Seite 1 von 3
Unterschied: Läufer und Jogger?
Verfasst: 04.06.2013, 16:08
von Cil
Huhuu,
die Frage ist sicher total dämlich, aber ich stelle sie jetzt trotzdem.
Es liest sich immer unterschwellig als Häme irgendwie... deshalb möchte ich gerne wissen worin der Unterschied besteht.
Ich bezeichne mich schon als Läufer und sage auch schonmal das ich halt gerne Joggen gehe...
Wer mag mir den Unterschied denn mal nahe bringen??
LG Alex
Verfasst: 04.06.2013, 16:10
von B2R
Hennes, ist das Troll-Spray schon leer??

Verfasst: 04.06.2013, 16:12
von Cil
??
Verfasst: 04.06.2013, 16:13
von neusser
Hallo,
Joggen ist ein gemächliches Dahinbewegen. Laufen wird seit langem als Laufsport definiert. Und natürlich möchte jeder sportlich, nicht gemächlich sein.
Siehe auch
Jogging
Laufsport
LG
PEter
Verfasst: 04.06.2013, 16:15
von Rauchzeichen
Guckst du "ähnliche Themen"
Verfasst: 04.06.2013, 16:17
von Cil
Hmm na dann suche ich mal, dachte man könnte hier mal gepflegt ne Frage als Neuling stellen...
Verfasst: 04.06.2013, 16:18
von Hennes
B2R hat geschrieben:Hennes, ist das Troll-Spray schon leer??
Ich kann gar nicht mehr genug Nachschub besorgen ....
Guck auch schon die ganze Zeit wann der Vollmond vorbei ist, aber....
gruss hennes
Verfasst: 04.06.2013, 16:20
von Cil
Hmm irgendwie erhalte ich gerade den Eindruck das man hier als Neuling nicht wirklich ernst genommen wird. Nun denn.... Gut zu wissen, und vielen Dank an euch Superhelden!
Verfasst: 04.06.2013, 16:22
von Loifer
neusser hat geschrieben:Hallo,
Joggen ist ein gemächliches Dahinbewegen. Laufen wird seit langem als Laufsport definiert. Und natürlich möchte jeder sportlich, nicht gemächlich sein.
Siehe auch
Jogging
Laufsport
LG
PEter
Jogging:
"EinePulsuhrhilft dabei, die Belastung richtig einzuschätzen und zu verhindern, dass der Körper in einSauerstoffdefizitgerät."
Hast du Pulsuhr -> bist du Jogger

Verfasst: 04.06.2013, 16:23
von Cil
Ich habe keine Pulsuhr, also bin ich Läufer?
Verfasst: 04.06.2013, 16:25
von Schmelli
Cil hat geschrieben:Hmm irgendwie erhalte ich gerade den Eindruck das man hier als Neuling nicht wirklich ernst genommen wird. Nun denn.... Gut zu wissen, und vielen Dank an euch Superhelden!
Tja, so ist es leider. Gerne wird auch auf Google verwiesen.
Zum Thema: Ich habe mal gelesen, dass die Grenze bei einer Laufzeit von 40 min für den 10er liegt. Jogger brauchen mehr als 40 min, Läufer weniger. Das Ganze bezogen auf die MHK. Wer diese Grenze (willkürlich?) festgelegt hat weiß ich allerdings nicht.
Gruß
Schmelli
Verfasst: 04.06.2013, 16:25
von WinfriedK
Nach Hunden und Libido hat das Thema ja wirklich noch gefehlt. Das hatten wir schon recht lange nicht mehr.
Verfasst: 04.06.2013, 16:28
von Cil
Hmm ehrlich gesagt, weis ich nicht so recht warum einige so "merkwürdig" angefressen reagieren. Aber nun denn, ich hoffe das irgendwer in der Lage ist mir meine doch ernstgemeinte Frage zu erläutern.
Nach Hunden werde ich sicher nicht fragen, und sorry meine Libido kläre ich alleine und regelmässig.. Da brauche ich zumindest keine Ausdauertips...
Nun bin ich also ein Jogger, na auch nicht schlecht... Manchmal staune ich nur wenn mir Läufer am Rhein begegnen, diese RENNEN in einem Tempo da würd ich umkippen. Bin froh das ich mich überhaupt zum laufen ohhh sorry JOGGEN bewegen konnte und fühle mich im Normalsegment sehr sehr gut angesiedelt. Überkandidelt hin oder her, danke für ernstgemeinte Antworten. Der rest kann es doch einfach überlesen?

