Leistungseinbruch -- Was nun?
Verfasst: 29.05.2013, 11:17
So, habe mich jetzt überwunden bei euch nach Hilfe zu fragen. Also:
21 Jahre, weiblich, eigentlich immer Sport gemacht, als Kind/Jugendliche gelaufen ca mit 14 aufgehört. Nov 2010 mit Rauchen aufgehört, Mai 2011 HM gelaufen (1:53:54), ich bin damals sehr planlos und selten gelaufen. Für den HM hatte ich insgesamt 220 km Vorbereitung.
Seit da trainiere ich mehr oder weniger diszipliniert. Im 2012 hatte ich einen Velounfall und eine Gehirnerschütterung, 10 Tage danach bin ich den HM trotzdem gelaufen (1:58:xx) Ich war sehr enttäuscht, hatte ich doch mehr trainiert.
Jetzt wieder ein Jahr später. Zum ersten Mal habe ich mich wirklich mit Plan und Disziplin vorbereitet. Ich bin in den letzten 12 Wochen rund 450 km gelaufen. Am 9.5 war der Test vor dem HM. 17 km-Lauf. Ich musste nach 6 km aufgeben, mir war schlecht und ich war einfach müde...
Mein Selbstvertrauen war weg. Ich ging am Sonntag an den Start des HM. Ich habe gelitten, ab KM 7 begann ich zu zählen. Das war nicht schön. Ich schleppte mich ins Ziel --> 1:53:00
Ich weiss, dass ich schneller laufen könnte. Für 10 km brauche ich 46:40min. (April 2013) Ich weiss nicht, was los ist.
Auch privat bin ich gerade ziemlich im Stress und am Anschlag. Bin ich wohl übertrainiert?
Ich neige dazu zu schnell zu viel zu wollen. Den jugendlicher Leichtsinn bin ich noch nicht losgeworden. Aber das zeigen die Ausführungen oben wohl...
Der nächste geplante HM-Wettkampf wäre am 21.9. Könnt ihr mir helfen und Tipps geben, wie ich in die nächsten Wochen/Monate planen soll?
Vielen Dank und liebe Grüsse
Leichtigkeit (bei der gerade gar nichts leicht geht)
21 Jahre, weiblich, eigentlich immer Sport gemacht, als Kind/Jugendliche gelaufen ca mit 14 aufgehört. Nov 2010 mit Rauchen aufgehört, Mai 2011 HM gelaufen (1:53:54), ich bin damals sehr planlos und selten gelaufen. Für den HM hatte ich insgesamt 220 km Vorbereitung.
Seit da trainiere ich mehr oder weniger diszipliniert. Im 2012 hatte ich einen Velounfall und eine Gehirnerschütterung, 10 Tage danach bin ich den HM trotzdem gelaufen (1:58:xx) Ich war sehr enttäuscht, hatte ich doch mehr trainiert.
Jetzt wieder ein Jahr später. Zum ersten Mal habe ich mich wirklich mit Plan und Disziplin vorbereitet. Ich bin in den letzten 12 Wochen rund 450 km gelaufen. Am 9.5 war der Test vor dem HM. 17 km-Lauf. Ich musste nach 6 km aufgeben, mir war schlecht und ich war einfach müde...
Mein Selbstvertrauen war weg. Ich ging am Sonntag an den Start des HM. Ich habe gelitten, ab KM 7 begann ich zu zählen. Das war nicht schön. Ich schleppte mich ins Ziel --> 1:53:00
Ich weiss, dass ich schneller laufen könnte. Für 10 km brauche ich 46:40min. (April 2013) Ich weiss nicht, was los ist.
Auch privat bin ich gerade ziemlich im Stress und am Anschlag. Bin ich wohl übertrainiert?
Ich neige dazu zu schnell zu viel zu wollen. Den jugendlicher Leichtsinn bin ich noch nicht losgeworden. Aber das zeigen die Ausführungen oben wohl...
Der nächste geplante HM-Wettkampf wäre am 21.9. Könnt ihr mir helfen und Tipps geben, wie ich in die nächsten Wochen/Monate planen soll?
Vielen Dank und liebe Grüsse
Leichtigkeit (bei der gerade gar nichts leicht geht)