Seite 1 von 1

Höherer Puls, leichtere Atmung!

Verfasst: 04.03.2014, 20:43
von markus79
Hallo,

war gerade 7 km laufen und es ist mir etwas (für mich) paradoxes passiert. Normalerweise laufe ich mit einem Puls von bis zu ca. 160 (entspricht 80% HFmax; allerdings selbst gemessen). Nun bin ich eben eine ganze Zeit lang schneller gelaufen als üblich und hatte entsprechend auch einen Puls von 165-170. Allerdings hab ich dabei sehr gut Luft bekommen (besser als normalerweise bei 160, würde ich sagen) und das Laufen hat sich "rund" angefühlt - was den angenehmen Nebeneffekt hatte, dass mein linkes Knieproblem, das ich seit ein paar Läufen hab, weniger ausgeprägt war. Testweise etwas langsamer und damit "unrunder" gelaufen => Knie tat direkt wieder mehr weh.

Kennt jemand von euch dieses Phänomen oder hat sonstige Anmerkungen dazu? :)

Verfasst: 04.03.2014, 21:50
von dry
markus79 hat geschrieben:(besser als normalerweise bei 160, würde ich sagen)
Ist vielleicht eher "gefühlt" und nicht wirklich objektiv. Puls ist ja nicht soviel höher (3%-6%).

LG, dry

Verfasst: 05.03.2014, 17:52
von Chris Tine
Ich würde jetzt spontan sagen: Tagesform abhängig!?

Verfasst: 05.03.2014, 18:23
von blende8
Ich glaube, da ist prinzipiell schon was dran.
Es gibt bestimmte Geschwindigkeiten, bei denen man besonders gut laufen kann, weil da eben alles passt.
So eine Art körperliche Eigenresonanzen.

Verfasst: 05.03.2014, 20:21
von Axxel
Mehr oder weniger Luftfeuchte bewirkt schon mehr Sauerstoff pro Kubikmeter Luft. (vergleiche Sommer/Winter)
Kommt noch die Tagesform oder was auch immer noch dazu kann so eine Gefühlsänderung schon möglich sein.

Vielleicht vergleichbar wie Temperatur und Gefühlter Temperatur.

Verfasst: 05.03.2014, 21:14
von Joeylea
Obwohl ich mich gerne wissenschafftlich belehrern lasse, schließe ich mich blende8 an.
AUch ich habe ein Tempo in welchem ich gerne laufe und lange laufe, weil einfach alles zu passen scheint. Wobei das Tempo bei mir nicht unbedingt Pulsabhänging sein muss. vieles hat mit der eigenen Einstellung und vor allem subjektiven Wahrnehmung zu tun.

Verfasst: 07.03.2014, 18:33
von markus79
Danke für eure Antworten! Ich werde das mal im Auge behalten und in Zukunft noch etwas weiter herum experimentieren...