Seite 1 von 1
Macht Laufen größere Füße?
Verfasst: 10.02.2014, 17:51
von Chancentod
Hallo Gemeinde,
Das ist eine ernst gemeinte Frage. Ich habe dazu hier nichts gefunden, aber vielleicht auch nicht lange genug gesucht...
Ich habe mir letztens Schuhe aus den USA mitbringen lassen (wo sowas ja immer billiger ist). Eine Marke, die ich schon lange kenne, von der ich mehrere Paar gelaufen bin, und bei der ich die Größen früher blind bestellen konnte. Jetzt kommen mir die aber etwas kürzer und schmaler vor, als ich es erwartet hätte. Ein Vergleich mit einem alten Paar ergibt aber: Die Größe ist unverändert.
Kurz und gut: Ich habe den Eindruck, dass ich eine Nummer größer benötige, als vor drei oder vier Jahren. Sind die Füße durch vermehrtes Laufen größer geworden?
Ich danke für Eure Erfahrungen und kruden Theorien aller Art dazu.

Verfasst: 10.02.2014, 18:01
von kobold
Chancentod hat geschrieben:Ein Vergleich mit einem alten Paar ergibt aber: Die Größe ist unverändert.
Was bedeutet in diesem Satz "Größe"? Wenn die Schuhgröße (= Nummer) unverändert ist, spricht das nur dafür, dass diese Größe heute anders ausfällt als vor 3, 4 Jahren - das ist auch bei Konfektionsgrößen von Textilien nicht unüblich.
Wenn du als "Größe" die Länge/Breite beider Schuhpaare gemessen und dabei keine Unterschiede zwischen alt und neu festgestellt hättest, könnte das in der Tat dafür sprechen, dass du dir die Füße platt gelaufen hast. Ich bezweifle aber, dass man das per Augenmaß oder Lineal hinreichend exakt messen kann.
VG,
kobold
Verfasst: 10.02.2014, 18:09
von Chancentod
Ich meine zweiteres. Also die tatsächliche Größe / die Maße der Schuhe.
Was ich mich frage: Läuft man sich die Füße platt, oder kann es sein, dass trainierte und mobilisierte Füße einfach einen ausgedehnteren Normalzustand haben, als evtl. verkrampfte und unterforderte / untrainierte Füße, die den ganzen Tag relativ tatenlos in festem Schuhwerk verbringen.

Verfasst: 10.02.2014, 18:32
von bones
Verfasst: 10.02.2014, 18:43
von Axxel
Ohne die

- Links gelesen zu haben kann ich mir gut vorstellen das die Füsse schneller verschleissen als bei einer Moderaten Fortbewegung als das Laufen.
Wo gehobelt wird fallen eben auch Späne an.
Verfasst: 10.02.2014, 18:47
von kobold
Axxel hat geschrieben:Wo gehobelt wird fallen eben auch Späne an.
Hobeln? Späne? Dann müssten die Füße kleiner werden und nicht größer!

Verfasst: 10.02.2014, 18:51
von Axxel
kobold hat geschrieben:Hobeln? Späne? Dann müssten die Füße kleiner werden und nicht größer!
Also deine Logik möchte ich nicht haben.
Da hätte ich ja mehr Schatten als Licht.
Verfasst: 10.02.2014, 18:52
von Traveläufer
Ich laufe seit mehr als 30 Jahren und habe auch vorher 5* die Woche Sport getrieben. Aber die Schuhgröße ist gleich geblieben.
Entweder habe ich mir also schon vorher die Füße breit und lang getreten oder an der These, dass Füße vom Laufen länger werden, ist falsch.
Abends sind sie größer als morgens, deswegen sollte Mensch morgens keine Schuhe kaufen.
Traveläufer
Verfasst: 10.02.2014, 18:58
von Axxel
Traveläufer hat geschrieben:
Abends sind sie größer als morgens, deswegen sollte Mensch morgens keine Schuhe kaufen.
Traveläufer
Mass nehmen für den neuen Anzug dann am frühen Morgen.
Morgens ist man ja grösser als Abends.
Deswegen dauert bei meiner Frau Fummel-Kauf den ganzen Tag.
Verfasst: 10.02.2014, 19:09
von barefooter
Chancentod hat geschrieben:...Läuft man sich die Füße platt oder kann es sein, dass trainierte und mobilisierte Füße einfach einen ausgedehnteren Normalzustand haben, als evtl. verkrampfte und unterforderte / untrainierte Füße...
Gewichtszunahme schon überprüft?
Bei Zunahme des Gesamtgewichts werden auch die Füße fett und es kann zum Senkfuß kommen.
Verfasst: 10.02.2014, 19:17
von Axxel
barefooter hat geschrieben:Gewichtszunahme schon überprüft?
Bei Zunahme des Gesamtgewichts werden auch die Füße fett und es kann zum Senkfuß kommen.
Im Studio stemmen sie noch allerlei Eisen dazu und tragen Laufschuhe.

