Seite 1 von 1

muss man laufgewinne versteuern???

Verfasst: 21.11.2013, 16:20
von BavarianKipsang
wenn man ein rennen gewinnt muss man dann dem steueramt davon steuern bezahlen? und wiviel ist das?

Verfasst: 21.11.2013, 16:21
von Bannett
12 Mark 50

Verfasst: 21.11.2013, 16:27
von coldfire30
BavarianKipsang hat geschrieben:wenn man ein rennen gewinnt muss man dann dem steueramt davon steuern bezahlen? und wiviel ist das?
Ist dir langweilig ? Weiß deine Mama was Du hier so treibst ??

Verfasst: 21.11.2013, 16:29
von schnullsch
Hallo,

wenn man das laufen berufsmäßig ausübt, sind die Siegprämien gewerbliche Einkünfte nach § 15 EStG und zu versteuern. Wenn man Laufen nicht berufsmäßig betreibt und dann durch Zufall ein Preisgeld erreicht, so entfällt die Besteuerung.

Am Besten mal hier:

https://www.sporthilfe.de/upload/DSH_St ... _15871.pdf

nachlesen und auf den eigenen Fall anwenden bzw. einen Steuerberater aufsuchen, falls öfters Preisgelder anfallen.

Gruß

Verfasst: 21.11.2013, 16:30
von BavarianKipsang
@coldfrie hast du ein problem oder was?

Verfasst: 21.11.2013, 16:32
von BavarianKipsang
schnullsch hat geschrieben:Hallo, wenn man das laufen berufsmäßig ausübt, sind die Siegprämien gewerbliche Einkünfte nach § 15 EStG und zu versteuern. Wenn man Laufen nicht berufsmäßig betreibt und dann durch Zufall ein Preisgeld erreicht, so entfällt die Besteuerung. Am Besten mal hier: https://www.sporthilfe.de/upload/DSH_St ... _15871.pdf nachlesen und auf den eigenen Fall anwenden bzw. einen Steuerberater aufsuchen, falls öfters Preisgelder anfallen. Gruß
na das ist doch ma ne Auskunft danke! :-)

Verfasst: 21.11.2013, 16:34
von coldfire30
BavarianKipsang hat geschrieben:@coldfrie hast du ein problem oder was?
Meinst Du mich ?? coldfrie gibt es hier nicht :hihi:

Verfasst: 21.11.2013, 16:37
von schrambo
Bevor es ans Versteuern geht, muss man aber erst wissen, wo es was zu gewinnen gibt

Verfasst: 21.11.2013, 16:40
von Steif
Zusatzfrage: wie ist das, wenn man in Steueroasen läuft oder im Münchner Olympiastadion? :wegroll:

Verfasst: 21.11.2013, 16:42
von Rolli
schrambo hat geschrieben:Bevor es ans Versteuern geht, muss man aber erst wissen, wo es was zu gewinnen gibt
Einige Forderungen der Spitzenläufer in D sind mir durchaus bekannt (Antrittsgelder). Manchmal ist das deutlich mehr als 12 Mark 50.

Verfasst: 21.11.2013, 16:42
von schnullsch
Steif hat geschrieben:Zusatzfrage: wie ist das, wenn man in Steueroasen läuft oder im Münchner Olympiastadion? :wegroll:
Es kommt drauf an, ob Uli Hoeneß das Preisgeld auslobt oder nicht.

Verfasst: 21.11.2013, 16:54
von hardlooper
Und was macht der Blödmann? Steuert mit seinem Gewinn die nächste Kneipe an :tocktock: .

Knippi

Verfasst: 21.11.2013, 18:00
von D-Bus
schrambo hat geschrieben:Bevor es ans Versteuern geht, muss man aber erst wissen, wo es was zu gewinnen gibt
Na ist doch klar, dass Manager das wissen.

Verfasst: 21.11.2013, 18:21
von kueni
Gilt das überhaupt, wenn man (unter Umgehung des Finanzamtes) die 12 Mark 50 direkt an das BavarianSteueramt entrichtet? Nicht dass sich der BavarianManager oder sein erfolgreicher Sporler Ärger einhandeln ...

Verfasst: 21.11.2013, 19:06
von Yin
schrambo hat geschrieben:Bevor es ans Versteuern geht, muss man aber erst mal gewinnen
fixed

Verfasst: 21.11.2013, 19:15
von Rauchzeichen
Vielleicht kann der Threadersteller mit der Angabe "12,50 Mark" nix anfangen, weil er noch nicht auf der Welt war, als der Euro eingeführt wurde...

