Seite 1 von 1
Rezepte Zur Winterzeit
Verfasst: 17.12.2013, 11:35
von Crossfi
Ich hoff ich hab den Tread hier richtig gesetzt ;) Aber ich bin noch auf der Suche nach leckeren Rezepten zur Weihnachtszeit. Ich Backe zur Winterzeit häufiger und suche noch Alternativen. Meistens läuft es bei mir auf belgische Waffeln hinaus, würde nur gerne auch was anderen mal Ausprobieren. Die Waffeln modifiziere ich immer mit Geschmacksneutralem Eiweißpulver, ich tausche das zum größten teil (ca. 4/5) aus, Mehl bleibt fast weg und nehme dann mehr Eiweiß, auch ein klein bischen mehr Hefe, die Werte werden dadurch für michals Sportler was besser und die sind wesentlich sättigender ;)
Probieren noch mehr solche Sachen aus?
Interesse besteht auch an guten Rezepten für Plätchen oder allei an Gebäck ;)
Wenn wer was hat, gerne her damit

Verfasst: 17.12.2013, 11:57
von hexe190
Ich bin ein Fan von Möhrenkuchen aus Vollkornmehl. richtig lecker mit Nüssen ,Vollkornmehl und eben Möhren und wenig Fett.
kann das Rezept später mal posten.
Verfasst: 17.12.2013, 12:27
von Dufte
Moin,
suchst du speziell Winter- Weihnachtsrezepte oder generell was man so machen kann?
Wir backen eigentlich allen Süßkroam zum Naschen im Haushalt selbst und Waffeln mit grünlicher Butter sind super

Verfasst: 17.12.2013, 13:07
von Crossfi
An und für sich suche ich allgemein für Rezepte, nur jetzt zur Weihnachtszeit bin ich in richtung Backen was motivierter

Probiere da auch gerne rum und versuche alles ein wenig von den Nährwerten aufzuwerten. Waffeln hatte ich auch schonmal in grün, habe mal ein Hanfmehl dafür verwendet, geschmacklich... naja war ein versuch wert und wird bei diesem einem Versuch bleiben

Verfasst: 17.12.2013, 13:18
von Dufte
Ordentliche Bombe schmeckt aber super und reicht für die ganze Büroetage. Rezept poste ich heute Abend von zuhause, die Butter erläuter ich aus Angst vorm Hausverbot nicht

Verfasst: 17.12.2013, 13:29
von Julas
hexe190 hat geschrieben:Ich bin ein Fan von Möhrenkuchen aus Vollkornmehl. richtig lecker mit Nüssen ,Vollkornmehl und eben Möhren und wenig Fett.
kann das Rezept später mal posten.
Ja - Poste doch bitte das Rezept
Aternativen habe ich selbst leider nicht.
Verfasst: 17.12.2013, 13:35
von lazydaisy
[h=4]Lebkuchen mit Pfiff[/h]
Zutaten:
300 g Honig
250 g Walnüsse (grob gemahlen)
250 g Mandeln (grob gemahlen)
Schale einer unbehandelten Orange und einer unbehandelten Limette
600-800 g Süßkartoffeln
6 Eier
1 TL Zimt
½ TL Nelke
½ -1 TL Koriander
½ -1 TL Piment
½-1 TL Muskat
½ -1TL Kardamom
Etwas Natron
Oblaten
1 daumengroßes Stück frischer Ingwer (gerieben oder möglichst klein gehackt)
Optional: je 100 g Orangeat und Zitronat (in kleine Stückchen geschnitten)
Zubereitung:
1. Kochen Sie die Süßkartoffeln, schälen Sie diese und zerdrücken Sie diese zu einem Püree. Stellen Sie dieses nun erst mal auf die Seite.
2. Rühren Sie die Eier mit dem Honig schaumig.
3. Mischen Sie die Nüsse mit den Gewürzen und dem Natron.
4. Heben Sie die Nussmischung und das Süßkartoffel Püree unter die Ei-Honig-Masse.
5. Geben Sie den gehackten Ingwer und eventuell das Zitronat und Orangeat hinzu.
6. Geben Sie jeweils 1 EL der Teig Masse auf eine Oblate und verzieren Sie Ihren Lebkuchen mit einer ganzen Nuss oder Mandelscheiben oder was Ihnen sonst noch so einfällt.
7. Backen Sie den Lebkuchen für ca. 20-25 Minuten bei 175 Grad.
Verfasst: 17.12.2013, 13:37
von kobold
Plätzchenrezepteaus dem Forenarchiv - lecker, aber nicht unbedingt "gesund" bzw. "sportlergerecht"!

