Seite 1 von 2

Chi running Kurs in Wien?

Verfasst: 31.05.2013, 17:27
von MP3
Hallo!

Ich möchte gerne einen "Chi running" Lauftechnik Kurs machen. Leider gibt es in Österreich keinen zertifizierten Trainer. Jetzt habe ich einen aus München gefunden, der nach Wien kommen würde. Voraussetzung sind mind. 6 Teilnehmer am Kurs.

Hat jemand Lust am Kurs mitzumachen?
Infos über Chi running gibt es hier: Chi Running
Infos über den Trainer gibt es hier: Schmerzfrei Laufen mit ChiRunning
Kosten für den Kurs: 135,- EUr für 1 Tag

Schöne Grüße aus Wien
MP3

Verfasst: 11.08.2015, 10:40
von Decki
Hallo,
das hat sich zum Glück jetzt geändert - ich bin zertifizierter ChiRunning Trainer und biete ab sofort regelmässig ChiRunning Kurse in Österreich an - alle Infos dazu unter Lauf Leicht | Leicht Laufen mit Chi-Running

Verfasst: 11.08.2015, 10:44
von crsieben
Werbung.

Und 135 für was genau? Irgendwelche diffusen, halbesoterischen Heilsversprechen?

Verfasst: 11.08.2015, 14:33
von hardlooper
crsieben hat geschrieben: Und 135 für was genau? Irgendwelche diffusen, halbesoterischen Heilsversprechen?
Hier laufen können, ohne Fußabdrücke im Sand zu hinterlassen.

Knippi

Werbung ?

Verfasst: 11.08.2015, 15:52
von Decki


MMhhh – hier sucht einer im Forum nach einem ChiRunning Kurs in Österreich. Ich biete diese Kurs in Österreich (derzeit als einziger) an. Wenn Du das als Werbung empfindest, tut mir das leid.


Aus deinem leichten Sarkasmus entnehme ich aber, das Du dich mit ChiRunning so gar nicht auseinandergesetzt hast – ich empfehle Dir eine kurze Websuche, erkläre Dir aber auch gerne hier, warum ChiRunning helfen kann und auch, warum ChiRunning nichts esoterisches an sich hat, sondern sich mit ganz einfacher Mechanik und Physik erklären läßt.


Und natürlich erkläre ich Dir auch gerne, warum ich EUR 135,00 für einen angemessenen Preis halte…

Verfasst: 11.08.2015, 16:47
von d'Oma joggt
Mh, hier hatte vor 2 Jahren jemand danach gesucht.

Verfasst: 11.08.2015, 19:56
von bones
"Auch ich bin viele Jahre ohne Spaß am Laufen gelaufen – habe für Marathons trainiert, bin bei Schnee und Regen gelaufen, habe meine Verletzungen auskuriert, habe mich über Erfolge gefreut, aber nie wirklich Spaß am Laufen gehabt." Lauf Leicht | Leicht Laufen mit Chi-Running

Wie blöd kann Werbung eigentlich sein? :klatsch:

Verfasst: 11.08.2015, 20:13
von dicke_Wade
d'Oma joggt hat geschrieben:Mh, hier hatte vor 2 Jahren jemand danach gesucht.
Und aus genau dem Grund liegt der Vedacht nahe, dass der werte Herr Decki sich hier in den Fred nur aus Werbezwecken eingeklinkt hat :klatsch: Schnell erkannt, schnell gebannt :hihi:

Gruss Tommi

Verfasst: 11.08.2015, 20:28
von Siegfried
Ommmmmmmm :hihi:

Verfasst: 11.08.2015, 20:30
von hardlooper
Decki hat geschrieben:
........
erkläre Dir aber auch gerne hier, warum ChiRunning helfen kann und auch, warum ChiRunning nichts esoterisches an sich hat, sondern sich mit ganz einfacher Mechanik und Physik erklären läßt.
frauschmitt war bereits so freundlich.
http://forum.runnersworld.de/forum/fore ... richt.html

Knippi

Verfasst: 11.08.2015, 21:31
von DerMaschine
Macht hier keine Witze, ok. Würden mal die Kenianer und Äthiopier einen Ski? Nein, Tschi? Achso Hat-Chi, Gesundheit! Laufkurs machen, dann wären wohl bald die 1:59h fällig.
Eine Frage noch, gibts für die 135 Euro auch ne Wudopuppe?