Verfasst: 04.06.2013, 16:29
von Hennes
Schmelli hat geschrieben:Tja, so ist es leider. Gerne wird auch auf Google verwiesen.
Zum Thema: Ich habe mal gelesen, dass die Grenze bei einer Laufzeit von 40 min für den 10er liegt. Jogger brauchen mehr als 40 min, Läufer weniger. Das Ganze bezogen auf die MHK. Wer diese Grenze (willkürlich?) festgelegt hat weiß ich allerdings nicht.
Nä komm, Du meinst bestimmt 5km, nicht?
gruss hennes
Verfasst: 04.06.2013, 16:31
von Sergej
Läufer tragen Tights,
Jogger tragen Jogginghosen,
guckst du.
Verfasst: 04.06.2013, 16:33
von Leineläufer
Cil,
du bist neu hier.
Lese bitte zuerst die Threads die es schon für deine Fragestellung genügend gibt.
Dann wirst du selber merken dass deine Fragestellung absolut unter Kölner Niveau liegt.
Es gibt nämlich keinen Unterschied. Nur ganz langsame und ganz schnelle Läufer verarschen sich mit den Begriffen wenn es ihnen langweilig ist, oder wenn sie "nur spielen"wollen oder wenn sie Frusst abbauen müssen.
Herzlich Willkommen
Verfasst: 04.06.2013, 16:35
von Jogghein
Bei den vermeintlich leichten Fragen kommen die meisten Studiogäste bei
Wer wird Millionär ins Schleudern.
Hier im Forum ist es ähnlich.
Verfasst: 04.06.2013, 16:35
von M.E.D.
Sergej hat geschrieben:Läufer tragen Tights,
So ein Quatsch, ich laufe nicht in Strumpfhosen.

:
Verfasst: 04.06.2013, 16:37
von B2R
Verfasst: 04.06.2013, 16:38
von Cil
Und was hat das mit Kölner Niveau zu tun?
Ich merk schon, ich hab nen tollen einstieg hier... *grübel*
Ich gehe jetzt mal bisschen lesen....Danke an Leineläufer und Schmelli, und den rest natürlich...

Verfasst: 04.06.2013, 16:44
von M@rtin
Cil hat geschrieben:meine Libido kläre ich alleine und regelmässig..
ymmd
Alleine find´ ich doof!
Verfasst: 04.06.2013, 16:48
von Cil
Ja, [email="M@rtin"]M@rtin[/email] da wirste jetzt wohl grübeln müssen

Verfasst: 04.06.2013, 16:48
von Gueng
Cil hat geschrieben:Hmm ehrlich gesagt, weis ich nicht so recht warum einige so "merkwürdig" angefressen reagieren. Aber nun denn, ich hoffe das irgendwer in der Lage ist mir meine doch ernstgemeinte Frage zu erläutern.
Zur Unterscheidung zwischen Laufen und Joggen wirst Du keine einheitliche Definition finden.
Gelegentlich wird es an der Geschwindigkeit festgemacht, was ich für unglücklich halte.
Für mich persönlich ist es eine Frage der Lauftechnik. Der Jogging-Schlappschritt ist nach meiner Definition eine nur mit dämpfenden/federnden Schuhsohlen überhaupt mögliche Mischform zwischen Laufen und Gehen, die selbst bei geringen Geschwindigkeiten tendenziell ungesund ist (sozusagen "unsafe at any speed"

