Seite 1 von 1

Oberschenkel vs. Wade

Verfasst: 26.03.2014, 09:44
von Aden
Hi,

am meisten trainiere ich im moment möglichst viel minimal (New Balance Minimus, Vibram, barfuß, Ballen) zu laufen, von daher war die Meßkategorie am meisten die Wade (welche Beschuhung kann ich mir bei Belastung X, wie es im moment aussieht, für den nächsten Lauf erlauben?).

Aus Spaß sind jetzt ein paar Tempoläufe dazugekommen (max 3x 4-5km pro Woche). Wennich diese nicht auf dem Ballen laufe, gehts da shcon sehr in die Oberschenkel, auf jeden Fall deutlicher als in die Wade.

Dazu kommt noch etwas Spagat-dehnen, was die Oberschenkel auch stark belastet.

Ich hab mich jetzt gefragt: könnte eine verstärkte Belastung der Waden, die Kraftbelastung für die Oberschenkel vermindern?

Konkret, wäre barfuß laufen gut, um Oberschenkel auszuruhen?


Als ich einmal eine Dehnverletzung zwischen dem Becken und dem Oberschenkel hatte, war Fersenlaufen in der ersten Woche überhaupt nicht möglich, Ballenlauf dagegen schon. Nicht schnell, aber normal. Nur saß da der Schmerz im Gelenk, nicht längs über den Oberschenkel.

Nach Liebermann absorbieren Schuhe 10% der Schock-Kraft Running Barefoot: Heel Striking & Running Shoes , was allgemein dagegen sprechen würde.
Aber er untersuchte auch nicht die Verteilung von Oberschenkel zu Wade.

Weiß da jemand was genaueres?

Verfasst: 26.03.2014, 10:37
von fiveten
ich versuchs mal diplomatisch: Häh???? Ich verstehe ehrlich gesagt deine Frage nicht ganz. Also, so wie ich deine Schilderung verstehe, wunderst du dich, dass du bei Tempoläufen eine größere Belastung der Oberschenkel als der Waden registrierst, oder? Minimalschuhe hin oder her, aber ich würde mal sagen: Das ist vollkommen normal. Und da du beim Laufen immer auf das Zusammenspiel Waden/Oberschenkel angewiesen bist, kann ich mir nicht vorstellen, dass du durch das Barfußlaufen eine deutliche Entlastung der OS bewirken wirst...

Bin echt auf die anderen Meinungen gespannt...