Seite 1 von 1

Halbmarathondebüt am 16.06. in Fürth, Tipps?

Verfasst: 10.06.2013, 14:26
von Wieselbursche
Hallo miteinander,
nächsten Sonntag laufe ich meinen ersten (offiziellen) halbmarathon, den ich so schnell wie möglich probieren will.
zielzeit sollte (hoffentlich) unter 90 min sein. im training hab ich meinen letzten langen lauf (gestern) in 5:05 min/ km geschafft (2std), tempodauerlauf (11km, samstag (warm)) in 4:19 min/ km, 10 km vorwettkampf (knapp unter 41 min, allerdings mehr oder weniger aus dem training heraus; am 18.mai)
sind da die 90 min realistisch? wie läuft man so ein (langes) rennen (einteilung)? hab gehört man sollte unter der anaeroben schwelle bleiben, gilt das für den gesamten lauf? oder läuft man die letzten 5 km dann (wie im 10km-wettkampf) anaerob? wie sollte der puls ungefähr sein (rennmitte?)?
meine anaerobe schwelle liegt bei 183 s/ min,
an der strecke kann man auch anhrung zB bananen zu sich nehmen, ist das sinnvoll, oder reicht das glykogen in der leber/ muskeln aus?
gibt es noch weitere dinge auf die man achten muss?
würde gerne ne tolle zeit rausholen nach dem anstrengenden training, hab aber bissl angst dass ich in der mitte überzieh
bin für jeden kommentar, evtl tipp dankbar
vielen dank im voraus!
Wiselbursche

Verfasst: 10.06.2013, 17:58
von DerMaschine
Hallo,
dein Zeitziel scheint mir absolut realistisch.
Nahrung würde ich während dem Lauf höchstens in Form von Gel aufnehmen, sicherlich keine Banane, das wäre viel zu risikoreich, die würde dir nur im Magen rumfahren und du könntest vermutlich aufgeben.
Ich würde einen Wettkampf ohne Pulser laufen, schau, dass du dein Tempo findest, welches für dich aushaltbar ist und hau die letzten 3-5km noch übel rein. Nimm auf jeden Fall eine Uhr mit und schätze die Zeit nach jedem Kilometer ab. Als Anfangstempo würde ich es mit 4:15-4:20 versuchen und dann, wenn mehr geht ab Kilometer 13 erhöhen.
Erhol dich noch gut davor, fahr dein Training runter. Lauf dich vor dem Wettkampf zwischen 1 und 3km warm, des hilft und starte nicht so schnell. Fülle noch deine Glykogenspeicher auf.
Viel Glück.

Verfasst: 11.06.2013, 13:38
von ploercke
hey wieselbursche!
ich kann dir nur raten die ersten 5-6 km nicht allzu schnell anzugehen. man lässt sich ja doch gerne mitreißen und rennt dann zu schnell los. lass dir zu beginn ruhig 2-3 sekunden mehr zeit pro km, die holst du dann hinten leicht wieder raus!
ansonsten sieht dein unterfangen doch realistisch aus, sei aber mit nahrung in form von gels oder bananen vorsichtig, wenn du das vorher noch nicht ausprobiert hast.
ich wünsch dir viel spaß und erfolg!

Verfasst: 12.06.2013, 00:56
von Wieselbursche
danke schon mal für die antworten
ja anfangs will ich die ersten 5-10 km eher langsam angehen, um dann noch anziehen zu können

Verfasst: 12.06.2013, 09:58
von LJ2711
Hallo,

ja deine Zielzeit ist realistisch, vorausgesetzt du hast Glück mit dem Wetter und es wird nicht zu heiß. Am 08.06. in Mannheim hatte ich mir eine Zielzeit erhofft, die u.a. aufgrund der Hitze für mich nicht machbar war. Aber das nur am Rande.
Du solltest auf jeden Fall in den kommenden 4 Tagen bis zum Lauf dein Trainingspensum runterfahren und regenerieren, denn nur in ausgeruhtem Zustand wirst du eine gute Leistung bringen können.
Dass du die ersten 5-10 km langsamer angehen lässt, ist ein guter Weg um "nach hinten raus" noch etwas Dampf zu machen.
Hast du im Training während den Läufen schon mit Bananen experimentiert? Wenn nein, lass es! Es dauert ohnehin eine Weile bis die Kohlenhydrate der Banane zerlegt sind und zur Energiegewinnung bereit stehen. Bis dies der Fall ist, bist du womöglich schon im Ziel. Ich denke die Bananen am Straßenrand sind - wenn überhaupt - für die 42 km und mehr sinnvoll und vielleicht auch einfach nur zur "Beruhigung" mancher Läufer.

