Seite 1 von 2
Magerquark auch für Läufer?
Verfasst: 21.03.2014, 20:32
von Bogi3001
Hallo gemeinsam!
Leider hab ich irgendwie nicht gewusst, in welches Unterforum ich ernährungstechnische Fragen reinstecken könnte. Daher hier ins Allgemeine.
Im Grunde geht es darum, dass ich vor ca. 2 Monaten meine Ernährung umgestellt habe. Also primär wollte ich von unnötigen Süßkram wegkommen (hab wirklich sehr, sehr viel Schokolade und co genascht) und zum zweiten wollte ich halt auch gezielt auf meine Ernährung achten und einfach nicht mehr so viel und unkontrolliert essen, wie bisher. So hab ich begonnen, dass ich Abends meist nur noch ein Joghurt mit Müsli und Früchte gegessen habe und bin so irgendwie immer weiter in die Thematik "Ernährung" eingetaucht, was sogar soweit führte, dass ich mittlerweile beim Kauf von Produkten immer auf die Kalorienangaben achte und mir meine täglichen Mahlzeiten dokumentiere. Immerhin konnte ich so mein Gewicht von ca. 70kg auf aktuell gut 65kg senken. War aber ein Nebeneffekt, den ich nicht beabsichtigt hatte.
Nungut, aufjedenfall geht es hier ja jetzt um Magerquark. Meine Freundin hat heute einen Kuchen gebacken, in dem zwei Packungen Topfen reinkam. Ich hab mir dann (mach ich ja schon fast zwanghaft) eine Packung genommen und mir die Nährwerte durchgesehen. Dabei musste ich feststellen, dass zum einen die Kalorienangabe verhältnismäßig wenig beträgt, wobei die Eiweißangabe eignetlich ja sehr hoch ist. Optimal dachte ich mir und probierte mal ein kleines Löffelchen davon. Mir schmeckts
Jetzt möchte ich Magerquark in meine abendlichen Mahlzeiten einbauen. Statt (Frucht)Joghurt mit Obst einfach Magerquark mit Obst. Das spart zusätzlcih Kalorien und gibt nebenbei gutes Eiweiß, welches ja bekanntlich für den Muskelaufbau erforderlich ist!
Da meine Körperfettwaage ohnehin einen Rückgang meiner Muskelmasse anzeigt (ich weiß, diese Waagen sind kein Maßstab!), käme mir ein wenig mehr Muskelmasse grad gelegen. Außerdem möchte ich sowieso meinen Körper ein wenig in Form bringen und einfach ein bisschen durchtrainierter werden. Dazu mach ich minimalistisches Krafttraining, meistens an jenen Tagen, an denen ich laufen gehe (Liegestütz, Klimmzüge, Situps, etc.).
In wie fern kann mich da eine Ernährung mit Quark unterstützen? Ich möchte kein Muskelprotz werden, aber wenn man nach "Ernährung" und "Magerquark" googelt, kommt man gleich in diverse Bodybuilderforen. Aber ich bin ja ein Läufer und möchte auch einer bleiben. Macht da für einen Läufer Magerquark zu verzehren überhaupt Sinn? Wenn ja, wann? Vor dem Training? Nach dem Trainig? Oder ist ein Verzehr von Quark auch an trainingsfreien Tagen sinnvoll? Ich wills jetzt nicht jeden Tag essen, aber gerne 2-3 mal die Woche abends. Und da es mir schmeckt, habe ich auch kein Problem damit, den einfach pur zu löffeln.
Macht also Quark als Ernährung für einen Läufer sinn? Dient der tatsächlich hauptsächlich zum Muskelaufbau oder ist Quark auch für andere Sachen gut zu gebrauchen? Esst ihr Quark? Wenn ja, in welcher Form? Was könnte ich mit Quark machen, damit die Ernährung abwechslungsreicher wird? Und könnten die geringen Kalorien und Kohlenhydrate für einen Läufer ein Problem darstellen (Mangel an irgendwas)? Fragen über Fragen!
Ich freu mich auf konstruktive Antworten von euch

Danke und lg
Verfasst: 21.03.2014, 20:43
von Siegfried
Ess ich auch öfter. Weils satt macht und wenig Kalorien hat. Mit etwas Obst oder einem Löffel Marmelade. Was sonst noch so bringt oder auch nicht - keine Ahnung. Bin mal gespannt.
