Seite 1 von 1

Trail Running in Schottland

Verfasst: 22.03.2014, 12:43
von iFabse
Hallo Laufgemeinde,

im August plane ich eine kleine Schottlandrundreise, um das schöne Land und die Sehenswürdigkeiten zu geniesen. Die genaue Route ist noch nicht festgelegt. Neben den Schlössern, Distillerien und berühmten Schauplätzen, bin ich am überlegen, dort auch mal Trails zu laufen. Inspiriert bin ich durch die Runner's World Berichte und den dort anzutreffenden traumhaften Trailbildern.

Leider hab ich aber noch keine gute Quelle gefunden, wo man die schönsten Trails in Schottland antrifft. Speyside, Western Highlands, Lowlands,... Hat da jemand von euch Erfahrung und kann mir ein paar gute Tipps geben? Ich würde mich über Anregungen sehr freuen.

Vielen Dank und liebe Grüße,
Fabse

Verfasst: 22.03.2014, 13:20
von hardlooper

Verfasst: 22.03.2014, 13:50
von kobold
Ich bin vor einigen Jahren mehrere Abschnitte des West Highland Waygewandert. Die Strecken eignen sich auch für's Trailrunning, sind aber teilweise durchaus anspruchsvoll, v.a. wenn's vorher länger geregnet hat bzw. wenn's kalt ist (v.a. bei den Etappen am Ben Nevis unbedingt an gute Wetterschutzkleidung und ein warmes Extra-Shirt denken, sonst kann es unerfreulich werden). Am schönsten fand ich den Abschnitt von Rowardennan bis Inverarnan am Loch Lomond entlang bzw. durch den Wald.

VG,
kobold

P.S.: Ein paar Eindrücke aus der Tube.

Verfasst: 22.03.2014, 23:38
von nafetsgurk
da oben heissts auch fell running - einfach mal googeln.........

auf die schnelle : Trail running Guides and Trips in Scotland | EveryTrail

Verfasst: 24.03.2014, 10:45
von miatara
Tolle Abschnitte bin ich am Great Glen Way gelaufen, meist an Lochs oder dem Caledonial Canal entlang, traumhaft schön:
Great Glen Way - Official Website | OutdoorHighlands.co.uk

Verfasst: 03.04.2014, 16:45
von iFabse
Vielen Dank für eure zahlreichen Vorschläge. Ich habe zusätzlich noch was von dem Speyside Walk gelesen. Dürfte deutlich flacher ausfallen, aber evtl. ja auch ganz schön. Hat schon mal jemand einen Trail auf der Skye probiert, müsste ja Landschaftlich auch ein Erlebnis sein.

Verfasst: 03.04.2014, 17:01
von kobold
Skye ist landschaftlich der Hammer! Ich war ein bisschen mit dem MTB im Nordosten unterwegs (von Uig aus Richtung Nordküste), außerdem wandernd am Quiraing-Massiv und ganz im Süden von Armadale nach Aird of Sleat.

Verfasst: 04.04.2014, 09:32
von miatara
ach - Skye - wunderbar

Schau Dich mal bei den Top10 Walks um:
Top Ten Skye Walks

Verfasst: 09.04.2014, 18:04
von iFabse
Wow das sind fantastische Eindrücke. Ich befürchte fast, dass mir die 16 Tage Aufenthalt gar nicht reichen werden.
Danke für eure Vorschläge.

Verfasst: 10.04.2014, 17:26
von GeorgSchoenegger
Bei den Top 10 Skye Walks fehlt der Cuillin Horseshoe ... traumhafte Strecke, und im Gegensatz zu den Black Cuillins kann man in den Roten auch laufen. Aber Achtung, teils sumpfig, teils grobe Steine.
Hier der Plan: Glamaig and the northern Red Hills - Route Map

und danach auf ein oder 2 lokale Ales aus der kleinen Brauerei im Sligachan Hotel :)

Ansonsten noch ein Tip aus dem hohen Nordwesten: Südwestlich vom Hauptort Durness liegt der Weiler Lochbervie ... von dort kommt man auf einem recht ebenen Weg (teilweise Fahrspur) zu einem der schönsten Strände Schottlands: Sandwood Beach. Hin und retour sind es ca. 25km, und da man nur zu Fuß hinkommt, ist das ein sehr einsamer Fleck. Traumhaft. (Wasser mitnehmen!!!) - wir haben am Rückweg einen Steig die Klippen entlang genommen, der sich dann ein bisschen verloren hat im Gelände - aber im Prinzip kann man sich nur schwer grob verlaufen.

Verfasst: 24.04.2014, 18:14
von iFabse
Wow das sind ja tolle Eindrücke und die 25 km zu den Sandwooch Beach klingen genau richtig für meine Marathon Vorbereitung. Da ich noch nicht so richtig gute Erfahrung beim Trail Running habe, stellt sich mir noch eine andere Frage. Sollte man sich mit Kompass ausrüsten, um nicht ganz verloren zu gehen?

In erster Linie denke ich, kommt man mit GPS-fähigem Handy ja ganz gut zu recht, aber falls dann doch der Akku mal streiken sollte?? Bin da ich etwas verunsichert. Was meint ihr?

Verfasst: 24.04.2014, 18:32
von GeorgSchoenegger
Solange du auf einem der Hauptwanderwege oder entlang der Küste oder in einem Gebiet unterwegs bist, wo du dich optisch gut orientieren kannst wie auf Skye - egal. Aber auf kleineren oder abgelegenen Runden im Landesinneren empfiehlt es sich schon, eine Karte oder ein GPS zu verwenden; die Briten lehnen so verweichlichte Hilfsmittel wie Wegmarkierungen oder Gipfelkreuze aus ganzem Herzen ab. Man sieht dort auch viele Wanderer mit einer A4-großen Kartentasche an der Hüfte.