Merkwürdigkeiten beim Puls (ziemlich langer Text... ooops! )
Verfasst: 25.06.2013, 16:40
Hallöchen,
ich hab letzte woche beim joggen etwas für mich merkwürdiges festgestellt.
Das ganze ist etwas umfangreich weswegen ich es etwas glieder:
1. Meine Person
2. Meine (Lauf)Daten
3. Mein (Lauf)Ziel
4. Letzte Woche - Die Puls-Anstrengungsmerkwürdigkeit
5. Kurzform / Stichpunkte - was merkwürdig ist
6. Meine Vermutungen ... eure Meinung?!
1.
29 jahre, 178cm, 79kg.
2.
jogge normalerweise 2-3 mal in der woche, jeweils zwischen 10 und 20 km
Bisherige beste und einzige Marathonzeit: 3:49 Std
(erste Hälfte in 1:48 Std, zweite Hälfte in 2:00 Std)
Diesjährige beste DurchschnittsHöchstgeschwindigkeit (bei 10km) 12km/h bzw 4,59Min/Km
Beste bisherige DurchschnittsHöchstgeschwindigkeit (bei 10km) ~ 13km/h
Bei einem langsamen Lauf habe ich einen Puls von etwa 140-150bpm
beim normalen etwa 160-170bpm
bei sehr schnellem Laufen 180-190bpm
3.
Diesjähriger Marathon im Oktober in Köln deutlich unter 3:30 Std (was ja FAST NUR die Verbesserung der zweite Hälfte angeht - siehe Punkt 2.)
Die 10km in 40Min schaffen (also etwa auf 15km/h kommen)
4.
Das Eigentliche:
letzte woche bin ich mal ganz unüblich jeden tag gejoggt:
Mo. 17 km, Durchschnittspuls etwa 155 bpm, 30°C Grad, Barfuslaufsocken.. Leguano, leichte Kleidung.
etwa 9km/h normaler leichter Lauf
Di. 8 km, Durchschnittspuls etwa 157 bpm, 35°C Grad, sehr schwül, Laufschuhe, 2 warme Hosen, 2 shirts und Pulli. 10 min Pause nach 4km war notwendig!
8,3km/h extrem anstrengender Lauf
Mi. 16 km, Durchschnittspuls etwa 151 bpm, 35°C Grad, Laufschuhe, leichte kleidung
8,3km/h anstrengender Lauf, recht schwül
Do. 16 km, Durchschnittspuls etwa 153 bpm, 25°C Grad, Laufschuhe, leichte Kleidung
10,5km/h normaler Lauf
Fr. 12 km, Durchschnittspuls etwa 145 bpm, 21°C Grad, Laufschuhe, leichte Kleidung, in der Nacht
10,3km/h normaler Lauf
Sa. 19 km, Durchschnittspuls etwa 140 bpm, 20°C Grad, Laufschuhe, leichte Kleidung
10,7km/h normaler leichter Lauf
So. 18 km, Durchschnittspuls etwa 135bpm, 18°C Grad, Laufschuhe, leichte Kleidung
9,5km/h normaler Lauf
zusammen etwa 107km.
5.
Die Woche über ist die Temperatur gesunken, am Sa. & So. im Vergleich recht kühl
Di. und Mi. waren ziemlich heiss, schwül und anstrengend
--> Warum hatte ich an den beiden Tagen einen Durchschnittspuls von nur etwas über 150 obwohl ich es extrem anstrengend fand?
(und bei gleicher Anstrengung eher 185bpm hab)
--> warum hatte ich am Samstag bei fast HalbmarathonDistanz lediglich 140 bpm ?
Dass der Puls mit der Temperatur sinkt ist irgendwie nachvollziehbar, aber das erklärt nicht warum ich z.B. am Samstag nur 140 hatte wo ich 2-3 wochen zuvor bei gleichen Bedingungen und Anstrengung locker 20-30 schläge mehr habe
6. Vermutungen
-- Die Höhe Belastung in Form von Temperatur, warme Kleidung bei Hitze, Laufkilometer und Laufhäufigkeit führte dazu, dass mir der Samstags und Sonntagslauf viel leichter gefallen ist und die Pulsfrequenz niedrig blieb.
-- irgendwas ist da kaputtgegangen weswegen der Puls nicht weiter steigen konnte
(obwohl ich in der woche keinerlei beschwerden keinster Weise hatte/habe!!)
Was sagt Ihr zu diesen beiden ungewöhnlichen sachen?
Also.... recht niedriger Puls bei extremer Belastung
und scheinbar viel zu niedriger Puls bei normaler Belastung (und alles innerhalb von einer Woche)
Es wäre echt toll wenn jemandem etwas dazu einfällt, denn ich glaube nicht daran das man innerhalb von einer Woche irgendeine Verbesserung erreichen kann, welche die Pulsfrequenz scheinbar suggeriert.
ich hab letzte woche beim joggen etwas für mich merkwürdiges festgestellt.
