Seite 1 von 1

Ernährung

Verfasst: 23.06.2013, 23:35
von runasdf
Hallo,

ich bin gerade dabei meine Ernährung umzustellen und versuche u.a. auf eine höhere Einweißeinnahme zu achten.
Da ich nur selten Fleisch zu mir nehme würde ich mich um vegetarische alternativen freuen.
Vorab Eiweißquellen die mir einfallen: Nüsse, Tofu, Eier, Fische, Meeresfrüchte und Milchprodukte.
vielen Dank im Voraus

Verfasst: 24.06.2013, 00:27
von *cel
Soja und alle Bohnen, Linsen, Erbsen.

Verfasst: 24.06.2013, 00:43
von Kaya90
Quark, Quark und Quark :) ....

Verfasst: 24.06.2013, 00:47
von runasdf
ach den guten Magerquark hätte ich fast vergessen :)

Verfasst: 24.06.2013, 09:39
von B2R
Hüttenkäse! Am besten diese Jogurt-Version vom Aldi. Fast kein Fett und Kohlehydrate, nur Eiweiss.

Ansonsten kann ich mir Kaya nur anschließen: Quark!!

Manchmal mache ich mir auch selbst nen Eiweiss-Shake: 250 g Magerquark, 150 ml O-Saft + 150 ml Wasser in den Shaker, ordentlich shaken und man erhält einen wunderbaren dickflüssigen Eiweiss-Drink. :daumen: Der Geschmack ist aber nicht jedermans Sache, mir schmeckts! :D

Verfasst: 24.06.2013, 09:45
von Kaya90
runasdf hat geschrieben:ach den guten Magerquark hätte ich fast vergessen :)
Lässt sich total variieren. Esse ich täglich, mit nem Löffel Erdnussbutter, Marmelade oder Nutella. So gibt's ein bisschen Geschmack :) . Paar Haferflocken, Nüsse oder Müsli rein, schmeckt sehr gut.

Klar Shakes kann man auch selbst machen. Einfach mal googleln.

Verfasst: 24.06.2013, 19:14
von runasdf
Super Anregungen soweit. Danke!!

Verfasst: 24.06.2013, 19:21
von wundertier
Sojaflocken (Drogerie, Bioladen..) ins Müsli einbauen gibt auch noch ein bisschen Zusatzeiweiss.

Verfasst: 24.06.2013, 21:47
von Meroko
Chia-Samen! :)

Chia-Samen – Lagerbares Superfood

Chia-Samen werden als „Superfood“ bezeichnet. Warum? Weil diese Samen in vergleichbarer Menge anderen Nahrungsmitteln in ihrer nährstofflichen Zusammensetzung überlegen sind. Sie enthalten im Schnitt doppelt so viel Eiweiss wie andere Samen oder Getreidesorten und liefern ein gutes Verhältnis von Omega 3- zu Omega 6-Fettsäuren. Ihr Calcium-Gehalt übertrifft den von Milch um das Fünffache. Zudem liefern Chia-Samen das Spurenelement Bor, welches die Calcium-Aufnahme im Körper unterstützt. Der Kalium-Anteil in Chia-Samen ist doppelt so hoch wie in Bananen und auch in puncto Eisen sind sie dreimal ergiebiger als Spinat. Mit einer dreifachen Menge an Antioxidantien stossen Chia-Samen sogar Heidelbeeren vom Gesundheitsthron. Im Gegensatz zu Leinsamen sind sie zudem deutlich länger haltbar und eignen sich deshalb als Nahrungsmittel für den Vorrat. Chia-Samen lassen sich problemlos vier bis fünf Jahre lang aufbewahren ohne ihren Nährstoffgehalt, ihren Geschmack oder ihren Geruch einzubüssen.


