Seite 1 von 1
Runner's High: Marathonläufer für Dokumentarfilm gesucht
Verfasst: 19.06.2013, 16:38
von RunnersHightv
Für unseren Dokumentarfilm "Der Traum vom Glück" sind wir auf der Suche nach einem/einer leidenschaftlichen Marathonläufer/in (wohnhaft in Bayern, bestenfalls München), der/die Lust hätte mit uns vor der Kamera über seine Erfahrungen mit dem Runner's High zu sprechen. Bei Interesse einfach melden unter
klingholz@feige.tv oder 0160/96223842
Verfasst: 19.06.2013, 17:38
von Santander
RunnersHightv hat geschrieben:Für unseren Dokumentarfilm "Der Traum vom Glück" sind wir auf der Suche nach einem/einer leidenschaftlichen Marathonläufer/in (wohnhaft in Bayern, bestenfalls München), der/die Lust hätte mit uns vor der Kamera über seine Erfahrungen mit dem Runner's High zu sprechen. Bei Interesse einfach melden unter
klingholz@feige.tv oder 0160/96223842
Wie sieht die Bezahlung aus? Stundenweise oder Pauschal? Im letzteren Fall: Mit wieviel Stunden Zeitaufwand ist zu rechnen? Wie werden Spesen vergütet? Wird das Laufequipment gestellt? Hat man Mitspracherecht beim Dreh / Drehbuch? Kann man das Drehbuch vorher einsehen?
Verfasst: 19.06.2013, 21:13
von Siegfried
Muss ich das Kokain mitbringen oder wird das gestellt?
Verfasst: 19.06.2013, 21:16
von Tim
Hallo, das ist ein ernst gemeinter Aufruf und kein Spam oder Spaßbeitrag.
Die Threaderstellerin hat sogar vorher bei der Redaktion gefragt, was ich sehr löblich finde.
Verfasst: 19.06.2013, 21:40
von Siegfried
Tim hat geschrieben:Hallo, das ist ein ernst gemeinter Aufruf
Naja, bei der Thematik aus Sagen und Legenden kann man da geteilter Meinung sein. Ich denk die Erfolgsaussicht das Ungeheuer von Loch Ness zu finden verspricht da mehr Erfolg.
Verfasst: 19.06.2013, 22:15
von Irisanna
Wieso Sagen und Legenden, Siegfried? Glaubst du nicht an den "Runner´s High"? Würde ich endlich Marathon laufen können und würde ich in München wohnen: Ich würde mich gerne zur Verfügung stellen.
Aber wie du schon geschrieben hast: Es gibt dazu geteilte Meinungen.
Verfasst: 20.06.2013, 07:05
von Siegfried
Irisanna hat geschrieben:Wieso Sagen und Legenden, Siegfried? Glaubst du nicht an den "Runner´s High"? Würde ich endlich Marathon laufen können und würde ich in München wohnen: Ich würde mich gerne zur Verfügung stellen.
Aber wie du schon geschrieben hast: Es gibt dazu geteilte Meinungen.
Hab ich noch die - und ich lauf schon ein paar Jährchen. Vielleicht verwecheseln das auch einige mit sich "Schwarz laufen" bis man nicht mehr weiss was man macht. Eventuell geht das auch München schneller wenn man unterwegs der Dehydration mit einigen Biergartenstopps vorbeugt. Wer weiss das alles schon.

Verfasst: 20.06.2013, 11:44
von xx21
Sich schwarz laufen,.... also ich weiß ja nicht. Das ist doch sicher wieder so eine Legende. Verwechselst Du das nicht mit Runner's High?
Verfasst: 20.06.2013, 12:15
von Siegfried
xx21 hat geschrieben:Sich schwarz laufen,.... also ich weiß ja nicht. Das ist doch sicher wieder so eine Legende. Verwechselst Du das nicht mit Runner's High?
Ich denk das ist eher kurz vorm "Down" als vorm High
Verfasst: 20.06.2013, 13:20
von Michi_MUC
Verfasst: 20.06.2013, 13:25
von Michi_MUC
Irisanna hat geschrieben:Wieso Sagen und Legenden, Siegfried? Glaubst du nicht an den "Runner´s High"? Würde ich endlich Marathon laufen können und würde ich in München wohnen: Ich würde mich gerne zur Verfügung stellen.
Aber wie du schon geschrieben hast: Es gibt dazu geteilte Meinungen.
Der Siegfried glaubt nur an das, was eine Forerunner messen kann.
Verfasst: 20.06.2013, 14:40
von viermaerker
Ich lauf, wie Siegfried auch, auch schon ein paar Jährchen und ein "Runner's High" hatte ich noch nie - vielleicht bin ich zu langsam dafür

?
Ich glaube viele Leute verwechseln einen geilen Lauf und ein temporäres, großartiges Gefühl beim Laufen mit dem was ICH mir unter einem Runners High so vorstellen würde.
Walter
Verfasst: 20.06.2013, 14:55
von DrProf
viermaerker hat geschrieben:Ich lauf, wie Siegfried auch, auch schon ein paar Jährchen und ein "Runner's High" hatte ich noch nie -
Walter
Ich schon,
leide bin ich nicht in München.
Viel Erfolg für den Film.
Eine Website macht das aber Alles seriöser.