Verfasst: 21.03.2014, 20:46
von Bogi3001
Hab grad mit einem Naturjoghurt verglichen. Ein Joghurt hat schon weniger Kalorien (~45 kcal auf 100g) als Magerquark (~ 71kcal auf 100g). Vielleicht doch beim Joghurt bleiben? Aber der Eiweißgehalt spricht schon für den Quark... Hmm...
Verfasst: 21.03.2014, 20:48
von Siegfried
Bogi3001 hat geschrieben:Hab grad mit einem Naturjoghurt verglichen. Ein Joghurt hat schon weniger Kalorien (~45 kcal auf 100g) als Magerquark (~ 71kcal auf 100g). Vielleicht doch beim Joghurt bleiben? Aber der Eiweißgehalt spricht schon für den Quark... Hmm...
Ess ich auch gern. Aber Quark sättigt halt stärker. Joghurt misch ich immer mit Flocken aus der Flockenquetsche.
Verfasst: 21.03.2014, 20:54
von Bogi3001
Stimmt und Flocken sind wieder zusätzliche Kalorien, wo man dann schon fast auf identische Werte kommen würde (Joghurt mit Müsli/Flocken und Quark pur)
Verfasst: 21.03.2014, 20:58
von lexy
Ich mixe mir nach dem Laufen öfter einen Shake aus Magerquark und Jogurt, 2/1 in etwa. Noch ein paar Früchte rein, meist nehme ich Beeren, ein wenig Honig und ein Ei. Das sind dann 350 g in etwa und damit kann ich leben. Denn erstens macht es pappesatt und man spart sich die Mahlzeit. Fazit: ich habe immer Magerquark im Haus

Verfasst: 21.03.2014, 20:59
von Ex_Sprinter
ich oute mich mal als Magerquark-Junkie!
Seit vielen Jahren esse ich eigentlich täglich einen 500g Becher Magerquark. Pur und ohne alles. Kein Zucker - kein Obst - kein gar nix dazu ... also der pure Geschmack. Ich mag's halt gerne ...
Vom Eiweissfaktor her (60g) gibt es auch nur wenig intensiveres und nix günstigeres. Und Eiweiss brauchen die Sportlermuskeln halt. Nicht nur bei Bodybuildern, sondern auch im Ausdauerbereich. Man kann's aber sicherlich auch mit Putenfleisch und Fisch, oder gar mit Proteinergänzungen auf die 1-1.5g Eiweiss je Kg Gewicht bringen.
Allerdings verträgt nicht jeder Verdauungstrakt derartige Mengen von Milchprodukten. Und trotz aller Gewöhnung lass ich den Becher Quark an WK-Tagen ausfallen.
Verfasst: 21.03.2014, 21:05
von Martin_W
Ich hatte mir das mit dem Quark auch schon mal überlegt.Ich wollte den Pott Quark mit einem Frucht-Smoothie mittels Mixer
flüssig machen und das Ganze dann wie einen Shake trinken.
Die Frage ist wie lange macht man das?
Hab mich dann entschlossen Protein von egg.de(oder anderes) zu kaufen.Nach dem Lauf zwei Esslöffel in 250ml H-Milch feddich.
Ist schneller und kostengünstiger als unmengen Quark zu löffeln.
Verfasst: 21.03.2014, 21:08
von Bogi3001
Na und bringts jetzt letztendlich was für einen Läufer, Quark zu mampfen? Oder macht dies eher sinn, wenn ich gezieltes Muskeltraining betreibe?
Verfasst: 21.03.2014, 21:14
von DerMaschine
Ich esse jeden Abend einen Becher Quark mit Obst und je nachdem mit Haferflocken usw.
Das Eiweiß aus dem Quark wird vom Körper über Stunden aufgenommen, deswegen bietet es sich an Abends Quark zu essen.
Verfasst: 21.03.2014, 21:48
von wsabg
Entzündung [ ... für Schlaue] | Dr. Feil
Ich esse regelmäßig Gewürzquark - manchmal auch als süße Variante mit Honig.