Verfasst: 12.08.2015, 09:09
von Decki
Weil ich immer gerne Feedback bekomme - kannst Du das ein wenig ausführen, was daran blöd ist ?

Verfasst: 12.08.2015, 09:12
von Decki
bones hat geschrieben:"Auch ich bin viele Jahre ohne Spaß am Laufen gelaufen – habe für Marathons trainiert, bin bei Schnee und Regen gelaufen, habe meine Verletzungen auskuriert, habe mich über Erfolge gefreut, aber nie wirklich Spaß am Laufen gehabt." Lauf Leicht | Leicht Laufen mit Chi-Running

Wie blöd kann Werbung eigentlich sein? :klatsch:
Ich freue mich immer über qualifiziertes Feedback – deins verstehe ich nicht ganz. Kannst Du mir erklären, was genau daran blöd ist ? Die Formulierung, die Tatsache, das mir Laufen lange keinen Spaß gemacht hat, der Umstand, das ich bei Schnee und Regen gelaufen bin ?

Verfasst: 12.08.2015, 09:29
von kobold
Ich habe auf der verlinkten Seite bis "...wenn ich mir die Gesichter der Läufer so ansehe, haben nicht viele einen echten Spaß dabei." gelesen - dann hatte ich keine Lust mehr. Wie kommst du dazu, anderen sowas zu unterstellen, nur weil sie nicht mit einem breiten Grinsen im Gesicht durch die Gegend rennen? Dass du FÜR DICH den Stein der Weisen - im Sinne der passenden Herangehensweise an das Laufen - gefunden hast, freut mich für dich. Aber verkauf es bitte nicht so, als hättest du ein Allheilmittel und etwas Jedermann-Seligmachendes entdeckt und würdest jetzt quasi zu Schleuderpreisen die unwissende Menschheit damit beglücken. Bei mir beißt du damit auf Granit - und offensichtlich bei anderen Foris auch.

Verfasst: 12.08.2015, 10:02
von hardlooper
Decki hat geschrieben:......die Tatsache, das mir Laufen lange keinen Spaß gemacht hat.........?
Anders herum wäre es kackiger. So wie bei der Frau, die nach den Flitterwochen feststellt, dass ihr das mit dem oder überhaupt keine Freude macht - sich aber ständig daran erinnert, was sie im Standesamt versprochen hat.

Knippi

Verfasst: 12.08.2015, 10:11
von bones
Decki hat geschrieben:Ich freue mich immer über qualifiziertes Feedback – deins verstehe ich nicht ganz. Kannst Du mir erklären, was genau daran blöd ist ? Die Formulierung, die Tatsache, das mir Laufen lange keinen Spaß gemacht hat, der Umstand, das ich bei Schnee und Regen gelaufen bin ?
Es ist saublöd, jahrelang eine Sportart auszuüben, die einem keinen Spaß macht. Was ist daran so schwer zu verstehen? Negative Aussagen treffen oder ein Problem kreiren und dann ein Heilsversprechen abgeben (gegen Bares natürlich) = eine der primitivsten und am häufigsten genutzten Werbeformen.

Verfasst: 12.08.2015, 12:35
von dicke_Wade
bones hat geschrieben:Es ist saublöd, jahrelang eine Sportart auszuüben, die einem keinen Spaß macht. Was ist daran so schwer zu verstehen? Negative Aussagen treffen oder ein Problem kreiren und dann ein Heilsversprechen abgeben (gegen Bares natürlich) = eine der primitivsten und am häufigsten genutzten Werbeformen.
...zumal das so unglaubwürdig daherkommt. Wie nahezu jede Werbung halt :hihi:

Gruss Tommi

Verfasst: 12.08.2015, 14:46
von Decki
bones hat geschrieben:Es ist saublöd, jahrelang eine Sportart auszuüben, die einem keinen Spaß macht. Was ist daran so schwer zu verstehen? Negative Aussagen treffen oder ein Problem kreiren und dann ein Heilsversprechen abgeben (gegen Bares natürlich) = eine der primitivsten und am häufigsten genutzten Werbeformen.
Ich verstehe. Danke. Um ehrlich zu sein, ich bin ein wenig überrascht über die Antworten und auch den Ton in diesem Forum. Ich verstehe die Abneigung gegen unpassende Werbeangebote, aber es ist nun mal nicht so, das ich hier wahllos rumspamme oder esoterische unhaltbare Versprechen abgebe.
Und ChiRunning ist für mich nicht ein Mittel, um mein Haushaltsbudget aufzubessern oder irgendjemanden irgendwas anzudrehen – es tut mir leid, wenn das so rübergekommen ist. Wenn es Dich interessiert, dann schau mal auf www.wozulaufschuhe.at (ich hoffe, das ist jetzt keine Werbung), hier betreibe ich seit 2011 einen privaten, nicht kommerziellen Blog, der sich sehr stark mit dem Thema Laufen, Laufen in FiveFingers und ähnlichen Themen beschäftigt. Und im Zuge meiner Beschäftigung mit diesem Thema kommt man irgendwann zum Thema Lauftechnik. Zuerst habe ich POSE ausprobiert, hier hat mir die didaktische Methode nicht gefallen, dann habe ich ChiRunning entdeckt, das im Prinzip das gleiche ist, nur eine andere Lehrmethode hat.

Ich habe für mich gemerkt, das es mir erlaubt, leichter und länger zu laufen. Und ich habe viele Menschen kennengelernt, denen es sehr ähnlich geht. Und habe die Ausbildung zum Trainer hauptsächlich deswegen gemacht, um selber besser zu werden. Ja, ev. Werde ich mit den Kursen ein wenige Geld verdienen. Abzüglich der Ausbildungskosten und Steuern, runtergerechnet auf den Zeitaufwand wird das nicht wirklich Reichtum auf meinem Konto verbreiten.


Und eins noch:
Es ist nicht blöd, eine Sportart auszuüben, die keinen Spaß macht. Die Alternative wäre gewesen, zu Hause auf der Couch zu sitzen und immer fetter zu werden. Da war die Überwindung des Schweinehundes um Laufen zu gehen die bessere Wahl.

Verfasst: 12.08.2015, 14:56
von hardlooper
Decki hat geschrieben: Und eins noch:
Es ist nicht blöd, eine Sportart auszuüben, die keinen Spaß macht. Die Alternative wäre gewesen, zu Hause auf der Couch zu sitzen und immer fetter zu werden. Da war die Überwindung des Schweinehundes um Laufen zu gehen die bessere Wahl.
Quatsch. Angemessene Nahrungsaufnahme, zwei mal in der Woche Wippen und alles ist gut.

Knippi

Verfasst: 12.08.2015, 14:57
von bones
Decki hat geschrieben: Und eins noch:
Es ist nicht blöd, eine Sportart auszuüben, die keinen Spaß macht. Die Alternative wäre gewesen, zu Hause auf der Couch zu sitzen und immer fetter zu werden. Da war die Überwindung des Schweinehundes um Laufen zu gehen die bessere Wahl.
Es gibt keine Alternative dazu, lustlos jahrelang die Sportart Laufen auszuüben, bloß um abzunehmen? Nein, die freudlose Qual mit dauernder Schweinehundbekämpfung sollte man sich nicht antun.

Verfasst: 12.08.2015, 15:03
von Sergej
Decki hat geschrieben:Die Alternative wäre gewesen, zu Hause auf der Couch zu sitzen und immer fetter zu werden.
Ich kenne eine Methode, auf dem Sofa zu sitzen und nicht fetter zu werden.
Nenne ich WFM und gegen eine Spende von 136€ verrate ich sie.

Verfasst: 12.08.2015, 15:05
von dicke_Wade
[Klugscheißmodus ON]
Die Alternative wären dutzende andere Sportarten gewesen. Aber das kann man ja nicht in eine Werbebotschaft unterbringen. :D
[Klugscheißmodus OFF]

Gruss Tommi

Verfasst: 12.08.2015, 15:13
von bones
Vielleicht Chi-Fußball als Alternative? Chi-Wresting? :D

Verfasst: 12.08.2015, 15:17
von hardlooper
bones hat geschrieben:Vielleicht Chi-Fußball als Alternative?
Das mit 'ner Arschkarte für taktische Fouls?

