Seite 1 von 1
von 5 km auf Halbmarathon bis September 2014
Verfasst: 09.10.2013, 11:24
von maulwurf83
im Moment brauche ich noch 36 Minuten für 5 km, 8km bin ich auch schon mal gelaufen, aber mit Pausen.
Ist es eigentlich realistisch von 5 auf Halbmarathon in Köln 22 km zu kommen bis September 2014? Ich will einfach
erst mal nur durchhalten können, aber auch nicht dann mit dem Bus ins Ziel fahren, das wäre schon peinlich^^
Ich trainiere bisher etwa 2-3 Mal die Woche. Könnte aber auch öfters. Hat jemand Erfahrungen damit? Ist das zu schnell oder kann
man das ohne körperliche Probleme durchziehen?
Viele Grüße

,
Heidi
Verfasst: 09.10.2013, 11:27
von Candide74
Das ist fast ein Jahr Zeit, überhaupt kein Problem. Mach 2* in der Woche 40min und am Sonntag länger (je nach Vermögen), und such Dir dann im Sommer einen Trainingsplan für den HM, dann sollte das kein Thema sein.
Verfasst: 09.10.2013, 11:32
von Sergej
maulwurf83 hat geschrieben:
Ist es eigentlich realistisch von 5 auf Halbmarathon in Köln 22 km zu kommen bis September 2014?
... oder kann man das ohne körperliche Probleme durchziehen?
2 mal Ja.
Verfasst: 09.10.2013, 11:35
von B2R
maulwurf83 hat geschrieben:
Ist es eigentlich realistisch von 5 auf Halbmarathon in Köln 22 km zu kommen bis September 2014? Ich will einfach
erst mal nur durchhalten
ja
Verfasst: 09.10.2013, 11:54
von Axxel
Sergej hat geschrieben:2 mal Ja.
Ich sage 1x Ja.
Das zweit
Ja wünsche ich Dir.
Mein Ziel ist am Jahresende ein 5km Lauf.
Dann erst der 10km Lauf.
Mit kleinen Schritten kommt man am besten auf Dauer zum Ziel.
Meine Meinung
Siehe Laufsportliga.
Mein Training zu den Etappenzielen(5-10k)....keine Ahnung wo es letztendlich hingeht

Verfasst: 09.10.2013, 12:04
von twiki
maulwurf83 hat geschrieben:im Moment brauche ich noch 36 Minuten für 5 km, 8km bin ich auch schon mal gelaufen, aber mit Pausen.
Ist es eigentlich realistisch von 5 auf Halbmarathon in Köln 22 km zu kommen bis September 2014? Ich will einfach
erst mal nur durchhalten können, aber auch nicht dann mit dem Bus ins Ziel fahren, das wäre schon peinlich^^
Ich trainiere bisher etwa 2-3 Mal die Woche. Könnte aber auch öfters. Hat jemand Erfahrungen damit? Ist das zu schnell oder kann
man das ohne körperliche Probleme durchziehen?
Viele Grüße

,
Heidi
auch JA
da ich sehr gute Erfahrungen mir den Plänen von Marquardt gemacht, empfehle ich dir einfach mal folgende Seite
Trainingspläne, Einsteiger, Fortgeschrittene, Dr. Marquardt
Ist wie immer Geschmackssache, aber damit bin ich persönlich gut gefahren (gekaufen

).
Gruß
twiki
Verfasst: 09.10.2013, 13:03
von B2R
Axxel hat geschrieben:
Mit kleinen Schritten
und Gehpausen
Axxel hat geschrieben:
kommt man am besten auf Dauer zum Ziel.

Verfasst: 09.10.2013, 13:27
von Axxel
twiki hat geschrieben:auch JA
da ich sehr gute Erfahrungen mir den Plänen von Marquardt gemacht, empfehle ich dir einfach mal folgende Seite
Trainingspläne, Einsteiger, Fortgeschrittene, Dr. Marquardt
Ist wie immer Geschmackssache, aber damit bin ich persönlich gut gefahren (gekaufen

).
Gruß
twiki
Danke für den Link. Sowas habe ich gesucht.
Nicht nur das Laufen sondern auch die Sachen die man neben dem eigentlichen Laufen auch absolvieren sollte sind im Plan mit drin.

Verfasst: 10.10.2013, 10:54
von maulwurf83
Dankeschön für die vielen Kommentare.

Verfasst: 10.10.2013, 11:15
von Dee Dee
Kann mich nur anschließen: Du solltest das locker schaffe, wenn Du im Winter dranbleibst. Ich würde mindestens drei Einheiten pro Woche laufen und in der unmittelbaren Vorbereitung auf vier gehen.
Ob Du einen Trainingsplan brauchst, ist meines Erachtens eine Frage Deiner Motivation und Einstellung. Um den ersten HM ohne große Zeitambitionen einfach nur zu laufen, ist ein Trainingsplan eigentlich überflüssig. Zwei "normale" lockere Einheiten von ca. 10 km, eine schnellere Einheit (kürzerer Tempodauerlauf oder Fahrtspiel) und einmal pro Woche eine längere lockere Einheit (ganz nach Ermessen langsam in Richtung 18 oder 19 km steigern - mehr schadet auf keinen Fall) sind auch "nach Gefühl" gut machbar und sollten mehr als ausreichend sein. Dazu noch in der Vorbereitung einen voll gelaufenen 10er zur Positionsbestimmung.
Wenn man in einem Trainingsplan mehr Sicherheit als Einschränkung sieht, kann ein fertiger Plan auch nicht schaden.
Verfasst: 10.10.2013, 18:23
von schnullsch
Hallo,
ich kann mich nur anschliessen. Wenn du dranbleibst schaffst du es auf jeden Fall.