Verfasst: 21.03.2014, 22:10
von bobb77
hab mich auch viel zu ernährung informiert, weil ich ziemlich dünn bin, das eigentlich gar nicht will, auch weil ich vom nur-läufer 2013 zum triathleten gewandelt bin. möchte kräftiger werden, kenne auch kraftsportler, viele haben magerquark empfohlen. zum kraftaufbau muss man aber auch ausdauer training einschränken. hab übern winter kompromiss versucht, bei mir hats nicht angeschlagen. meine beine kommen mir so dünn vor wie noch nie, gefällt mir gar nich so.
ich werd nur durch süßes schwerer, dann aber nur mit bauchfett.
trotzdem, laut allen empfehlungen kann magerquark nicht verkehrt sein. sättigt wirklich gut.
dann nur eine empfehlung, hab alle marken von allen märkten probiert, der vom netto ist m. e. der beste, der schmeckt leicht sahnig, alle anderen doch etwas trocken...
Verfasst: 21.03.2014, 22:17
von GeorgSchoenegger
Ich mag das Zeug auch (heißt in Ö Topfen; am liebsten hab ich's im Kuchen) aber warum genau würde man als Ausdauersportler weniger Kalorien zu sich nehmen wollen?!
Verfasst: 21.03.2014, 22:37
von Tanztigger
Ehrlich gesagt habe ich mir über Quark noch nie soviel Gedanken gemacht. Ich muß allerdings gestehn, das ich alle Milchprodukte immer in der höchsten Fettstufe esse, weils besser schmeckt..

..und ein paar Kalorien kann man doch brauchen, wenn man sich sportlich betätigt, oder?
VlG vom TT
Topfen..Paradeiser....lustige Sprache
Feudel...Kumme....typisch friesisch und übrigens heißt bei uns die Mehrzahl von Stock Stöcker

...
Verfasst: 21.03.2014, 22:49
von Morchl
Ich ess ihn gern nach dem Laufen: Magertopfen, Banane, Haferflocken oder Tsampa, geriebene Mandeln und etwas Vollmilch (damit es cremiger wird) mit dem Mixstab verrühren.
Hab irgendwo gelesen, dass man KH und EW kurz nach dem Laufen essen soll.
Verfasst: 21.03.2014, 23:42
von 19joerg61
Bogi3001 hat geschrieben:Hab grad mit einem Naturjoghurt verglichen. Ein Joghurt hat schon weniger Kalorien (~45 kcal auf 100g) als Magerquark (~ 71kcal auf 100g). Vielleicht doch beim Joghurt bleiben? Aber der Eiweißgehalt spricht schon für den Quark... Hmm...
Der Unterschied ist also 26 kcal auf 100 Gramm.
Gesamtenergieverbrauch am Tag ist irgendwas bei 2000 kcal. Die Relevanz erinnert mich an fettarme Kaffeesahne.
Verfasst: 22.03.2014, 00:35
von billy_der_schritt
Wenn du dich halbwegs ausgewogen ernährst, dann hast du als Läufer, der ab und zu zusätzlich noch ein bißchen "minimalistisches Krafttraining" betreibt, keinen Bedarf an speziellen Eiweißbomben.
Das wichtigste hast du doch schon geschrieben:
Bogi3001 hat geschrieben: Mir schmeckts
Betrachte den Magerquark also einfach als ein Lebensmittel, das lecker ist und bei dem du nicht auf die Menge zu achten brauchst.
Mein Tipp: Mit ein wenig Milch, Salz und reichlich frischem Schnittlauch (oder was du sonst so an Kräutern magst) vermischt schmeckt Quark auch toll als Brotaufstrich oder zu Pellkartoffeln.
Verfasst: 22.03.2014, 00:37
von dicke_Wade
Da sag ich mir, man kann sich das Leben auch unnötig schwer machen
Gruss Tommi
Verfasst: 22.03.2014, 07:31
von Axxel
billy_der_schritt hat geschrieben:
Mein Tipp: Mit ein wenig Milch, Salz und reichlich frischem Schnittlauch (oder was du sonst so an Kräutern magst) vermischt schmeckt Quark auch toll als Brotaufstrich oder zu Pellkartoffeln.
mmmh Lecker!!