Knippi

Verfasst: 12.08.2015, 15:31
von D-Bus
Decki hat geschrieben:Ich verstehe die Abneigung gegen unpassende Werbeangebote, aber es ist nun mal nicht so, das ich hier wahllos rumspamme oder esoterische unhaltbare Versprechen abgebe.
Und ChiRunning ist für mich....
... esoterischer Nonsense, um den ich schon aus Prinzip einen Bogen mache:
What is ChiRunning? - Chi Running
"Chi (pronounced "chee") is the energy that unites body, mind, and spirit.
Energy moves from your core (also known as your “center” or “dantien”) into the limbs to create movement.
When your structure is aligned and your muscles and joints are relaxed, chi can flow freely through the body, making running feel effortless."


Bzgl. deines Blogs: kurz reingeschaut, nein danke. Wie viele andere Vorfußfanatiker verstehst auch du nicht, dass a) der Fuß beim Laufen immer vorm Körperschwerpunkt aufgesetzt werden muss, und b) Aufkommen auf der Ferse der bevorzugte Langstreckenstil der besten Eliteläufer ist.

Bzgl. der Werbung: das stört mich eher weniger, grade weil ich hier im Forum so viel gewohnt bin. Wenn du noch 2 - 3 Mal auf deine Homepage verlinkst, setze ich dich zu den anderen Homepagewerbern auf meine Ignore-Liste.

Verfasst: 12.08.2015, 15:52
von Schlaks
Zitat vom Blog:

***

Die Vorwärtsbewegung beim Laufen erfolgt durch ein Vorbeugen des gestreckten Körpers. Die Füße setzen dadurch automatisch UNTER dem Körper, nicht davor auf und haben quasi nur den Zweck, dass der Läufer nicht auf die Nase fällt. Der Fuß stützt also nur den fallenden Körper und stößt ihn nicht ab.

***

Ja klar. Ohne eine Kraft nach oben auszuüben, kommt der Chi-Runner nur rund zwei Meter weit und landet auf...? Der Nase. Es sei denn, der fallende Körper wird durch das Chi wieder ohne Anstrengung nach oben gehoben, damit diese Bewegung wiederholt werden kann. Das ist kein esoterischer Quatsch, das ist Wissenschaft.

Aber wenn's hilft... Weitermachen!

Viele Grüße,
Stephan

Verfasst: 12.08.2015, 15:53
von crsieben
Um ehrlich zu sein, ich bin ein wenig überrascht über die Antworten und auch den Ton in diesem Forum. Ich verstehe die Abneigung gegen unpassende Werbeangebote, aber es ist nun mal nicht so, das ich hier wahllos rumspamme oder esoterische unhaltbare Versprechen abgebe.
Doch, genau so ist es.
einen privaten, nicht kommerziellen Blog
Das ist schlicht und ergreifend gelogen, wenn du "Partnerangebote" mit Laufshops anbietest.
...wenn ich mir die Gesichter der Läufer so ansehe, haben nicht viele einen echten Spaß dabei...
Wieso sollte ich jemandem, der so wenig Ahnung vom Wesen des Laufsports hat, irgendetwas in Sachen Laufsport glauben?

Als Österreicher müsstest du aber andere Stärken haben: Chi. Und Après-Chi.

Verfasst: 12.08.2015, 16:03
von Orundellico
Hier haben sich also wieder die üblichen Ideologen versammelt, die bei jedem Thread über Laufstil bis zum Erbechen ihr Credo ableiern, und dabei alle guten Manieren vergessen (falls sie je welche gehabt haben) :
D-Bus hat geschrieben:Wie viele andere Vorfußfanatiker verstehst auch du nicht, dass a) der Fuß beim Laufen immer vorm Körperschwerpunkt aufgesetzt werden muss, und b) Aufkommen auf der Ferse der bevorzugte Langstreckenstil der besten Eliteläufer ist.
Ich möchte Euch doch mal fragen, warum ihr Eure Teach-Ins unbedingt in einem Forum [Wikipedia :"Ein Forum im allgemeinen Sinne ist ein realer Ort oder ein virtueller (Internetforum) Raum, wo Fragen gestellt und beantwortet werden und Menschen miteinander Ideen und Meinungen austauschen können."] abhalten müsst. Ich jedenfalls bin hier, um mich über diese und jene Aspekte des Laufens zu informieren und mit anderen darüber zu diskutieren, und Euer Fanatismus geht mir verschärft auf den Geist.

