Seite 1 von 1

Erschöpfung nach Jogging

Verfasst: 17.05.2013, 21:26
von FreedomWorld
Hallo,

ich bin nach dem Joggen am nächsten Tag erschöpft und angeschlagen. Ist das normal?

Bin 28, Jogge seit einem Monat, ca. 2x pro woche, bin schlank. Geschwindigkeit und Länge unbekannt.

Sollte Sport nicht leistungssteigernd sein. Wieso raubt es mir Leistung?

Bin Anfänger.

MfG

Verfasst: 17.05.2013, 21:29
von Rennschnecke1
:haeh: um Gottes Willen!!! Das ist nicht normal, wenn Du nach 5 Minuten joggen für 1-2 Stunden platt bist....


... merkst Du was? Etwas mehr Info zu Dir, Deinem Lauftraining, wie lange Du bereits läufst, etc pp wäre sehr hilfreich!!! Glaskugellesen können wir hier leider noch nicht :zwinker5:

Verfasst: 17.05.2013, 21:29
von faceyourtarget
Für 1-2 was? Stunden? Tage? Monate? Wie lange und wie schnell und wie weit läufst du denn? Wie alt? Gerade erst angefangen? Ein paar Infos wären schon nicht schlecht ;)

Verfasst: 17.05.2013, 21:32
von FreedomWorld
siehe oben

Verfasst: 17.05.2013, 21:37
von faceyourtarget
FreedomWorld hat geschrieben:siehe oben
Die Infos sind immer noch nichts sagend ... wie lange? wie schnell (warst du total ausser Puste oder ging noch reichlich mehr?)?

Verfasst: 17.05.2013, 21:40
von Rennschnecke1
FreedomWorld hat geschrieben:Hallo,

ich bin nach dem Joggen am nächsten Tag erschöpft und angeschlagen. Ist das normal? Bin 28.

Sollte Sport nicht leistungssteigernd sein. Wieso raubt es mir Leistung?

Bin Anfänger.

MfG
:klatsch: ok, nochmals für angeschlagene und erschöpfte Läufer:

- seit wann läufst Du
- wie lang sind Deine Läufe
- wie oft pro Woche
- wie schnell bist Du unterwegs
- bist Du übergewichtig oder magersüchtig

Verstehst Du jetzt, was mit "mehr Infos" gemeint ist??? Oder hast Du bloß Langeweile und willst uns veräppeln?

Verfasst: 17.05.2013, 21:43
von FreedomWorld
Hab keine Pulsuhr. Kann keine Angaben zum Puls machen. Joggen meißtens bis ich nicht mehr kann. Bis die Puste ausgeht.

siehe oben.

Verfasst: 17.05.2013, 21:48
von faceyourtarget
Ganz ehrlich? Entweder bist du zu blöd, um auf Fragen zu Antworten oder ein Troll.

Verfasst: 17.05.2013, 21:49
von kobold
:donotfeedthetrolls:

Verfasst: 17.05.2013, 21:57
von RennFuchs
:klatsch:

ich mache ab und zu Bankdrücken im Fitnessstudio. Am Tag danach habe ich öfters Muskelkater.
Wie viele Sätze, Wiederholungen und wie viel Gewicht - siehe oben!

Verfasst: 17.05.2013, 22:09
von FreedomWorld
Alle Fragen wurden ganz oben beantwortet.

Verfasst: 17.05.2013, 22:10
von rono
FreedomWorld hat geschrieben: ich bin nach dem Joggen am nächsten Tag erschöpft und angeschlagen. Ist das normal?

Ja.....siehe unten
FreedomWorld hat geschrieben: Joggen meißtens bis ich nicht mehr kann. Bis die Puste ausgeht.

Verfasst: 17.05.2013, 22:14
von FreedomWorld
rono,

du meinst also ich laufe zu intensiv. Aber wie verhindern, wenn meine keine Pulsuhr hat?

Auf welche Signale muss man achten?

