Seite 1 von 1

Hüften zu breit zu laufen?

Verfasst: 10.07.2013, 14:44
von newrookie
Hallo,

eine Freundinn von mir hat mir erzählt, dass ihr ein Personal Trainer gesagt hätte, dass ihre Hüften zu breit zum "joggen" wären und sie sie sich gesundheitliche Probleme dadurch resultieren könnten, darauf hat sie prompt aufgehört. Ich möchte vorher nochmal betonen, dass sie nicht dick ist und sich das breit nur auf ihr becken bezieht. Ich wollte fragen ob an der Sache was dran, nämlich so ganz glaube ich das nicht.

Vielen Dank im Vorraus Tim

Verfasst: 10.07.2013, 15:34
von kobold
:hihi: :hihi:

Sie sollte halt nicht "joggen", sondern laufen - dann bekommt sie keine Probleme!

Im Ernst: Die Behauptung, mit einem breiten Becken sei das Laufen riskanter, ist so pauschal, wie du sie hier wiedergibst, Unsinn.

Vielleicht ist dem Trainer nicht das breite Becken aufgefallen, sondern irgend eine Fehlstellung der Beinachsen o.ä.. Dann wäre die Aussage differenzierter zu beurteilen. Aber selbst eine solche Fehlstellung bedeutet nicht automatisch, dass die Betreffende nicht laufen sollte. Es kann nur bedeuten, dass sie mehr Zeit in Gymnastik und Koordinationsübungen investieren muss, um auf Dauer gesund und verletzungsfrei zu laufen.

VG,
kobold

Verfasst: 10.07.2013, 17:19
von neusser
Da der Mensch sich evolutionär zum Läufer entwickelt hat, ist das Laufen das, was ihn gesund hält. Nicht andersrum.

Ob sie wegen einer eventuellen Fehlstellung nicht laufen sollte, mag ein Arzt klären.

Verfasst: 11.07.2013, 12:13
von MDeus
Ich hab mal gehört, das man vom Auto überfahren werden kann, wenn man eine Strasse überquert.
Seitdem überquere ich keine Strasse mehr :hihi: :hihi:

Mal im Ernst, wenn ich alle Sachen meiden würde, nur weil evtl. mal was passieren könnte, oder man vielleicht mal irgendwann gesundheitliche Probleme bekommt, was dürfte ich dann noch?

No Risk, No Fun!!!!!!!!!!!

Macht Euch nicht soviele Gedanken, was beim Laufen alles passieren kann, sondern LAUFT stattdessen!!!!!!!!!!!!!!!!!

Verfasst: 11.07.2013, 15:42
von Fred128
Es heißt ja allgemein, dass der Mann ein schmales Becken hat, damit er besser laufen kann, als Jäger, und die Frau ein breiteres, damit sie einen sicheren Stand zuhause am Herd hat ... *duckenundweg*

Im Ernst, ganz so stimmen kann das nicht, denn ich bin auch schon von Frauen mit einem breiteren Becken im Wettkamopf überholt worden :-)

LG Manfred

Verfasst: 11.07.2013, 15:48
von Gueng
MegaCmRunner hat geschrieben:und die Frau ein breiteres, damit sie einen sicheren Stand zuhause am Herd hat ... *duckenundweg*
Der Zweck ist wohl eher die Gebärfähigkeit, oder?

Verfasst: 11.07.2013, 16:17
von d'Oma joggt
Gueng hat geschrieben:Der Zweck ist wohl eher die Gebärfähigkeit, oder?
Geht es hier wirklich um Ernsthaftigkeit?
LG Anke

Verfasst: 11.07.2013, 16:19
von M.E.D.
MegaCmRunner hat geschrieben:Im Ernst, ganz so stimmen kann das nicht, denn ich bin auch schon von Frauen mit einem breiteren Becken im Wettkamopf überholt worden :-)
Der personal Trainer hat seiner Freundin gesagt, ihr Ar...h ist zu breit zum Laufen? :hihi:

- - -

Wenn die Threaderöffnung kein Scherz gewesen sein sollte, dann sehe ich drei mögliche Ursachen.

Möglichkeit 1:
Die Freundin wollte Tim veräppeln.

Möglichkeit 2:
Der Trainer betreibt ein Fitness-Studio in dem die Geräte nicht ausgelastet sind.

Möglichkeit 3:
Die Kehrseite der Dame ist so faszinierend, dass bei Trainer und Tim die denkfähigkeit nachlässt.

Verfasst: 11.07.2013, 16:21
von Gueng
d'Oma joggt hat geschrieben:Geht es hier wirklich um Ernsthaftigkeit?
Bei mir schon. Sonst hätte ich noch dazugeschrieben, dass sich mit der günstigeren Position zum Herd eher die kleineren Füße der Frau erklären lassen :zwinker5: .

Verfasst: 11.07.2013, 16:51
von dirndl87
Wahnsinn, was Menschen für unsinnige Kommentare von sich lassen können, bezogen auf den Trainer! Ehrlich, ich würde dem Typ fragen was er überhaupt für ein Problem mit Laufen hat und wenn einen Orthopäden auf suchen, wenn ich selbst das Gefühl hätte laufen würde mir nicht gut tun^^

Verfasst: 12.07.2013, 11:52
von Gegenwindläuferin
Eher Wahnsinn durch was sich Menschen alles abhalten lassen etwas zu tun was ihnen Spaß macht.
Oder suchte sie einfach einen Grund um nicht mehr laufen zu MÜSSEN?
Auf jeden Fall ein ziemliches Armutszeugnis der Freundin.
Entweder ist sie zu keiner eigenständigen Meinung fähig oder hat nicht genug Ar . . . in der Hose mit dem Laufen einfach so aufzuhören wenn es ihr keinen Spaß macht . . .

Verfasst: 12.07.2013, 11:56
von Siegfried
newrookie hat geschrieben:Hallo,

eine Freundinn von mir hat mir erzählt, dass ihr ein Personal Trainer gesagt hätte, dass ihre Hüften zu breit zum "joggen" wären und sie sie sich gesundheitliche Probleme dadurch resultieren könnten, darauf hat sie prompt aufgehört. Ich möchte vorher nochmal betonen, dass sie nicht dick ist und sich das breit nur auf ihr becken bezieht. Ich wollte fragen ob an der Sache was dran, nämlich so ganz glaube ich das nicht.

Vielen Dank im Vorraus Tim
Das mit der Ausbildung zum "Personal Trainer" war sicher ne Maßnahme der Arbeitsagentur. Unglaublich welche Fachkompetenz da an den Tag gelegt wird.

Verfasst: 12.07.2013, 12:18
von kobold
Wenn das mal nicht wieder so ein Fake-Faden ist ... dass der TE sich nicht mehr gemeldet hat, stimmt mich diesbezüglich nachdenklich.

Verfasst: 12.07.2013, 12:30
von chillie_
Vielleicht hat er das Becken selbst noch mal in Augenschein genommen um die Aussag zu überprüfen. Noch nicht die Flinte ins Korn werfen ... der Thread hat noch ca. 3% Ernsthaftigkeitspotential

Verfasst: 12.07.2013, 12:34
von Siegfried
kobold hat geschrieben:Wenn das mal nicht wieder so ein Fake-Faden ist ... dass der TE sich nicht mehr gemeldet hat, stimmt mich diesbezüglich nachdenklich.
Das war vielleicht der Personal Trainer - und den haben wir jetzt vergrault. :teufel: Der wollte vielleicht nur ne Bestätigung für seine "Beckentheorie".

Verfasst: 12.07.2013, 12:36
von Andvari
...oder er hat gehofft, dass hier im Thread dann massenhaft Beweisfotos und Videos von Läuferinnen mit breiten Hi.., äh, Hüften gepostet werden. :zwinker2:

Verfasst: 12.07.2013, 12:47
von ascheb
Mir sagen sie seit etlichen Jahren, dass ich zu groß und zu schwer zum Laufen bin ... Auch sagte man mir, dass mit meiner Größe und mit meinem Gewicht eine Zeit < 45 Minuten eine Sensation wäre ...

Also:
1. Ich laufe noch ...
2. Ich warte noch immer auf die Reporter ...

Und nun?

Gruß
André

Verfasst: 12.07.2013, 18:35
von Laufschlaffi
Ich nehme mal an, der Trainer wollte nett sein und hat deswegen nicht "dicker Hintern" (oder das A-Wort) gesagt.

