Seite 1 von 1

Muss mal jammern. Mein Marathon am Sonntag.

Verfasst: 01.05.2014, 19:54
von petracalifornia
Hallo Laufgemeinde
Moensch, ich muss mich mal richtig ausjammern. Habe am Sonntag meinen Marathon. Training ist einigermassen gelaufen, habe den letzten 20 Meiler abgekürzt, aber was solls. Nun soll es am Sonntag heiss werden.(27 Grad) Ich kann das nicht... bei Hitze laufen. Ich bin so frustriert. All die Jahre, war genau am Marathontag das Wetter gnädig zu mir. Nur diese Jahr nicht. Bin zwar schon öfters diesen Winter in der Sonne gelaufen, habe mich also schon etwas akklimatisiert. Aetzend. Mein Zeitziel ist 4:50. Das schaff ich nie!!
Hab ja eigentlich keine Frage wollte nur mal jammern. Oder gibts es den ultimativen Tip gegen Hitze? Meine Familie zeigt da eher wenig Verständnis. "Dann lauf halt de Halben."
Och Manno, das wäre mein Letzter vor meinem 50igsten Geburtstag.
Viele Gruesse
Petra

Verfasst: 01.05.2014, 20:16
von dicke_Wade
Vergiss die Zeit, lauf langsamer und trink genügend. UND! Zieh dir weiße Klamotten an! Klingt jetzt zwar logisch aber ich hab oft genug bei Hitze das Gegenteil gesehen :wink:

Dennoch wünsch ich dir viel Spaß :daumen:

Gruss Tommi

Verfasst: 01.05.2014, 20:20
von MRxKNOWITALL
Hallo Petra,

das ist wirklich jammern.....ich habe mir am Sonntag beim laufen
den Knöchel angebrochen und kann deshalb kommenden So nicht Hamburg
starten.

Wäre ich gesund würde ich sogar laufen wenn Hamburg in der
Sahara liegen würde.... :zwinker5:

Verfasst: 01.05.2014, 20:21
von Thomas1112
Ich kann dich gut verstehen. Ich laufe am So auch einen Marathon mit einem sub3-Versuch. Ich habe schon vor 5 Tagen angefangen das Wetter zu beobachten. Glücklicherweise gibt es pünktlich einen Kälteeinbruch in Deutschland.

Du hast 3 Optionen:
1) Den Marathon wie geplant laufen, aber langsamer
2) Den Termin um 1-2 Wochen schieben und hoffen dass es irgendwo in der Nähe kälter wird
3) Morgen nach Deutschland fliegen und am Sonntag z.B. in Regensburg laufen. Ist sowieso eine sehr schöne Stadt ;-)

Verfasst: 01.05.2014, 20:26
von Snitro
flieg nach Hamburg rüber, am Sonntag sind beim HH Marathon 10 Grad angesagt :D

Verfasst: 01.05.2014, 20:51
von 19joerg61
Wasser!

Nicht nur trinken, sondern bei jeder Gelegenheit sich das Zeug über Kopf und Shirt schütten und außerdem über Unterarme.
Das senkt die Körpertemperatur etwas ab und die Verdunstungskälte wirkt auch etwas.
Außerdem lieber ein paar Meter weiter laufen und dafür auf der Schattenseite.

Viel Glück

Verfasst: 01.05.2014, 21:26
von Mik
Petra, ich kann Dich gut verstehen, mir würde es genauso gehen. Deshalb den Tipp von Jörg beherzigen, jede Wasserstelle mitnehmen und kühlen, kühlen und nochmal kühlen, Wasser über Kopf, Nacken, Rücken, Arme, Oberschenkel. Wenn Du nicht empfindlich bist bei nassen Füßen (ich bins z.B. nicht), nimm keine Rücksicht darauf. Jede Schattenstelle mitnehmen während des Laufs, vorher im Schatten aufhalten und am besten auch kurz vorm Start schon Wasser über Kopf und Rücken. Und, auch wenn es schwer fällt, ICH würde die Zielziel anpassen. Alles Gute für Dich!

Verfasst: 01.05.2014, 21:41
von petracalifornia
MRxKNOWITALL hat geschrieben:Hallo Petra,

das ist wirklich jammern.....ich habe mir am Sonntag beim laufen
den Knöchel angebrochen und kann deshalb kommenden So nicht Hamburg
starten.

Wäre ich gesund würde ich sogar laufen wenn Hamburg in der
Sahara liegen würde.... :zwinker5:
Ja ich weiss. Bin eigentlich nicht diejenige, die auf hohem Niveau jammert. Tut mir leid für Dich.
Gute Besserung
dicke_Wade hat geschrieben:Vergiss die Zeit, lauf langsamer und trink genügend. UND! Zieh dir weiße Klamotten an! Klingt jetzt zwar logisch aber ich hab oft genug bei Hitze das Gegenteil gesehen :wink:

Dennoch wünsch ich dir viel Spaß :daumen:

Gruss Tommi
Danke fuer den Hinweis. Ich werde es auf jeden Fall in Angriff nehmen. Mir gehts schon besser. Mein T Shirt ist gelb. Alles wird gut.
19joerg61 hat geschrieben:Wasser!