Verfasst: 17.12.2013, 13:41
von lazydaisy
[h=4]Lebkuchen mit Pfiff[/h]
Zutaten:
300 g Honig
250 g Walnüsse (grob gemahlen)
250 g Mandeln (grob gemahlen)
Schale einer unbehandelten Orange und einer unbehandelten Limette
600-800 g Süßkartoffeln
6 Eier
1 TL Zimt
½ TL Nelke
½ -1 TL Koriander
½ -1 TL Piment
½-1 TL Muskat
½ -1TL Kardamom
Etwas Natron
Oblaten
1 daumengroßes Stück frischer Ingwer (gerieben oder möglichst klein gehackt)
Optional: je 100 g Orangeat und Zitronat (in kleine Stückchen geschnitten)
Zubereitung:
1. Kochen Sie die Süßkartoffeln, schälen Sie diese und zerdrücken Sie diese zu einem Püree. Stellen Sie dieses nun erst mal auf die Seite.
2. Rühren Sie die Eier mit dem Honig schaumig.
3. Mischen Sie die Nüsse mit den Gewürzen und dem Natron.
4. Heben Sie die Nussmischung und das Süßkartoffel Püree unter die Ei-Honig-Masse.
5. Geben Sie den gehackten Ingwer und eventuell das Zitronat und Orangeat hinzu.
6. Geben Sie jeweils 1 EL der Teig Masse auf eine Oblate und verzieren Sie Ihren Lebkuchen mit einer ganzen Nuss oder Mandelscheiben oder was Ihnen sonst noch so einfällt.
7. Backen Sie den Lebkuchen für ca. 20-25 Minuten bei 175 Grad.
Verfasst: 17.12.2013, 13:48
von Crossfi
Super Danke, falls jemand noch was Veganes hat ruhig her damit ;) Könnte dann für ne Bekannte was mit Backen/Kochen ;)
Der Lebkuchen hört sich sehr nach Herausforderung an

Aber sind viele gute Sachen drin die mir gefallen, muss ich mal schauen, dass ich den in diesem Jahr mal gemacht bekomme

Verfasst: 17.12.2013, 13:53
von hardlooper
Verfasst: 17.12.2013, 13:58
von Lena_rox
Ich hab das Buch "Vegan in Topform" von Brendan Brazier, da sind einige gute Rezepte drin. Kommt halt drauf an, ob du was "deftiges" oder eher "süß" kochen willst.
Mein Favorit: Ingwer-Karotten-Cremesuppe (kalt oder warm zu essen) für 2 Personen
3 große Karotten
1 Avocado (Ohne Kern und Schale)
500ml Wasser
1 1/2 TL frischer, geriebener Ingwer
Salz nach Belieben
etwas Koriander
Karotten raspeln. In einer Küchenmaschine Avocado mit Wasser verrühren. Wenn die Flüssigkeit glatt ist, Karotten, Ingwer und Salz hinzufügen und bis zur gewünschten Konsistenz verrühren. Koriander dazugeben und servieren.
Verfasst: 17.12.2013, 14:03
von lazydaisy
Crossfi hat geschrieben:Super Danke, falls jemand noch was Veganes hat ruhig her damit ;) Könnte dann für ne Bekannte was mit Backen/Kochen ;)
Der Lebkuchen hört sich sehr nach Herausforderung an