Viel Erfolg!

Verfasst: 12.06.2013, 10:45
von Dude77
Also du brauchst ganz sicher nichts zu essen. Je nach Temperatur brauchst du noch nicht einmal was zu trinken. Ich habe bei meinem HM (Zeit 1:37h) gerade mal zur Hälfte einen halben Becher Wasser getrunken. An dem Tag war es aber auch kühl. Dir sollte auch einmal trinken genügen.

Laufe einfach die ersten 2 Kilometer vorsichtig an und so ab km 15 kannst du es richtig krachen lassen.

Viel Spaß und wer 41min im Training auf 10k läuft, solte auch 1:30h beim HM packen!

VG
Christian

Verfasst: 12.06.2013, 11:14
von Udoh
Ich bin gestern bei 25° im Training HM-Distanz gelaufen, für einen Trainingslauf auf der letzten Rille, hoffe aber dass im WK noch etwas mehr geht, das war jetzt aus dem Training heraus und allein. Unterwegs gab es weder was zu essen noch zu trinken, erst danach. Ich kriege unterwegs sowieso nix runter und brauchte auch nix. Bei einem Volldistanz Marathon mag es anders sein, aber der Halbe sollte ohne Verpflegung gut gehen, denke ich.

Wünsche Dir einen schönen Lauf!

Verfasst: 12.06.2013, 11:18
von xx21
Also essen muss man bei 90 Minuten sicher nichts. Auch wenn das Angebot in Fürth unterwegs sehr groß ist, zumindest die letzten Jahre, als M und HM zusammen starteten.
Fürth ist ein sehr schöner Lauf mit einer echt schönen, abwechslungsreichen Strecke. Allerdings vom Veranstalter zu recht als "wellig" bezeichnet, es gibt also schon mal nen Anstieg. Außerdem zum Schluß hin ein Stück Kopfsteinpflaster und an manchen Stellen ist es sehr eng zum Überholen. Ich hoffe, dass Deine Leistungsklasse da disziplinierter läuft als meine (1:40), da laufen die Spezialisten schon gerne mal an den engsten Stellen nebeneinander, weils sich so schöner plauschen lässt.

Gruß,
xx21

Verfasst: 16.06.2013, 17:45
von Wieselbursche
Habe heute den halbmarathon in 1:29:01 gefinisht
vielen dank für die zahlreichen Tipps!
hab mir das rennen eigentlich ganz gut eingeteilt (2. Hälfte war 10
s schneller)
das Profil war tatsächlich ziemlich wellig und damit anspruchsvoll

Verfasst: 16.06.2013, 21:06
von xx21
Glückwunsch zum erreichten Ziel!!

Fürth war heute wieder klasse.
Die Strecke war anders als die letzen Jahre, aber ich fand's besser. Vom Anspruch her gleich geblieben.

Gruß,
XX21

Verfasst: 16.06.2013, 22:04
von Dude77
Klasse Zeit, Glückwunsch!

Verfasst: 16.06.2013, 23:03
von AndreasLauf
xx21 hat geschrieben:Glückwunsch zum erreichten Ziel!!

Fürth war heute wieder klasse.
Die Strecke war anders als die letzen Jahre, aber ich fand's besser. Vom Anspruch her gleich geblieben.

Gruß,
XX21
Ich fand es gab in FÜ zwei Rennen, das in der Stadt, sehr schön und stimmungsvoll. Das Zweite geht raus in diverse Stadtteile, finde ich öde, langweilig und absolut überflüssig z.B. durch den Ronhof zu laufen oder Atzenhof mitzunehmen.

btw, was hat der am Anfang erzählt, dass die Strecke aufgrund des Hochwassers kurzfristig geändert wurde und man nicht auf das GPS schauen sollte? Ich hatte ziemlich genaue die 21,1 km - dafür waren die KM Angaben teilweise krass daneben. Aber vielleicht war das ja gemeint.

Sorry, die Breite der Wege auf den eresten 5 km war katastrophal ... unfassbar manche Kurven durch die nur zwei Leute nebeneinander her passen - und das bei 1700 Startern im HM.

Aber auch ein Kompliment an die Zuschauer an der Strecke, toll was da teilweise los war!

p.s. Thema "Plauschen", hatte doch eine Läuferin glatt Zeit auf der Strecke zu telefonieren ...