Ich würde Euch als alternativen Aufenthaltsort die Mittelerde empfehlen,wo die Hobbits leben, die besonders gern "Bücher lesen über Dinge, die sie schon kannten, und die ihre Richtigkeit haben."

Verfasst: 12.08.2015, 16:07
von Schlaks
Orundellico hat geschrieben: Ich würde Euch als alternativen Aufenthaltsort die Mittelerde empfehlen,wo die Hobbits leben,
Das Auenland. Ein bisschen Präzision bitte.

Viele Grüße,
Stephan

Verfasst: 12.08.2015, 16:10
von kobold
Orundellico hat geschrieben:Ich jedenfalls bin hier, um mich über diese und jene Aspekte des Laufens zu informieren und mit anderen darüber zu diskutieren, und Euer Fanatismus geht mir verschärft auf den Geist.
Hast du zur Sache irgendetwas beizutragen, das die Sachargumente von DBus entkräften würde? Ich zumindest finde seinen Beitrag erheblich sachlicher und informativer als die Unterstellungen, die ich auf der Seite des TE gefunden habe. Da ich beim Laufen immer wieder orthopädische Probleme habe, bin ich sehr wohl interessiert an Methoden der Laufstiloptimierung, wenn ich mir von ihnen was verspreche. Beim Chi-Running tue ich das nicht.

Verfasst: 12.08.2015, 16:18
von D-Bus
Orundellico hat geschrieben:Hier haben sich also wieder die üblichen Ideologen versammelt, die bei jedem Thread über Laufstil bis zum Erbechen ihr Credo ableiern,
...
und Euer Fanatismus geht mir verschärft auf den Geist.
Das hat mit Credo, Ideologie, und Fanatismus nichts zu tun. Hier z. B. kannst du recht schnell und einfach sowohl meinen Punkt a) als auch b) nachvollziehen. (Für ganz Eilige: guckt ab 3:55 oder so.)

Verfasst: 12.08.2015, 16:26
von Schlaks
Ich möchte ganz ungern D-Bus kritisieren oder verbessern. Ich will aber was hinzufügen: Das "böse Heelstriking" ist nicht automatisch dann gegeben, wenn die Ferse zuerst den Böden berührt. Mit welchem Teil des Fußes man auf dem Boden aufkommt, es total egal und auch abhängig vom Gelände, in dem man sich beweg und insbesondere der Steigung.

Wichtig ist, dass die maximale Belastung des Fußes ziemlich senkrecht unter dem Massenschwerpunkt erfolgt. Das meinte auch Prof. Liebermann im Interview, aus dem das Zitat stammt, das D-Bus in seiner Signatur spazieren trägt. Sieht man in dem Video auch schön bei 8:55.

Ist das ausreichend wenig Fanatismus?

Viele Grüße,
Stephan

Verfasst: 12.08.2015, 16:27
von crsieben
Mir z.B. geht es gar nicht um das "Chi-Running" und dessen Sinn oder Unsinn. Zwar bin ich immer skeptisch, wenn ich esoterische Anklänge herauslese oder -höre (und sie sind ganz klar enthalten, schon im Begriff "Chi"). Das ist aber nicht der entscheidende Punkt.

Der entscheidende Punkt ist, dass jemand kommt, in gefühlt drei Beiträgen vier Werbebotschaften unterbringt und dann beleidigt ist, wenn das nicht jeder gut findet.

Und, wie @kobold schon sehr treffend schrieb: Niemand mag es, wenn Außenstehende sich anmaßen beurteilen zu können, was einem Spaß macht und wie dieser Spaß auszusehen hat.

