Realistisches Tempo für den ersten 10km Wettkampf
Verfasst: 14.06.2013, 10:13
Liebe Läufer,
bin 37 Jahre alt und laufe seit Anfang des Jahres, seit Februar bin ich wöchentlich etwa vier (manchmal auch fünf) Mal unterwegs und komme so auf 40 bis 50 Wochenkilometer. Bis vor nicht allzu langer Zeit bin ich ausschließlich langsam gelaufen, dann kam irgendwann ein bisschen Ehrgeiz dazu, ich habe etwas gelesen und eine schnelle Einheit pro Woche hinzugefügt. Erst immer mal nach Gefühl spielerisch beschleunigen und dann wieder nachlassen, dann systematischer: 4x800er Intervalle, 6x800 Intervall, 4x1000, 6x1000 und vorgestern nun 8x1000.
Jetzt kommt in zwei Wochen der erste 10 Kilometer Wettkampf und ich bin ein wenig ratlos. Da ich keine Lauferfahrungen habe, kann ich mich nur schwer einschätzen: Wie schnell soll ich loslaufen, was ist ein realistisches Wettkampftempo? Zu schnell wäre blöd, möchte ja nicht bei Kilometer sieben bewegungsunfähig sein. Zu langsam wäre aber irgendwie auch lahm. Ich ahne schon, wie die Antworten ausfallen werden: Mach dir keinen Stress beim ersten WK und lass es ruhig angehen. Aber vielleicht hat eure Erfahrung euch ja klug gemacht und ihr habt einen Tipp.
Ruhige Dauerläufe kann ich so in einem Tempo von 6:00-6:30 min/km machen, 10 km in 50 min bringen mich auf etwa 80% Hfmax. Die 8x1000er Intervalle vorgestern liefen (mit jeweils zweieinhalb Minuten Geh-/Trabpausen) so: 4:26, 4:23, 4:25, 4:26, 4:22, 4:23, 4:22, 4:20
Ist ein Ziel von 45 Minuten für die 10km da realistisch oder knicke ich da ein?
Besten Dank von Wernherr
bin 37 Jahre alt und laufe seit Anfang des Jahres, seit Februar bin ich wöchentlich etwa vier (manchmal auch fünf) Mal unterwegs und komme so auf 40 bis 50 Wochenkilometer. Bis vor nicht allzu langer Zeit bin ich ausschließlich langsam gelaufen, dann kam irgendwann ein bisschen Ehrgeiz dazu, ich habe etwas gelesen und eine schnelle Einheit pro Woche hinzugefügt. Erst immer mal nach Gefühl spielerisch beschleunigen und dann wieder nachlassen, dann systematischer: 4x800er Intervalle, 6x800 Intervall, 4x1000, 6x1000 und vorgestern nun 8x1000.
Jetzt kommt in zwei Wochen der erste 10 Kilometer Wettkampf und ich bin ein wenig ratlos. Da ich keine Lauferfahrungen habe, kann ich mich nur schwer einschätzen: Wie schnell soll ich loslaufen, was ist ein realistisches Wettkampftempo? Zu schnell wäre blöd, möchte ja nicht bei Kilometer sieben bewegungsunfähig sein. Zu langsam wäre aber irgendwie auch lahm. Ich ahne schon, wie die Antworten ausfallen werden: Mach dir keinen Stress beim ersten WK und lass es ruhig angehen. Aber vielleicht hat eure Erfahrung euch ja klug gemacht und ihr habt einen Tipp.
Ruhige Dauerläufe kann ich so in einem Tempo von 6:00-6:30 min/km machen, 10 km in 50 min bringen mich auf etwa 80% Hfmax. Die 8x1000er Intervalle vorgestern liefen (mit jeweils zweieinhalb Minuten Geh-/Trabpausen) so: 4:26, 4:23, 4:25, 4:26, 4:22, 4:23, 4:22, 4:20
Ist ein Ziel von 45 Minuten für die 10km da realistisch oder knicke ich da ein?
Besten Dank von Wernherr