Verfasst: 16.06.2013, 23:13
von chillie_
Ja allerdings, die HM-Strecke hat wirklich so ihre Längen. Ich fand's aber dennoch prima. Hab auch meine HM-Premiere dort gefeiert, allerdings habe ich mir im Gegensatz zum Threadstarter 19 Minuten mehr Zeit auf der schönen Strecke gelassen :D .

Verfasst: 16.06.2013, 23:35
von AndreasLauf
chillie_ hat geschrieben:Ja allerdings, die HM-Strecke hat wirklich so ihre Längen. Ich fand's aber dennoch prima. Hab auch meine HM-Premiere dort gefeiert, allerdings habe ich mir im Gegensatz zum Threadstarter 19 Minuten mehr Zeit auf der schönen Strecke gelassen :D .
ha, ha, für das gleiche Geld mehr und länger geboten bekommen ... wie verschwenderisch manche mit den Startgeldern umgehen :walker:

Verfasst: 17.06.2013, 21:22
von xx21
AndreasLauf hat geschrieben:Ich fand es gab in FÜ zwei Rennen, das in der Stadt, sehr schön und stimmungsvoll. Das Zweite geht raus in diverse Stadtteile, finde ich öde, langweilig und absolut überflüssig z.B. durch den Ronhof zu laufen oder Atzenhof mitzunehmen.

btw, was hat der am Anfang erzählt, dass die Strecke aufgrund des Hochwassers kurzfristig geändert wurde und man nicht auf das GPS schauen sollte? Ich hatte ziemlich genaue die 21,1 km - dafür waren die KM Angaben teilweise krass daneben. Aber vielleicht war das ja gemeint.

Sorry, die Breite der Wege auf den eresten 5 km war katastrophal ... unfassbar manche Kurven durch die nur zwei Leute nebeneinander her passen - und das bei 1700 Startern im HM.

Aber auch ein Kompliment an die Zuschauer an der Strecke, toll was da teilweise los war!

p.s. Thema "Plauschen", hatte doch eine Läuferin glatt Zeit auf der Strecke zu telefonieren ...
Ja, so unterschiedlich sind die Geschmäcker :) Ich fand die Strecke sehr schön, trotz einiger Längen. Die Abwechslung aus ruhigem Tunnelblicklaufen und jubelnden Zuschauern fand ich für mich genau passend. Da konnte ich als Cluberer sogar verkraften durch den Ronhof inkl. Stadion laufen zu müssen.
Mit den km Angaben hatte er gemeint, dass z.B. das erste km Schild schon nach 800m kommt, dafür dann auch mal wieder ein km 1200m sein kann. Aber sich das auf die Dauer des Laufes ausgleichen wird.
Die Zuschauer waren dieses Jahr klasse, man hat richtig gemerkt, dass nach 6 Monaten Herbst die Menschen ausgehungert nach einem schönen Fest bei gutem Wetter waren.

Freu mich schon aufs nächste Jahr,
xx21

Verfasst: 17.06.2013, 21:55
von chillie_
Die Zuschauer waren dieses Jahr klasse, man hat richtig gemerkt, dass nach 6 Monaten Herbst die Menschen ausgehungert nach einem schönen Fest bei gutem Wetter waren.
Das "Applausnest" im ... ähm Fasanenweg (?) ... war auf jeden Fall genial.

Das mit den 800 Metern erklärt übrigens auch, warum meine Zeiten die ersten 3KM nicht gepasst haben. Ich hab zwar beim ersten Schild sowieso falsch gedrückt (aus dem Augenwinkel nicht gesehen, dass es das KM22 Schild anstatt KM1 war), aber dann wundert es mich nicht warum es danach dennoch nicht gepasst hab.

Verfasst: 18.06.2013, 10:30
von Wieselbursche
Also die Strecke fand ich sehr schön, da sehr abwechslungsreich
das mit den kilometerschildern war während des Laufs total verwirrend, da konnte ich meine Zwischenzeiten dann gar net einschätzen wie schon erwähnt +- 200m)
das anfeuern durch die Zuschauer war sehr gut und motivierend
Glückwunsch zum HM Debüt, chillie_! Ist auch eine tolle Zeit!

Verfasst: 18.06.2013, 10:32
von Wieselbursche
Btw mein GPS hatte 250 m zu wenig, der Empfang war teilweise echt nicht der beste (Stadtpark, Innenstadt)