Spez. Training um schneller in den Flow zu kommen bzw. warm zu werden
Verfasst: 30.03.2014, 22:20
Hallo zusammen:
Ich (M/38) laufe seit langem unregelmässig, und seit ca. 7 Monaten 2-3x pro Woche jeweils 12-22km pro Run (hügelige Feld-/Waldwege mit spontanen Intervallen) mit breitensportlichen Durchschnitts-Paces von 5:25 bis 6:30 pro km. Zusätzlich schwimme ich noch 2x die Woche jeweils 1h im Verein.
Folgendes Phänomen fällt mir beim Laufen immer wieder auf:
Wenn ich den Lauf langsam angehen lasse (und nur dann) kommt es regelmässig nach 45-50 Min zu einer plötzlichen, deutlich spürbaren Änderung. Und zwar bekomme ich plötzlich "Power", gerate in eine Art "Flow", bin plötzlich warm, der Stoffwechsel hat sich umgestellt oder sonstwas ist passiert, auf jeden Fall fühle ich mich urplötzlich saugut und powerful und kann wie Popeye nach der Dose Spinat den Rest des Laufs gut durchziehen.
Aber wenn ich den Lauf schnell angehen lasse (um eine bessere Zeit zu laufen), ist das leider nicht der Fall. Dann fühlen sich Beine und Kreislauf nach 25 Min müde, schwer und am Limit an und das Power-Gefühl bleibt aus. Insgesamt fühle ich mich dann schlecht und laufe die Strecke etwas langsamer.
Nun habe ich folgende Fragen an das Forum:
(1) Kennt noch jemand dieses Phänomen?
(2) Weiss jemand was es ist, woher es kommt bzw. wie man es erklären kann?
(3) Hat jemand einen Tip was man tun / wie man trainieren könnte, damit dieses "Flow-" bzw. "Power-"Gefühl erstens schneller kommt (z.B. schon nach 15 Min) und zweitens sich auch dann zuverlässig einstellt, wenn man den Lauf schnell angehen lässt?
Vielen Dank und LG!
Ich (M/38) laufe seit langem unregelmässig, und seit ca. 7 Monaten 2-3x pro Woche jeweils 12-22km pro Run (hügelige Feld-/Waldwege mit spontanen Intervallen) mit breitensportlichen Durchschnitts-Paces von 5:25 bis 6:30 pro km. Zusätzlich schwimme ich noch 2x die Woche jeweils 1h im Verein.
Folgendes Phänomen fällt mir beim Laufen immer wieder auf:
Wenn ich den Lauf langsam angehen lasse (und nur dann) kommt es regelmässig nach 45-50 Min zu einer plötzlichen, deutlich spürbaren Änderung. Und zwar bekomme ich plötzlich "Power", gerate in eine Art "Flow", bin plötzlich warm, der Stoffwechsel hat sich umgestellt oder sonstwas ist passiert, auf jeden Fall fühle ich mich urplötzlich saugut und powerful und kann wie Popeye nach der Dose Spinat den Rest des Laufs gut durchziehen.
Aber wenn ich den Lauf schnell angehen lasse (um eine bessere Zeit zu laufen), ist das leider nicht der Fall. Dann fühlen sich Beine und Kreislauf nach 25 Min müde, schwer und am Limit an und das Power-Gefühl bleibt aus. Insgesamt fühle ich mich dann schlecht und laufe die Strecke etwas langsamer.
Nun habe ich folgende Fragen an das Forum:
(1) Kennt noch jemand dieses Phänomen?
(2) Weiss jemand was es ist, woher es kommt bzw. wie man es erklären kann?
(3) Hat jemand einen Tip was man tun / wie man trainieren könnte, damit dieses "Flow-" bzw. "Power-"Gefühl erstens schneller kommt (z.B. schon nach 15 Min) und zweitens sich auch dann zuverlässig einstellt, wenn man den Lauf schnell angehen lässt?
Vielen Dank und LG!