Verfasst: 10.02.2014, 19:30
von Traveläufer
Axxel hat geschrieben:Mass nehmen für den neuen Anzug dann am frühen Morgen.
Morgens ist man ja grösser als Abends.
Deswegen dauert bei meiner Frau Fummel-Kauf den ganzen Tag.
Was meinst du mit Mass?
Maß wäre ein Bier vor dem Einkauf mit Frau! Oder meinst du maßnehmen von messen abgeleitet? Mass gibt es nicht.
Traveläufer, ohne Anzug unterwegs
Verfasst: 10.02.2014, 19:38
von viermaerker
Das Einzige an "Größenwachstum" kann ein mögliches Anschwellen der Füße auf (sehr) langen Strecken sein, weshalb man tunlichst die Schuhe eine halbe oder ganze Nummer größer kaufen sollte
Walter.
Verfasst: 10.02.2014, 22:24
von Yin
viermaerker hat geschrieben:Das Einzige an "Größenwachstum" kann ein mögliches Anschwellen der Füße auf (sehr) langen Strecken sein, weshalb man tunlichst die Schuhe eine halbe oder ganze Nummer größer kaufen sollte
Walter.
Das ist nicht ganz korrekt. Die "Vergrößerung" kommt vorallem daher, da sich die Fußwölbung aufgrund der Belastung bei langen Läufen absenkt und so der Fuß länger wird.
Verfasst: 10.02.2014, 22:37
von viermaerker
Yin hat geschrieben:Das ist nicht ganz korrekt. Die "Vergrößerung" kommt vorallem daher, da sich die Fußwölbung aufgrund der Belastung bei langen Läufen absenkt und so der Fuß länger wird.
wenn du nach 50 - 60 km mit dem Zehennagel der längsten Zehe in bergab Passagen vorne am Schuh anstehst und ihn dann nach dem Lauf verlierst weißt du ganz sicher dass der Fü0 länger geworden ist,....
Walter
Verfasst: 11.02.2014, 08:30
von Steif
kobold hat geschrieben:Axxel hat geschrieben:Ohne die
- Links gelesen zu haben kann ich mir gut vorstellen das die Füsse schneller verschleissen als bei einer Moderaten Fortbewegung als das Laufen.
Wo gehobelt wird fallen eben auch Späne an.
Hobeln? Späne? Dann müssten die Füße kleiner werden und nicht größer!
Korrekt! Und Axxel dürfte innerhalb kürzester Zeit deutlich kürzere Finger bekommen haben!
Verfasst: 11.02.2014, 09:02
von Chancentod
Danke schonmal. Zwei der drei verlinkten Threads oben hatte ich auch gefunden, bin aber nicht so richtig schlau draus geworden...

Da dort meist selbsterklärte Laufanfänger gepostet haben, beschreiben die wohl den bekannten Effekt, dass man Laufschuhe generell etwas größer kaufen muss weil sich die Füße beim Laufen ausdehnen. Also keinen "Langzeiteffekt".
Traveläufer hat geschrieben:Ich laufe seit mehr als 30 Jahren und habe auch vorher 5* die Woche Sport getrieben. Aber die Schuhgröße ist gleich geblieben.
Könnte das den Unterschied ausmachen? Vor 5 Jahren habe ich 0 Sport gemacht...
barefooter hat geschrieben:Gewichtszunahme schon überprüft?
Das ist es nicht. Ich habe sogar den Eindruck, dass sich der Senkfuß durch Training und gelegentliches Barfußlaufen etwas gemildert hat.
viermaerker hat geschrieben:wenn du nach 50 - 60 km...
Dieses Problem hätte ich gern.
