Hennes hat geschrieben:Dieser "Fachartikel" (Fettverbrennungspuls hohoho) wird hier schon in einem anderen Fader zerrissen - finde ich gerade aber nicht....
gruss hennes
Das Wort "Fettverbrennung" scheint so eine Art pawlow'schen Reflex auszulösen.
In dem Artikel wird doch genau darauf hingewiesen:
Zitat:
Denn, so die Lehre, nur wer langsam genug trainiert, der verbrennt auch Fett. Und hohe Belastungen sind sowieso nicht gesund.
und weiter unten...
...Doch die Theorie ist überholt. Zwar stimmt es, dass permanente Überlastung nicht zum gewünschten Trainingserfolg führt. Wer aber wirklich stärker werden will, der muss den Puls auch schon mal kräftig hochtreiben. Denn ein niedriger Puls nutzt nicht viel, wenn der Sportler einfach nicht schneller wird.
"Entweder wird der Athlet bei gleichem Puls schneller, erklärt der Kölner. "Oder die Leistung steigt bei gleichem Puls."
Vermutlich meinen die:
Radfahrer bringt mehr Leistung an die Kurbel... und wird dadurch natürlich auch schneller... was man dann auch sehen kann, wenn man keine Leistungsmessung hat.