Seite 1 von 1

Alternatives Tempotraining

Verfasst: 02.09.2013, 21:29
von DerMaschine
Hey Leute,
da ich in nächster Zeit aufgrund einer Nervenverletzung nicht oder nur langsam laufen darf, wollte ich mal fragen: Gibt es irgendeine Möglichkeit meine Tempohärte zu behalten bzw. zu verbessern ohne laufen?

Verfasst: 03.09.2013, 10:28
von hardlooper
Nein.

Knippi

Verfasst: 03.09.2013, 21:35
von DerMaschine
Ich habe heute Alternativtraining in der Muckibude gemacht und dabei 40min Crosstrainer mit Hf 85-90%. Trainiert das in ähnlicher Weise meine Ausdauer wie ein TDL oder nicht? Dass die Muskulatur anders beansprucht wird ist mir klar.

Verfasst: 03.09.2013, 22:11
von Rolli
hardlooper hat geschrieben:Nein.

Knippi
+1

Verfasst: 03.09.2013, 22:22
von bobb77
war mit schleimbeutelentzündung in ähnlicher situation.
DerMaschine hat geschrieben:40min Crosstrainer mit Hf 85-90%.
besser als nix. zumindest trainierst da auch psychische härte, finde es schon ziemlich ätzend.
beste wäre: laufband, max. steigung, sofern orthopädisch möglich.
an 2. stelle: stepper. da kannst mehr beinarbeit als am crosstrainer einsetzen.

bin auf triathlon umgestiegen. das viele radfahren hat mich, obwohl ich mich insgesamt fitter fühle, zu einem etwas schlechteren läufer werden lassen. daher eher nicht zu viel ergometer o.ä.

sonst halt, schwimmen, sofern technik vorhanden, oder aqua jogging, letzteres ist auch ziemlich ätzend finde ich.

Verfasst: 08.09.2013, 02:21
von Runlan
Einfach langsam laufen

Verfasst: 08.09.2013, 09:55
von GeorgSchoenegger
Ich finde Radfahren jetzt nicht so verkehrt in so einem Fall, speziell würde ich halt viel bergauf radeln und dabei schauen dass ich die auch fürs Tempo wichtigen Muskeln beanspruche (also das Pedal mit deutlichem Vorderfußeinsatz drehen, nicht so "rund" radeln wie man eigentlich sollte). Habe heuer im Frühjahr wegen Achillesproblemen und gleichzeitigem Schlechtwetter sehr viele Crosstrainer-Einheiten absolviert und darf aus Erfahrung sagen: Der Crosstrainer kann echt nur der letzte Strohhalm sein. Doofes Gerät :sauer: - solange es das Wetter zulässt, also aufs Rad.

Verfasst: 08.09.2013, 10:08
von runningdodo
Auch ich hasse den Crosstrainier. :sauer:

Vielleicht liegt es mit daran, dass ich ihn immer nutze, wenn ein Überlastungsproblem mich am Laufen hindert, was glücklicherweise mit den Jahren immer seltener vorkommt.

Jedoch finde ich den Crosstrainer das ideale Trainingsgerät um Laufen zu ersetzen, zumindest, wenn man den Aufwand für Aquajogging scheut.

Auf jeden Fall kommt der Bewegungsablauf dem Laufen (u.a. wegen der Kreuzkoordination) doch viel viel näher als Radfahren oder gar Rudern. :wink:

Verfasst: 08.09.2013, 10:14
von Plattfuß
DerMaschine hat geschrieben:Ich habe heute Alternativtraining in der Muckibude gemacht und dabei 40min Crosstrainer mit Hf 85-90%. Trainiert das in ähnlicher Weise meine Ausdauer wie ein TDL oder nicht? Dass die Muskulatur anders beansprucht wird ist mir klar.
Wenn Du Alternativtraining betreibst, kannst Du sicher einen Ausdauereffekt für das Laufen mitnehmen. Qualitätstraining, welches die Tempohärte ausbildet kannst Du aber nur durch Lauftraining haben. Spezifität von Training ist nun mal eine Grundregel des Sports.

Warum trainierst du nicht einfach alternativ nach Lust und Laune, so lange die Verletzung anhält? Sei vorsichtig, daß Du diese nicht durch falschen Ehrgeiz verschlimmerst.

Gute Besserung :besserng: