Seite 1 von 1

Eigenverpfegung bei marathon

Verfasst: 16.10.2013, 17:18
von Anasu
hi ich will beim frankfurtmarathon eigenverpfegung machen. hat das jemand ausprobiert? funzt das?

cu
A.

Verfasst: 16.10.2013, 17:30
von GastRoland
Prima, wenn Du die Eigenverpflegung machst. :daumen: Dann gebe ich schonmal die erste Bestellung auf:
bei km 30 hätte ich gerne zwei gepellte Kartoffeln mit Salz und bei 35 ein geschütteltes RedBull.
Ich hoffe, das funzt :hallo:

Danke

Verfasst: 16.10.2013, 17:40
von xBLUBx
Wie wärs mit Gel?
Anasu hat geschrieben:ich nehme bereits vorher 2 gels 10 minuten vor start. das pusht dann direkt vorne fett! un dann alle 15-20 minuten da hör ich auf meinen köper.
Ach ja... :donotfeedthetrolls:

Verfasst: 16.10.2013, 17:58
von bones
Helga hat Langeweile!

:hihi:

Verfasst: 16.10.2013, 18:27
von Siegfried
An jeder Verpflegungsstelle ne Flasche Gleitgel - dann flutscht das schon.

Verfasst: 16.10.2013, 18:38
von Hennes
Anasu hat geschrieben:hi ich will beim frankfurtmarathon eigenverpfegung machen. hat das jemand ausprobiert? funzt das?

cu
A.
Nimm nen Rucksack mit, sicher ist sicher - ich würde keinem trauen ...


gruss hennes

Verfasst: 16.10.2013, 18:53
von runningdodo
Oh Mann, was da wieder für flache Sprüche kommen -- nur Herumgealbere. :rolleyes2

Ist doch ein interessantes und relevantes Thema -- immer mehr Laufveranstaltungen bieten inzwischen so einen Service an.

Eigenverpflegung hab ich auch schon genutzt. Und ich finde das sehr gut, denn nicht jeder verträgt alles.

Mit selbst gemischten Getränken, die man vorher im Training gut getestet hat, ist man auf der sicheren Seite -- und ganz nebenbei hat man vielleicht noch eine kleinen psychologischen "Maskottcheneffekt".

Ich habe mir schon (mit guter Verträglichkeit) 15%ige Maltodextrinlösung mit ein bisschen Salz + je 5 g verzweigtkettige Aminosäurenpulver gemischt und in 200 ml Mengen 3 Flaschen davon beim Marathon genutzt. Hat mir gut getan und mir auch geholfen.
Aber wie gesagt.: Was für den Einzelnen verträglich ist, ist schwer vorher zu sagen und muss individuell ausgetestet werden.

Wirklich sinnvoll ist das jedoch erst ab 30k+ würde ich sagen, im wesentlichen erst beim Marathon, nicht bei kürzeren Sachen.

Mitschleppen würde ich allerdings nichts -- das zusätzliche Gewicht würde ich nicht haben wollen, sondern in dem Fall lieber auf die Standard(iso-)tgetränke zurück greifen -- ggf. mich dann vorab informieren und bei einem wichtigen WK dieses Zeugs dann vorab auf Verträglichkeit testen.

Verfasst: 16.10.2013, 20:05
von Hennes
runningdodo hat geschrieben:Oh Mann, was da wieder für flache Sprüche kommen -- nur Herumgealbere. :rolleyes2
Evtl. solltest Du Dir mal die Historie des TE zu Gemüte führen...


gruss hennes

Verfasst: 16.10.2013, 20:06
von Rauchzeichen
Laut Homepage FAQ ist Eigenverpflegung nur für Männer mit Zielzeit sub 2:45h (für den kompletren Marathon) erlaubt
FAQ - häufig gestellte Fragen: BMW Frankfurt Marathon

Bist du so schnell?

Verfasst: 16.10.2013, 20:12
von Hennes
Rauchzeichen hat geschrieben:Laut Homepage FAQ ist Eigenverpflegung nur für Männer mit Zielzeit sub 2:45h (für den kompletren Marathon) erlaubt
Das muss ein Druckfehler sein, damit ist sicher die HM Durchgangszeit gemeint! :nick: :nick:


gruss hennes

Verfasst: 16.10.2013, 20:14
von kobold
Rauchzeichen hat geschrieben:Laut Homepage FAQ ist Eigenverpflegung nur für Männer mit Zielzeit sub 2:45h (für den kompletren Marathon) erlaubt
FAQ - häufig gestellte Fragen: BMW Frankfurt Marathon

Bist du so schnell?
Muss er/sie/es nicht sein. Die Regelung besagt nur, dass langsamere Läufer den Service des Veranstalters nicht in Anspruch nehmen können (Verpflegung abgeben und auf die verschiedenen VPs verteilen lassen). Wenn man sein Zeug selbst mitnimmt oder sich von Familie/Bekannten am Straßenrand reichen lässt, hat keiner was dagegen.