Meine Frau macht aus
Harzer Rolle und Quark einen Kochkäse der auf einer Stulle besonders gut schmeckt.
Harzer und Quark sind ja Protein Bomben

Verfasst: 22.03.2014, 08:08
von aghamemnun
Tanztigger hat geschrieben:Ehrlich gesagt habe ich mir über Quark noch nie soviel Gedanken gemacht.
Solltest Du aber. Es lohnt sich. Nichts läßt sich so trefflich breittreten wie Quark. Siehst Du ja an diesem Thread.
Verfasst: 22.03.2014, 08:29
von Icerun
Bogi3001 hat geschrieben:
In wie fern kann mich da eine Ernährung mit Quark unterstützen? Ich möchte kein Muskelprotz werden, aber wenn man nach "Ernährung" und "Magerquark" googelt, kommt man gleich in diverse Bodybuilderforen. Aber ich bin ja ein Läufer und möchte auch einer bleiben. Macht da für einen Läufer Magerquark zu verzehren überhaupt Sinn?
Hi,
Quark, in allen Varianten, ist eben eine mögliche Eiweißquelle. Darum landest Du auch in diesen Foren, weil im BB der Eiweißbedarf aus verschiedenen Gründen höher liegt. (Kürzlich las ich, das der Eiweißbedarf im Kraftsport überschätzt und im Ausdauersport unterschätzt wird, finde die Quelle aber gerade nicht). Nur durch Eiweiß wirst Du nicht aus Versehen zum Muskelprotz, als Ausdauersportler schon mal gar nicht.
Ich habe eine Zeitlang mal fast täglich 500 Gr Magerquark gegessen, auf Dauer ging das nicht. Jetzt nehme 250 Gr mit Fettgehalt, schmeckt besser und hält länger satt.
Du kannst auch mal einen Hüttenkäse nehmen. Auf jeden Fall solltest Du varieren, sonst wird Quark, vor allem in der Rohform, schnell langweilig. Mache Dir nicht soviele Gedanken um Kalorien, da kannst Du ruhig etwas lockerer werden, das ist doch prima, besser als Quark essen
Gruß
IR
Verfasst: 22.03.2014, 08:32
von kobold
aghamemnun hat geschrieben:Solltest Du aber. Es lohnt sich. Nichts läßt sich so trefflich breittreten wie Quark. Siehst Du ja an diesem Thread.
Und dabei ist man noch nicht einmal wirklich bis zum Kern des Themas vorgedrungen, nämlich der Frage, ob es tatsächlich Magerquark sein darf, in dem fast jegliches Leben durch Pasteurisierung abgetötet wurde, oder ob man wegen des höheren Gehalts an Vitalstoffen nicht eigentlich Rohmilchquark bevorzugen sollte,
wie eingefleischte Anhänger Dr. Feils behaupten.
Öl ins Feuer ... äh in den Magerquark gießend,
kobold
(sehr lecker ist auch Tsatziki aus Quark & Joghurt - jeweils 50/50 - mit Gurke, viiiiiel Knobi, Salz & Pfeffer. Oder Beerenquark aus Magerquark mit frischen oder TK-Himbeeren oder Erdbeeren, etwas Milch zum Glattrühren und ein wenig von dem bösen bösen Zucker mit einer Spur von Vanille)
Verfasst: 22.03.2014, 09:13
von aghamemnun
kobold hat geschrieben:viiiiiel Knobi
Ach ja, herrlich... Ich könnt mich reinsetzen. Aber was soll ich machen? Am Ende ist mir meine gemütliche Betthälfte dann doch lieber.

Verfasst: 22.03.2014, 09:20
von BitterLemon
Icerun hat geschrieben:Hi,
(Kürzlich las ich, das der Eiweißbedarf im Kraftsport überschätzt und im Ausdauersport unterschätzt wird, finde die Quelle aber gerade nicht).
Die Quelle ist
http://www.dr-moosburger.at/pub/pub006.pdf
Ab S. 26
Hier ausführlicher zum Eiweißstoffwechsel
http://www.dr-moosburger.at/pub/pub019.pdf
Verfasst: 22.03.2014, 09:32
von Laufschlaffi
In Bodybuilderkreisen spricht man dem Magerquark eine Art "Depot"-Wirkung zu, wegen dem nur langsam verdaubarem Kasein.