Verfasst: 17.05.2013, 22:17
von Domborusse
FreedomWorld hat geschrieben:Alle Fragen wurden ganz oben beantwortet.
Und alle Antworten wurden auch gegeben!
Zusammenfassung der Antworten: Aufgrund der Aussagelosigeit der Frage können wir keine kundige Antwort geben!!

Verfasst: 17.05.2013, 22:17
von rono
FreedomWorld hat geschrieben:

Auf welche Signale muss man achten?
Fahrtwindgeräusche

Verfasst: 17.05.2013, 22:37
von Laufschlaffi
Ich hatte mir vor Jahren die gleiche Frage gestellt, konnte sie mir aber selbst beantworten:
Bin zu schnell gelaufen, habe im anaeroben Bereich trainiert.

Daher fuehlte ich mich am nächsten Tag so, als hätte ich am Vorabend zuviel Alk zu mir genommen, völlig kaputt. Geht mir bei anaeroben Training immer noch so,

Obwohl.. ähm.. dann könnte man ja nach so einem Training tatsächlich einen Trinken, macht ja dann am nächsten Morgen keinen Unterschied. :wink:

Verfasst: 17.05.2013, 23:40
von Sergej
FreedomWorld hat geschrieben: du meinst also ich laufe zu intensiv. Aber wie verhindern, wenn meine keine Pulsuhr hat?
Auf welche Signale muss man achten?
Körpergefühl, man sollte doch merken, ob man am Anschlag oder angenehm angestrengt oder beim laufen kurz vom einschlafen ist.

Und wenn ich oben sehe:
Joggen meißtens bis ich nicht mehr kann. Bis die Puste ausgeht.

Frag dich doch mal selbst, kannst du nicht mehr, weil du so schnell wie irgendwie möglich joggst, oder weil du sehr lange* joggst? In beiden Fällen ist die Antwort recht simpel, weniger oder langsmer laufen. Gerade am anfang könnte es sein, dass der Ehrgeiz größer ist als die körperliche Leistungsfähigkeit. Das mag unbefriedigend sein, weil man denkt, nur wenige Minuten wie eine Schnecke durch die Gegend zu kriechen, während andere es besser können. Das sollte sich aber im Laufe der Zeit ändern. Und, aller Anfang ist schwer.
Schon mal daran gedacht, deinen bisherigen Plan gegen einen reinen Anfängerplan zu tauschen, z.B. so etwas?

* Und nein, für lang benötigt man kein GPS oder ähnliches, eine Zeitangabe würde reichen.

Am nächsten Tag noch müde an angeschlagen, ist nicht normal. Direkt nach dem laufen kann man müde sein, Sport ist anstrengend. Am nächsten Tag sollte das aber wieder vorbei sein.

Verfasst: 17.05.2013, 23:58
von neusser
Geh zum Arzt, lass Dich durchchecken. Blutbild, Belastungs-EKG, usw.

Verfasst: 18.05.2013, 07:52
von BadGirl
Also ich glaube da "veräpelt" uns einer.

Denn jemanden der keine Uhr,kein Handy und auch kein gesteigertes Interesse hat, die eigene Zeit zu erfahren, um nach zu vollziehen wie lange er läuft, gibts wahrscheinlich nicht.

Des Weiteren ist er ja auch nicht an eigenen aussagefähigen Angaben interessiert.
Die Aussage schlank sagt nämlich gar nichts und liegt vollkommen im Auge des Betrachters.
Ich selber habe eine Freundin, die wiegt ca 180kg bei einer Grösse von ca 170cm, lt ihrer eigenen Angabe ist sie "vollschlank" :nick:

Verfasst: 18.05.2013, 08:01
von Leineläufer
Naja, Schüler machen halt auch Wettkämfe!,

wer liegt zur Zeit vorne bei euch?

Wo ist eigentlich euer Klassenprimus Nietnagel?


