nochmal was zu deinen Überlegungen, die ja auch für andere von Interesse sein könten, die an ihren Zielen scheitern ... heute bin ich nach dem anteiligen Genuss mehrerer Flaschen eines hervorragenden Rieslings nicht mehr in der Lage dazu. :peinlich:

vg,
kobold

Verfasst: 24.04.2013, 23:54
von CarstenS
kobold hat geschrieben:Das wollte ich mit meinem ersten Posting voller Fragen auch schon andeuten. In Verbindung mit des Ananasbubens fehlenden Antworten auf die Fragen und den absurd variierenden Zwischenzeiten auf 5 km ist mir vorerst die Lust auf ernsthafte Kommentare vergangen. :frown:
Du hast wohl recht, ich habe manchmal meine naiven Phasen ;)

Verfasst: 25.04.2013, 00:02
von Tsingtao
rono hat geschrieben:Seltsam, vor 2 Jahren bist Du ohne Training mehrmals in der Woche 10.000 Meter in 32 Minuten gelaufen und jetzt so'ne Lusche

http://forum.runnersworld.de/forum/fore ... ost1326442
Er ist doch älter geworden. Da wird man langsamer. Nach meiner neuen Altersformel hätte ich mit 10 die 10k in 28min gelaufen. Leider war ich zu der Zeit in meiner Minigolfphase.

Verfasst: 25.04.2013, 12:18
von Djävul-Löpare
Ananas Boy hat geschrieben:Hallo
Ich bin 17 Jahre alt und seit Oktober 2012 wieder aktiv beim Leichtatlethik dabei und trainiere 6-7 mal in der Woche. Schnell hat mein Trainer mein Talent für die Langstrecke erkannt.
So, fangen alle guten Märchen an. :teufel: mit 17 hat man doch nur die Mädchen im Kopf :zwinker5: steht kurz vor dem ABI :D
Nur kommende Profis, bringen es jetzt noch auf diese Trainingseinheiten :P Und das in einem Leistungszentrum :daumen:

Komm Junge, wenn Du reden möchtest, kein Problem, es ist Frühling und ich möchte ein bisschen trollig sein! :teufel:

LG

Verfasst: 25.04.2013, 15:35
von schneapfla
Riccardoseidel hat geschrieben:Im Intervall Training ist man immer schneller kannst doch nicht die 5mal 1000m zusammen ziehen und denken das ist deine 5000m zeit ;))))
Wenn die Pausen kurz genug sind, kann man da durchaus entsprechende Rückschlüsse auf die Zeit im Wettkampf ziehen.

Verfasst: 25.04.2013, 19:20
von Riccardoseidel
Wenn ich richtig gelesen haben 2 Minuten Pause und dann kommt er bestimmt nicht auf 15:30 da sind die 17 Minuten schon richtig und auch ok ist ja schnell

Verfasst: 25.04.2013, 19:47
von CarstenS
Riccardo, Du hast im Profil eine 18:35 stehen. Wie viele 1000er unter 3:20 schaffst Du mit 2min Trabpause?

Verfasst: 25.04.2013, 20:00
von Riccardoseidel
Carsten das ist mein ziel keine aktuelle zeit.und ich mache 3:45 6-8 Stück