Soll man daher v.a. morgens und insbesonders abends zu sich nehmen. Hat erstaunlich viel Protein, bei dem niedrigem Preis!
Aber wohl nur fuer BB interessant, nicht fuer Leute, die einfach nur fit/drahtig bleiben wollen.
MfG
Verfasst: 22.03.2014, 10:06
von Laufschlaffi
kobold hat geschrieben:
Und dabei ist man noch nicht einmal wirklich bis zum Kern des Themas vorgedrungen, nämlich der Frage, ob es tatsächlich Magerquark sein darf, in dem fast jegliches Leben durch Pasteurisierung abgetötet wurde, oder ob man wegen des höheren Gehalts an Vitalstoffen nicht eigentlich Rohmilchquark bevorzugen sollte,
wie eingefleischte Anhänger Dr. Feils behaupten.
"Talk Is Cheap" wuerde Keith Richards sagen.
Einfach Vertreter der Magerquark-Fraktion ansehen, z.B.
About Scooby Werkstatt - Scooby's Home Workouts
Gruss,
LS
Verfasst: 22.03.2014, 10:15
von siebenstein77
Hier noch ein Interessanter Artikel:
Magerquark - Wiki
VG.
Verfasst: 22.03.2014, 10:22
von vatertom
Magerquark mit Fruchtsaft verdünnen. Müsli rein, fertig.
Mahlzeit

Verfasst: 22.03.2014, 12:38
von Knuffelfrosch1986
Danke für den Hinweis nach etlichen Einträgen, dass der Quark sich in BB Kreisen einfach durch das Kasein auszeichnet, sprich: Die BB essen es abends, weil es den Körper über nacht lang mit Protein versorgen soll, da Kasein langsam ins Blut gelangt und somit länger zur Verfügung steht, um den Muskel über nacht zu versorgen!
Ich mache neben dem Laufen auch ein Kraftworkout mit Eigengewicht und das ist ziemlich hart, von daher achte ich grundsätzlich auf meine Proteinzufuhr, und weil ich mich auch Low Carb ernähre! Ich würde dir einfach empfehlen: Wenn dir der Quark schmeckt, dann iss einige Tage abends Quark und an anderen einfach Joghurt, sodass du mal was Abwechslung hast. Viele kriegen ja puren Quark mit Obst nicht mal runter.
Lieben Gruß
Verfasst: 22.03.2014, 14:29
von D-Bus
aghamemnun hat geschrieben:Ach ja, herrlich... Ich könnt mich reinsetzen. Aber was soll ich machen? Am Ende ist mir meine gemütliche Betthälfte dann doch lieber.
Dafür sind ja die Dienstreisen da. Hier bei uns bin allerdings nicht ich der größte Knobi-Fan. Mein Vorteil beim Griechen mit Quark + Knobi: seit meine Frau vom Ultralaufen zum Dressurreiten gewechselt ist, isst sie nur noch wie ein Spatz, so dass ich jetzt immer 1,5 reichliche Portionen bekomme anstatt der früher üblichen 1,1.
Verfasst: 22.03.2014, 17:50
von Icerun
Verfasst: 22.03.2014, 21:58
von Bogi3001
Icerun hat geschrieben:Nur durch Eiweiß wirst Du nicht aus Versehen zum Muskelprotz, als Ausdauersportler schon mal gar nicht.
Das heißt im Grunde, als Ausdauersportler bringt mir Eiweiß zum Muskelaufbau nix?
Icerun hat geschrieben:
Mache Dir nicht soviele Gedanken um Kalorien, da kannst Du ruhig etwas lockerer werden, das ist doch prima, besser als Quark essen
Das Problem bei mir ist eher folgendes:
Ich war von der Statur immer eher schlank. Aber ich hatte einen Bauch. Zwar nicht viel, aber er war und ist da. Und der stört mich. Und trotz 4-5kg Gewichtsabnahme in den letzten 2 Monaten ist mein Bauch, also meine Wampe, geblieben. Und das versteh ich nicht. Mein Körper sieht momentan irgendwie komisch aus. Ich merke vorm Spiegel selbst, dass ich dünner geworden bin und dann kommt so ein riesen Bauch zum Vorschein. Ich glaub, da kann ich noch abnehmen was ich will, ich krieg den sche*ss einfach nicht weg. Und das war mitunter auch der Grund, weshalb ich begonnen habe, auf Kalorien zu achten...
