3000 m-Lauf - Training?! Sporteignungsprüfung
Verfasst: 13.05.2014, 10:25
Hi,
ich wäre euch super dankbar, wenn ihr mir ein paar Tipps geben könnt. Ich trainiere gerade für die Sporteignungsprüfung am 04.07. in Bayern. Leider habe ich etwas spät angefangen (erst vor ein paar Tagen) und auch erst nur Laufen und bis jetzt noch nichts anderes. In Bayern (Würzburg) werden 3 km in max. 12:30 gefordert. Ich gehe ab und zu mal laufen, nicht ständig, also nicht definitiv 3x/Woche, sondern hab mal so meine Phasen, wo ich öfter laufen gehe als sonst, aber dann kann es auch schon mal 3x/Woche werden, nur eben nicht regelmäßig, sondern alle paar Monate dann mal wieder so in der Art.
So nun mal auf den Punkt gebracht:
War Samstag und Montag laufen, laut GPS 2,86 km in 11:47 (12:01 stand erst da, aber vielleicht wurde die Standzeit am Anfang bzw. Ende abgezogen) und gestern 2,79 km in 12:16. Wie ihr seht, ist es in meinem Fall machbar, bin guter Dinge. Pfeife nicht auf dem allerletzten Loch, ist aber schon ziemlich hart.
Wie sollte ich am besten vorgehen, um die besten Fortschritte zu erzielen? Ich habe bei den 2,86 km in 11:47 erst schnell angefangen und bin dann langsamer geworden:
Zwischenzeiten:
km 1: 3:21 min/km
km 2: 4:16 min/km
km 3: 4:50 min/km
2,79 km in 12:16:
Zwischenzeiten:
km 1: 4:31 min/km
km 2: 4:23 min/km
km 3: 4:15 min/km
Ich habe jetzt das Gefühl, dass es mir scheinbar leichter fiel, schnell zu beginnen und dann langsamer zu werden.
Was denkt ihr? Wie soll ich am besten traineren, um die besten Fortschritte zu erzielen?
Ich will darüber hinaus nicht detailliert darauf eingehen, was ich noch innerhalb der Sporteignungsprüfung machen muss, da das hier nicht unbedingt das richtige Forum ist, aber diese Leistungen (Reck, Schwimmen, Sportspiel(e) (Fußball etc.), Weitwurf, 60 m-Sprint) muss ich natürlich auch noch in meinen Trainingsplan einbauen. Schwimmen habe ich sicher das größte Defizit, Reck wird auch eine Herausforderung.
Was denkt ihr also, wie oft sollte ich dann Laufen trainieren, wenn ich die anderen Sachen auch einbauen muss? (Schwimmen gehen würde ich gerne 2-3x/Woche, da ich da echt am meisten machen muss, oder ist das zu viel, weil ich dann da halt Regeneration etc brauche?) Wie trainiere ich am besten für den 60 m-Sprint (der denke ich keine große Herausforderung für mich sein wird, da ich immer eher der Sprinter als der Langläufer war (habe früher Leichtathletik gemacht, aber nur bis ich 12 war oder so)) und wie viel Schlaf brauche ich mind.? 7 Std. oder mind. 7,5? Oder muss ich auf 8 gehen?
Ach so und wie sieht es aus mit Warmlaufen/auslaufen? Wie viel m, welche Dauer, wie schnell? Hatte jetzt warmlaufen 870 m in 4:43 (5:24 min/km) und auslaufen 640 m in 4:33 (07:07 min/km).
Vielen lieben Dank und
Allerbeste Grüße!
Lukas
ich wäre euch super dankbar, wenn ihr mir ein paar Tipps geben könnt. Ich trainiere gerade für die Sporteignungsprüfung am 04.07. in Bayern. Leider habe ich etwas spät angefangen (erst vor ein paar Tagen) und auch erst nur Laufen und bis jetzt noch nichts anderes. In Bayern (Würzburg) werden 3 km in max. 12:30 gefordert. Ich gehe ab und zu mal laufen, nicht ständig, also nicht definitiv 3x/Woche, sondern hab mal so meine Phasen, wo ich öfter laufen gehe als sonst, aber dann kann es auch schon mal 3x/Woche werden, nur eben nicht regelmäßig, sondern alle paar Monate dann mal wieder so in der Art.
So nun mal auf den Punkt gebracht:
War Samstag und Montag laufen, laut GPS 2,86 km in 11:47 (12:01 stand erst da, aber vielleicht wurde die Standzeit am Anfang bzw. Ende abgezogen) und gestern 2,79 km in 12:16. Wie ihr seht, ist es in meinem Fall machbar, bin guter Dinge. Pfeife nicht auf dem allerletzten Loch, ist aber schon ziemlich hart.
Wie sollte ich am besten vorgehen, um die besten Fortschritte zu erzielen? Ich habe bei den 2,86 km in 11:47 erst schnell angefangen und bin dann langsamer geworden:
Zwischenzeiten:
km 1: 3:21 min/km
km 2: 4:16 min/km
km 3: 4:50 min/km
2,79 km in 12:16:
Zwischenzeiten:
km 1: 4:31 min/km
km 2: 4:23 min/km
km 3: 4:15 min/km
Ich habe jetzt das Gefühl, dass es mir scheinbar leichter fiel, schnell zu beginnen und dann langsamer zu werden.
Was denkt ihr? Wie soll ich am besten traineren, um die besten Fortschritte zu erzielen?
Ich will darüber hinaus nicht detailliert darauf eingehen, was ich noch innerhalb der Sporteignungsprüfung machen muss, da das hier nicht unbedingt das richtige Forum ist, aber diese Leistungen (Reck, Schwimmen, Sportspiel(e) (Fußball etc.), Weitwurf, 60 m-Sprint) muss ich natürlich auch noch in meinen Trainingsplan einbauen. Schwimmen habe ich sicher das größte Defizit, Reck wird auch eine Herausforderung.
Was denkt ihr also, wie oft sollte ich dann Laufen trainieren, wenn ich die anderen Sachen auch einbauen muss? (Schwimmen gehen würde ich gerne 2-3x/Woche, da ich da echt am meisten machen muss, oder ist das zu viel, weil ich dann da halt Regeneration etc brauche?) Wie trainiere ich am besten für den 60 m-Sprint (der denke ich keine große Herausforderung für mich sein wird, da ich immer eher der Sprinter als der Langläufer war (habe früher Leichtathletik gemacht, aber nur bis ich 12 war oder so)) und wie viel Schlaf brauche ich mind.? 7 Std. oder mind. 7,5? Oder muss ich auf 8 gehen?
Ach so und wie sieht es aus mit Warmlaufen/auslaufen? Wie viel m, welche Dauer, wie schnell? Hatte jetzt warmlaufen 870 m in 4:43 (5:24 min/km) und auslaufen 640 m in 4:33 (07:07 min/km).
Vielen lieben Dank und
Allerbeste Grüße!
Lukas