Chia-Samen - Die Heilsamen der Maya

Verfasst: 24.06.2013, 22:00
von läuferin0186
Bei diesem Thema hab ich mal einen Einwurf/eine Frage: Ich war kürzlich bei meiner Ärztin und hab mich mal durchchecken lassen, weil ich im Winter öfter, als es eigentlich üblich ist, Kopfschmerzen hatte. Ich dachte, dass käme davon, dass ich 2-3mal die Woche laufen gehe und mir irgendwelche Nährstoffe fehlen, die ich noch nicht ausreichend durch veränderte Ernährung ausgleiche. Die Kopfschmerzen hatten nichts damit zu tun, die kamen einfach von Verspannungen. Wie dem auch sei: auf meine Frage, ob die Kopfschmerzen vielleicht durch unangepasste Ernährung kommen könnten, verneinte diese meine Ärztin und meinte, solange ich "normal" esse, sollte es keine Probleme geben. Unabhängig davon, was normales Essen ist, deute ich ihre Antwort so, dass ich gar nichts an meiner Ernährung ändern muss, auch nicht, wenn ich regelmäßig laufe. Was sagt ihr dazu? :confused:

Verfasst: 24.06.2013, 22:12
von Laufschlaffi
Es gibt einen amerikanischen Bodybuilder, der eine ausserst informative Homepage hat - und das besondere:

Er will nichts verkaufen! Ja, wirklich!
Quark, Kichererbsen, Bohnen, Linsen, statt Eiweissshake! (oder selbstgemacht)
Seit neuestem hat er auch mit Laufen angefangen.

Er läuft und trainiert uebrigens immer oben ohne, um zu zeigen, dass er nicht nur labert, sonders "it works".

Seit neuesten läuft er auch, sehr lustiger und netter (!) Typ!

Wer das Original noch nicht kennt: (er ist ueber 50; kein Doping)

Scooby's Workshop | Home Fitness & Bodybuilding Workouts


MfG

Verfasst: 24.06.2013, 22:22
von RennFuchs
oder Eiweißbrot, hat aber rel viel Fett (aber kaum Gesättigtes)!

Verfasst: 24.06.2013, 22:22
von wundertier
Persönlich hilfreich finde ich die hier.

Bedeutet aber auch: bei 2-3 mal wöchtentlich (wie lange? deutlich länger als 60 min?) ist man da von einem relevanten Mehrbedarf nach gängiger Lehrmeinung noch weit entfernt. Über Sinn und Unsinn von Supplementen außerhalb von Situationen extremen Merbedarfes oder klinisch apparenten Mangelzuständen kann kann man eh streiten - im Zweifel hilft, woran man glaubt (Beispiel Magnesium bei Muskelkrämpfen und sowas ;-).

Grundsätzlich: Einfach versuchen, auf den Körper zu hören. Das, worauf man gerade Lust hat zeigt zumindest tendentiell meistens auch in die Richtung dessen, was gerade fehlt. Und wenn man ein bisschen mehr verbrennt, darf man auch ein bisschen mehr Hunger haben.

Grüße, wundertier :-)

Verfasst: 24.06.2013, 23:30
von RennFuchs
@wundertier bzgl Pyramide: nach neustem Forschungsstand müssen die beiden mittleren Felder vertauscht werden.
Grundsätzlich: Einfach versuchen, auf den Körper zu hören. Das, worauf man gerade Lust hat zeigt zumindest tendentiell meistens auch in die Richtung dessen, was gerade fehlt....
Wie viel Bier, Chips, Schokolade (und Zigaretten) ich dann konsumieren "dürfte" (und ich Idiot mach auch noch LowCarb)?

Verfasst: 24.06.2013, 23:42
von wundertier
RennFuchs hat geschrieben:@wundertier bzgl Pyramide: nach neustem Forschungsstand müssen die beiden mittleren Felder vertauscht werden.
... das halt ich für ein Gerücht. ;-)

Spass beiseite - darüber kann man streiten, mag ich gerade aber nicht.



und zweiteres.. das meine ich mit tendentiell. ;-) Boah, ich hätt jetzt gern ein Bier kann auch einfach Bedürfnis nach Erfrischung, Flüssigkeit und ein bisserl KH sein, Schokolade bedeutet (bei mir) meistens, Hirn will Glucose und Obst tuts dann idR auch... Chips -> Salz -> u. U. Natriumbedarf.. und die Zichten. Naja. Da hat jeder (Raucher, Ex-Raucher, was auch immer) so seine eigenen individuellen Bedürfnisse die dahinter stehen.

Kurz gesagt: Wenn mans nicht wörtlich nimmt und dem unmittelbaren Impuls nachgibt, sondern versucht mal drüber nachzudenken was dahinter steckt ist das durchaus Diätplanverträglich.

