Fußabstand zurMittelachse
Verfasst: 04.04.2014, 16:20
Hallo,
ich war gestern in einem sehr schönen Laufschuhgeschäft, dessen Inhaber ein ehemaliger Mittelstreckler ist.
Ich bin mit meinen neuen EInlagen von gestern zu ihm gekommen und hab ihm über meine Schienbeinschmerzen erzählt, die ich schon seit letztes Jahr April habe.
Er schaute sich die Einlagen an (die durch eine Laufanalyse gemacht worden ist) und meinte er hält nichts von Einlagen beim Laufen.
Ich sollte die Schuhe und Strümpfe ausziehen damit er sich meine Füße anschauen kann. Ich habe ein sehr schwaches Fußgewölbe, sodass ich überproniere meinte er.
Dann hat er mich barfuß aufs Laufband gestellt und ich sollte 1min laufen.Mit der Videoaufzeichnung hat er mir gesagt, dass meine Füße fast auf der selben Linie aufkommen, sozusagen auf der Symmetrielinie beim Körper wodurch es jedesmal ein Schlag auf die innere Schienbeinkante gibt. Außerdem lauf ich zu laut und ich knick mit der Hüfte bisschen ein und knick mit den Füßen eben stark nach innen.
Dann hat er mir ein Schuhpaar mit Pronationsstütze von Brooks gegeben und ich bin wieder auf dem Laufband gelaufen. Dadurch bin ich fast gar nicht mehr eingeknickt.
Er hat mir geraten in einen richtigen Leichathletikverein zu gehen, dort Lauf abc unter Beaufsichtigung des Trainers zu machen. VIele Übungen zur Stärkung des Fußgewölbes. VIel mit der Blackroll arbeiten. Außerdem mal bewusst drauf zu achten, dass die Füße nicht auf der Mittelachse aufkommen sondern breiter.( soll ich bewusst auf einem Radfahrweg mit Straßenlinie üben).
Ich zieh jetzt nur noch EInlagen für die Arbeit an, weil ich 8-10 STunden stehe am Tag und da ich so stark nach innen einknicke und somit mein Schienbein immer unter Spannung steht.
Was haltet ihr davon?
Kennt jemand gute Übungen für Stärkung des Fußgewölbes?
Bin letztes Jahr noch 36min auf 10km gelaufen (20 Jahre jung) und werde jetzt in einen guten Leichtathletikverein gehen, wäre ich eigendlich schon seit längerem um Mittelstrecke zu trainieren, damit ich auf die Unterdistanzen mal schneller werde. Das Schienbein hat allerdings immer ein Strich durch die Rechnung gemacht.
Liebe Grüße
Johannes
ich war gestern in einem sehr schönen Laufschuhgeschäft, dessen Inhaber ein ehemaliger Mittelstreckler ist.
Ich bin mit meinen neuen EInlagen von gestern zu ihm gekommen und hab ihm über meine Schienbeinschmerzen erzählt, die ich schon seit letztes Jahr April habe.
Er schaute sich die Einlagen an (die durch eine Laufanalyse gemacht worden ist) und meinte er hält nichts von Einlagen beim Laufen.
Ich sollte die Schuhe und Strümpfe ausziehen damit er sich meine Füße anschauen kann. Ich habe ein sehr schwaches Fußgewölbe, sodass ich überproniere meinte er.
Dann hat er mich barfuß aufs Laufband gestellt und ich sollte 1min laufen.Mit der Videoaufzeichnung hat er mir gesagt, dass meine Füße fast auf der selben Linie aufkommen, sozusagen auf der Symmetrielinie beim Körper wodurch es jedesmal ein Schlag auf die innere Schienbeinkante gibt. Außerdem lauf ich zu laut und ich knick mit der Hüfte bisschen ein und knick mit den Füßen eben stark nach innen.
Dann hat er mir ein Schuhpaar mit Pronationsstütze von Brooks gegeben und ich bin wieder auf dem Laufband gelaufen. Dadurch bin ich fast gar nicht mehr eingeknickt.
Er hat mir geraten in einen richtigen Leichathletikverein zu gehen, dort Lauf abc unter Beaufsichtigung des Trainers zu machen. VIele Übungen zur Stärkung des Fußgewölbes. VIel mit der Blackroll arbeiten. Außerdem mal bewusst drauf zu achten, dass die Füße nicht auf der Mittelachse aufkommen sondern breiter.( soll ich bewusst auf einem Radfahrweg mit Straßenlinie üben).
Ich zieh jetzt nur noch EInlagen für die Arbeit an, weil ich 8-10 STunden stehe am Tag und da ich so stark nach innen einknicke und somit mein Schienbein immer unter Spannung steht.
Was haltet ihr davon?
Kennt jemand gute Übungen für Stärkung des Fußgewölbes?
Bin letztes Jahr noch 36min auf 10km gelaufen (20 Jahre jung) und werde jetzt in einen guten Leichtathletikverein gehen, wäre ich eigendlich schon seit längerem um Mittelstrecke zu trainieren, damit ich auf die Unterdistanzen mal schneller werde. Das Schienbein hat allerdings immer ein Strich durch die Rechnung gemacht.
Liebe Grüße
Johannes