Verfasst: 12.08.2015, 16:37
von Steif
Ich finde an der Thematik immer wieder interessant, wieviele Namen und Buchtitel es für ein und dieselbe Geschichte gibt:
Rumstrunzen (Grinsend Vorfusslaufen)
Gentle Running
Pose-Methode
Natural Running
Chi-running

Was hatten wir noch so alles?

Verfasst: 12.08.2015, 16:42
von siebenstein77
D-Bus hat geschrieben:... esoterischer Nonsense, um den ich schon aus Prinzip einen Bogen mache:
What is ChiRunning? - Chi Running
"Chi (pronounced "chee") is the energy that unites body, mind, and spirit.
Energy moves from your core (also known as your “center” or “dantien”) into the limbs to create movement.
When your structure is aligned and your muscles and joints are relaxed, chi can flow freely through the body, making running feel effortless."


Bzgl. deines Blogs: kurz reingeschaut, nein danke. Wie viele andere Vorfußfanatiker verstehst auch du nicht, dass a) der Fuß beim Laufen immer vorm Körperschwerpunkt aufgesetzt werden muss, und b) Aufkommen auf der Ferse der bevorzugte Langstreckenstil der besten Eliteläufer ist.

Bzgl. der Werbung: das stört mich eher weniger, grade weil ich hier im Forum so viel gewohnt bin. Wenn du noch 2 - 3 Mal auf deine Homepage verlinkst, setze ich dich zu den anderen Homepagewerbern auf meine Ignore-Liste.
Hallo D-Bus
Chi oder Ci ist ein zentraler Begriff aus dem Daoismus.
Der Daoismus wird zu den Weltreligionen gezählt.
So gehe ich davon aus, das du mit esoterischer Nonsens die begriffliche Verbindung Chi und Running meinst.
Hier spielt natürlich Vermarktung eine grosse Rolle.
Nun zur Technik die hier vermittelt wird.
Aufsetzen unterm Schwerpunkt, hohe Schrittfrequenz, gute Haltung.
Der Schwerpunkt der Lehre liegt hier nicht unbedingt auf der Technik des Fussaufsatzes.
Aufgrund des propagierten Laufstils wird man hier aber eher mit Mittelfuss aufsetzen.
Bei orthop. Problemen würd ich es allemal ausprobieren.
My 2 cents.
VG.

Verfasst: 12.08.2015, 16:48
von crsieben
When your structure is aligned and your muscles and joints are relaxed, chi can flow freely through the body, making running feel effortless."
Dieser eine Satz beinhaltet alle Bestandteile von Scharlatanerie: Hohle, nichtssagende Formulierungen ("structure", "aligned") treffen auf unwissenschaftlichen, esoterischen Unfug ("chi can flow...") und absurde Heilsversprechend ("effortless").

Verfasst: 15.08.2015, 18:05
von Decki
crsieben hat geschrieben:Dieser eine Satz beinhaltet alle Bestandteile von Scharlatanerie: Hohle, nichtssagende Formulierungen ("structure", "aligned") treffen auf unwissenschaftlichen, esoterischen Unfug ("chi can flow...") und absurde Heilsversprechend ("effortless").
Einen Satz aus einer Vielzahl von Sätzen rauszulösen und dann so eine Aussage zu treffen ist schon sehr engstirnig - sorry....
Mit Scharlatanerie hat das übrigens wenig zu tun - das Chi vom Chi Running kommt von Thai Chi (Ausser, du empfindest eine Sportart/Kampfsportart, die von vielen Millionen Menschen auf der Welt ausgeübt wird und die es ca. seit dem 12 Jahrhundert gibt als Scharlatanerie)

Du kannst das Chi aber weglassen und es auf einfache Mechanik und Physik reduzieren. Es geht einfach darum, den Bewegungsapperat so zu nutzen, wie er gebaut wurde, Bewegungen, die den Körper über Massen beanspruchen, wegzulassen, mit Kräften zu arbeiten und nicht dagegen. Das reduziert Belastungen, macht Laufen weniger anstrengend und damit leichter.

