Hoher Puls bei niedriger Geschwindigkeit!
Verfasst: 18.01.2014, 20:37
Hallo zusammen,
Ich weiß solche fragen gabs schon öfters, aber bei mir erscheint mir der Puls sehr außergewöhnlich.
Also ich trainiere für nen Halbmarathon anfang März bei dem ich mindestens unter 1:40 Laufen möchte. Da ich keinen für mich passenden Traingsplan gefunden habe nahm ich den Greif Marathon-Trainingsplan und hab ihn von den Distanzen auf nen Halbmarathon angepasst. Im Trainingsplan gibt es eine Tabelle zur Berechnung der Trainingsgeschwindkeiten in min/km.
Im 10 km dauerlauf schaffte ich vor Beginn der expliziten Marathonvorbereitung mit Trainingsplan mit 16km/h= 3min45sec/km. Im Plan wird diese Zeit mit dem Marathonrenntempo gleichgesetzt. Ob dass jetzt wirklich realistisch ist... fragt mich nicht. Im Plan werden 3 mal die woche extensive Dauerlaufeinheiten mit Trainingspul von 60/70% HF MAX bei der Geschwindigkeit Renntempo + 45-60 sec = 4min 30-45sec. Jetzt habe ich im Training versucht den Pulbereich einzuhalten wobei ich jedoch selbst bei einem Tempo von 5min 50sec/km (was ganze 120 sec über dem 10km Tempolauf liegt) bei einem Puls von ca. 150.
Das Tempo und mein Puls passen also rein gar nicht in das Traingsmodell!
Zu meiner Person: Ich bin 25 Jahre alt habe kanpp noch Normalgewicht und mache schon immer sport seit einem Jahr habe ich verstärkt angefangen zu Laufen und seit kurzem trainiere ich auch für einen Triathlon. Was eventuell noch relevant sein könnte ist, dass ich meist im Wald trainiere und selbst im Winter aufgrund astmathischer Probleme im vergleich zur Straße deutlich (gefühlte 45 sec/km)langsamer laufe. Eventuell könnten auch von bedeutung sein, dass meine Laufschuhe eig. für die Straße sind. Seit 7 Monaten Laufe ich Vorfußlauf. Kann es auch sein dass beim Vorfußlauf die Geschwindigkeit bei geringerer Steigerung der Anstrengung schneller steigt? Habe gehört dass der Vorfußlauf erst ab ca. 15 km/h wirklich effektiv sein soll.
Danke für die Antworten und nen Guten Tag!
Ich weiß solche fragen gabs schon öfters, aber bei mir erscheint mir der Puls sehr außergewöhnlich.
Also ich trainiere für nen Halbmarathon anfang März bei dem ich mindestens unter 1:40 Laufen möchte. Da ich keinen für mich passenden Traingsplan gefunden habe nahm ich den Greif Marathon-Trainingsplan und hab ihn von den Distanzen auf nen Halbmarathon angepasst. Im Trainingsplan gibt es eine Tabelle zur Berechnung der Trainingsgeschwindkeiten in min/km.
Im 10 km dauerlauf schaffte ich vor Beginn der expliziten Marathonvorbereitung mit Trainingsplan mit 16km/h= 3min45sec/km. Im Plan wird diese Zeit mit dem Marathonrenntempo gleichgesetzt. Ob dass jetzt wirklich realistisch ist... fragt mich nicht. Im Plan werden 3 mal die woche extensive Dauerlaufeinheiten mit Trainingspul von 60/70% HF MAX bei der Geschwindigkeit Renntempo + 45-60 sec = 4min 30-45sec. Jetzt habe ich im Training versucht den Pulbereich einzuhalten wobei ich jedoch selbst bei einem Tempo von 5min 50sec/km (was ganze 120 sec über dem 10km Tempolauf liegt) bei einem Puls von ca. 150.
Das Tempo und mein Puls passen also rein gar nicht in das Traingsmodell!
Zu meiner Person: Ich bin 25 Jahre alt habe kanpp noch Normalgewicht und mache schon immer sport seit einem Jahr habe ich verstärkt angefangen zu Laufen und seit kurzem trainiere ich auch für einen Triathlon. Was eventuell noch relevant sein könnte ist, dass ich meist im Wald trainiere und selbst im Winter aufgrund astmathischer Probleme im vergleich zur Straße deutlich (gefühlte 45 sec/km)langsamer laufe. Eventuell könnten auch von bedeutung sein, dass meine Laufschuhe eig. für die Straße sind. Seit 7 Monaten Laufe ich Vorfußlauf. Kann es auch sein dass beim Vorfußlauf die Geschwindigkeit bei geringerer Steigerung der Anstrengung schneller steigt? Habe gehört dass der Vorfußlauf erst ab ca. 15 km/h wirklich effektiv sein soll.
Danke für die Antworten und nen Guten Tag!