Seite 1 von 1
Öffentliche Laufbahn in Köln
Verfasst: 30.03.2014, 10:39
von radiogong
Hallo zusammen,
ist jemand aus Köln hier im Forum?
Wo gibt es in Köln, vorzugsweise im Kölner Westen eine öffentliche Laufbahn?
Intervalle im Wald sind mittlerweile etwas nervig...
Gruß
radiogong
Verfasst: 30.03.2014, 14:53
von krepir
Hallo Radiogong!
Im ASV- Stadion direkt neben dem, Mümgersdorfer Stadion konnte ich bisher immer meine Tempoläufe absolvieren, ohne der Bahn verwiesen zu werden.
Gruß Ralf
Verfasst: 31.03.2014, 10:20
von PeterPausenbrot
Die einzige öffentliche Laufbahn ist in Poll und leider nicht 400m lang.
Verfasst: 31.03.2014, 13:28
von Ayche
Lässt sich aber prima im Kopf rechnen.
333? Muss ich noch mal nachgucken.
Direkt am Rhein. Gut zu parken ... Und überhaupt.
Verfasst: 31.03.2014, 13:39
von waldmeister76
Ich kann mir kaum vorstellen, dass es in einer Stadt wie Köln tatsächlich nur eine öffentlich zugängliche 400-m-Bahn geben soll. Vor allem sind das ja mit öffentlichen Gelder gebaute und instandgehaltene Anlagen, und die Kommonen sind doch angehalten, diese der Bevölkerung zur "Leibesertüchtigung" zur Verfügung zu stellen, oder hab ich das falsch im Gedächtnis?
Verfasst: 31.03.2014, 23:31
von oecher
waldmeister76 hat geschrieben:Ich kann mir kaum vorstellen, dass es in einer Stadt wie Köln tatsächlich nur eine öffentlich zugängliche 400-m-Bahn geben soll. Vor allem sind das ja mit öffentlichen Gelder gebaute und instandgehaltene Anlagen, und die Kommonen sind doch angehalten, diese der Bevölkerung zur "Leibesertüchtigung" zur Verfügung zu stellen, oder hab ich das falsch im Gedächtnis?
In relativ nahen Aachen (250.000 Einwohner) gibt es gar keine solche Laufbahn - alle Sportplätze sind nur für Vereine zugänglich. Eine Ausnahme ist lediglich in der Wintersaison (Anfang Oktober bis Ende März) das Waldstadion. Dort ist dann allerdings die innere Bahn gesperrt, um den Tartanbelag zu schonen.
Verfasst: 01.04.2014, 13:28
von radiogong
Beim ASV ist es m.E. nicht öffentlich aber ich werde mal mein Glück versuchen ;)
Poll ist mir etwas zu weit und wenn sie eh nicht richtig vermessen ist kann ich auch im Stadtwald bleiben

Dachte evtl an die äußeren Stadtteile wie Lövenich, Weiden etc...
Verfasst: 01.04.2014, 16:25
von Ayche
Ayche hat geschrieben:Lässt sich aber prima im Kopf rechnen.
333? Muss ich noch mal nachgucken.
Direkt am Rhein. Gut zu parken ... Und überhaupt.
Ich hab jetzt mal bei ST nachgeguckt. Auf der Poller Bahn hatte ich beim letzten Mal eine regelmäßige Differenz von nur 10 - 20 m pro km (sic). Die Bahn wurde sicherlich irgendwann mal "richtig" vermessen, nur eben nicht auf 400 m.
Nichts für ungut.
Verfasst: 25.01.2021, 12:46
von leGeneral
Ich krame den Thread nach langer Zeit mal wieder raus.
Hat sich an der Laufbahn Situation in Köln etwas getan? Gibt es neue Tipps oder Möglichkeiten?
Ich bin oft an die Poller Wiesen gefahren. Aber sobald es viel geregnet hat ist die Bahn dort kaum noch zu laufen. Ich erinnere mich an letztes Frühjahr wo ich in den Kurven auch mal über den Rasen abkürzen musste. Nach dem Regen und Schnee die letzten Tage kann ich mir den Weg morgen direkt sparen.
Es kann doch eigentlich nicht sein das sich in der "Sportstadt" Köln in den letzten Jahren nichts getan hat?
VG
Verfasst: 26.01.2021, 12:30
von hardlooper
Die Stadtkämmerer haben seit Jahren einen schweren Job. Und jetzt wird auch noch "Corona" draufgesattelt. In den Medien wird das Wort "Horroprognose" benutzt.
Knippi
Verfasst: 26.01.2021, 13:19
von Fred128
leGeneral hat geschrieben:... Es kann doch eigentlich nicht sein das sich in der "Sportstadt" Köln in den letzten Jahren nichts getan hat? VG
Zumindest nichts bahnbrechendes.
Verfasst: 26.01.2021, 13:23
von ruca
Halt alles in gewohnten Bahnen...