Seite 1 von 1

Malerweg (Trail)Laufen

Verfasst: 18.08.2013, 15:27
von Haven
Moin!

Nach langer Foren-Abstinzen (glücklicherweise aber keiner Lauf-Abstinenz :wink: ) habe ich mal wieder ein Frage. Mein Freund und ich wollen im Oktober einen kleinen Städtetrip nach Dresden machen und dabei auch ein paar Tage ins Elbsandsteingebirge. Zuerst wollten wir ein wenig wandern, aber da die vorgeschlagenen Etappen eher gemächlich scheinen, dachten wir uns, dass wir eventuell immer zwei Etappen zusammen legen können und dafür den Weg - soweit wie möglich - laufen wollen.

Da wir noch nie da waren und zwar fit sind was das Laufen angeht, aber noch nicht so erfahren im Trailrunning sind, wollte ich mal fragen, ob sich die Etappen einigermaßen laufen lassen, auch ohne extra Ausrüstung (wollte mir jetzt nicht unbedingt Trail-Schuhe kaufen) oder ob die meisten Stellen nicht für das Laufen geeignet sind? Wäre schön, wenn hier jemand ein paar Erfahrungen posten könnte! :nick:

Liebe Grüße, Haven

P.S. Habe keine Unterkategorie gefunden, wo das Thema besser reinpasst, wenn es das geben sollte, kann es gern verschoben werden!

Verfasst: 18.08.2013, 15:38
von Siegfried
Also im Elbsandsteingebirge hast du auf den schönsten Etappen mehrheitlich Kletterpassagen mit Leitern oder ähnlichem. Da ist "Laufen" eher suboptimal. Klar muß man sich nicht an die Zeiten der Tourenvorschläge halten - das geht auch deutlich flotter. Mir würden da normale Laufschuhe reichen - richtig steinige oder schottrige Wege gibts da nicht.

Verfasst: 18.08.2013, 17:43
von Haven
Ah super, danke für die Info! Was sind denn die schönsten Etappen deiner Meinung nach? Das mit den Treppen und Klettenpassagen habe ich auch schon gesehen auf den Bildern, ist es denn so, dass man zwischen diesen Passagen laufen kann oder verbringt man dann eher die Hälfte mit Laufen und die andere mit Klettern/Gehen?
Wäre mein erster Laufausflug in die richtige Natur, freue mich da schon sehr drauf, möchte mich aber natürlich nicht überschätzen und dann noch im Dunkeln durch die Gegend tapsen... :D

Verfasst: 18.08.2013, 19:12
von Siegfried
Ich kenne den Malerweg selbst nicht - aber ich kenne genug Wanderwege in der Sächsischen und Böhmischen Schweiz bis rüber zum Zittauer Gebirge. Und die haben alle irgendwelche Kletter- und Steigeinlagen. Das muß man natürlich gewöhnt sein. 4000 Höhenmeter auf 112 km sind kein Pappenstiel - da muß man sich manchmal bei der Streckenlänge ganz schön zurücknehmen. Ich mache im Moment den Rheinsteig und da neige ich manchmal auch dazu - ach man könnte doch ..... Aber das wird dann manchmal auch bei guter Kondition recht grenzwertig, vor allem wenn dann noch Hitze dazukommt. Ich würd erst mal die beiden ersten Etappen normal machen - dann kannst Du auch besser einschätzen wie es klappt. Aber die ständige Kletterei schlaucht schon ganz schön - das muß dir halt klar sein.

Verfasst: 18.08.2013, 19:40
von M.Skywalker
"Die Tagesetappen des Wanderweges Malerweg sind mit Kindern ab etwa 13 Jahren problemlos machbar. "... Anforderungen Wanderweg - Wanderweg Malerweg Elbsandsteingebirge, Sächsische Schweiz ... selbst wenn Ihr nur wandert, aber sportlich fit seid, werdet Ihr bestimmt 2 auf einmal schaffen. Die Strecken sind ja für Touris ausgelegt, so dass Ihr da nicht unbedingt Trailschuhe braucht. Auf 10 - 20% der Strecke sind fürs Laufen eher zu steil und vom Rest ca. die Hälfte flach. Zu heiß wird es schon nicht werden. Eher was gegen Regen mitnehmen. Ist sehr schön dort...

Viel Spass

Matthy