Deine Fragen klingen doch recht blauäugig, ohne sich vorher Gedanken über das Thema Marathon zu machen. So als hättest du in der Hochstimmung über deinen HM spontan entschieden jetzt auch noch einen M zu laufen.
Über den Marathon und die Vorbereitung darauf, gibt es viele Bücher, Texte, Webseiten. Spontan fallen mir ein:
RW online,
gedruckte RW, in der nächsten Ausgabe (7/2013, ab 14.6.) ist ein Thema die Vorbereitung auf einen Herbstmarathon.
HP von
U_d_o (Wege zum Marathon)
Bücher, fast jede Buchhandlung und fast jede Bibliothek sollte Bücher zum Thema laufen haben.
Zu deinen Fragen:
Wieviel km liefst du denn in der Vorbereitung auf den HM? Wie lange war, wenn überhaupt, die spezielle Vorbereitung?
Trainingspläne haben eine Dauer, z.B. 12 Wochen, entsprechend fängt man den Plan 12 Wochen vor dem M an. Die Pläne sind aber nur für die letzten Wochen, du musst auch vorher schon etwas machen.
In den nächsten 2 Wochen wirst du nicht viel machen können. Großzügig gerechnet, die erste Woche ist Regeneration mit wenig Umfängen und wenig bis gar keinem Tempo. Und in der zweiten Woche, da könntest du dich wieder an das Training von vor dem HM rantasten (und wenn man die Zeit berücksichtigt, kann das nicht viel gewesen sein).
Unabhängig von deinem Willen, einen M zu laufen, gibt es einige mehr oder weniger feste Voraussetzungen, die man erfüllen sollte, tust du das? Läufst du regelmäßig seit mehr als einem Jahr?
Hast du gesundheitliche Probleme?
Gewicht/Größe/Alter?
Genug Zeit?
So, ich spiele jetzt mal den Miesepeter.
Mit deinen Voraussetzungen (HM in 2:43, M-Zeit egal), würde ich nicht im Traum an einem M denken. Ich laufe Wettkämpfe mit Zeitziel, nicht unbedingt ambitioniert aber realistisch. Und ein Marathon mit einer
theoretischer Zeit von 5:45-6h,wäre nichts für mich Habt der Frankfurt-Marathon eine so langsame Zielzeit? Aber jeder wie er will.
Edit 1 (ich sollte schneller schreiben und/oder wenigstens mal das Thema aktualisieren):
Einen Teil der Fragen hast du ja schon beantwortet. Ein Marathon ist keine Strecke, die man mit so einem Schmalspurtraining angemessen bewältigen kann. Wenig Zeit, vielleicht 2 mal in der Woche laufen, Hitze nicht vertragen, das sind beste Voraussetzungen für eine M-Vorbereitung, gerade im Sommer und Herbst. Und wenn ich lese " Heute wollte ich 30 Kilometer laufen als Vorbereitung, aber leider war ich nach 8 Kilometern schon völlig fertig.". Was erwartest du denn? Du bist gestern eine Strecke gelaufen, die länger war als das, was du sonst in der Woche läufst.
Auch dein Plan, jetzt im Urlaub täglich zu laufen und dann auf 1 - 2 mal in der Woche zu reduzieren, da kann man nur den Kopf schütteln

Lass es, bitte.
Edit 2:
Becci rennt hat geschrieben:Und wieso so langsam ? Ich finde 6 Stunden schon recht flott.
Ist es aber nicht. Es gab hier mal eine lange und ermüdende Diskussion, ob 5h noch ein Marathon sind.
Becci rennt hat geschrieben:
Ich hab auf der Homepag gesehen das die sogar einen Zugläufer dafür haben,...
Das sind keine Zugläufer, sondern mitlaufende Sanitäter.
Becci rennt hat geschrieben:
...aber das ist mir nicht so wichtig ich will mir keinen Stress machen.
Da habe ich eine andere Einstellung, siehe oben.