Verfasst: 21.11.2013, 19:29
von mcbert
Ohne wirklich Ahnung zu haben, sind Preisgelder doch vermutlich sonstige Einkünfte das heisst dann wäre Einkommenssteuer fällig sobald du über den Freibetrag kommst.
Mmh hast du dann ein Einkommen als Läufer und eins als Manager musst du wohl doppelt zahlen. Deswegen werd ich immer vierter :D

Verfasst: 21.11.2013, 19:33
von binoho
mcbert hat geschrieben:Ohne wirklich Ahnung zu haben, D
hättest Du, wenn Du Post #4 gelesen hättest :zwinker4:

Verfasst: 21.11.2013, 21:07
von Irisanna
schnullsch hat geschrieben:Es kommt drauf an, ob Uli Hoeneß das Preisgeld auslobt oder nicht.
Ach so, und ich dachte, der TE sei Ulli H. und investiere jetzt in kenianische Läufer.

Verfasst: 21.11.2013, 21:12
von Rauchzeichen
Irisanna hat geschrieben:Ach so, und ich dachte, der TE sei Ulli H. und investiere jetzt in kenianische Läufer.
... was auch die Frage nach der Steuer erklären würde, da kennt er sich ja nicht so gut aus, der Ulli :hihi:

Verfasst: 21.11.2013, 22:12
von hpg
mcbert hat geschrieben:Ohne wirklich Ahnung zu haben, sind Preisgelder doch vermutlich sonstige Einkünfte das heisst dann wäre Einkommenssteuer fällig sobald du über den Freibetrag kommst.
Mmh hast du dann ein Einkommen als Läufer und eins als Manager musst du wohl doppelt zahlen. Deswegen werd ich immer vierter :D
Da muss ich jetzt wohl langsamer laufen sonst sieht das nach Flucht aus :wink:

Verfasst: 21.11.2013, 22:29
von chillie_
Unter dem Aspekt muss man ggf. sogar das gewonnene Topfset oder den Fahrradwimpel den man hinterher bei eBay verhökert als Einkünfte aus Privaten Veräußerungsgeschäften versteuern.

Auch Sachpreis schützt vor Steuer nicht!

Verfasst: 22.11.2013, 00:01
von schnullsch
chillie_ hat geschrieben:Unter dem Aspekt muss man ggf. sogar das gewonnene Topfset oder den Fahrradwimpel den man hinterher bei eBay verhökert als Einkünfte aus Privaten Veräußerungsgeschäften versteuern.

Auch Sachpreis schützt vor Steuer nicht!
Genau, den Sachpreis würde ich jetzt in die Kategorie "geldwerter Vorteil" einordnen.

Verfasst: 22.11.2013, 06:02
von MDeus
:donotfeedthetrolls:

Verfasst: 22.11.2013, 06:46
von mcbert
schnullsch hat geschrieben:Genau, den Sachpreis würde ich jetzt in die Kategorie "geldwerter Vorteil" einordnen.
Aber bis zu (ich glaub 40 Eur/ Jahr oders o darf man sich die doch auch gönnen)
MDeus hat geschrieben: :donotfeedthetrolls:
Schon zu spät :-) aber wenigstens mal ein neues Thema

Verfasst: 22.11.2013, 08:22
von dicke_Wade
mcbert hat geschrieben:Aber bis zu (ich glaub 40 Eur/ Jahr oders o darf man sich die doch auch gönnen)
44 Eu im Monat :)

Gruss Tommi

Verfasst: 22.11.2013, 15:25
von chillie_
schnullsch hat geschrieben:Genau, den Sachpreis würde ich jetzt in die Kategorie "geldwerter Vorteil" einordnen.
Die Freigrenze fürs Verhökern von Laufgewinnen (aka privates Veräußerungsgeschäft) liegt bei 600 EUR. Einen geldwerten Vorteil kannst Du nur von Deinem Arbeitgeber kriegen - also nur wenn BavarianKipsang jetzt einen Läufer angestellt hat.

Verfasst: 22.11.2013, 17:13
von Traveläufer
Aber, wenn ich jetzt Hartzer bin, kann mir das vllt. doch als Einkommen angerechnet werden, die Beamten forsten jetzt ebay durch, ob Hartzer durch Verkäufe (z.B. das gewonnene asics-Handtuch oder das Stadtwerke-Cappy) einen Zugewinn erzielen.

Also als Hartzer vllt. doch lieber langsamer laufen. :wink:

Traveläufer

Verfasst: 22.11.2013, 17:26
von sasso
Was man hier so alles lernt.
Wir sollten einen Steuer-Thread aufmachen

Verfasst: 22.11.2013, 17:26
von chillie_
Darum auch der Spruch: Leistung muss sich wieder lohnen!
Ich bin begeistert über die Fachkompetenz hier im Forum :daumen:

Verfasst: 22.11.2013, 20:40
von Irisanna
Traveläufer hat geschrieben:Aber, wenn ich jetzt Hartzer bin, kann mir das vllt. doch als Einkommen angerechnet werden, die Beamten forsten jetzt ebay durch, ob Hartzer durch Verkäufe (z.B. das gewonnene asics-Handtuch oder das Stadtwerke-Cappy) einen Zugewinn erzielen.

Also als Hartzer vllt. doch lieber langsamer laufen. :wink:

Traveläufer
Stimmt, ist auf jeden Fall Einkommen, allerdings gibt es da einen Freibetrag bis 100,-€/mtl. Dennoch könnte es zu einer Kürzung/Sperre des ALG II kommen, da der Läufer aufgrund des Trainings dem Arbeitsmarkt nicht voll zur Verfügung steht.

(Ja, wir machen hier neben Steuerrecht aus Sozialrecht! :nick: )

Verfasst: 22.11.2013, 20:52
von dicke_Wade
Irisanna hat geschrieben:Stimmt, ist auf jeden Fall Einkommen, allerdings gibt es da einen Freibetrag bis 100,-€/mtl. Dennoch könnte es zu einer Kürzung/Sperre des ALG II kommen, da der Läufer aufgrund des Trainings dem Arbeitsmarkt nicht voll zur Verfügung steht.

(Ja, wir machen hier neben Steuerrecht aus Sozialrecht! :nick: )
Wenn er täglich um die 8 Stunden läuft, dann könnte es in der Tat Probleme geben :hihi:

Gruss Tommi

Verfasst: 22.11.2013, 21:15
von nora2
Traveläufer hat geschrieben:Aber, wenn ich jetzt Hartzer bin, kann mir das vllt. doch als Einkommen angerechnet werden, die Beamten forsten jetzt ebay durch, ob Hartzer durch Verkäufe (z.B. das gewonnene asics-Handtuch oder das Stadtwerke-Cappy) einen Zugewinn erzielen.
In der Tat wird auch so ermittelt.

Richter haben schon ebayer mit 30 und mehr Verkäufen pro Jahr als Gewerbetreibende "geoutet". Räum mal aus zuhaus, da biste bestimmt locker drüber.

In der Zeitung mit den vier Buchstaben bieten Damen ihre Dienste an, über Handynummer. Diese werden vom Sozialamt abgeglichen mit den Nummern welche als Rückrufnummern angegeben wurden.

Diverse Menschen beziehen ALG II und jobben nebenbei als Putzkraft für nen 10 er die Stunde. Oder siehe oben.

Bei einigen kommt da mehr rüber als bei der Person die bei Lidi an der Kasse für 7,80 brutto sitzt und evt Aufstockung beantragen muss weil sie ne 30 Std-Stelle hat wegen der Kinder und alleinerziehend.


Klarheit ob nun ein einmaliger Laufgewinn zu versteuern ist bringt ein Steuerberater.

Verfasst: 23.11.2013, 14:27
von hpg
Traveläufer hat geschrieben:Aber, wenn ich jetzt Hartzer bin, kann mir das vllt. doch als Einkommen angerechnet werden, die Beamten forsten jetzt ebay durch, ob Hartzer durch Verkäufe (z.B. das gewonnene asics-Handtuch oder das Stadtwerke-Cappy) einen Zugewinn erzielen.

Also als Hartzer vllt. doch lieber langsamer laufen. :wink:

Traveläufer
Nicht das man jetzt auch noch seine vielen Goldpokale verhökern muss um die riesige Steuerlast zu bezahlen :D
Als Rentner ist man eh schon arm genug drann :nick:

Verfasst: 23.11.2013, 15:57
von Steif
Vorsicht auch mit Laufberichten hier im Forum ... das Finanzamt könnte mitlesen und ein findiger und Daten-sammelwütiger User könnte Daten sammeln und ans Finanzamt/die Bundesregierung verkaufen! Nicht zuletzt lesen die Amerikaner und Engländer mit, betreiben wahrscheinlich Marktforschung und nutzen die ökonomischen Vorteile!

