Seite 1 von 1

Wer plant(e) seinen ersten Marathon für nächstes Jahr? Was ist aus euch geworden?

Verfasst: 20.10.2013, 19:27
von Axel F
Mal ne kurze Abfrage - ich habe schon viele Vorsätzen und Vorhaben von Neu-Marathoni im Forum gelesen - möchte jetzt einfach mal wissen, wer noch dabei ist. Und wer nicht mehr dabei ist - bitte erzählt kurz warum.

Axel
plant und trainiert für den Rennsteigmarathon 2014

Verfasst: 20.10.2013, 19:36
von d'Oma joggt
ich bin noch dabei - aber evtl. nur, weil es kein Sylvestervorsatz war!

Äh, aber keinen Marathon, nur das Laufen an sich

Verfasst: 20.10.2013, 20:05
von hardlooper
Das ist alles schon massenhaft berichtet worden.
Von mir wahrscheinlich auch schon zwei mal.

Dein Problem scheint, scheint (!) zu sein, dass Du merkst, dass Deine Freizeit nicht für ein Marathontraining reichen könnte.

Knippi

Verfasst: 20.10.2013, 20:59
von hexe190
Hallo Axel,
ich plante meinen 1rsten Marathon für diese Jahr in Köln, und es hatt wunderbar geklappt , hätte jetzt im nachhinein ein bischen mehr Gas geben können (Nettozeit 5:03) aber das erste mal war ein abtasten und ich wollte auf jeden Fall ankommen.

war 2 Tage später schon wieder voll im Training und habe mir für nächstes Jahr im März den Königsforst Marathon und im September wieder den Kölnmarathon vorgenommen . Wobei ich nicht länger als 4:30 laufen will.

Hatt auf jeden Fall super Spass gemacht und Lust auf mehr :nick:

Verfasst: 20.10.2013, 21:44
von gerry1976
Habe mich Ende Dezember 2012 für den Essen Marathon angemeldet, bin dort jedoch nicht gelaufen. Nächsten Sonntag starte ich in Frankfurt, weiss jedoch noch nicht ob ich durchlaufe. Spätestens am 24.11. in Florenz will ich finishen. Meine Ziele HM und 10km habe ich schon in der 1. Jahreshälfte erreicht.

Verfasst: 20.10.2013, 21:54
von Udoh
Warte bis Neujahr, dann kommen viele Gleichgesinnte, die das auch kurzfristig ohne viel Training machen wollen. :zwinker2:

Verfasst: 20.10.2013, 22:04
von heinz23
ich plane mein ersten Ultralauf...........
Gruß
heinz :nick:

Verfasst: 20.10.2013, 23:22
von Axel F
mal schauen, ob meine Freizeit reicht ...
Mich interessiert durchaus, wer das auch innerhalb eines (halben) Jahres hinbekommen möchte und wer es in diesem Jahr schon wieder aufgegeben hat.

Verfasst: 21.10.2013, 05:19
von maeri74
Habe mich letztes Jahr für den Berlin Marathon angemeldet und ihn auch geschafft.

Nettozeit: 5:03 h.

War der schönste Lauftag, den ich bisher hatte.

Nun möchte ich nächstes Jahr hier in München den Marathon laufen, wenn möglich unter 5 Stunden.

Verfasst: 22.10.2013, 13:17
von Tobias1986
Habe im Mai 2013 mit dem Laufsport angefangen und mich stark an den Trainingsplan von Marquard-Running orientiert und habe am 13.Okt.13 in Köln meinen ersten HM mit 02:04:10 gefinished

Jetzt überlege ich nächstes Jahr als mein Ziel zu setzen:

HM unter 01:50:00 zu laufen oder mich auf einen Marathon unter 04:30:00 vorzubereiten

Verfasst: 22.10.2013, 13:25
von B2R
Tobias1986 hat geschrieben: HM unter 01:50:00 zu laufen oder mich auf einen Marathon unter 04:30:00 vorzubereiten
Warum "oder"? Das eine schließt das andere nicht aus.

Verfasst: 22.10.2013, 13:33
von Tobias1986
Die Trainingspläne und die Vorbereitung sind schon ein wenig unterschiedlich. Auch weiß ich nicht ob es für einen Marathon nicht noch etwas zu früh ist.
Wenn ich 05:30min- 06:30min/km laufe habe ich derzeit eine HF von 175-185/bpm und nach der HM Distanz war nicht mehr viel Luft für mehr, deswegen zweifel ich noch ob der Marathon realistisch ist.

Für Ratschläge zum Thema: HFmax und bpm bin ich dankbar....