Aber.. meine persönliche Meinung, muss ja niemand so machen. :winken:

Verfasst: 25.06.2013, 07:51
von RennFuchs
wundertier hat geschrieben:... das halt ich für ein Gerücht. ;-)

Spass beiseite - darüber kann man streiten, mag ich gerade aber nicht.
muss man auch nicht, nur soviel:
die DGE hat ja immer noch Kohlenhydrate als Fundament (dein Schweizer Beispiel ist da schon ein Fortschritt). Ist wohl vor allem ein Politikum (finanziell und CO2-Bilanz technisch ist ein Schwerpunkt auf proteinreicher Ernährung eh schwer nachhaltig zu realisieren. Aus Stoffwechselsicht wäre es ganz klar von Vorteil)
wundertier hat geschrieben: und zweiteres.. das meine ich mit tendentiell. ;-) Boah, ich hätt jetzt gern ein Bier kann auch einfach Bedürfnis nach Erfrischung, Flüssigkeit und ein bisserl KH sein, Schokolade bedeutet (bei mir) meistens, Hirn will Glucose und Obst tuts dann idR auch... Chips -> Salz -> u. U. Natriumbedarf.. und die Zichten. Naja. Da hat jeder (Raucher, Ex-Raucher, was auch immer) so seine eigenen individuellen Bedürfnisse die dahinter stehen.

Kurz gesagt: Wenn mans nicht wörtlich nimmt und dem unmittelbaren Impuls nachgibt, sondern versucht mal drüber nachzudenken was dahinter steckt ist das durchaus Diätplanverträglich.
das kann ich so unterschreiben (wobei man es sich damit auch sehr einfach machen kann)

Verfasst: 25.06.2013, 07:53
von Steif
wundertier hat geschrieben:
RennFuchs hat geschrieben: @wundertier bzgl Pyramide: nach neustem Forschungsstand müssen die beiden mittleren Felder vertauscht werden.
... das halt ich für ein Gerücht. ]

Zu diskutieren wäre in dem Zusammenhang vielleicht auch noch, ob Kuh- Milch (und deren verarbeitete Produkte) nicht besser für kleine Kälber geeignet wäre(n), als für kleine und große Menschen?

Verfasst: 27.06.2013, 23:18
von vanthemanAut
Esse viel Nudeln, Fleisch, Eier, Gemüse und Bananen und SEHR viel Schokolade (vorallem Nutella ;) )
So schats aus und morgen Spaghetti.

Verfasst: 28.06.2013, 06:48
von Canumarama
B2R hat geschrieben: Manchmal mache ich mir auch selbst nen Eiweiss-Shake: 250 g Magerquark, 150 ml O-Saft + 150 ml Wasser in den Shaker, ordentlich shaken und man erhält einen wunderbaren dickflüssigen Eiweiss-Drink. :daumen: Der Geschmack ist aber nicht jedermans Sache, mir schmeckts! :D
Ich hau da immer noch ein Ei rein :D

Verfasst: 29.04.2020, 07:47
von fwde
Ich möchte im Zuge meiner sportlichen Aktivitäten (Laufen, Rennrad, Schwimmen)
auch meine Ernährung in Richtung weniger (183/86) und optimaler für den Sport und die Gesundheit umzustellen.

Zur Kontrolle versuche ich meine Mahlzeiten ein wenig zu dokumentieren
Gerne würde ich dabei in den nächsten 6 Monaten auch noch 6 KG verlieren

Habt Ihr ein paar Tipps aus eurem Ernährungsplan für mich - Danke im voraus :)
(brauche keine Süßigkeiten außer beim Eis wird es schwierig)

PS: esse sehr gerne Müsli mit frischem Obst, oder frisches Brot mit selbst gemachtem Salat

Verfasst: 29.04.2020, 08:07
von Bewapo
Von den aufgezählten Sachen wird man wirklich satt?! Mir würden da so "elementare" Sachen wie Butter, Mayonnaise, Schokoladenpudding, Grillsteaks, Big Tasty Bacon und Bier fehlen. Vielleicht sollte ich doch besser mal im Zuckerfaden vorstellig werden... :zwinker5:

Verfasst: 29.04.2020, 08:15
von Rolli
Bewapo hat geschrieben:Von den aufgezählten Sachen wird man wirklich satt?! Mir würden da so "elementare" Sachen Butter, Mayonnaise, Schokoladenpudding, Grillsteaks, Big Tasty Bacon und Bier fehlen. Vielleicht sollte ich doch besser mal im Zuckerfaden vorstellig werden... :zwinker5:
+1... und etwas mehr Wein (nicht nur Trauben...)