MfG

Verfasst: 12.07.2013, 19:49
von kueni
Gegenwindläuferin hat geschrieben:Entweder ist sie zu keiner eigenständigen Meinung fähig oder hat nicht genug Ar . . . in der Hose mit dem Laufen einfach so aufzuhören wenn es ihr keinen Spaß macht . . .
Daran kann es auf keinen Fall liegen. Dass sie davon sogar mehr als genug hat, wurde ihr ja vom Personal Trainer amtlich bestätigt. :zwinker2:

Verfasst: 13.07.2013, 11:03
von MDeus
Ich finde, jemand sollte diesen Thread auf die Trollwiese verschieben

Verfasst: 13.07.2013, 12:59
von Irisanna
Ich finde die Ausrede, wegen eines breiten Beckens nicht laufen zu können/müssen, großartig! :hihi:

Das Forum hier ist voll mit LäuferInnen, die verzweifelt sind, weil sie wegen einer Zerrung, eines Bruches, Fieber, Fersenpest, Achillessehnenproblemen, Läuferknie, falscher Schuhe, wenig Zeit usw. usw. usw. für eine gewisse Zeit nicht laufen können. Aber nicht ein einziges mal habe ich gelesen: Mist, ich muss pausieren (bzw. gar ganz aufhören!), weil mein Hintern zu breit ist.

Was passiert denn, wenn der Hintern breit ist und man läuft damit? Sind die Gehwege bei euch nicht breit genug?

Erinnert mich an das Klischee eines Fernfahrers ..... breiter, platter Hintern und Wampe unter dem Lenkrad. Newrookie, ist die Freundin deiner Freundin vielleicht Fernfahrerin?

Verfasst: 13.07.2013, 13:38
von M.E.D.
MDeus hat geschrieben:Ich finde, jemand sollte diesen Thread auf die Trollwiese verschieben
Ich würde den Thread hier belassen.

Ich bin mir nicht sicher, ob newrooki die Frage ernst meinte, oder einen Scherz machen wollte.
Aber wie dem auch sei. Die pauschale Aussage "mit breitem Hüften könne man nicht laufen" ist Unsinn.
Evtl. gerät ja noch jemand an diesen Trainer und kann dann hier nachlesen.
Irisanna hat geschrieben:Erinnert mich an das Klischee eines Fernfahrers ..... breiter, platter Hintern und Wampe unter dem Lenkrad.
Darüber solltest du keine Scherze machen.
Viele Fernfahrer leiden am "displacement-belly-button-Syndrom"
Dabei entfernt sich der Bauchnabel immer weiter von der Wirbelsäule. :zwinker2:

Verfasst: 13.07.2013, 14:29
von Gueng
Irisanna hat geschrieben:Was passiert denn, wenn der Hintern breit ist und man läuft damit?
Dadurch, dass die Beine relativ weit seitlich (also entfernt von der Körpermitte) am Becken befestigt sind, erzeugen die Bodenreaktionskräfte dort ein hohes Drehmoment, das während der Stützphase die Hüfte verkippen kann.
Dagegen helfen gut ausgebildte Abduktoren (Schenkelabspreizer).

Verfasst: 13.07.2013, 14:39
von Plattfuß
Gueng hat geschrieben:Dadurch, dass die Beine relativ weit seitlich (also entfernt von der Körpermitte) am Becken befestigt sind, erzeugen die Bodenreaktionskräfte dort ein hohes Drehmoment, das während der Stützphase die Hüfte verkippen kann.
Dagegen helfen gut ausgebildte Abduktoren (Schenkelabspreizer).
Laufstilfetischist! :teufel:

Als ob es nichts Schlimmeres als "Fußfehlstellungen" oder "Haltungsfehler" gäbe.

Schau Dir mal einen Marathon an.
Viele Spitzenläufer haben keinen optimalen Laufstil, obwohl sie bestimmt optimal trainieren und ebensolche Leistungen erbringen. :nick:

Verfasst: 13.07.2013, 14:44
von Gueng
Plattfuß hat geschrieben:Als ob es nichts Schlimmeres als "Fußfehlstellungen" oder "Haltungsfehler" gäbe.
Niemandem habe ich je gesagt, dass so etwas "schlimm" ist, sondern nur, dass man damit umzugehen lernen sollte.