Aber sind viele gute Sachen drin die mir gefallen, muss ich mal schauen, dass ich den in diesem Jahr mal gemacht bekomme
ich bin grade am Backen, zeitaufwendig aber einfach, keine Herausforderung. Ich glasiere am Ende noch mit 75% Schokolade.
Verfasst: 17.12.2013, 14:08
von Dufte
Vegan Cooking, mal so als Anreiz. Wär ja nüscht für mich

Verfasst: 17.12.2013, 17:27
von Wendra
Auf bevegt.de (Blog für vegane Langstreckler) finden sich immer schöne Rezepte für Training, Wettkampf, Vorbereitung und auch fürs Lecker-Essen-nach-dem-Training.
So kurz vor Weihnachten fand ich die
veganen Kokos-Maronen-Makronen ganz toll - und schnell ging's auch noch.
Verfasst: 17.12.2013, 19:52
von Dufte
Milchschnitten:
Teig:
250g Mehl
60g Kakao
1 Pack Vanillezucker
4 Eier
150 ml Milch (Gewissenhalber tut es auch die Fettarme)
100g Butter
50g Zucker
½ Pack Backpulver
Zubereitung:
Backofen auf 150°C vorheizen
Mehl, Backpulver und Kakao in Schüssel 1 mischen, Butter schmelzen, Eier trennen, Eigelb mit dem Zucker, Vanillezucker und zwei Schuss Milch in Schüssel 2 ordentlich vermengen.
Den Inhalt aus Schüssel 1 mit der Milch in Schüssel 2 geben und nochmal ordentlich mischen. Anschließend das Eiweiß steif schlagen und zum Teig geben.
½ Portion des Teigs auf ein glatt mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und jeweils etwa 20 Minuten auf mittlerer Höhe backen. Die zweite Teigplatte sicherheitshalber auf dem Blech lassen
Füllung:
2 Becher Schlagsahne
400g Magerquark
1 Pack Gelatine (Agartine tut es genauso)
150g Honig
2 Schuss Rum, Grog, Jägermeister o.ä. (oder Aroma)
Zubereitung:
Sahne steif schlagen, Quark, Honig und Schnaps unterrühren, Gelatine zubereiten und abschließend mit einmischen.
Zuletzt die beiden Teigplatten bereit legen, die Füllung auf der Unterseite (die auf dem Blech) verteilen und oben drauf vorsichtig die zweite Platte.
Draußen oder im Kühlschrank einige Stunden abgedeckt auskühlen lassen. Im Kühlschrank hält sich das Ganze auch einige Tage.
Verfasst: 17.12.2013, 19:53
von I like my IP
Verfasst: 17.12.2013, 19:55
von I like my IP
ist die schware liste lang und länger wird es schwerer aber nicht unmöglich

Verfasst: 17.12.2013, 19:55
von I like my IP
und morgen bekommt der nachbar die IP - aber das macht nix - der nachbar läuft lieber - und erst die schöne nachbarin - ohlala!
Verfasst: 17.12.2013, 19:57
von Dufte
Geh doch bitte zu 4chan, da kannste als anon dummes Zeuch treiben wie du lustig bist und bekommst dafür noch Anerkennung!
Verfasst: 18.12.2013, 11:50
von hexe190
@Julas
Rezept kommt heute Abend
Verfasst: 18.12.2013, 18:47
von hexe190
Möhrenkuchen aus Vollkornmehl ohne Butter/Magarine
8 Eier
1 Schuß Wasser
200g Honig
200g Vollkornmehl
400 Mandeln oder Haselnüsse gemahlen
400 g Möhren
1 TL Backpulver
Eier trennen,das Eiweiß steif schlagen. Eigelb mit einem Schuß Wasser verquirlen und mit Honig, Mehl,
Nüssen, Möhren und Backpulver vermischen.
Danach vorsichtig Eischnee unterheben.
Die Masse auf einem Backblech verteilen und bei 200 Grad 30 - 40 min backen.
Noch mit Puderzucker bestreuen fertig
Man kann auch braunen Zucker anstelle von Honig nehmen
Guten Appetit

Verfasst: 18.12.2013, 20:43
von Julas
Danke

Ich bin gespannt...