Verfasst: 23.11.2013, 17:32
von mcbert
Steif hat geschrieben:Vorsicht auch mit Laufberichten hier im Forum ... das Finanzamt könnte mitlesen und ein findiger und Daten-sammelwütiger User könnte Daten sammeln und ans Finanzamt/die Bundesregierung verkaufen! Nicht zuletzt lesen die Amerikaner und Engländer mit, betreiben wahrscheinlich Marktforschung und nutzen die ökonomischen Vorteile!
Ich dacht schon das langweilige Geschwaffel von Politikern abzuhören wäre eine Zumutung aber wenn die dazwischen auch noch hier im Forum lesen müssen oh je oh je. Kann man für so Abhörspezialisten spenden (nur mit Quittung wg. der Steuer :hihi: ) oder kann man sich sonst irgendwie für die einsetzen?

Verfasst: 23.11.2013, 17:53
von Bjoern Andresen
Die Frage würde ich mir auch gerne stellen.

Verfasst: 23.11.2013, 18:01
von Rumlaeufer
Zurück zur Eingangsfrage: "Muss man Laufgewinne versteuern?“

Ich denke, wenn Du z.B. beim Adventsmarathon einen Schoko-Weihnachtsmann gewinnst reicht es m.E. vollkommen aus, wenn Du den zuständigen Finanzbeamten einmal abbeißen lässt. :hihi:

Verfasst: 23.11.2013, 18:04
von Traveläufer
Rumlaeufer hat geschrieben:Zurück zur Eingangsfrage: "Muss man Laufgewinne versteuern?“

Ich denke, wenn Du z.B. beim Adventsmarathon einen Schoko-Weihnachtsmann gewinnst reicht es m.E. vollkommen aus, wenn Du den zuständigen Finanzbeamten einmal abbeißen lässt. :hihi:
Das wäre Vorteilsnahme im Amt, siehe Expräsi Wulf, geht vor Gericht!

Trvlfr, schreibe nur noch incognito

Verfasst: 23.11.2013, 18:35
von burny
Traveläufer hat geschrieben:schreibe nur noch incognito
Bist du umgezogen?
Und wo liegt dieses komische Kaff? :hallo:

Bernd

Verfasst: 23.11.2013, 19:26
von Traveläufer
Jo, liegt aber schon 3 Jahre zurück, halt an der Trave, kennst dich doch aus in S.-H.

Grüße von Dagmar und mir! :hallo:

Traveläufer

Verfasst: 24.11.2013, 20:07
von Steif
mcbert hat geschrieben:Ich dacht schon das langweilige Geschwaffel von Politikern abzuhören wäre eine Zumutung aber wenn die dazwischen auch noch hier im Forum lesen müssen oh je oh je. Kann man für so Abhörspezialisten spenden (nur mit Quittung wg. der Steuer :hihi: ) oder kann man sich sonst irgendwie für die einsetzen?
Andererseits auch nicht ganz ungerechtfertigt, schliesslich werden wir hier zeitweise sehr wohl terrorisiert! Die "Achse des Bösen" ist mittlerweile auch hier *LinealaufdieWeltkartehalt* :D

Verfasst: 24.11.2013, 20:43
von caramba
Steif hat geschrieben:Andererseits auch nicht ganz ungerechtfertigt, schliesslich werden wir hier zeitweise sehr wohl terrorisiert! Die "Achse des Bösen" ist mittlerweile auch hier *LinealaufdieWeltkartehalt* :D
Hast du dich verschrieben und meintest die "Achseln des Bösen" und deren automatischen aus dem Ruder gelaufenen vervielfätigten "Mr. Smiths" :teufel:

Neo, dass hier ist kein Traum ...
--> Folge dem weißen Kaninchen ...

Verfasst: 24.11.2013, 22:01
von Rumlaeufer
caramba hat geschrieben:Hast du dich verschrieben und meintest die "Achseln des Bösen" ...
Wow, jetzt wird mir durch diese Wendung im eigentlich drögen "Steuer Thread" auch klar, warum ich bei den Beiträgen der div. A***** :uah: so ein merkwürdiges Unbehagen verspürt habe ... :zwinker4:

Verfasst: 25.11.2013, 08:00
von Fred128
mcbert hat geschrieben:Ich dacht schon das langweilige Geschwaffel von Politikern abzuhören wäre eine Zumutung aber wenn die dazwischen auch noch hier im Forum lesen müssen oh je oh je. ...
Ja und wenn es einem gar zu blöd wird, dann eröffnet man halt ein paar eigen noch blödere Threads ... :D