Das ganze ist etwas umfangreich weswegen ich es etwas glieder:
1. Meine Person
2. Meine (Lauf)Daten
3. Mein (Lauf)Ziel
4. Letzte Woche - Die Puls-Anstrengungsmerkwürdigkeit
5. Kurzform / Stichpunkte - was merkwürdig ist
6. Meine Vermutungen ... eure Meinung?!
1.
29 jahre, 178cm, 79kg.
2.
jogge normalerweise 2-3 mal in der woche, jeweils zwischen 10 und 20 km
Bisherige beste und einzige Marathonzeit: 3:49 Std
(erste Hälfte in 1:48 Std, zweite Hälfte in 2:00 Std)
Diesjährige beste DurchschnittsHöchstgeschwindigkeit (bei 10km) 12km/h bzw 4,59Min/Km
Beste bisherige DurchschnittsHöchstgeschwindigkeit (bei 10km) ~ 13km/h
Bei einem langsamen Lauf habe ich einen Puls von etwa 140-150bpm
beim normalen etwa 160-170bpm
bei sehr schnellem Laufen 180-190bpm
3.
Diesjähriger Marathon im Oktober in Köln deutlich unter 3:30 Std (was ja FAST NUR die Verbesserung der zweite Hälfte angeht - siehe Punkt 2.)
Die 10km in 40Min schaffen (also etwa auf 15km/h kommen)
4.
Das Eigentliche:
letzte woche bin ich mal ganz unüblich jeden tag gejoggt:
Mo. 17 km, Durchschnittspuls etwa 155 bpm, 30°C Grad, Barfuslaufsocken.. Leguano, leichte Kleidung.
etwa 9km/h normaler leichter Lauf
Di. 8 km, Durchschnittspuls etwa 157 bpm, 35°C Grad, sehr schwül, Laufschuhe, 2 warme Hosen, 2 shirts und Pulli. 10 min Pause nach 4km war notwendig!
8,3km/h extrem anstrengender Lauf
Mi. 16 km, Durchschnittspuls etwa 151 bpm, 35°C Grad, Laufschuhe, leichte kleidung
8,3km/h anstrengender Lauf, recht schwül
Do. 16 km, Durchschnittspuls etwa 153 bpm, 25°C Grad, Laufschuhe, leichte Kleidung
10,5km/h normaler Lauf
Fr. 12 km, Durchschnittspuls etwa 145 bpm, 21°C Grad, Laufschuhe, leichte Kleidung, in der Nacht
10,3km/h normaler Lauf
Sa. 19 km, Durchschnittspuls etwa 140 bpm, 20°C Grad, Laufschuhe, leichte Kleidung
10,7km/h normaler leichter Lauf
So. 18 km, Durchschnittspuls etwa 135bpm, 18°C Grad, Laufschuhe, leichte Kleidung
9,5km/h normaler Lauf
zusammen etwa 107km.
5.
Die Woche über ist die Temperatur gesunken, am Sa. & So. im Vergleich recht kühl
Di. und Mi. waren ziemlich heiss, schwül und anstrengend
--> Warum hatte ich an den beiden Tagen einen Durchschnittspuls von nur etwas über 150 obwohl ich es extrem anstrengend fand?
(und bei gleicher Anstrengung eher 185bpm hab)
--> warum hatte ich am Samstag bei fast HalbmarathonDistanz lediglich 140 bpm ?
Dass der Puls mit der Temperatur sinkt ist irgendwie nachvollziehbar, aber das erklärt nicht warum ich z.B. am Samstag nur 140 hatte wo ich 2-3 wochen zuvor bei gleichen Bedingungen und Anstrengung locker 20-30 schläge mehr habe
6. Vermutungen
-- Die Höhe Belastung in Form von Temperatur, warme Kleidung bei Hitze, Laufkilometer und Laufhäufigkeit führte dazu, dass mir der Samstags und Sonntagslauf viel leichter gefallen ist und die Pulsfrequenz niedrig blieb.
-- irgendwas ist da kaputtgegangen weswegen der Puls nicht weiter steigen konnte
(obwohl ich in der woche keinerlei beschwerden keinster Weise hatte/habe!!)
Was sagt Ihr zu diesen beiden ungewöhnlichen sachen?
Also.... recht niedriger Puls bei extremer Belastung
und scheinbar viel zu niedriger Puls bei normaler Belastung (und alles innerhalb von einer Woche)
Es wäre echt toll wenn jemandem etwas dazu einfällt, denn ich glaube nicht daran das man innerhalb von einer Woche irgendeine Verbesserung erreichen kann, welche die Pulsfrequenz scheinbar suggeriert.