Nicht nur trinken, sondern bei jeder Gelegenheit sich das Zeug über Kopf und Shirt schütten und außerdem über Unterarme.
Das senkt die Körpertemperatur etwas ab und die Verdunstungskälte wirkt auch etwas.
Außerdem lieber ein paar Meter weiter laufen und dafür auf der Schattenseite.

Viel Glück
Werde auf jeden Fall mein Halstuch mitnehmen, das ist leicht und ich kann es nass halten. Und mich damit abkühlen.

Hab grad gelesen, Wasserstellen gibts fast an jeder Meile. Ausserdem ist der Start nun um 5:30 MORGENS!! Hört sich furchtbar an. Aber ich steh lieber früh auf. Die ersten 8 Meilen sind an der Küste, vielleicht habe ich Glück und Nebel zieht auf.
Vielen Dank, geht mir schon viel besser. :hallo:

Verfasst: 01.05.2014, 21:46
von D-Bus
petracalifornia hat geschrieben:Hab grad gelesen, Wasserstellen gibts fast an jeder Meile. Ausserdem ist der Start nun um 5:30 MORGENS!! Hört sich furchtbar an. Aber ich steh lieber früh auf. Die ersten 8 Meilen sind an der Küste, vielleicht habe ich Glück und Nebel zieht auf.
Wo läufst du denn? Z. B. in Newport Beach soll die Hitze doch schon Samstagnacht wegziehen.

Verfasst: 01.05.2014, 22:27
von petracalifornia
D-Bus hat geschrieben:Wo läufst du denn? Z. B. in Newport Beach soll die Hitze doch schon Samstagnacht wegziehen.
Newport Beach, genau. Naja wegziehen nenn ich das nicht. Die Temperatur fällt von 35 (heute) auf 27. Und wer weiss, oft verschiebt sich das ja um einen Tag.

Verfasst: 01.05.2014, 22:38
von D-Bus
petracalifornia hat geschrieben:Newport Beach, genau. Naja wegziehen nenn ich das nicht. Die Temperatur fällt von 35 (heute) auf 27. Und wer weiss, oft verschiebt sich das ja um einen Tag.
Vertraue auf weather.com:
Sonntag 13 - 18 C, Wind 16 km/h.

Verfasst: 01.05.2014, 23:07
von M.Skywalker
Einfach mal:

death valley marathon youtube

bei Google eintippen und aufpassen, dass Du dann nicht bei Deinem Lauf ins frieren kommst. Bei Hitze ziehen die alle Baumwollsachen an...

Viel Spass!

Matthy

Verfasst: 02.05.2014, 11:47
von Santander
petracalifornia hat geschrieben:Hallo Laufgemeinde
Moensch, ich muss mich mal richtig ausjammern. Habe am Sonntag meinen Marathon. . Nun soll es am Sonntag heiss werden.(27 Grad) Ich kann das nicht... bei Hitze laufen. Ich bin so frustriert. All die Jahre, war genau am Marathontag das Wetter gnädig zu mir. Nur diese Jahr nicht. Bin zwar schon öfters diesen Winter in der Sonne gelaufen, habe mich also schon etwas akklimatisiert. Aetzend. Mein Zeitziel ist 4:50. Och Manno, das wäre mein Letzter vor meinem 50igsten Geburtstag.
Viele Gruesse
Petra
Bei Steffny im marathon training Buch steht, dass ältere Läufer besser mit Hitze zurechtkommen und dafür Probleme bei Rennen in nass-kalter Witterung haben.

Verfasst: 05.05.2014, 20:43
von petracalifornia
Ich hol den Faden nochmal hoch.
Also beim Start (noch dunkel) war es doch recht kühl, angenehm, wenn man Zuschauer ist oder auf den Startschuss wartet. :D Das hat sich aber schnell geändert. Leider war keine Wolken da, wie das am Meer so üblich ist. Ab 7 Uhr volle Sonne, wenig Schattenstrecken, am Ziel dann 27 Grad. Alles im allem doch sehr warm. Viele haben dann abgekürzt und sind den Halben gelaufen. Ich habe mein Zeitziel gleich mal vergessen, bin es gaaaanz langsam angegangen und wollte einfach nur dabei sein, das Team unterstützen und Spass haben. Es hat Spass gemacht und ich bin froh, dass ich die Uhr zu Hause gelassen habe. Viele Läufer sind viel zu schnell angelaufen, als die Sonne dann runter knallte, waren doch einige Krankenwagen unterwegs, ich habe auch viele am Rand gesehen mit Wadenkrämpfen und dann natürlich die nicht richtig Trainierten im hinterem Drittel, die wie Zombies sich dahin schleppten. Ich war zwar auch im hinterem Teil, war aber sehr zuversichtlich und habe das Feld von hinten aufgeräumt.
Viele Gruesse
Petra

Verfasst: 06.05.2014, 04:10
von dicke_Wade
Na toll :) Dann hast du der Witterung entsprechend alles richtig gemacht und viel Spaß gehabt :) Und das Feld aufräume ist schon geil wa? :wink:

Gruss Tommi

Verfasst: 06.05.2014, 09:33
von 19joerg61
Gut gemacht.
Wenn man es drauf hat, kann man bei solchen Wetter auch schnell anfangen und dann bewußt runter drehen. Aber da muß man schon sehr kontrolliert sein.