Verfasst: 16.10.2013, 20:41
von Rauchzeichen
Hennes hat geschrieben:Das muss ein Druckfehler sein, damit ist sicher die HM Durchgangszeit gemeint! :nick: :nick:


gruss hennes
Glaub ich nicht, dann ist doch die Endzeit über 5h und dann ist es kein Marathon mehr :teufel: :hihi:

Verfasst: 16.10.2013, 20:46
von Hennes
Rauchzeichen hat geschrieben:Glaub ich nicht, dann ist doch die Endzeit über 5h und dann ist es kein Marathon mehr :teufel: :hihi:
doch doch, dafür gibts ja die Eigenverpflegung: die 24 Gels an der HM Marke genommen, gehts danach ab wie Schmitz Katze und wird locker sub5.


gruss hennes

Verfasst: 16.10.2013, 20:54
von Siegfried
Rauchzeichen hat geschrieben:Laut Homepage FAQ ist Eigenverpflegung nur für Männer mit Zielzeit sub 2:45h (für den kompletren Marathon) erlaubt
FAQ - häufig gestellte Fragen: BMW Frankfurt Marathon

Bist du so schnell?
Endlich werden die mal vernünftig und lassen nicht jede Pappnase ihren Spieltrieb ausleben. :nick:

Verfasst: 16.10.2013, 21:06
von Rauchzeichen
Siegfried hat geschrieben:Endlich werden die mal vernünftig und lassen nicht jede Pappnase ihren Spieltrieb ausleben. :nick:
Stimmt...wenn ich dürfte, würde ich bei KM 30 ein Mettbrötchen und ne Flasche Bier mit ner Fahne drin hinstellen.

Verfasst: 16.10.2013, 22:24
von bones
Hennes hat geschrieben:Evtl. solltest Du Dir mal die Historie des TE zu Gemüte führen...


gruss hennes
http://forum.runnersworld.de/forum/trol ... ieren.html

http://forum.runnersworld.de/forum/trol ... aelte.html

:hihi:

Verfasst: 16.10.2013, 23:44
von GastRoland
Na dann mal noch ein paar Beispiele aus der Praxis,
Eigenverpflegung beim 50er in Rodgau:
- mit praktischem Bügelverschluss
- mit Warnaufkleber
- was zum Inhalieren
- und hier die härteren und süßeren Sachen

Bestimmt alles auf Verträglichkeit geprüft und da es bei dem Lauf recht kalt sein kann, wurden vorwiegend Getränke mit Frostschutz gewählt.

MfF
Roland

Verfasst: 17.10.2013, 07:05
von Hennes
Rauchzeichen hat geschrieben:Stimmt...wenn ich dürfte, würde ich bei KM 30 ein Mettbrötchen und ne Flasche Bier mit ner Fahne drin hinstellen.
Fahne hast Du doch nach dem Genuss selber :hihi:


gruss hennes

MeinTipp

Verfasst: 17.10.2013, 10:57
von Gasolina
Geleefrüchte !

Ich hab mir beim München Marathon die Taschen damit vollgepackt und alle 15 Min. ein Früchtchen verdrückt! Zucker kann der Körper viel schneller in Energie umwandeln als Bananen oder sonstiges. Gels wären natürlich noch besser aber die liegen mir auf dem Magen.

Und mein Geheimtipp: 3 Stunden vor dem Lauf Zwieback mit Honig!!

Verfasst: 17.10.2013, 15:06
von Rumlaeufer
Rauchzeichen hat geschrieben:Stimmt...wenn ich dürfte, würde ich bei KM 30 ein Mettbrötchen und ne Flasche Bier mit ner Fahne drin hinstellen.
Wichtig: Die Zwiebelringe und ein bisschen Petersilie auf dem Mettbrötchen nicht vergessen - das Auge isst schließlich mit! Und wg. der besseren Bekömmlichkeit noch einen eiskalten Jubi hinterher.

Verfasst: 17.10.2013, 15:42
von kobold
Rumlaeufer hat geschrieben:Wichtig: Die Zwiebelringe und ein bisschen Petersilie auf dem Mettbrötchen nicht vergessen - das Auge isst schließlich mit! Und wg. der besseren Bekömmlichkeit noch einen eiskalten Jubi hinterher.
Viele Zwiebelringe! Sehr viele! Und glatte Petersilie, des Aromas wegen. Das Bier bitte nicht aus der Flasche, sondern frisch gezapft. Auf jeden Fall ein anständiges Pils, keine Plörre aus Kölle oder D'dorf! Für die Verdauung nehm ich dann den hier: Die Toten Hosen - Eisgekühlter Bommerlunder - YouTube ! :D

Verfasst: 17.10.2013, 16:57
von Hennes
Rumlaeufer hat geschrieben:Wichtig: Die Zwiebelringe und ein bisschen Petersilie auf dem Mettbrötchen nicht vergessen - das Auge isst schließlich mit! Und wg. der besseren Bekömmlichkeit noch einen eiskalten Jubi hinterher.
Ecki, du bist ein richtiger Experte - du fehlst noch hier:

>>> http://forum.runnersworld.de/forum/wett ... 014-a.html


gruss hennes

Verfasst: 17.10.2013, 17:57
von Anasu
Rauchzeichen hat geschrieben:Laut Homepage FAQ ist Eigenverpflegung nur für Männer mit Zielzeit sub 2:45h (für den kompletren Marathon) erlaubt
FAQ - häufig gestellte Fragen: BMW Frankfurt Marathon

Bist du so schnell?
bin ich so schnell? gute frage nächste frage . das ist mein erster marathon. aba ich sag mal JA!