Verfasst: 20.06.2013, 16:41
von bones
DrProf hat geschrieben:
Eine Website macht das aber Alles seriöser.
feige.tv traut sich nicht
Burkhard Feige . Regisseur und Drehbuchautor

Verfasst: 20.06.2013, 16:46
von DerC
viermaerker hat geschrieben:Ich lauf, wie Siegfried auch, auch schon ein paar Jährchen und ein "Runner's High" hatte ich noch nie - vielleicht bin ich zu langsam dafür

?
Ich glaube viele Leute verwechseln einen geilen Lauf und ein temporäres, großartiges Gefühl beim Laufen mit dem was ICH mir unter einem Runners High so vorstellen würde.
Was man sich unter Runners High so vorstellt hängt möglicherweise davon ab, was für andere Highs man schon so erlebt hat. Ich kann mit dem Begriff Runners High auch nicht viel anfangen ... es gibt schöne steady state Läufe, auch richtig schöne Crescendi, wo man gut im Flow ist ... aber das "High" zu nennen finde ich auch übertrieben.
Gruß
C
Verfasst: 20.06.2013, 18:01
von kobold
Ich erinnere mich an einen Schneelauf, bei dem ich regelrecht "breit" war - das Empfinden erinnerte durchaus an Rauschzustände, wie sie auf nicht ganz legalem Wege entstehen können.
Retrospektiv bin ich froh, dass ich diese Mischung aus Euphorie und Sorglosigkeit unbeschadet überstanden habe. Mitten im Wald über tief verschneiten Trails zu wetzen, ohne auch nur ansatzweise zu sehen, was unter dem Schnee ist - das hätte auch mit heftig polierten Gräten enden können. Aber irgendwie g##l war's schon!

Verfasst: 20.06.2013, 18:01
von kobold
Ich erinnere mich an einen Schneelauf, bei dem ich regelrecht "breit" war - das Empfinden erinnerte durchaus an Rauschzustände, wie sie auf nicht ganz legalem Wege entstehen können.
Retrospektiv bin ich froh, dass ich diese Mischung aus Euphorie und Sorglosigkeit unbeschadet überstanden habe. Mitten im Wald über tief verschneite Trails zu wetzen, ohne auch nur ansatzweise zu sehen, was unter dem Schnee ist - das hätte auch mit heftig polierten Gräten enden können. Aber irgendwie g##l war's schon!

Verfasst: 20.06.2013, 18:04
von Michi_MUC
DerC hat geschrieben:Was man sich unter Runners High so vorstellt hängt möglicherweise davon ab, was für andere Highs man schon so erlebt hat. Ich kann mit dem Begriff Runners High auch nicht viel anfangen ... es gibt schöne steady state Läufe, auch richtig schöne Crescendi, wo man gut im Flow ist ... aber das "High" zu nennen finde ich auch übertrieben.
Gruß
C
Bei mir hat sich das insofern geäußert, dass ich für meinen Trainingsgrad recht schnell unterwegs war, aber ohne spürbare Anstrengung bei leichter Atmung. Und dabei noch ein fettes Grinsen auf dem Gesicht.

Verfasst: 20.06.2013, 21:20
von RennFuchs
ich hatte vorhin ein absolutes "Runners Down". Tempolauf im Wald und ab der Hälfte schon gemerkt dass es Heute nix zu gewinnen gibt. Gegen Ende dann Gänsehaut und kalter Schweiß im Nacken und leichte Übelkeit. Nach dem cool down dann kurzzeitig richtig down, fast depressiv. (ich glaube ich habe die Speicher komplett leer gelaufen, heute Morgen bereits ne Einheit abgespult und dazu auf LowCarb) denn zuhaue nach nem IsoDRink und ner Hand voll Rosinen gings wieder.
Verfasst: 21.06.2013, 10:10
von Santander
Siegfried hat geschrieben:Muss ich das Kokain mitbringen oder wird das gestellt?
Und eine richtige Gage gibt es auch nicht.

Verfasst: 21.06.2013, 11:51
von Bengal
RunnersHightv hat geschrieben:Für unseren Dokumentarfilm "Der Traum vom Glück" sind wir auf der Suche nach einem/einer leidenschaftlichen Marathonläufer/in (wohnhaft in Bayern, bestenfalls München), der/die Lust hätte mit uns vor der Kamera über seine Erfahrungen mit dem Runner's High zu sprechen. Bei Interesse einfach melden unter
klingholz@feige.tv oder 0160/96223842
Soweit so gut, klingt interessant für Marathonläufer/innen.
Nur was ich nicht verstehe:
Wieso muss derjenige eine wohnhaft in Bayern haben ?
Verfasst: 21.06.2013, 13:47
von Snaily
Bengal hat geschrieben:Nur was ich nicht verstehe: Wieso muss derjenige eine wohnhaft in Bayern haben ?
Vielleicht damit keine Anfahrts- und Übernachtungskosten entstehen?

Aber warum muss der / diejenige unbedingt Marathonläufer(in) sein? Wird hier davon ausgegangen, dass man einen Runner's High erst ab km 41,...erlebt (so man ihn denn überhaupt erlebt) ?

Verfasst: 21.06.2013, 14:32
von bones
Runners High - das Original
Runners High (2006) - IMDb

Verfasst: 21.06.2013, 15:24
von cosmopolli
Nun ja, ich wäre ja der Experte dafür:
http://www.runnersworld.de/gesundheit/w ... 150606.htm
und für Rauschzustände jeglicher Art sowieso.
Aber zum Glück wohn ich nicht in Bayern und in dem Fall darf ich halt nicht mitmachen...