Seite 1 von 1
DNF - Did Not Finish
Verfasst: 05.05.2014, 15:05
von woolv
Liebes Forum
Es gibt wenig Abkürzungen, die im Ausdauersport ungeliebter sind als DNF: Did-Not-Finish. Man ist zwar ins Rennen gestartet, die Ziellinie aber wurde nie überschritten. Gründe und Erklärungen mag es viele geben, doch die sind der Rangliste egal. Da steht bloss DNF. Ein nüchterner Statusbeschrieb: Versucht und gescheitert.
Mehr zum Thema in der neusten Kolumne der Swiss Ultra Trail Community:
DNF – Did Not Finish | Swiss Ultra Trail Community
Gruss alex
Verfasst: 05.05.2014, 15:41
von Siegfried
Also schlimmer finde.ich DSQ.
Verfasst: 05.05.2014, 15:57
von Dromeus
Oder DSDS.
Verfasst: 05.05.2014, 15:58
von Yin
Verfasst: 05.05.2014, 16:27
von Rennsemmel84
Yin hat geschrieben:Für die ganz Harten:
oder die ganz Blöden

Verfasst: 05.05.2014, 16:47
von blende8
Was mir auffällt:
Wenn der Urin nach 36 km "Cola-farben" ist, dann würde ich daraus schließen, dass du schon schlecht hydriert losgelaufen bist.
Verfasst: 05.05.2014, 17:22
von Sergej
Jemand ist ein Rennen gelaufen und konnte es nicht beenden. Sensation, ist sonst noch niemandem passiert.
Warum sollte ich den Artikel lesen?
Verfasst: 05.05.2014, 17:40
von binoho
Sergej hat geschrieben:Warum sollte ich den Artikel lesen?
musst du nicht... auch nicht kommentieren

Verfasst: 05.05.2014, 17:54
von aureus
Ich bin echt auch nicht gerade perfekt in Rechtschreibung, Zeichensetzung und Grammatik. Aber wenn man einen Artikel veröffentlicht, sollte schon mal einer Korrekturlesen.
Edit: Gerade erst gesehen, dass es sich um Schweizer handelt. Damit fallen natürlich ein paar Fehler raus

. Würd trotzdem noch mal drüber lesen.
Verfasst: 05.05.2014, 17:55
von Rumlaeufer
Irgendwann erwischt es wohl jeden Läufer (m/w) mal, und am ersten DNF halt man dann halt zu knabbern. Mich hat es 2011 in Biel erwischt, als ich nach 5 h im Regen bei km 56 aussteigen musste; richtig blöd war dann die Rückfahrt mit den Kollegen, die durchgelaufen waren. Das ist dann sicherlich nie ganz einfach, aber da es im Sport nicht nur Erfolge geben kann, gehört so ein DNF bei uns Läufern einfach dazu.

Verfasst: 05.05.2014, 23:12
von Rolli
Rumlaeufer hat geschrieben:Irgendwann erwischt es wohl jeden Läufer (m/w) mal, und am ersten DNF halt man dann halt zu knabbern. Mich hat es 2011 in Biel erwischt, als ich nach 5 h im Regen bei km 56 aussteigen musste; richtig blöd war dann die Rückfahrt mit den Kollegen, die durchgelaufen waren. Das ist dann sicherlich nie ganz einfach, aber da es im Sport nicht nur Erfolge geben kann, gehört so ein DNF bei uns Läufern einfach dazu.
Tsstsstss ich bin schon nach 1' 40s bei einem 800m-Rennen ausgestiegen... das juckt aber auch keinen.
Verfasst: 05.05.2014, 23:26
von D-Bus
blende8 hat geschrieben:Was mir auffällt:
Wenn der Urin nach 36 km "Cola-farben" ist, dann würde ich daraus schließen, dass du schon schlecht hydriert losgelaufen bist.
Plus Cola so früh im Rennen, plus Proviant für > 200 kcal pro Stunde mitnehmen und dazu noch an Verpflegungsstellen futtern? Läuft man 100 km heutzutage so? Da hätte ich auch aussteigen müssen.
Verfasst: 06.05.2014, 09:26
von woolv
Danke für die zahlreichen Meldungen
1.) Ich werde die Rechtschreibung noch einmal anschauen. Danke für den Hinweis.
2.) Wahrscheinlich bin ich schon nicht optimal hydriert losgelaufen, wobei es hierfür keine für mich im vornhinein ersichtliche Anzeichen gab.
3.) Ernährungstechnisch halte ich +/- 225kcal pro Stunde für optimal (bei einem +100km Trail Ultra). Grundsätzlich versuche ich diese Kalorien auch selber mitzuführen. Futtern an der Verpflegungsstelle mache ich eher nicht. Vielleicht mal ein bisschen Reis (3 Bissen) oder eine Kartoffel in der Rennhälfte oder ein Orangenschnitz bei den kleinen VPs. Cola nehme ich nur, wenn ich sonst nichts runter kriege.
Beste Grüsse
alex