Seite 1 von 1

Permanente Halbmarathonstrecke - Wer kennt noch welche?

Verfasst: 26.05.2013, 18:57
von KeepRunning
Hallo zusammen,

ich würde hier gerne einen Thread zu permanent ausgeschilderten Halbmarathonstrecken aufmachen. Ich finden die super, um auf einen Halbmarathon zu trainieren, weil die Strecken (normalerweise) genau vermessen, ausgeschildert und mit Kilometertafeln versehen sind. So kann man auch in Regionen, in denen man nicht "zu Hause" ist einen Halbmarathon weitestgehend unter Realbedingungen laufen und Neues kennen lernen.

Die bekannteste Strecke ist wohl die in 88239 Wangen, das war meines Wissens nach auf die erste permanent ausgeschilderte Strecke überhaupt (http://www.wangen.de/fileadmin/editoren ... trecke.pdf).

Dann habe ich noch eine in 88339 Bad Waldsee gefunden (Auf der Halbmarathonstrecke für das Waldseer Lauffieber trainieren)

Die dritte Strecke, die ich noch bei meiner Suche entdeckt habe, ist in 96317 Kronach (Halbmarathonstrecke). Die Info, dass die Strecke dauerhaft ausgeschildert ist, ist auf der Seite unter dem Pressearchiv als eingescannter Zeitungsbericht (2008_10_NP_HM-Eroeffnung.JPG - Presseberichte ASC - skatholing - Pixum Fotoalbum) zu finden. In der Fotogalerie gibt es einige Bilder der Strecke, auf denen man auch die Infotafeln dazu sieht (2008_Halbmarathon Kronach - skatholing - Pixum Fotoalbum).

Als letztes habe ich noch die Strecke des Voralpenmarathons in 87435 Kempten, die ca. vier Wochen vor dem Wettkampf bereits ausgeschildert wird (Voralpenmarathon). Aber das ist ja leider nicht wirklich "dauerhaft".

Es wäre super, wenn hier noch die ein oder andere Strecke dazu kommt :nick:

Euch allen noch einen schönen Sonntagabend!

Verfasst: 26.05.2013, 19:05
von Siegfried
Kauf Dir einen Forerunner, dann kannst Du überall auf "vermessenen" Laufstrecken Marathon oder Halbmarathon oder sonstwas laufen. Früher waren solche Strecken vielleicht mal ganz hilfreich - aber mittlerweile überflüssig.

Siegfried

Verfasst: 26.05.2013, 19:18
von binoho
stimmt, trotzdem hier ein Hinweis auf ein Augsburger Laufrevier, ohne HM aber schön

Verfasst: 26.05.2013, 19:44
von moonwalker99
finde das Thema sehr gut. Reise viel und wenn ich in der Gegend bin werde ich die ein oder andere Strecke mal abchecken.
Natürlich gibt es auf jogmap | Laufstrecken, Marathon, Joggen, Abnehmen durch Laufen noch massig Laufstrecken, jedoch beschildert ist da halt nichts.

Also haut rein Leute ..

Verfasst: 26.05.2013, 20:27
von Siegfried
Naja - Laufstrecken sind das weniger - eher Strecken auf denen schon mal einer gelaufen ist. Das ist wie bei allen Streckenportalen - bis man da ein paar Strecken gefunden hat die wirklich brauchbar sind muß man ganz schön suchen - und auch evtl. etwas Ortskenntnis mitbringen.

In Mainz-Gonsenheim gibts im Lennebergwald drei Strecken von 6,10 und 15 km.
http://www.lennebergwald.de/download/Fl ... ngplan.pdf

Verfasst: 26.05.2013, 20:53
von Rennpony

Verfasst: 26.05.2013, 21:09
von Juggler
Ich kann diese beiden beitragen. Bin sie aber selber nicht gelaufen:

Überlingen am Bodensee:

http://meinelaufstrecken.runnersworld.d ... ngen/79035


und in 49843 Uelsen Niedersachsen bei Nordhorn. Die kenn ich allerdings nur von hörensagen.

Viel Erfolg beim weiteren sammeln und testen.

Gruß
Martin

Verfasst: 26.05.2013, 21:10
von imported_Sven

Verfasst: 27.05.2013, 09:09
von cosmopolli
In Überlingen am Bodensee:
http://meinelaufstrecken.runnersworld.d ... ngen/79035

Ist aber nicht ganz ohne die Strecke - mehr eine schöne Sightseeing Tour in und um Überlingen herum.

Oups - steht ja oben schon - ich bin sie schon paar mal gelaufen - für Urlauber lohnt es sich auf alle Fälle mal.

Verfasst: 27.05.2013, 10:19
von TinaS
In und um Heilbronn stoße ich immer wieder auf kleine Schilder, die ein ähnliches Design wie Radwegweiser haben und auf denen ' Strecke des Heilbronner Trollinger Marathon' steht. Ich weiß aber nicht, ob die Beschilderung vollständig und ausreichend ist, um die Strecke abzulaufen, wenn man sie nicht kennt. Auch weiß ich nicht, ob Marathon- *und* Halbmarathonstrecke ausgeschildert sind. tina

Verfasst: 27.05.2013, 12:39
von Ayche
Die Strecken der Alfter Winterlaufserie sind das ganze Jahr über ausgeschildert, auch wenn ab und zu ein Schild verschwindet und natürlich die Bodenmarkierungen irgendwann fehlen. Zur Sicherheit den Plan auch noch mal ausdrucken und mitnehmen.
Es gibt 10, 15, 20k Rundstrecken, also keinen HM, und so genau vermessen sind die Strecken auch nicht. Man kann aber am Schluss prima noch ein paar km dranhängen. (Ich kann z. B. besser einmal 20k Rundstrecke + (5k) +( 5k wieder zurück) laufen als zweimal 15k Rundstrecke.)
Kilometermarkierungen gibt es vor allem auf den letzten km.

Verfasst: 27.05.2013, 15:12
von myway
Laufpark Stechlin bei Rheinsberg
Home: Laufpark Stechlin im Ruppiner Seenland

Vielen Dank!

Verfasst: 30.05.2013, 09:22
von KeepRunning
Vielen Dank für Eure Beiträge. Ist ja doch ganz schön was zusammen gekommen! :nick:

Ich hab auch noch was gefunden: In Coburg ist eine permanent ausgeschilderte Marathonstrecke kurz vor der Fertigstellung: Coburg Marathon - Konzept