Verfasst: 22.10.2013, 13:34
von kobold
B2R hat geschrieben:Warum "oder"? Das eine schließt das andere nicht aus.
Präzise: Ich würde in der ersten Jahreshälfte versuchen, meine HM-Zeit zu verbessern und in zwei oder drei HMs (+ vorbereitenden 10 km-Läufen) Wettkampferfahrungen sammeln. Und dann, wenn du kontinuierlich und verletzungsfrei durch's Frühjahr gekommen bist, einen schönen Herbstmarathon aussuchen. :daumen:

Auf dem Ava schaust du noch jung aus, d.h. du wirst noch viel Zeit haben, viele Marathons zu laufen - und das in einer deutlich besseren Zeit als 4:30.

VG,
kobold

Verfasst: 22.10.2013, 14:06
von B2R
kobold hat geschrieben:Präzise: Ich würde in der ersten Jahreshälfte versuchen, meine HM-Zeit zu verbessern und in zwei oder drei HMs (+ vorbereitenden 10 km-Läufen) Wettkampferfahrungen sammeln. Und dann, wenn du kontinuierlich und verletzungsfrei durch's Frühjahr gekommen bist, einen schönen Herbstmarathon aussuchen. :daumen:
Wo warn das jetzt präziser?? :D
spaß, besser hätt ichs nicht schreiben können. :)

@Tobias: Zum Puls: Lass die Pulsuhr zuhause und hör einfach in dich hinein, fertig.

Verfasst: 22.10.2013, 14:30
von Axxel
B2R hat geschrieben: @Tobias: Zum Puls: Lass die Pulsuhr zuhause und hör einfach in dich hinein, fertig.


:confused:

Verfasst: 22.10.2013, 14:45
von B2R
Axxel hat geschrieben: :confused:
Das Schwarze ist die Schrift!

Verfasst: 23.10.2013, 13:20
von Zace
Ich bin dieses Jahr meinen ersten 10km Wettkampf, ersten HM gelaufen und werde meinen ersten Marathon diesen Sonntag in FFM laufen :)

Verfasst: 23.10.2013, 13:45
von Hennes
Tobias1986 hat geschrieben: Für Ratschläge zum Thema: HFmax und bpm bin ich dankbar....
Nutze die Suchfunktion und Du hast die nächsten 12 Monate mit lesen zu tun ohne einen Schritt laufen zu müssen!

Als nächstes dann noch Google zum Thema befragen und der Rest Deines Lebens ist erfüllt!


gruss hennes

Verfasst: 23.10.2013, 15:03
von dicke_Wade
kobold hat geschrieben:Präzise: Ich würde in der ersten Jahreshälfte versuchen, meine HM-Zeit zu verbessern und in zwei oder drei HMs (+ vorbereitenden 10 km-Läufen) Wettkampferfahrungen sammeln. Und dann, wenn du kontinuierlich und verletzungsfrei durch's Frühjahr gekommen bist, einen schönen Herbstmarathon aussuchen. :daumen:
Ganz genauso würd ich das auch vorschlagen. Der Unterschied zwischen HM und M-Plänen ist oft nur der, dass der reine HM-Läufer nicht so viele Wochenkilometer, vor allem nicht den LALA, braucht. Ansonsten fällt bei einem Mara-Plan fast immer auch eine gute HM-Zeit ab, oft sind auch HM-Wettkämpfe in der Vorbereitung als Testläufe vorgesehen. Übrgiens, eine 1:50 schreit geradezu nach einer Sub4 :D

Gruss Tommi

Verfasst: 23.10.2013, 15:04
von dicke_Wade
Hennes hat geschrieben:Nutze die Suchfunktion und Du hast die nächsten 12 Monate mit lesen zu tun ohne einen Schritt laufen zu müssen!

Als nächstes dann noch Google zum Thema befragen und der Rest Deines Lebens ist erfüllt!


gruss hennes
:hihi:

Verfasst: 23.10.2013, 15:38
von Axxel
Hennes hat geschrieben:Nutze die Suchfunktion und Du hast die nächsten 12 Monate mit lesen zu tun ohne einen Schritt laufen zu müssen!

Als nächstes dann noch Google zum Thema befragen und der Rest Deines Lebens ist erfüllt!


gruss hennes
Glaube diesen @Hennes nicht.
Die Suchfunktion hier im Forum ist Zeitverschwendung.