Verfasst: 15.08.2015, 20:50
von caramba
Decki hat geschrieben:...
Du kannst das Chi aber weglassen und es auf einfache Mechanik und Physik reduzieren. Es geht einfach darum, den Bewegungsapperat so zu nutzen, wie er gebaut wurde, Bewegungen, die den Körper über Massen beanspruchen, wegzulassen, mit Kräften zu arbeiten und nicht dagegen. Das reduziert Belastungen, macht Laufen weniger anstrengend und damit leichter.
Das einzig einfache an deiner + deiner Kollegen Mechanik und Physik ist die Reduktion auf eingängige Plattheiten, die den Leuten immer und immer wieder vorgekaut werden. :rolleyes2

Die Thematik
  • Unterschiede in der Anatomie der Menschen
  • das System Gehirn/Nervensystem/Muskeln bzw. charakteristische Bewegungsmustern
  • die Muskelkette bzw. das Prinzip des schwächsten Gliedes einer Kette
und die daraus resultierende Mechanik und Physik des Laufens ist wesentlich komplexer + wenig bis kaum veränderbar als all die „Methoden“ glauben lassen wollen.

Verfasst: 16.08.2015, 09:18
von Decki
caramba hat geschrieben: Die Thematik
  • Unterschiede in der Anatomie der Menschen
  • das System Gehirn/Nervensystem/Muskeln bzw. charakteristische Bewegungsmustern
  • die Muskelkette bzw. das Prinzip des schwächsten Gliedes einer Kette
und die daraus resultierende Mechanik und Physik des Laufens ist wesentlich komplexer + wenig bis kaum veränderbar als all die „Methoden“ glauben lassen wollen.
Du willst mir jetzt erklären, dass eine Standard-Technik-Lehrmethode nicht individuell auf jeden Menschen eingehen kann ?
Dass eine Veränderung eines bekannten Bewegungsmuster lange dauern kann (nämlich bis zu 100.000 Wiederholungen)
Dass sich alteingesessene Bewegungsmuster nicht verändern lassen ?

Damit stellst Du jegliches Techniktraining in allen Sportarten, jede Standardisierung von Techniktraining in Frage.
Die Methode ist der Rahmen der Dir helfen kann, Deine Bewegungsmuster zu verändern.
Beim ChiRunning wird ganz klar kommuniziert, dass das Ganze ein gradueller Prozess ist und das es sehr wichtig ist, auf den eigenen Körper zu hören und die Umstellungen schrittweise vorzunehmen.
Und Ziel des Kurses (und das unterscheidet einen Kurs vom Lesen eines Technik-Buches oder Ansehen einer DVD) ist es, genau auf die Persönlichkeit und individuellen Bedürfnissen einer einzelnen Person einzugehen.
Also Dinge, die in jeder Sportart und bei jedem Techniktraining ganz normal sind…

Verfasst: 16.08.2015, 09:56
von hardlooper
Decki hat geschrieben:Du willst mir jetzt erklären, dass eine Standard-Technik-Lehrmethode nicht individuell auf jeden Menschen eingehen kann ?
Dass eine Veränderung eines bekannten Bewegungsmuster lange dauern kann (nämlich bis zu 100.000 Wiederholungen)
Dass sich alteingesessene Bewegungsmuster nicht verändern lassen ?

Damit stellst Du jegliches Techniktraining in allen Sportarten, jede Standardisierung von Techniktraining in Frage.
Die Methode ist der Rahmen der Dir helfen kann, Deine Bewegungsmuster zu verändern.
Beim ChiRunning wird ganz klar kommuniziert, dass das Ganze ein gradueller Prozess ist und das es sehr wichtig ist, auf den eigenen Körper zu hören und die Umstellungen schrittweise vorzunehmen.
Und Ziel des Kurses (und das unterscheidet einen Kurs vom Lesen eines Technik-Buches oder Ansehen einer DVD) ist es, genau auf die Persönlichkeit und individuellen Bedürfnissen einer einzelnen Person einzugehen.
Also Dinge, die in jeder Sportart und bei jedem Techniktraining ganz normal sind…
So in etwa hat es der fridolin01 auch erklärt, aber für die Version von diesem Exilrussen (Musik konnte der besser (https://www.youtube.com/watch?v=rEGOihjqO9w)).

