Seite 1 von 1

Tipps bei Aufregung

Verfasst: 27.04.2013, 09:27
von runfreak85
Hi Leute, :winken:
Ich habe seid kurzem wieder mit dem Laufen angefangen, seit einiger Zeit mach ich auch wieder bei rennen mit
jedoch bin ich immer unheimlich aufgeregt wenn`s dann los geht.
Hättet ihr vielleicht en paar Tipps für mich.
Schon mal im voraus danke.

Verfasst: 27.04.2013, 09:47
von Isse
Ein herzliches Willkommen im Forum :hallo: ,

mit einer ordentlichen WK-Vorbereitung dürfte sich die Anspannung eigentlich ein wenig legen.

Vor WKs ziehe ich für mich immer so eine Art Wellness-Programm durch. Mache alles in Ruhe, fahre beizeiten los um mir den Stress mit dem öffentlichen Nahverkehr dann zu ersparen. Treffe mich vor Läufen gern mit anderen um zu schwatzen und die Zeit bis zum WK kurzlebiger zu gestalten.

Ansonsten lasse ich alles auf mich wirken, sehe mich um, sehe mir die anderen Läufer an, wie sie mit der Situation umgehen. Schwatze mal hier und mal da und genieße einfach nur.

Verfasst: 27.04.2013, 09:56
von harriersand
Ein Tipp von unserer Chorleiterin vor Auftritten: Die Aufregung GENIESSEN!
Ich finde das gar nicht dumm, wann ist man schon mal so richtig aufgeregt, und es geht ja um was Positives; wirklich verlieren kannst du bei einem Rennen ja kaum, falls du nicht deine Familie mit den Preisgeldern ernähren musst.

Wichtig ist natürlich eine gute Vorbereitung, der Kram muss "sitzen" und geübt sein, egal ob Singen oder Laufen.

Verfasst: 27.04.2013, 10:28
von MichaelB
Moin,

sehe ich genau so, das Bauchkribbeln kann sich durchaus gut anfühlen :nick:

Bei Staffeln beispielsweise laufe ich gern zum Schluss weil dadurch der Adrenalinpegel quasi "gehalten" wird.

Gruß
Michael

Verfasst: 27.04.2013, 11:15
von wichtelchen
Siehs positiv:
Wenn du aufgeregt bis hast du adrenalin im blut. Der körper ist bereit, eine große leistung zu geben, denn das adrenalin ist das hormon, das auch bei drohender gefahr ausgeschüttet wird und bei gefahr mussten die steinzeitmenschen weg laufen. Probier mal die aufregung in laufenergie umzuwandeln und mach dir keinen zu großen druck mit zeiten! ;-)

Verfasst: 27.04.2013, 11:35
von runfreak85
Danke für deine tipps und die schnelle Benachrichtigung nächste woche wird`s ernst dann hab ich ein wettkampf und werde deine Tipps befolgen nochmal danke und vielleicht bis zum nächsten mal

Verfasst: 27.04.2013, 12:35
von Tigertier
Ich bin immer so nervös, dass ich mich schon fast wundere, dass nicht der Boden unter mir mitzittert :klatsch: vor dem M war mein Puls beim Frühstücken schon richtig hoch :-)
Und mir tut grundsätzlich alles Mögliche weh....
Komischerweise ist das ad hoc weg, sobald ich durch den Start bin.

Da ich das inzwischen weiß, versuche ich, die Aufregung zu genießen und rede mir ein, dass sie hilft. Klappt dieses Mal ganz gut, bisher... Ist ja aber auch noch ne Woche hin...

Verfasst: 29.04.2013, 15:04
von Fire
Ich fühl mich vor Wettkämpfen nicht direkt nervös, mein Puls sagt da aber jeweils was anderes und ist den ganzen Tag 20 Schläge höher als normal. Das rächt sich dann ab und zu auf den längeren Strecken indem meine Speicher wegen überhöhtem Puls einfach zu schnell leer sind :frown:
Bei meinem ersten HM und meinem ersten Marathon war das ganz schlimm und ich habe dabei deshalb ziemlich gelitten.

Ausser eine gewisse Wettkampfroutine und sich nicht allzu hohe Ziele zu setzen habe ich aber noch kein Mittel dagegen gefunden. Mit jedem WK den ich mache ist es ein bisschen weniger schlimm
Nach über 10 HM schaffe ich diese Strecke jetzt schon beinahe ohne unnötig hohen Puls.