Deswegen gibt er in unzähligen Threads die Empfehlung es so zu machen:

XXX site htp://forum.runnerswold.de]

Für XXX Begriff eingeben in Gooogle. :D
Z.B Troll site htp://forum.runnerswold.de

Verfasst: 23.10.2013, 16:40
von siebenstein77
Hi,
erster M am 13.10.2013,
ein Jahr vorbereitet, 12 Wochen vorher intensiv mit Läufen teilw. >=35km.
Trotzdem ab km 35 rum habe ich mir bis dato verborgene Eigenschaften meines Körpers kennengelernt :wink:
VG. siebenstein.

Verfasst: 23.10.2013, 17:27
von jonny68
Hallo,

erster Marathon geplant in Salzburg am 04/05/2014, wenn möglich 3.45.00, mache jetzt noch zwei Hm, und im Dezember startet die Vorbereitung.

Verfasst: 23.10.2013, 17:47
von Microsash
Mh...

Manchmal komm ich mir komisch vor. Hab dies Jahr angefangen zu Laufen und bin jetzt auf 1:28 Hm und hab den Plan 2014 Berlin sub 3 zu laufen.

Verfasst: 23.10.2013, 21:23
von 250779
Vor 2 Jahren angefangen zu laufen und schnelle Erfolge über 5 & 10 km gehabt (18:05 & 37:55)!
Vor einem halben Jahr Training nach und mit Greif, um in Hannover den 1. MRT in min. 3:15:00 zu schaffen!!
HM bis heute um die 1:28:00 denke ich.....

Verfasst: 25.10.2013, 10:25
von zwergal88
Ich laufe regelmäßig seit April 2013. Habe im Sommer an einem 10km Wettkampf teilgenommen und vorige Woche habe ich mich an einem HM teilgenommen. (Zeit: 1:48:12) Bin eigentlich sehr zufrieden mit meiner Zeit.
Mitte November wäre noch ein 14km oder HM Lauf (weiß noch nicht wo ich teilnehmen werde) und Anfang Dezember dann ein 10 km Lauf.

Verfasst: 25.10.2013, 21:06
von Axel F
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Um nicht gleich ein neues Thema aufzumachen:

Wer will denn aufgrund einer Wette nächstes Jahr einen Marathon laufen?

Verfasst: 25.10.2013, 21:10
von Hennes
Axel F hat geschrieben:Vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Um nicht gleich ein neues Thema aufzumachen:

Wer will denn aufgrund einer Wette nächstes Jahr einen Marathon laufen?

G

O


A

W

A

Y



Kann leider keinen Spray hochladen!


gruss hennes

Verfasst: 28.10.2013, 16:01
von Axel F
eigentlich wollte ich zu Hennes Beitrag hier nichts schreiben, aber da ein andere Thema dazu geschlossen wurde und mir in der Folge "Unangemessene Ausdrucksweise" vorgeworfen wurde, möchte ich nur noch so viel dazu sagen:
Ich finde es unangemessen, dass solch primitive persönliche Angriffe vorgetragen werden und unwidersprochen bleiben. Das passt für mich nicht zu einer Diskussionskultur unter Sportlern. Aber vielleicht ist Hennes kein Sportler - ich weiß es nicht. Vielleicht habe ich auch zu hohe Ansprüche an einen Verhaltenskodex in diesem Forum. Aber das ist bislang meine Meinung und ich hoffe, dass ich damit nicht ganz allein stehe.

Axel

Verfasst: 29.10.2013, 15:35
von Axel F
Danke für die kleine Unterstützung.

Verfasst: 29.10.2013, 21:05
von Irisanna
Microsash hat geschrieben:Mh...

Manchmal komm ich mir komisch vor. Hab dies Jahr angefangen zu Laufen und bin jetzt auf 1:28 Hm und hab den Plan 2014 Berlin sub 3 zu laufen.
Mh ... dann frag dich mal, wie komisch ich mir vorkomme: Vor zwei Jahren mit dem Ausdauersport gestartet und noch immer keinen HM gelaufen. Angeber! :P

Verfasst: 30.10.2013, 17:13
von Rennsemmel84
Hennes Reaktion ist mehr als verständlich, wenn man die sehr vielen Anfragen der Art "Marathonwette", "Marathon in vier Wochen" oder "Marathon ohne jemals gelaufen zu sein" in den letzten Wochen und Monaten Revue passieren lässt :zwinker5:

Verfasst: 30.10.2013, 19:03
von Siegfried
Axxel hat geschrieben:Glaube diesen @Hennes nicht.
Für einen Forenneuling ist das eine kühne Behauptung.

Ich hatte eigentlich meinen 53. Marathon vor - allerdings hat mich eine Thrombose nach dem letzten langen Lauf gestoppt. Nächstes Jahr auf ein Neues.