Verfasst: 17.10.2013, 18:03
von Rumlaeufer
Anasu hat geschrieben:bin ich so schnell? gute frage nächste frage . das ist mein erster marathon. aba ich sag mal JA!
Danke für diese durchaus selbstkritische Einschätzung, denn so können wir endlich mit einer sachlichen Diskussion anfangen. :nick:

Wichtig wäre aus meiner Sicht, dass die Gläser für den Jubi (oder für Annes Bommerlunder) stilecht mit Reif aus dem Eisschrank kommen ... :hihi:

@Hennes, Danke für den Hinweis auf den Marathon in Düsseldorf, ich muss mal schau'n, wie das nächstes Jahr in die Vorbereitung zum Rennsteig passt. Sorry für diese Ergänzung, sie war leider - off Topic - :hihi:

Verfasst: 17.10.2013, 18:31
von Rauchzeichen
Mettbrötchen sind vielleicht doch zu fies, denn bis ich bei km 30 vorbeikomme, liegen die schließlich schon ganz schön lange rum.
Ich werd beim nächsten Mal ne gute nordhessische ahle Worscht deponieren... die kann dann noch ein bißchen an der Luft reifen.

Aber back to topic:
@ Threadersteller:
Selbst wenn es dein erster Marathon ist, kannst du in Ffm in die vordere Startgruppe wechseln, du musst nur bei der Startnummernausgabe am Helpdesk ein paar adäquate Unterdistanz-Zeiten nachweisen. Also z.B. ein paar mal sub 1:15h auf Halbmarathon (das sind 21km).
Dann ist das kein Problem.

Verfasst: 17.10.2013, 18:48
von Selbstläufer2008
Anasu hat geschrieben:bin ich so schnell? gute frage nächste frage . das ist mein erster marathon. aba ich sag mal JA!
Natürlich bist du das!!! Du "joggst" schließlich die 10km in einer halben Stunde, sprintest auf die ersten km voll los, damit du die 30.000 Luschen direkt mal hinter dir hast und brauchst ja auch fürs Training keine 35er zu trinieren. Mit einer solchen Voraussetzung schafft schließlich jeder den ersten Marathon in 2:45h, kein Thema.

Verfasst: 18.10.2013, 08:38
von Fred128
Ganz vorne Weglaufen hat auch noch den Vorteil, dass man am Eigenverpflegungs-Buffet noch die freie Auswahl hat :nick:

Verfasst: 18.10.2013, 10:48
von Hennes
MegaCmRunner hat geschrieben:Ganz vorne Weglaufen hat auch noch den Vorteil, dass man am Eigenverpflegungs-Buffet noch die freie Auswahl hat :nick:
....nicht zu vernachlässigen, dass man die anderen Pullen vom Tisch kegelt - kommt besonds gut, wenn die Meute direkt dahinter ist :teufel:


gruss hennes

Verfasst: 18.10.2013, 11:11
von Siegfried
MegaCmRunner hat geschrieben:Ganz vorne Weglaufen hat auch noch den Vorteil, dass man am Eigenverpflegungs-Buffet noch die freie Auswahl hat :nick:
Wie? Es gibt Schnittchen? Das hätt ich wissen müssen.

Verfasst: 18.10.2013, 11:22
von hardlooper
Siegfried hat geschrieben:Wie? Es gibt Schnittchen? Das hätt ich wissen müssen.
Wenn's Suppe regnen würde, würdest Du 'ne Gabel holen! :traurig:

Knippi

Verfasst: 18.10.2013, 12:28
von Dromeus
GastRoland hat geschrieben:bei 35 ein geschütteltes RedBull.
Roland, du bisch ääglisch :hihi:

Verfasst: 18.10.2013, 12:42
von kobold
Hennes hat geschrieben:....nicht zu vernachlässigen, dass man die anderen Pullen vom Tisch kegelt - kommt besonds gut, wenn die Meute direkt dahinter ist :teufel:
Tja, sowas kann böse ausgehen ... :teufel:

Verfasst: 18.10.2013, 12:46
von bones
Lecker Rindfleisch - Verpflegung auf vier Beinen!

:hihi:

Verfasst: 18.10.2013, 12:51
von kobold
Ich nehme mein Steak bitte englisch, dazu einen Tomatensalat. :teufel:

Verfasst: 18.10.2013, 12:53
von hardlooper
kobold hat geschrieben:Tja, sowas kann böse ausgehen ... :teufel:
Und wenn man sieht, welchen Laden sie geflohen haben, dann ahnt man auch, dass und warum die Viech so schnell sind :teufel: .

Knippi