Und da sich mit etwas Training Fett ja bekanntlich in Muskeln umwandeln lässt, hoffte ich auf Unterstützung vom freundlichen Magerquark von nebenan ;)
Oder ist das alles dämlich und steigere ich mich mittlerweilen zu viel in das ganze rein???
Verfasst: 22.03.2014, 22:08
von Laufschlaffi
Bogi3001 hat geschrieben:Das heißt im Grunde, als Ausdauersportler bringt mir Eiweiß zum Muskelaufbau nix?
Zusätzlich Eiweiss wohl nichts, bei normaler Ernährung.
Fett wandelt sich
nie in Muskeln um.
Das Fett muss weg und Muskeln muss man sich antrainieren.
MfG
Verfasst: 22.03.2014, 22:30
von NordicNeuling
Laufschlaffi hat geschrieben:"Talk Is Cheap" wuerde Keith Richards sagen.
Hey, ich wußte gar nicht, daß das außer mir noch jemand kennt/(hat?)!
Verfasst: 22.03.2014, 22:33
von NordicNeuling
Bogi3001 hat geschrieben:Das heißt im Grunde, als Ausdauersportler bringt mir Eiweiß zum Muskelaufbau nix?
Du stellst die falschen Fragen! Doch, Du brauchst Eiweiß, aber zum Gegensteuern des Muskelabbaus, den Du bei hartem Training haben kannst (weil der Körper eben nicht nur KHs und Fett, sondern auch Muskeln abbaut). Aber da reicht üblicherweise eine gute Ernährung. Ob Du speziell dazu Extra-Quark brauchst, weiß ich natürlich nicht.
Verfasst: 22.03.2014, 22:50
von Laufschlaffi
NordicNeuling hat geschrieben:Hey, ich wußte gar nicht, daß das außer mir noch jemand kennt/(hat?)!
Von ihm und seinem Kumpel Ron Wood (Gimme Some Neck) habe ich alle CDs.
MfG
Verfasst: 23.03.2014, 09:58
von GeorgSchoenegger
Bogi3001 hat geschrieben:Das heißt im Grunde, als Ausdauersportler bringt mir Eiweiß zum Muskelaufbau nix?
Das Problem bei mir ist eher folgendes:
Ich war von der Statur immer eher schlank. Aber ich hatte einen Bauch. Zwar nicht viel, aber er war und ist da. Und der stört mich. Und trotz 4-5kg Gewichtsabnahme in den letzten 2 Monaten ist mein Bauch, also meine Wampe, geblieben. Und das versteh ich nicht. Mein Körper sieht momentan irgendwie komisch aus. Ich merke vorm Spiegel selbst, dass ich dünner geworden bin und dann kommt so ein riesen Bauch zum Vorschein. Ich glaub, da kann ich noch abnehmen was ich will, ich krieg den sche*ss einfach nicht weg. Und das war mitunter auch der Grund, weshalb ich begonnen habe, auf Kalorien zu achten...
Und da sich mit etwas Training Fett ja bekanntlich in Muskeln umwandeln lässt, hoffte ich auf Unterstützung vom freundlichen Magerquark von nebenan ;)
Oder ist das alles dämlich und steigere ich mich mittlerweilen zu viel in das ganze rein???
Wo dein Körper das Fett anlagert, darüber hast du leider keine Kontrolle. Bei mir lagert sich das auch immer in einer netten Kugel vor dem Bauch an

- und wird nur etwas weniger in der gezielten Marathonvorbereitung, da nehme ich meistens 2kg ab von meinen eh schon geringen 66kg (bei 180cm). Ich würde das positiv sehen - als Läufer ist der Fettpolster beim Bauch genau da wo er hingehört (am Schwerpunkt nämlich); bei anderen legt sich das z.B. eher am Hintern oder - ganz schlecht - in den Gliedern an.