Verfasst: 30.10.2013, 19:16
von Axxel
Siegfried hat geschrieben:
Ich hatte eigentlich meinen 53. Marathon vor - allerdings hat mich eine Thrombose nach dem letzten langen Lauf gestoppt. Nächstes Jahr auf ein Neues.
Dann wünsche ich dir gute Besserung und einen guten Wiedereinstieg ins neue Trainingjahr.
Bis dahin kann man ja schon mal mal den Oberkörper mit Muskelzuwachs beglücken.

Verfasst: 30.10.2013, 19:47
von Siegfried
Axxel hat geschrieben:Dann wünsche ich dir gute Besserung und einen guten Wiedereinstieg ins neue Trainingjahr.
Bis dahin kann man ja schon mal mal den Oberkörper mit Muskelzuwachs beglücken.
Da bin ich dran - aber weniger aus optischen sondern aus orthopädischen Gründen. Iss leider bei fast allen Läufern so - unten hui, oben pfui. Und irgendwann kriegt man es zu spüren. Die langen Läufe verbuch ich halt unter Naturerlebnis. Und den Rheinsteig wollt ich immer schon mal machen. Ich hoffe das ich die restlichen 80 km auch noch dieses Jahr hinter mich bringe.

Verfasst: 30.10.2013, 19:56
von heinz23
ja plane auch gerade ein..............
Gruß
heinz :idee:

Verfasst: 30.10.2013, 20:06
von Axxel
Siegfried hat geschrieben:Da bin ich dran - aber weniger aus optischen sondern aus orthopädischen Gründen. Iss leider bei fast allen Läufern so - unten hui, oben pfui. Und irgendwann kriegt man es zu spüren. Die langen Läufe verbuch ich halt unter Naturerlebnis. Und den Rheinsteig wollt ich immer schon mal machen. Ich hoffe das ich die restlichen 80 km auch noch dieses Jahr hinter mich bringe.
Aus Orthopädischer Sicht sieht der richtig gut aus.

Bild

Wenn wir nur 50% davon haben sind wir wunschlos Glücklich :D

Verfasst: 30.10.2013, 20:08
von Axxel
heinz23 hat geschrieben:ja plane auch gerade ein..............
Gruß
heinz :idee:
Ich hoffe die Umsetzung wird ein Hammer.

Verfasst: 30.10.2013, 20:17
von Siegfried
Axxel hat geschrieben:Aus Orthopädischer Sicht sieht der richtig gut aus.

Bild

Wenn wir nur 50% davon haben sind wir wunschlos Glücklich :D
Naja, das brauch ich auch nicht. Mir reichts schon wenn der Rücken etwas mehr Unterstützung bekommt.

Verfasst: 31.10.2013, 11:08
von gerry1976
Frankfurt Marathon gefinisht, Neujahrs Versprechen damit eingelöst. Was noch fehlt ist ein 5er: Gar nicht so einfach zu dieser Jahreszeit einen 5er auf Asphalt zu finden. Zu weit zu fahren wegen eines popligen 5km Rennens will ich natürlich auch nicht

Verfasst: 31.10.2013, 12:56
von Fumachu
Der Plan Anfang 2013 mit einem HM im Herbst unter 2 Stunden wurde mit 1:45h mehr als geschafft. Das große Ziel Marathon ist für das Jahr 2014 angedacht. Zielzeit unter 4h :)

Verfasst: 31.10.2013, 13:32
von be79
Der Plan war 2013 in Frankfurt. Ich habe mich gut vorbereitet, aber 3 Wochen vor dem Marathon hatte ich einen Ermüdungsbruch (ich habe immer noch :kruecke:
Also, 2014 in Frankfurt ! :nick:

Verfasst: 31.10.2013, 22:15
von mottes
wollte in HH laufen. Ziel 3:40 mit eigenem Plan Hatte ca. 8 Wo vorher nen richtig geilen 30er mit 6 km Endbeschleunigung gemacht. Da ich meine Strecken zu schnell gesteigert hatte, bekam ich einen shin Splint, und musste aufgeben. Seitdem hab ich irgendwie meine Motivation verloren

Verfasst: 03.11.2013, 13:06
von Axel F
Es freut mich, dass so viele ihr Vorhaben umsetzen konnten, das motiviert mich zusätzlich. War irgendwie auch klar, dass schlechte Erfahrungen, sprich Scheitern, Aufgeben, Verletzungen oder so was eher nicht gepostet werden (nicht mal als abschreckendes Beispiel :D )