Knippi

Verfasst: 16.08.2015, 10:11
von caramba
Du hast ein massives Glaubwürdigkeitsproblem. :nene:

Dein krampfhaftes Versuchen deine „Methode“ mit dem Techniktraining in jeder Sportart auf eine Ebene zu stellen, ist frappant. :klatsch:

Viel Erfolg mit der Trittbrettfahrerei :schlafen:

Verfasst: 16.08.2015, 13:37
von Decki
caramba hat geschrieben:Du hast ein massives Glaubwürdigkeitsproblem. :nene:

Dein krampfhaftes Versuchen deine „Methode“ mit dem Techniktraining in jeder Sportart auf eine Ebene zu stellen, ist frappant. :klatsch:

Viel Erfolg mit der Trittbrettfahrerei :schlafen:
Deine Argumente sind dagegen fundiert, ausführlich und richtig ? (Naja, wenigstens zum Thema passend im Gegensatz zur Antwort vom hardlooper, für die ich schneinbar zu blöd bin um sie zu verstehen...)

Verfasst: 16.08.2015, 13:42
von Steif
Decki hat geschrieben: Und Ziel des Kurses (und das unterscheidet einen Kurs vom Lesen eines Technik-Buches oder Ansehen einer DVD) ist es, genau auf die Persönlichkeit und individuellen Bedürfnissen einer einzelnen Person einzugehen.
Im Kurs geht es nur Gutmenschentum, es gibt keine keine monetären Absichten?
Mir fällt auf, dass besonders viel Geschäftsideen in der Alpenrepublik ausgeschlachtet werden, die irgendwelche mehr oder weniger zweifelhaften esotherischen Hintergründe haben. Und es fällt auf, dass die Menschen dort sehr anfällig für esotherischen Kokolores sind.

Verfasst: 16.08.2015, 13:51
von hardlooper
Decki hat geschrieben:(Naja, wenigstens zum Thema passend im Gegensatz zur Antwort vom hardlooper, für die ich schneinbar zu blöd bin um sie zu verstehen...)
Fühle Dich verscheißert - dann passt es schon :nick: .

Hier, bei uns, hier auf sport1, wird ein Autorennen übertragen. Aus dem Kommentar: "An der Spitze spitzt es sich zu".

Knippi

Verfasst: 16.08.2015, 14:25
von Orundellico
Ich möchte doch mal die Frage stellen, ob diese Art von Pöbel-Forum von Runner's World so gewünscht ist, oder ob schlicht die Moderatoren überfordert sind.

Ich jedenfalls fühle mich hier nicht wohl.

Verfasst: 16.08.2015, 14:31
von WinfriedK
Orundellico hat geschrieben:Ich möchte doch mal die Frage stellen, ob diese Art von Pöbel-Forum von Runner's World so gewünscht ist, oder ob schlicht die Moderatoren überfordert sind.

Ich jedenfalls fühle mich hier nicht wohl.
:heuldoch: :hallo:

Verfasst: 16.08.2015, 14:32
von bones
Ich fühle mich seit 12 Jahren wohl in diesem Forum und die Moderatoren machen eine hervorragende Arbeit. Vielen Dank dafür.

Verfasst: 16.08.2015, 14:37
von Fred128
Orundellico hat geschrieben:... Ich jedenfalls fühle mich hier nicht wohl.
Das ist schade.

Verfasst: 16.08.2015, 14:38
von bones
Zum erfolgreichen Lauftraining gehört es, auch mal den Wohlfühlbereich zu verlassen :D

Verfasst: 16.08.2015, 14:46
von Steffen42
Steif hat geschrieben:Im Kurs geht es nur Gutmenschentum, es gibt keine keine monetären Absichten?
Mir fällt auf, dass besonders viel Geschäftsideen in der Alpenrepublik ausgeschlachtet werden, die irgendwelche mehr oder weniger zweifelhaften esotherischen Hintergründe haben. Und es fällt auf, dass die Menschen dort sehr anfällig für esotherischen Kokolores sind.
So ist es. Deshalb ist die Heilpraktikerscharlatanerei dort auch verboten.