Verfasst: 23.03.2014, 13:36
von NordicNeuling
Laufschlaffi hat geschrieben:Von ihm und seinem Kumpel Ron Wood (Gimme Some Neck) habe ich alle CDs.
Ich hab's noch auf Vinyl.
GeorgSchoenegger hat geschrieben:Wo dein Körper das Fett anlagert, darüber hast du leider keine Kontrolle. Bei mir lagert sich das auch immer in einer netten Kugel vor dem Bauch an

.
Ah, bei mir ist wenig Bauch; meine Unterschiede sehe ich an den "Schwimmringen".
Verfasst: 23.03.2014, 14:05
von Morchl
GeorgSchoenegger hat geschrieben: Ich würde das positiv sehen - als Läufer ist der Fettpolster beim Bauch genau da wo er hingehört (am Schwerpunkt nämlich); bei anderen legt sich das z.B. eher am Hintern oder - ganz schlecht - in den Gliedern an.
Na wenn das kein Argument ist

Verfasst: 23.03.2014, 14:07
von kobold
Morchl hat geschrieben:Na wenn das kein Argument ist
Tja, dick und weich - das ist wirklich eine ganz schlechte Kombination ...

Verfasst: 23.03.2014, 14:20
von aghamemnun
Bogi3001 hat geschrieben:Oder ist das alles dämlich und steigere ich mich mittlerweilen zu viel in das ganze rein???
Ja.
Verfasst: 23.03.2014, 14:21
von Sonnenläuferin
kobold hat geschrieben:Und dabei ist man noch nicht einmal wirklich bis zum Kern des Themas vorgedrungen, nämlich der Frage, ob es tatsächlich Magerquark sein darf, in dem fast jegliches Leben durch Pasteurisierung abgetötet wurde, oder ob man wegen des höheren Gehalts an Vitalstoffen nicht eigentlich Rohmilchquark bevorzugen sollte,
wie eingefleischte Anhänger Dr. Feils behaupten.
Ich schwöre ja auch auf Dr. Feils Gewürzquark, den ich mir oft nach meinen langen Läufen mache. Er ist lecker und sättigt gut und hat relativ wenig Kalorien, über alle anderen Eigenschaften oder Wirkungen kann man - wie über alles im Zusammenhang mit Ernährung - wochenlang streiten, ist mir aber auch nicht so wichtig. Ich hoffe einfach, dass wenigstens eins, zwei Vorteile, die behauptet werden, auch wirklich zutreffen

.
Über deinen Link habe ich übrigens entdeckt, dass Mitarbeiter Dr. Feils im Forum fleißig Rohmilchquark empfehlen, während im ursprünglichen Rezept auf der Seite immer noch ausdrücklich Magerquark steht. Gut, dass ich eh immer noch fetteren Quark mit reinmische, da mir der reine Magerquark nicht so gut schmeckt. Rohmilchquark - wer bekommt den schon, also wir wollen mal realistisch bleiben. Bioquark ist allerdings tausendmal leckerer als schnöder Supermarkt-Industriequark.
Verfasst: 23.03.2014, 16:11
von zlaeminz
Bogi3001 hat geschrieben:
Und das war mitunter auch der Grund, weshalb ich begonnen habe, auf Kalorien zu achten...
Und da sich mit etwas Training Fett ja bekanntlich in Muskeln umwandeln lässt, hoffte ich auf Unterstützung vom freundlichen Magerquark von nebenan ;)
Oder ist das alles dämlich und steigere ich mich mittlerweilen zu viel in das ganze rein???
Kalorien zu zählen ist eigentlich eine recht veraltete Methode zum Abnehmen. Wenn du die Fettreserven am Bauch wegbekommen möchtest, solltest du dich darauf konzentrieren, dass dein Stoffwechsel rund läuft. Dazu ist es in erster Linie wichtig, dass du dich nicht einseitig ernährst. Egal, wie gut ein Lebensmittel ist oder zu sein scheint (Magerquark z.B. hat super Werte, regt aber den katabolen Energiestoffwechsel an), nichts geht über Vielseitigkeit. Viele Stoffe, die wir so über den Tag zu uns nehmen, behindern den Stoffwechsel, weil sie nicht direkt verwertet, sondern aufgespalten werden müssen, dazu zählt Alkohol, Nikotin und Koffein, aber auch die vielen Zusatzstoffe, die zur modernen Nahrung zugesetzt werden. Schau also nicht nur auf die Nährwerte, sondern auch auf die Inhaltsstoffe. Pro Lebensmittel sollte man höchstens zwei bis drei Zusätze nicht aussprechen können dürfen.