Ist Lieschenmüller eure Schiedsrichterin? (Ich behaupte zu 100% das sie es nicht ist)

Verfasst: 18.05.2013, 09:59
von Hennes
.

Verfasst: 18.05.2013, 10:21
von RennFuchs
neusser hat geschrieben:Geh zum Arzt, lass Dich durchchecken. Blutbild, Belastungs-EKG, usw.
richtig, EEG wäre aber zunächst angebrachter (wird allerdings kaum was zu messen sein) :zwinker5:

@Badgirl: Du weißt schon dass "Vollschlank" eine humoristische Bezeichnung für stark übergewichtig ist, deine Bekannte leidet also unter keiner Wahrnehmungsstörung.

@Leineläufer: Deine Kommentare machen mir Angst! :haeh:

Verfasst: 18.05.2013, 10:27
von rono
BadGirl hat geschrieben:Denn jemanden der keine Uhr,kein Handy und auch kein gesteigertes Interesse hat, die eigene Zeit zu erfahren, um nach zu vollziehen wie lange er läuft, gibts wahrscheinlich nicht.
Doch, zumindest gab es den mal :zwinker5: .

Warum soll jemand, der nicht aus Wettkampfgründen läuft, unbedingt Zeiten und Strecken registrieren? Man kann wunderbar einfach so um's Wäldchen loslaufen, ohne zu wissen, wieviele Kilometer das sind. Und dafür die Zeit stoppen? Wozu? Ist doch herrlich draussen an der frischen Luft - je länger desto besser. Allerdings sollten die Verbindungen vom Körper zum Gehirn funktionieren. Herz, Lunge, Kreisluf, Muskeln und die ganze Bande meldet sich schon, wenn's ihr zuviel wird.

Verfasst: 18.05.2013, 10:48
von Leineläufer
Hallo TE

ich vermute mal dich muss man aufziehen.

macht hier der Aufziehmann.

LG Leineläufer

Rennfuchs,

deine Angst geht wieder vorbei wenn du hier nicht nur schreibst, sondern auch ............
(Tip: Werte deine Trainingsdaten aus, ich mache dieses schon jahrelang und bekomme dadurch keine Ängste beim lesen)

Verfasst: 18.05.2013, 11:22
von Plattfuß
FreedomWorld hat geschrieben:Hallo,ich bin nach dem Joggen am nächsten Tag erschöpft und angeschlagen. Ist das normal?


Ja, das ist normal. Vor Allem, wenn man so trainiert wie Du:
Bin 28, Jogge seit einem Monat, ca. 2x pro woche, bin schlank. Geschwindigkeit und Länge unbekannt.


Wenn Du nur 2x/ Woche trainierst und dann "so lange bis die Puste ausgeht" dann ist es kein Wunder, wenn Du am Tag danach platt bist.
Sollte Sport nicht leistungssteigernd sein. Wieso raubt es mir Leistung?
Training funktioniert nach dem Prinzip der Superkompensation, das bedeutet, daß Du deinen Körper durch Training zunächst mal schwächst und daß der Körper dann diese Schwächung nicht nur ausgleicht, sondern besser wird als vorher.

Dazu mußt Du Dich aber nach jedem Training erholen (regenerieren) und wieder trainieren, wenn Dein Körper das vorherige Training verkraftet hat. Ist das Training zu hart und die Pausen zu kurz oder zu lang, dann ist der Körper entweder noch zu schwach für das nächste Training, oder er hat den Trainingsreiz schon wieder "vergessen," was ich bei Dir vermute.

Du trainierst zu hart, denn du bist noch am nächsten Tag erschöpft.
Außerdem fangst Du zu spät mit dem nächsten Training an.