). Dabei wird die Flugphase aus dem Laufen mit der intensiven Landung auf der Ferse aus dem Gehen kombiniert. Und das passt eben mechanisch nicht zusammen.
Verfasst: 04.06.2013, 16:56
von Siegfried
Cil hat geschrieben:Hmm irgendwie erhalte ich gerade den Eindruck das man hier als Neuling nicht wirklich ernst genommen wird. Nun denn.... Gut zu wissen, und vielen Dank an euch Superhelden!
Das liegt nur an der Frage. Hund, Jogger und Pulsuhr sind Nogos. Alles andere wird sofort und kompetent beantwortet. Jedenfalls fast alles.
herzlich willkommen

Verfasst: 04.06.2013, 17:02
von Mimimiie
@Cil:
Als allererstes sei gesagt, dass diese Frage hier schon einmal (sogar mehrmals) so gestellt wurde, weshalb einige User ein wenig genervt darauf reagieren, wenn "schon wieder" ein Faden zu ein- und demselben Thema aufgemacht wird.
Jedoch scheinen diejenigen, die dich als Troll bezeichnen, deinen Eingangsbeitrag in diesem Forum schlichtweg überlesen zu haben (Trolle stellen sich ja nicht unbedingt vor.).
Zu deiner Frage: Du bist, was du meinst zu sein. Eigentlich kann es doch egal sein, ob dich andere für einen Läufer oder einen Jogger halten.

Und neben den vielen Läufern am Rhein, die so "rennen" gibt es bestimmt noch genug Läufer, die "schleichen" - Jede Jeck es anders.
@Leineläufer:
Bitte definiere "Kölner Niveau".
Verfasst: 04.06.2013, 17:04
von WinfriedK
Siegfried hat geschrieben:Das liegt nur an der Frage. Hund, Jogger und Pulsuhr sind Nogos.
Ich glaube, die Frage, ob ein Marathon über 5 Stunden überhaupt einer ist, ist auch noch nicht ausdiskutiert.

Verfasst: 04.06.2013, 17:08
von Hennes
Läufer sind nicht im Fettverbrennungspuls unterwegs - ist doch ganz einfach!
gruss hennes
Verfasst: 04.06.2013, 17:45
von spooner
WinfriedK hat geschrieben:Ich glaube, die Frage, ob ein Marathon über 5 Stunden überhaupt einer ist, ist auch noch nicht ausdiskutiert.
4h stunden bitte, alles andere ist wandertag oder joggen

Verfasst: 04.06.2013, 18:05
von Leineläufer
@Cil
Nemm Mich Su Wie Ich Ben
lg
Verfasst: 04.06.2013, 19:10
von LadyGodiva
Nur noch eine Frage der Zeit,bis hier im Forum der Numerus clausus eingeführt wird.Lasst die Leute doch Fragen stellen.Wenn ihr sie zu "doof" findet,dann lasst sie doch einfach unbeantwortet.
Verfasst: 04.06.2013, 19:45
von Laufschlaffi
Joggen: englisch
Laufen: Deutsch
Das ist ein Faktum.
Alle anderen Aussagen sind nur irgendwelche persönliche Ansichten.
Verfasst: 04.06.2013, 19:59
von Mecke
Manchmal staune ich nur wenn mir Läufer am Rhein begegnen, diese RENNEN in einem Tempo da würd ich umkippen.
Da ich auch des öffteren am Rhein in Köln laufe (oder jogge) kenne ich das. Aber mitlerweile überhole ich auch den ein oder anderen.
Also zu deiner Frage hin da gibt es einfach zuviele Aussagen zu.
Aber eigendlich kann man sagen das Joggen ein eher "gemächliches Laufen" darstellt mit Schritte bis 170 in der Minute mit einen relativ kurzen Schritt. Beim laufen wird eher eine höhere Geschwindigkeit und Schrittfrequenz absolviert und ist auch eher dazu geneigt Wettkämpfe zu beschtreiten und ebenso werden längere Strecken mit zunehmenden Trainingsstand absolviert.
Letzteres soll zwar auch fürs Joggen gelten jedoch stärker den Bewegungsapparat belasten.
Verfasst: 04.06.2013, 20:01
von Irisanna
WinfriedK hat geschrieben:Ich glaube, die Frage, ob ein Marathon über 5 Stunden überhaupt einer ist, ist auch noch nicht ausdiskutiert.
Für mich persönlich ist ein Läufer jemand, der Laufsport betreibt, also neben den Laufeinheiten z.B. das Lauf-ABC praktiziert, Stabi-Übungen, Dehnen, Crosstraining, Krafttraining usw.
Sub 40 für 10km. Das werde ich aufgrund meiner biologischen Gegebenheiten inklusive meines Alters wohl nicht mehr erreichen. Es wäre ja ein Unding, wenn ich mich darum mit dem englischen Ettiket deklarieren müsste. Es sei denn, es wäre der Begriff "Runner"!