Verfasst: 29.04.2020, 08:43
von bones
Sechs Tassen Kaffee trinken und sonst nix? Erstaunlich.....

Verfasst: 29.04.2020, 08:51
von Bewapo
Koffein regt doch den Stoffwechsel an und fördert die Verdauung...?!

Verfasst: 29.04.2020, 09:03
von Rolli
bones hat geschrieben:Sechs Tassen Kaffee trinken und sonst nix? Erstaunlich.....
:confused:
ich trinke 8 Tassen

Verfasst: 29.04.2020, 09:15
von fwde
Sport ist Hobby (und soll es bleiben) und auch das Essen soll weiterhin einigermaßen Spaß machen
Und ich will auch nicht als Asket mein Leben im letzten Drittel verbringen

Also das ganze soll vernünftig und ausgewogen sein. Deshalb auch die Frage nach dem gesünder Essen
Mir ist schon klar das in der Vergangenheit dort zuviel Zucker, etc. im Spiel war. Deshalb will ich es ja auch ändern

PS: Ich will aber auch nicht nur Magerquark essen - wie vermutlich die Kollegen bei den letzten 5 Antworten :)

Verfasst: 29.04.2020, 09:17
von JoelH
Also ich habe zum Abnehmen weniger gegessen. Zum Mittag hatte ich das Modelbuffet. Cocktailtomaten satt.

Verfasst: 29.04.2020, 09:25
von hit_and_run
Harzer Käse (fast nur Eiweiß) in dünne Scheiben schneiden und Chips draus backen.
Das salzige Etwas mit (alkoholfreiem) Bier runterspülen! :D

Verfasst: 29.04.2020, 10:05
von fwde
Also ich habe zum Abnehmen weniger gegessen.
Klar, daran geht kein Weg vorbei

PS: Ok, ich suche mir Tipps anderweitig - z.b. https://lauftipps.ch/ernaehrung/

Verfasst: 29.04.2020, 11:09
von Bewapo
Bei den Fatboys geht es im aktuellen Podcast um das Thema Ernährung - zu Gast ist einer der Autoren von: Ohne Mampf kein Dampf: Optimale Ernährung für Ausdauersportler! Vielleicht sind da ein paar Anregungen dabei :daumen:

Verfasst: 29.04.2020, 20:57
von dicke_Wade
bones hat geschrieben:Sechs Tassen Kaffee trinken und sonst nix? Erstaunlich.....
Kaffee is für mich ein wunderbarer Hungerstiller, wenn ich gerade kein Bier zur Hand hab :D

Verfasst: 30.04.2020, 14:45
von U_d_o
Wenn ich da oben so überfliege, was manche essen oder auch nicht essen, sich überdies an Dokumentation ihrer verspeisten Nahrung zumuten, dann bin ich sehr froh die meisten Ernährungstrends schlichtweg zu ignorieren. Komisch ist nur, dass ich den Glauben daran nicht verliere, mich trotz weitrechender kulinarischer Ingnoranz hinreichend gesund zu ernähren.

Verfasst: 30.04.2020, 14:55
von d'Oma joggt
U_d_o hat geschrieben:Wenn ich da oben so überfliege, was manche essen oder auch nicht essen, sich überdies an Dokumentation ihrer verspeisten Nahrung zumuten, dann bin ich sehr froh die meisten Ernährungstrends schlichtweg zu ignorieren. Komisch ist nur, dass ich den Glauben daran nicht verliere, mich trotz weitrechender kulinarischer Ingnoranz hinreichend gesund zu ernähren.
In unserem Alter bedeutet essen wohl noch: Versorgung des Körpers mit Nährstoffen und Genuss, Tischgemeinschaft/Familienleben
und
nicht Ersatzreligion

Verfasst: 01.05.2020, 00:06
von dicke_Wade
d'Oma joggt hat geschrieben:In unserem Alter bedeutet essen wohl noch: Versorgung des Körpers mit Nährstoffen und Genuss, Tischgemeinschaft/Familienleben
und
nicht Ersatzreligion
Auf jeden Fall! Heute gabs Spargel. Genuss pur! :hurra:

Gruss Tommi