Mein Rat: trainiere öfter als 2mal/ Woche, aber dafür nicht jedes mal so hart.
Ein Trainingsrhythmus 3mal/ Woche bringt Dir unterschiedliche Erholungszeiten, die Du zum Beispiel so nutzen kannst:

Sonntag: hartes training, z.B. besonders lange oder besonders schnell laufen.
Montag: Pause
Dienstag: Pause
Mittoch: leichtes training
Donnerstag: Pause
Freitag: mittelhartes training
Samstag: Pause

Auf Tage mit hartem Training folgt eine längere Pause als nach leichtem Training. Training und Pause wechseln sich öfter ab.
Außerdem bist Du mehr und gleichmäßiger in Bewegung als bei zwei Einheiten pro Woche und das bei nur einem zusätzlichen Lauftag.

Gestalte die drei Lauftage so abwechslungsreich wie möglich und vermeide es, immer das selbe zu machen.
Behalte nur den Rhythmus hart leicht mittelschwer bei.
Kombiniere zunächst keine harten Einheiten, laufe also nicht lange und schnell oder schnell die Berge hoch.

Verfasst: 18.05.2013, 16:21
von neusser
RennFuchs hat geschrieben:richtig, EEG wäre aber zunächst angebrachter (wird allerdings kaum was zu messen sein) :zwinker5:
Oder so. Der Arzt wird's schon wissen :-)

Verfasst: 18.05.2013, 16:55
von Hennes
Meine Güte, da wundert mich nicht warum die Krankenkassen pleite sind - warte nur drauf, dass der erst zu einem Notarzt rät nach diesen sehr bescheidenen Angaben im ersten Posting :nee: :nee:

Von den Folgepostings des TE will ich gar nicht erst reden

Nacht Mattes!


gruss hennes

Verfasst: 18.05.2013, 17:10
von Siegfried
neusser hat geschrieben:Geh zum Arzt, lass Dich durchchecken. Blutbild, Belastungs-EKG, usw.
Und was soll dabei rauskommen?

Verfasst: 18.05.2013, 17:20
von Mimimiie
Tjaaaa.....das kommt darauf an, zu welchen Arzt er geht.... :zwinker4:

Verfasst: 18.05.2013, 17:49
von Sven K.
Siegfried hat geschrieben:Und was soll dabei rauskommen?
Hinweise, auf eine Krankheit die die Regeneration verzögert/unterbindet? Herz-/Lungenprobleme? Ein Mangel an diversen Spurenelementen? Gibt reichlich. :zwinker5:

Verfasst: 18.05.2013, 17:52
von Rumlaeufer
RennFuchs hat geschrieben:richtig, EEG wäre aber zunächst angebrachter (wird allerdings kaum was zu messen sein) :zwinker5:
:daumen:

Und wenn er sich schlapp fühlt, kann die fehlende Energie in der nächsten Biogasanlage aufgefüllt werden! :hihi:

Verfasst: 18.05.2013, 18:04
von Dude77
BadGirl hat geschrieben: Ich selber habe eine Freundin, die wiegt ca 180kg bei einer Grösse von ca 170cm, lt ihrer eigenen Angabe ist sie "vollschlank" :nick:
Die ist bestimmt auch immer erschöpft nach dem Laufen...

Verfasst: 18.05.2013, 18:11
von Siegfried
Sven K. hat geschrieben:Hinweise, auf eine Krankheit die die Regeneration verzögert/unterbindet? Herz-/Lungenprobleme? Ein Mangel an diversen Spurenelementen? Gibt reichlich. :zwinker5:
Wenn ich dermaßen ahnungslos mit dem Laufen anfange - dabei noch nicht einmal weiss was ich eigentlich mache - dann kann nix Gescheites rauskommen. Da brauch ich keine medizinische Ursachenforschung dazu. In die kann ich immer noch einsteigen wenn sich nach einem Jahr nichts geändert hat. Ein Verein wär da sicher die bessere Wahl als sinnlose Arztbesuche nach sinnlosem Training.