Verfasst: 04.06.2013, 20:07
von viermaerker
Sergej hat geschrieben:Läufer tragen Tights,
Jogger tragen Jogginghosen,
guckst du.
Walter
Verfasst: 04.06.2013, 20:09
von Rauchzeichen
DAdam hat geschrieben:Joggen: englisch
Laufen: Deutsch
Das ist ein Faktum.
Alle anderen Aussagen sind nur irgendwelche persönliche Ansichten.
Close, but no cigar
to jog = trotten, traben
laufen = to run
Verfasst: 04.06.2013, 20:10
von Siegfried
DAdam hat geschrieben:Joggen: englisch
Laufen: Deutsch
Das ist ein Faktum.
Alle anderen Aussagen sind nur irgendwelche persönliche Ansichten.
Running: Englisch.
Laufen: Deutsch.
Jogging gibts gar nicht. Also Jogger auch nicht.
To Jog: trotten
Jogger: Trottel?
Fragen über Fragen.
Auch Frau Werwolf macht da nicht schlauer:
Wann ist der Läufer ein Jogger? Eine nicht ganz ernstzunehmende Betrachtung
Verfasst: 04.06.2013, 20:17
von Laufschlaffi
Rauchzeichen hat geschrieben:Close, but no cigar
to jog = trotten, traben
laufen = to run
Ja, das ist nicht völlig unrichtig.
Verfasst: 04.06.2013, 20:23
von Irisanna
Und der Artikel ist aus dem Jahr 2002!
Verfasst: 04.06.2013, 20:27
von Turbito
Siegfried hat geschrieben:Das liegt nur an der Frage. Hund, Jogger und Pulsuhr sind Nogos. Alles andere wird sofort und kompetent beantwortet. Jedenfalls fast alles.
Bleibt hinzuzufügen, daß bei der "Pulsuhr" schon die bloße Erwähnung strafbar ist.
Verfasst: 04.06.2013, 20:32
von tria100
Irisanna hat geschrieben:
Für mich persönlich ist ein Läufer jemand, der Laufsport betreibt, also neben den Laufeinheiten z.B. das Lauf-ABC praktiziert, Stabi-Übungen, Dehnen, Crosstraining, Krafttraining usw.
Auch ein schöner Versuch einer Definition. Jetzt weiß ich, dass ich zweimal einen Marathon in 2:57Std. gejoggt bin

. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich nicht einmal das Wort "Lauf ABC" gekannt, geschweige denn an Stabi Übungen und Krafttraining gedacht. Crosstraining? Mit nem Crossrennrad im Gelände? machen auch nicht viel.

Weiß schon, hat wohl nichts mit Rennrad zu tun, sondern eher generell mit alternativen Sportarten...
Verfasst: 04.06.2013, 20:43
von Irisanna
tria100 hat geschrieben:Auch ein schöner Versuch einer Definition. Jetzt weiß ich, dass ich zweimal einen Marathon in 2:57Std. gejoggt bin

. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich nicht einmal das Wort "Lauf ABC" gekannt, geschweige denn an Stabi Übungen und Krafttraining gedacht. ...
Oops!