Diäten scheitern oft daran, dass die stresslösende Wirkung fett- und kohlenhydratreicher Nahrung wegfällt. Feste Ernährungsregeln einzuhalten und unzufrieden vorm Spiegel stehen kann auch kontraproduktiven Stress auslösen, der direkt und indirekt zum Fettaufbau führt. Sport ist deshalb nicht unbedingt wegen der positiven Wirkung auf die Energiebilanz, sondern auf die Hormonausschüttung, ein guter Partner beim Abnehmen.
Wenn du Fleischesser bist, solltest du übrigens ausreichend mit Eiweiss versorgt sein. Ein zuviel an Eiweiss kann zu Nierenablagerungen führen und sogar das Krebszellenwachstum fördern. Ein Wundermittel ist es nicht.
Viel Erfolg!
Verfasst: 23.03.2014, 16:41
von Laufschlaffi
zlaeminz hat geschrieben:Kalorien zu zählen ist eigentlich eine recht veraltete Methode zum Abnehmen.
Seit wann denn das?
Verfasst: 23.03.2014, 16:44
von GeorgSchoenegger
Laufschlaffi hat geschrieben:Seit wann denn das?
Das stammt noch aus den Zeiten als man in der Schule Kopfrechnen lernen musste. Heutezutage gibt's da zumGlück eine App.
Verfasst: 23.03.2014, 17:16
von aghamemnun
Bogi3001 hat geschrieben:Und da sich mit etwas Training Fett ja bekanntlich in Muskeln umwandeln lässt
Interessant. Wie genau stellst Du das an? Ich vermute mal, es handelt sich um irgendein alchemistisches Verfahren unter Zuhilfenahme des Lapis philosophorum, oder?
Verfasst: 23.03.2014, 18:40
von Ethan
zlaeminz hat geschrieben:Kalorien zu zählen ist eigentlich eine recht veraltete Methode zum Abnehmen.
Völlig richtig. Nur manche Menschen tun sich beim Zählen derart schwer, dass sie dadurch abnehmen. Obwohl die Anzahl - insbesondere hier in diesem Forum - zu steigen scheint.
Verfasst: 23.03.2014, 18:49
von kobold
Ethan hat geschrieben:Völlig richtig. Nur manche Menschen tun sich beim Zählen derart schwer, dass sie dadurch abnehmen.
..., was ja auch nicht verwunderlich ist, da dem Gehirn gemeinhin ein erheblicher Energieverbrauch zugeschrieben wird. Etwaige Rückschlüsse vom gesteigerten Körpergewicht auf den Nichtgebrauch dieses stoffwechsel-intensiven Organs sind jedoch böswillige Unterstellungen, die nur in Einzelfällen rein zufällig der Realität entsprechen.

Verfasst: 23.03.2014, 18:55
von Ethan
kobold hat geschrieben:..., was ja auch nicht verwunderlich ist, da dem Gehirn gemeinhin ein erheblicher Energieverbrauch zugeschrieben wird.
D'rum kam ich drauf
Etwaige Rückschlüsse vom gesteigerten Körpergewicht auf den Nichtgebrauch dieses stoffwechsel-intensiven Organs sind jedoch böswillige Unterstellungen, die nur in Einzelfällen rein zufällig der Realität entsprechen.
Natürlich. Und die von Germanys next Topmodel sind so dünn, weil sie so viel denken. Da schließt sich der Kreis

Verfasst: 23.03.2014, 18:55
von zlaeminz
Laufschlaffi hat geschrieben:Seit wann denn das?
Vielleicht ein wenig forsch formuliert. Als Hilfsmittel ist es sicherlich nützlich. Für das gesundheitsorientierte Abnehmen setzt die Einheit den falschen Fokus, weil die Menge der Kalorien nichts über die Qualität des Lebensmittels aussagt. Deswegen ist der Mehrwert für den Alltag eher gering.