Verfasst: 18.05.2013, 18:48
von Laufschlaffi
Mimimiie hat geschrieben:Tjaaaa.....das kommt darauf an, zu welchen Arzt er geht.... :zwinker4:
Zum Proktologen natuerlich! :wink:

Verfasst: 18.05.2013, 19:04
von Leineläufer
Ja Dadam

wohin sonst, wenn die Gesundheit im A...h ist,

ich meine aber immer noch das aufziehen genügen würde

Schöne Pfingsten

Verfasst: 18.05.2013, 22:52
von Laufschlaffi
BadGirl hat geschrieben: Die Aussage schlank sagt nämlich gar nichts und liegt vollkommen im Auge des Betrachters.
Ich selber habe eine Freundin, die wiegt ca 180kg bei einer Grösse von ca 170cm, lt ihrer eigenen Angabe ist sie "vollschlank" :nick:
Wenigstens behauptet sie nicht, dass sie magersuechtig ist.

MfG

Verfasst: 19.05.2013, 01:48
von McAwesome
Hä? Das ist doch nicht euer Ernst hier, oder? Also entweder möchte der TE die Forumsteilnehmer ärgern, oder er ist so beschränkt, dass er keinen der wirklich gut gemeinten Ratschläge kapieren wird. Either way - spart euch doch die Kraft für andere Sachen :)

Verfasst: 19.05.2013, 07:11
von Leineläufer
McAwesome,

Der TE will nur spielen und ich will auch nur spielen weil ich nicht nur hochgeistige anstrengende Thread´s lesen möchte. Ausserdem ist Wochenende und Pfingsten. Mir macht es Spass und ich erhole mich dabei weil es mich keine Kraft kostet.

Schöne Pfingsten

Verfasst: 19.05.2013, 08:04
von Aufziehmann
FreedomWorld hat geschrieben:Hab keine Pulsuhr. Kann keine Angaben zum Puls machen. Joggen meißtens bis ich nicht mehr kann. Bis die Puste ausgeht.
Das geht auch ohne Pulsuhr:

- wie lange (in Minuten) läufst du?
- wie viele Atemzüge kannst bei deinem Tempo pro Schritt machen (bei weniger als drei joggst du zu schnell)
- kannst du dich bei deinem Tempo nebenbei noch laut in ganzen Sätzen unterhalten? (zur Not Selbstgespräch führen mit einem Kontrollsatz: "Ich frage mich, ob ich wirklich im richtigen Tempo laufe?")

Verfasst: 19.05.2013, 09:34
von kueni
Aufziehmann hat geschrieben: wie viele Atemzüge kannst bei deinem Tempo pro Schritt machen (bei weniger als drei joggst du zu schnell)
Das nennt man wohl eher Hyperventilation. :hihi:

Verfasst: 19.05.2013, 10:39
von Aufziehmann
aua :-)

Muss natürlich heißen: Kannst du drei Schritte lang ausatmen und dann drei Schritte lang einatmen

Verfasst: 19.05.2013, 10:43
von rono
Aufziehmann hat geschrieben:aua :-)

Muss natürlich heißen: Kannst du drei Schritte lang ausatmen und dann drei Schritte lang einatmen
....und wenn Du Dich verzählst, sofort das Training abbrechen und langsam nachhause gehen.

Verfasst: 19.05.2013, 15:56
von pop
Ist insgesamt nicht ungefährlich. Wenn man aus Versehen einatmet, obwohl man schon eingeatmet hat und ausatmen dran wäre, platzt man. Das meinen die immer, wenn sie sagen dass sie beim Marathon zu schnell angegangen sind und bei km 35 geplatzt sind....müssen Privatversicherte sein....leben ja noch...

Verfasst: 19.05.2013, 16:07
von so-fan
Vielleicht tröstet es den TE , wenn er nicht der Einzige mit dem Problemist.

Verfasst: 19.05.2013, 18:16
von DrProf
FreedomWorld hat geschrieben:Hallo,
Sollte Sport nicht leistungssteigernd sein. Wieso raubt es mir Leistung?
Bin Anfänger.
MfG
Nich gut zum Joggen. :hallo:

Google-Ergebnis für http://www.chromorange.de/image_storage/10388/600x600/1038800951.jpg