Jetzt hast du mir meine schöne Definition zerschossen- wärest du den Marathon doch in 5:27 gelaufen! Okay, ich habe meine Definition gerade in die Tonne gekloppt.

Verfasst: 04.06.2013, 20:45
von M.E.D.
Siegfried hat geschrieben:Running: Englisch.
Laufen: Deutsch.
Jogging gibts gar nicht. Also Jogger auch nicht.
To Jog: trotten
Jogger: Trottel?
Ich habe auch einen:
laufen: deutsch
schprenge: hessisch
gehen: deutsch
laafe: hessisch
Eine Übersetzung für trotteln habe ich aber nicht.
Gruß
Michael
(Fremdsprachenexperte)
Verfasst: 04.06.2013, 20:46
von Irisanna
Irisanna hat geschrieben:Oops!

Jetzt hast du mir meine schöne Definition zerschossen- wärest du den Marathon doch in 5:27 gelaufen! Okay, ich habe meine Definition gerade in die Tonne gekloppt.

gejoggt, gejoggt!!
Verfasst: 04.06.2013, 21:09
von Michi_MUC
Cil hat geschrieben:
Wer mag mir den Unterschied denn mal nahe bringen??
LG Alex
4:00 Minuten / km
Verfasst: 04.06.2013, 21:27
von Udoh
Ich schreib mal was Überflüssiges: Mir ist das komplett egal!
Verfasst: 04.06.2013, 21:28
von Siegfried
M.E.D. hat geschrieben:Ich habe auch einen:
laufen: deutsch
schprenge: hessisch
gehen: deutsch
laafe: hessisch
Eine Übersetzung für trotteln habe ich aber nicht.
Gruß
Michael
(Fremdsprachenexperte)
Trottel: Labbeduddel
Verfasst: 04.06.2013, 21:50
von Moakh
Man ist ein Läufer, wenn man ein Läufer sein will. Da gibts keine äusseren Kriterien.
Warum beginnen Menschen mit dem "Joggen"? Vielleicht, weil man vielleicht ein paar Pfunde zu viel mit sich herumträgt, oder weil man den Glimmstängeln davonläuft, oder einen Ausgleich zur täglichen Sitzarbeit am Schreibtisch sucht. Für viele Läufer war dieser Sport anfangs ein eher notweniges Übel, oder nur Mittel zum Zweck.
Mit der Zeit wird die Überwindung zur Routine. Routine wird zu ersten Trainingserfolgen. Trainingserfolge werden zur ersten Volkslaufteilnahme. Der erste Volkslauf wird zu höher gesteckten Zielen. Ziele werden zu Trainingsplänen. Pläne werden zu Diskussionsstoff. Diskussionsstoff wird zu Gemeinschaft. Aus Gemeinschaft erwachsen Lauftreffs...
Und aus dem Jogger ist schon längst ein Läufer geworden.
Verfasst: 04.06.2013, 22:03
von D-Bus
Sergej hat geschrieben:Läufer tragen Tights,
Jogger tragen Jogginghosen,
Nicht ganz. Im Sinne von
D-Bus hat geschrieben:Wieso kompliziert, die Reihenfolgen oder besser Hackordnungen sind doch durchaus vergleichbar:
Runnen -> Laufen -> Joggen
Cyclen -> Spinnen -> Radeln
Gehen -> Walken -> Wandern
tragen Runner Tights, Läufer Strumpfhosen, und Jogger Jogginganzüge (mit Jacke drüber, wenn sie auf Hunde losgehen wollen).
Verfasst: 04.06.2013, 22:17
von Rauchzeichen
Verfasst: 04.06.2013, 22:50
von Leineläufer
@all man ist ein´(e) Läufer wenn man ohne Zitate auskommt.
oder?
LG